Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
        • 01.01.01. Urkunden
        • 01.01.02. Amtsbücher
        • 01.01.03. Akten
          • 01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.01. Erzstift Magdeburg (0961-1804)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.02. Domkapitel zu Magdeburg (1310-1855)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.03. Klöster und Stifter im Erzstift Magdeburg (0936-1914)
            • 01.01.03.01.04. Landesregierung im Herzogtum Magdeburg (1466-1888)
            • 01.01.03.01.05. Landstände des Erzstifts/Herzogtums Magdeburg (1309-1830)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.06. Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg (1505-1892)
              • Location: MagdeburgA 7 Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Präsidialregistratur (1744-1809)
              • Location: MagdeburgA 8 Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Generalia. I. Auswärtige Angelegenheiten und innere Verwaltung (1622-1888)
              • Location: MagdeburgA 9 Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Generalia. II. Finanzverwaltung, III. Miszellen (1659-1809)
              • A 9a Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Specialia (1509-1866)
              • Location: MagdeburgA 9b Magdeburgische und Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer bzw. Regierung Potsdam. Rechtselbische Gebiete Jerichow und Zi... (1495-1896)
              • Location: MagdeburgA 9c Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Ämter (1451-1843)
                • Location: MagdeburgA 9c I Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Aken (1606-1805)
                • Location: MagdeburgA 9c II Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Altenplathow (1594-1840)
                • A 9c III Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Alvensleben (1646-1815)
                  • 01. Littera A (1689-1805)
                  • 02. Littera B (1716-1786)
                  • 03. Littera C (1717-1760)
                  • 04. Littera D (1688-1779)
                  • 05. Littera E (1666-1815)
                  • 06. Littera F (1689-1801)
                  • 07. Littera G (1691-1804)
                  • 08. Littera H (1684-1807)
                  • 09. Littera J (1659-1749)
                  • 10. Littera K (1651-1802)
                  • 11. Littera L (1693-1801)
                  • 12. Littera M (1650-1805)
                    • 222 Die ans Amt Alvensleben erledigte Markgrafenmühle, Bd. 1 (1650)
                    • 223 Die ans Amt Alvensleben erledigte Marggrafenmühle, Bd. 2 (keine Angabe)
                    • 224 Des Amts Alvensleben gegen den Müller Andr. Wulffen in der Markgrafenmühle vor Alvensleben wegen prätendierter Ohnrechti... (1704)
                    • 225 Die nicht zu rechter Zeit gesuchte Beleihung über die Wassermühle zu Bülstringen (1693)
                    • 226 Der Müller zu Alvensleben Andres Dauels Klage wider den Amtmann daselbst wegen neuerlich erbauter Schleuse in der Beber ... (keine Angabe)
                    • 227 Palm Kleinauens Suchen wegen einer vom Winde umgeworfenen Mühle zu Irxleben (1699)
                    • 228 Die Nachmast mit den Schweinen so das Amt Alvensleben in des Klosters Alt Haldensleben Gehölze auf Nicolai hat (1700)
                    • 229 Die von Matthias Röhlen gesuchte Konzession zu Erbauung einer Windmühle vor Schadeleben welche nachgehend vor Groß Sante... (1710)
                    • 230 Die von denen Untertanen zu Bardeleben erbaute Windmühle (1713)
                    • 231 Die vom Matthias Röhl vor Groß Santersleben erbaute Windmühle (keine Angabe)
                    • 232 Die von dem Richter zu Groß Santersleben Daniel Marenholtzen gesuchte Konfirmation über einige erkaufte Ländereien (1713)
                    • 233 Die der Mark Alvensleben allergnädigst konzedierten zwei Viehmärkte (1717)
                    • 234 Königlicher Landrat Gottlob Friedlieb Meyers allhier gegen den Oberamtmann Wismannen (1715)
                    • 235 Die Gemeinde zu Groß Santersleben gegen den Feldmüller daselbst, Andreas Lauenrothe, wegen eines Gartenplatzes und gemac... (keine Angabe)
                    • 236 Martin Marenholtz zu Irxleben gegen Andr. Kleinens Witwe und Erben wegen Reunion zweier Morgen Acker und zweier Endworte (1742)
                    • 237 Die von einigen gesuchte Erbauung einer Windmühle bei dem Dorfe Nordgermersleben (1747)
                    • 238 Des Gerichtsschulzen zu Süplingen, Gravens, gesuchte Anlegung einer Windmühle bei dem Dorfe Süplingen (1707)
                    • 239 Die Verpachtung der Mühle daselbst in denen Alvenslebenschen Amtsdörfern (1752)
                    • 240 Die Erbpachtung der Windmühle zu Tundersleben (1754-1755)
                    • 241 Die von dem Salpetersieder Martens zu Dönstedt gesuchte Pachtung 3 Morgen Alvenslebenschen Acker (1752)
                    • 242 Susanna Catharina Müllern zu Alvensleben gegen den Salpetersieder Martens vor Dönstedt wegen eines ihr spolirten Schwein... (1754)
                    • 243 Die von dem Bartling und Konsorten gesuchte Anlegung einer Maulbeerbaumplantage (1754)
                    • 244 Marmorbruch im Amt Alvensleben (1755)
                    • 245 Von dem Herrn von Alvensleben als Kurator des blödsinnigen von Schulenburg wider den Müller auf der Joachimsmühle, Phili... (1757)
                    • 246 Gesuche um Anlegung einer Windmühle bei Alvensleben durch die Müller Johann Otto Danehl und Philipp Ludwig Wolff (1759-1760)
                    • 247 Die Windmühle zu Groß Santersleben (1766)
                    • 248 Die von dem Landrat von Veltheim auf der Alvenslebenschen Burg anzulegende Maulbeerbaumplantage und darüber verlangte Ge... (1765)
                    • 249 Die von dem Kanonikus Müller gesuchte Schriftsässigkeit seines Guts zu Alvensleben (1778)
                    • 250 Die nachgesuchte Erlaubnis die Mahlgerechtigkeit von der von dem Alvenslebenschen Bergamte zu Anlegung einer Schmelzhütt... (1791)
                    • 251 Die Erbauung einer neuen Windmühle auf der Amtslerchenbreite vor Alvensleben (1792)
                    • 252 Die von dem Müller Zewitz zu Nordgermersleben nachgesuchte Erlaubnis zur Anlegung einer neuen Windmühle daselbst, oder d... (1795)
                    • 253 Gesuch des Müller Zewitz zu Nordgermersleben um die Erlaubnis zu Anlegung einer neuen Mühle daselbst, oder dass er seine... (1795)
                    • 254 Die Anlegung einer Roßschrotmühle zu Alvensleben (1805)
                  • 13. Littera N (1706-1736)
                  • 14. Littera O (1748)
                  • 15. Littera P (1684-1803)
                  • 16. Littera R (1694-1808)
                  • 17. Littera S (1695-1799)
                  • 18. Littera T (1684-1801)
                  • 19. Littera V (1646-1774)
                  • 20. Littera W (1708-1784)
                • Location: MagdeburgA 9c IV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Ammensleben (1798-1807)
                • Location: MagdeburgA 9c V Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Ampfurth (1710-1807)
                • Location: MagdeburgA 9c VI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Athensleben (1665-1808)
                • Location: MagdeburgA 9c VIa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Brachwitz (1692-1807)
                • A 9c VII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Brumby (1646-1812)
                • Location: MagdeburgA 9c VIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Richter-Amt Burg (1620-1818)
                • Location: MagdeburgA 9c X Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Calbe (Saale) (1642-1807)
                • Location: MagdeburgA 9c XI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Derben mit Ferchland (1684-1834)
                • Location: MagdeburgA 9c XII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Dreileben (1660-1808)
                • Location: MagdeburgA 9c XIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Egeln (1556-1807)
                • Location: MagdeburgA 9c XIV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Fienerode (1781-1818)
                • Location: MagdeburgA 9c XIVa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Friedeburg (1650-1842)
                • Location: MagdeburgA 9c XIVb Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Giebichenstein (1650-1809)
                • A 9c XV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Gottesgnaden (1604-1816)
                • Location: MagdeburgA 9c XVa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt der Stiftsschreiberei Halle (1658-1805)
                • A 9c XVb Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Helfta (1699-1808)
                • Location: MagdeburgA 9c XVI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Hillersleben (1671-1808)
                • Location: MagdeburgA 9c XVIa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Holzzelle (1562-1843)
                • Location: MagdeburgA 9c XVII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Jerichow (1642-1818)
                • Location: MagdeburgA 9c XVIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Loburg (1580-1818)
                • Location: MagdeburgA 9c XVIIIa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Klostermansfeld (1711-1807)
                • Location: MagdeburgA 9c XIX Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt der Möllenvogtei (Magdeburg) (1602-1812)
                • Location: MagdeburgA 9c XIXa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Neubeesen (1717-1806)
                • A 9c XIXb Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Petersberg (1451-1806)
                • Location: MagdeburgA 9c XX Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Rosenburg (1638-1808)
                • A 9c XXa Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Rothenburg (1642-1807)
                • Location: MagdeburgA 9c XXI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Sandau (1612-1815)
                • Location: MagdeburgA 9c XXII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Schermcke (1686-1812)
                • Location: MagdeburgA 9c XXIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Schönebeck (1680-1802)
                • Location: MagdeburgA 9c XXIV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Sommerschenburg (1569-1808)
                • A 9c XXV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Staßfurt (1640-1806)
                • Location: MagdeburgA 9c XXVI Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Ummendorf (1505-1807)
                • Location: MagdeburgA 9c XXVII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Wanzleben (1651-1808)
                • Location: MagdeburgA 9c XXVIIa I Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Wettin (Oberburg) (1681-1807)
                • Location: MagdeburgA 9c XXVIIa II Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Prinzlich kombiniertes Amt Wettin (Ober- und Unterburg) (1706-1809)
                • Location: MagdeburgA 9c XXVIII Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Wolmirstedt (1642-1808)
                • A 9c XXIX Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Ziesar (1600 (ca.)-1838)
                • Location: MagdeburgA 9c XXX Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Zinna (1585-1816)
              • Location: MagdeburgA 9d Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Luckenwaldischer Kreis (1689-1786)
            • Location: Magdeburg01.01.03.01.07. Weitere Behörden im Herzogtum Magdeburg (1293-1926)
            • 01.01.03.01.08. Hessisch-Homburgische Oberbehörden (1657-1924)
          • 01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research