Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
        • 03.04.01. Oberbehörden
        • 03.04.02. Mittelbehörden
        • 03.04.03. Kreisbehörden
        • 03.04.04. Lokalbehörden
        • 03.04.05. Forstbehörden
        • 03.04.06. Justizbehörden
          • 03.04.06.01. Gerichte 3. und 2. Instanz (1608-1957)
          • 03.04.06.02. Gerichte 1. Instanz (1763-1982)
            • Location: DessauZ 227 Kreisgericht Ballenstedt (1820-1899)
            • Location: DessauZ 228 Amtsgericht Ballenstedt (1870-1967)
            • Location: DessauZ 229 Stadt- und Landgericht Bernburg (1843-1902)
            • Location: DessauZ 230 Kreisgericht Bernburg (1793-1941)
              • 01. Testamente, Nachlassregulierungen (1830-1941)
                • 01.01. Testaments- und Nachlassangelegenheiten - Buchstabe A (1853-1925)
                • 01.02. Testaments- und Nachlassangelegenheiten - Buchstabe B (1850-1923)
                • 01.03. Testaments- und Nachlassangelegenheiten - Buchstabe C (1852-1911)
                • 01.04. Testaments- und Nachlassangelegenheiten - Buchstabe D (1850-1906)
                • 01.05. Testaments- und Nachlassangelegenheiten - Buchstabe E (1847-1900)
                • 01.06. Testaments- und Nachlassangelegenheiten - Buchstabe F (1850-1918)
                • 01.07. Testaments- und Nachlassangelegenheiten - Buchstabe G (1850-1926)
                • 01.08. Testaments- und Nachlassangelegenheiten - Buchstabe H (1848-1935)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                  • I H Nr. 51 (fehlt) Testament des Arbeiters Andreas Hanse und seiner Ehefrau Marie, geborene Fricke, aus Giersleben (1875)
                  • I H Nr. 52 (fehlt) Testament des Schlossermeisters Carl Hanse und seiner Ehefrau Dorothee, geborene Arendt, aus Güsten (1877-1878)
                  • I H Nr. 53 (fehlt) Testament der Dorothee Hanse, geborene Arendt, aus Güsten (1878)
                  • I H Nr. 54 (fehlt) Testament der Witwe Marie Hansen, geborene Schuhmann, aus Bernburg (1855-1858)
                  • I H Nr. 55 (fehlt) Nachlass der Ehefrau Marie Dorothee, geborene Schmidt, des Kossaten Peter Hansen aus Groß Mühlingen (1855-1868)
                  • I H Nr. 56 (fehlt) Nachlass der Friederike Hansen, geborene Schießewitz, aus Groß Mühlingen (1866)
                  • I H Nr. 57 (fehlt) Nachlass des verstorbenen Kaufmanns Heinrich Happich aus Bernburg und seiner verstorbenen Ehefrau Henriette, geborene Rö... (1855)
                  • I H Nr. 58 (fehlt) Nachlass der Ehefrau Marie, geborene Rose, des Schmiedemeisters August Haarth aus Groß Wirschleben (1849-1865)
                  • I H Nr. 59 (fehlt) Testament des Oberpredigers August Haarth aus Bernburg (1878-1888)
                  • I H Nr. 60 (fehlt) Testament des Schmiedemeisters August Haarth und seiner Ehefrau Wilhelmine, geborene Rose, aus Groß Wirschleben (1857)
                  • I H Nr. 61 (fehlt) Nachlass des in Oberpeißen verstorbenen Maurers Christian Harth (1860)
                  • I H Nr. 62 (fehlt) Nachlass des Zimmermanns Gottlieb Wilhelm Harth aus Oberpeißen (1872-1887)
                  • I H Nr. 63 (fehlt) Testament des Partikuliers Andreas Harth und seiner Ehefrau Wilhelmine, geborene Bubke, aus Bernburg (1872-1892)
                  • I H Nr. 64 (fehlt) Nachlass der Marie Harth, geborene Eisnig, aus Oberpeißen (1873)
                  • I H Nr. 65 (fehlt) Nachlass der Ehefrau Agnes, geborene Gorges, des Maurers Gottlieb Harth aus Oberpeißen (1874)
                  • I H Nr. 66 (fehlt) Nachlass des verstorbenen Arbeitsmanns Christian Hartmann aus Baalberge (1850)
                  • I H Nr. 67 (fehlt) Nachlass des verstorbenen Handarbeiters Martin Hartmann aus Hecklingen (1852-1866)
                  • I H Nr. 68 (fehlt) Testament des Hofschuhmachermeisters Carl Hartmann aus Bernburg (1856-1884)
                  • I H Nr. 69 (fehlt) Nachlass des Maurergesellen Gottfried Hartmann aus Gröna (1857-1878)
                  • I H Nr. 70 (fehlt) Nachlass des verstorbenen Fischermeisters Johann Georg Hartmann aus Groß Wirschleben (1859)
                  • I H Nr. 71 (fehlt) Nachlass der Louise Hartmann, geborene Pein, aus Rathmannsdorf (1869-1890)
                  • I H Nr. 72 (fehlt) Nachlass der Ehefrau Friederike, geborene Dönitz, des Schiffers Wilhelm Hartmann aus Groß Wirschleben (1873)
                  • I H Nr. 73 (fehlt) Testament des Schuhmachermeisters Friedrich Hartmann und seiner Schwester Dorothee Hartmann aus Bernburg (1875)
                  • I H Nr. 74 (fehlt) Testament des Einwohners Christoph Hartmann aus Gröna (1879)
                  • I H Nr. 75 (fehlt) Nachlass des Lohgerbermeisters Carl Harnisch aus Bernburg (1853)
                  • I H Nr. 76 (fehlt) Nachlass der Witwe Johanne Harnisch, geborene Schmutzler, aus Bernburg (1861-1862)
                  • I H Nr. 77 (fehlt) Nachlass des Einwohners Wilhelm Hartung aus Waldau (1851-1863)
                  • I H Nr. 78 (fehlt) Testament des Steinbrechers Wilhelm Hartung aus Waldau (1869-1913)
                  • I H Nr. 79 (fehlt) Testament des Kantors Louis Harung und seiner Ehefrau Rosa, geborene Kuntze, aus Dröbel (1870-1888)
                  • I H Nr. 80 (fehlt) Nachlass des Maschinenschlossers Christian Hartz aus Bernburg (1867-1888)
                  • I H Nr. 81 (fehlt) Nachlass der verstorbenen Witwe Elisabeth Hasse, geborene Wallstabe, aus Groß Mühlingen (1860-1861)
                  • I H Nr. 82 (fehlt) Nachlass der Ehefrau Marie Elisabeth, geborene Oppermann, des Kaufmanns Ludwig Hasse aus Bernburg (1867)
                  • I H Nr. 83 (fehlt) Testament des Chausseewärters August Hädicke aus Bernburg (1855-1863)
                  • I H Nr. 84 (fehlt) Testament der Ehefrau Luise, geborene Philipp, des Bergmanns Rudolph Hädicke aus Groß Mühlingen (1863)
                  • I H Nr. 85 (fehlt) Testament des Kossaten Andreas Hädecke aus Osmarsleben (1866)
                  • I H Nr. 86 (fehlt) Testaments des verstorbenen Auszüglers Andreas Hädicke aus Neundorf (1870)
                  • I H Nr. 87 (fehlt) Testament des Viktualienhändlers Heinich Häntze aus Bernburg (1856-1873)
                  • I H Nr. 88 (fehlt) Nachlass des in Buenos Aires verstorbenen Appellationsgerichtssekrektärs Carl Häntze aus Bernburg (1867-1870)
                  • I H Nr. 89 (fehlt) Nachlass des Einwohners Heinrich Härtge aus Rathmannsdorf (1855)
                  • I H Nr. 90 (fehlt) Nachlass der Witwe Marie Elisabeth Härtge, geborene Westphal, aus Rathmannsdorf (1866-1875)
                  • I H Nr. 91 (fehlt) Nachlass der Charlotte Härtge, geborene Lange, aus Rathmannsdorf (1870)
                  • I H Nr. 92 (fehlt) Testament des Schuhmachermeisters Georg Hätsch aus Giersleben (1874)
                  • I H Nr. 93 (fehlt) Nachlass des Futtermeisters August Hauer aus Bernburg (1857-1883)
                  • I H Nr. 94 (fehlt) Testament des Ökonomen Andreas Hauenschild und seiner Ehefrau Friederike, geborene Schreiber, aus Hecklingen (1853-1858)
                  • I H Nr. 95 (fehlt) Testament des Ökonomen Andreas Hauenschild und seiner Ehefrau Friederike, geborene Schreiber, aus Hecklingen (1854-1875)
                  • I H Nr. 96 (fehlt) Nachlass der Henriette Haupt aus Bernburg (1860-1861)
                  • I H Nr. 97 (fehlt) Testament der Witwe Magdalene Hauptmann aus Plötzkau (1860)
                  • I H Nr. 98 (fehlt) Testament der verehelichten Urban-Hauptner (1860)
                  • I H Nr. 99 (fehlt) Nachlass des Gutsbesitzers Gottlieb Hauptner aus Gröna (1872)
                  • I H Nr. 100 (fehlt) Nachlass der Ehefrau Dorothee, geborene Hohmann, des Fabrikarbeiters Friedrich Hausmann aus Bernburg (1860)
                  • I H Nr. 101 (fehlt) Nachlass der verstorbenen Witwe Christine Elisabeth, geborene Zimmermann, des Leutnants und Steueraufsehers Johann Chris... (1857)
                  • I H Nr. 102 (fehlt) Nachlass des Arbeiters Christoph Heede aus Bernburg (1855-1863)
                  • I H Nr. 103 (fehlt) Nachlass des verstorbenen Maurergesellen Christoph Hedecke aus Bernburg (1860-1861)
                  • I H Nr. 104 (fehlt) Testamnt des Oberamtmanns Johann David Hedicke aus Bernburg (1855-1863)
                  • I H Nr. 105 (fehlt) Testament des Maurergesellen Heinrich Hedicke aus Bernburg (1863)
                  • I H Nr. 106 (fehlt) Testament des Partikuliers Emil Hedicke aus Bernburg (1870-1885)
                  • I H Nr. 107 (fehlt) Testament des Maurers Heinrich Peter Heide aus Groß Mühlingen (1863-1875)
                  • I H Nr. 108 (fehlt) Nachlass der Friederike Heidecke aus Bernburg (1868-1870)
                  • I H Nr. 109 (fehlt) Testament des Eisengießers Heinrich Ludwig Heidecke aus Bernburg (1876)
                  • I H Nr. 110 (fehlt) Testament der Eheleute Christoph Heidenreich aus Plötzkau (1860)
                  • I H Nr. 111 (fehlt) Nachlass des verstorbenen Handarbeiters Gottfried Heidenreich aus Baalberge (1864)
                  • I H Nr. 112 (fehlt) Testament des Fräulein Julie Heidenreich aus Bernburg (1878-1879)
                  • I H Nr. 113 (fehlt) Testament der Witwe Henriette Heiland, geborene Zabel, aus Bernburg (1876)
                  • I H Nr. 114 (fehlt) Testamentsrücknahme des Partikuliers Ludwig Heimbürger aus Plötzkau (1854)
                  • I H Nr. 115 (fehlt) Testament des Partikuliers Ludwig Heimbürger aus Plötzkau (1854)
                  • I H Nr. 116 (fehlt) Nachlass des verstorbenen Maurers Ernst Heine aus Bernburg (1854-1865)
                  • I H Nr. 117 (fehlt) Nachlass des Arbeitsmanns Jakob Heine aus Hecklingen (1857)
                  • I H Nr. 118 (fehlt) Testament des Arbeitsmanns Gottfried Heine aus Groß Mühlingen (1857)
                  • I H Nr. 119 (fehlt) Nachlass der verstorbenen Ehefrau Dorothee, geborene Menz, des verstorbenen Bergmanns Andreas Heine aus Groß Mühlingen (1860)
                  • I H Nr. 120 (fehlt) Nachlass des Handarbeiters Friedrich Heine aus Altenburg (1866)
                  • I H Nr. 121 (fehlt) Nachlass der Ehefrau Henriette Friederike, geborene Marnitz, des Zimmermanns Wilhelm Heine aus Aderstedt (1869)
                  • I H Nr. 122 (fehlt) Testament der Friederike Heine aus Bernburg (1877)
                  • I H Nr. 123 (fehlt) Nachlass des verstorbenen Zimmermanns Wilhelm Heine aus Aderstedt (1877-1885)
                  • I H Nr. 124 (fehlt) Testament des Maschinenmeisters Carl Heindorf und seiner Ehefrau Louise, geborene Schmidt, aus Rathmannsdorf (1864)
                  • I H Nr. 125 (fehlt) Testament des Arbeitsmanns Gottlieb Heinecke aus Groß Wirschleben (1864)
                  • I H Nr. 126 (fehlt) Nachlass der Bertha Heinecke aus Bernburg (1869)
                  • I H Nr. 127 (fehlt) Nachlass des Schneidermeisters Christian Lebrecht Heinecke aus Amesdorf (1870)
                  • I H Nr. 128 (fehlt) Nachlass des verstorbenen Medizinalrats Dr. med. Bernhard Heinecke aus Bernburg (1870)
                  • I H Nr. 129 (fehlt) Nachlass des Arbeitsmanns Theodor Heinecke aus Bernburg (1873-1889)
                  • I H Nr. 130 (fehlt) Testament der Witwe Johanne Heinecke, geborene Bökelmann, aus Groß Wirschleben (1875)
                  • I H Nr. 131 (fehlt) Nachlass der Witwe Johanne, geborene Heyer, des Leinewebermeisters Jakob Heinemann aus Hecklingen (1850-1853)
                  • I H Nr. 132 (fehlt) Testament des Arbeitsmanns Andreas Heinemann aus Hecklingen (1851-1860)
                  • I H Nr. 133 (fehlt) Nachlass der Witwe Anna Louise, geborene Reinhardt, des verstorbenen Fleischers Heinemann aus Bernburg (1856-1863)
                  • I H Nr. 134 (fehlt) Testament des Handarbeiters Christoph Heinemann aus Hecklingen (1858-1862)
                  • I H Nr. 135 (fehlt) Nachlass des verstorbenen Gottfried Heinemann aus Hecklingen (1859-1873)
                  • I H Nr. 136 (fehlt) Testament des Hofmaurermeisters Andreas Heinemann aus Bernburg (1865-1881)
                  • I H Nr. 137 (fehlt) Nachlass der Witwe Louise Sophie Heinemann, geborene Böhlmann, aus Groß Mühlingen (1866-1870)
                  • I H Nr. 138 (fehlt) Nachlass der Witwe Elisabeth Heinemann, geborene Kaufmann, aus Hecklingen (1866-1874)
                  • I H Nr. 139 (fehlt) Nachlass der Dorothee Heinemann, geborene Adolph, aus Hecklingen (1866-1867)
                  • I H Nr. 140 (fehlt) Testament der Sophie Heinemann, geborene Freitag, aus Hecklingen (1874)
                  • I H Nr. 141 (fehlt) Testament der Ehefrau Christiane, geborene Rapitz, des Arbeitsmanns Albert Heinemann aus Bernburg (1875)
                  • I H Nr. 142 (fehlt) Nachlass der verstorbenen Dorothee Heinemann, geborene Balzer, aus Neundorf (1878)
                  • I H Nr. 143 (fehlt) Nachlass der Fleischermeisterfrau Caroline Wilhelmine, geborene Schulz, aus Groß Mühlingen (1853-1868)
                  • I H Nr. 144 (fehlt) Nachlass des Pferdehändlers Daniel Heinrich aus Groß Mühlingen (1870)
                  • I H Nr. 145 (fehlt) Nachlass des Fleischers Andreas Jakob Heinrich aus Groß Mühlingen (1870)
                  • I H Nr. 146 (fehlt) Nachlass der Ehefrau Dorothee Friederike, geborene Böckelmann, des Maschinenmeisters Friedrich Heinisch, aus Plötzkau (1865)
                  • I H Nr. 147 Testament des Schlossermeisters Johann Heinrich Heinze aus Bernburg (1857-1887)
                  • I H Nr. 148 (fehlt) Testament des Kandidaten der Theologie Gotthelf Heise aus Osmarsleben (1856)
                  • I H Nr. 149 (fehlt) Nachlass des verstorbenen Kaufmanns Eduard Heise aus Bernburg (1859)
                  • I H Nr. 150 (fehlt) Testament des Böttchermeisters Christian Held aus Bernburg (vorher: Calbe) (1875)
                  • Open the next 100 entries ... (another 216 entries)
                  • Go to the last entry ...
                • 01.09. Testaments- und Nachlassangelegenheiten - Buchstabe I (1851-1905)
                • 01.10. Testaments- und Nachlassangelegenheiten - Buchstabe J (1850-1895)
                • 01.11. Testaments- und Nachlassangelegenheiten - Buchstabe K (1830-1923)
                • 01.12. Testaments- und Nachlassangelegenheiten - Buchstabe L (1848-1925)
                • 01.13. Testaments- und Nachlassangelegenheiten - Buchstabe M (1846-1925)
                • 01.14. Testaments- und Nachlassangelegenheiten - Buchstabe N (1847-1936)
                • 01.15. Testaments- und Nachlassangelegenheiten - Buchstabe O (1850-1910)
                • 01.16. Testaments- und Nachlassangelegenheiten - Buchstabe P (1847-1924)
                • 01.17. Testaments- und Nachlassangelegenheiten - Buchstabe R (1850-1941)
                • 01.18. Testaments- und Nachlassangelegenheiten - Buchstabe S (1850-1939)
                • 01.19. Testaments- und Nachlassangelegenheiten - Buchstabe Sch (1849-1936)
                • 01.20. Testaments- und Nachlassangelegenheiten - Buchstabe St (1830-1942)
                • 01.21. Testaments- und Nachlassangelegenheiten - Buchstabe Sp (1850-1909)
                • 01.22. Testaments- und Nachlassangelegenheiten - Buchstabe T (1850-1924)
                • 01.23. Testaments- und Nachlassangelegenheiten - Buchstabe U (1853-1907)
                • 01.24. Testaments- und Nachlassangelegenheiten - Buchstabe V (1850-1910)
                • 01.25. Testaments- und Nachlassangelegenheiten - Buchstabe W (1847-1938)
                • 01.26. Testaments- und Nachlassangelegenheiten - Buchstabe Z (1851-1926)
              • 02. Erbschaftssachen, Erblegitimationen (1793-1898)
              • 03. Vormundschaftssachen (1834-1934)
              • 04. Vermögensverwaltung (1850-1882)
              • 05. Besitzveränderungen, An- und Verkauf, Enteignungen, Verpachtung (1821-1880)
              • 06. Grundakten (1801-1886)
              • 07. Hypotheken, Geldsachen (1847-1883)
              • 08. Gerichtssachen (1831-1914)
              • 09. Depositalsachen (1850-1880)
              • 10. Separation und Ablösung (1849-1931)
              • 11. Verwaltungssachen (1823-1898)
              • 12. Personalsachen (1833-1881)
            • Location: DessauZ 231 Amtsgericht Bernburg (mit Kreisgericht nach 1945) (1846-1982)
            • Location: DessauZ 232 Kreisverwaltungsgericht Bernburg (1912)
            • Location: DessauZ 233 Kreisgerichtskommission Coswig (1834-1878)
            • Location: DessauZ 234 Amtsgericht Coswig (1817-1963)
            • Location: DessauZ 235 Amtsgericht Dessau (mit Kreisgericht Dessau-Köthen) (1763-1975)
            • Location: DessauZ 236 Kreisgerichtskommission Gröbzig (1858-1874)
            • Location: DessauZ 237 Kreisgerichtskommission Großalsleben (1839-1879)
            • Location: DessauZ 238 Kreisgerichtskommission Güsten (1795-1881)
            • Location: DessauZ 239 Kreisgerichtskommission Harzgerode (1809-1879)
            • Location: DessauZ 240 Amtsgericht Harzgerode (1835-1951)
            • Location: DessauZ 241 Amtsgericht Jeßnitz (1874-1951)
            • Location: DessauZ 242 Kreisgericht Köthen (1800-1937)
            • Location: DessauZ 243 Amtsgericht Köthen (1865-1961)
            • Location: DessauZ 244 Kreisgerichtskommission Nienburg (1763-1894)
            • Location: DessauZ 245 Kreisgerichtskommission Oranienbaum (1812-1882)
            • Location: DessauZ 246 Amtsgericht Oranienbaum (1811-1948)
            • Location: DessauZ 247 Kreisgerichtskommission Quellendorf (1837-1870)
            • Location: DessauZ 248 Kreisgerichtskommission Roßlau (1848-1878)
            • Location: DessauZ 249 Amtsgericht Roßlau (bzw. Dessau-Roßlau) (1850-1966)
            • Location: DessauZ 250 Kreisgerichtskommission Sandersleben (1664-1912)
            • Location: DessauZ 251 Amtsgericht Sandersleben (1886-1951)
            • Location: DessauZ 252 Stadt- und Landgericht Zerbst (1849-1850)
            • Location: DessauZ 253 Kreisgerichtskommission Zerbst (1853-1876)
            • Location: DessauZ 254 Amtsgericht Zerbst (1819-1969)
            • Location: DessauZ 255 Kreisverwaltungsgericht Zerbst (1875-1940)
            • Location: DessauZ 273 Sterberegisterzweitschriften anhaltischer Standesämter (1920-1948)
          • 03.04.06.03. Sondergerichte (1934-1943)
          • 03.04.06.04. Staatsanwaltschaften (1850-1944)
          • 03.04.06.05. Strafvollzugsanstalten (1896-1974)
        • 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
        • 03.04.08. Wasserbau
        • 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
        • 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research