Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
        • 02.06.01. Regierung Merseburg
          • Location: MerseburgC 48 Ia Regierung Merseburg. Präsidialregistratur (1813-1949)
          • Location: MerseburgC 48 Ib Regierung Merseburg. Hoheitsregistratur (mit allgemeiner innerer Verwaltung) (1703-1948)
          • Location: MerseburgC 48 Ic Regierung Merseburg. Bauregistratur (1794-1945)
          • Location: MerseburgC 48 Id Regierung Merseburg. Kassenregistratur (1815-1946)
          • Location: MerseburgC 48 Ie Regierung Merseburg. Polizeiregistratur (1815-1945)
          • Location: MerseburgC 48 If Regierung Merseburg. Gewerberegistratur (1780-1948)
          • Location: MerseburgC 48 Ig Regierung Merseburg. Armenregistratur (mit Versicherungswesen) (1669-1947)
          • Location: MerseburgC 48 Ih Regierung Merseburg. Kommunalregistratur (1716-1947)
          • Location: MerseburgC 48 Ii Regierung Merseburg. Medizinalregistratur (1815-1949)
          • Location: MerseburgC 48 Ik Regierung Merseburg. Veterinärregistratur (1816-1948)
          • Location: MerseburgC 48 Il Regierung Merseburg. Verkehrsregistratur (1910-1947)
          • Location: MerseburgC 48 Im Regierung Merseburg. Enteignungskommission (1922-1947)
          • Location: MerseburgC 48 IIa Regierung Merseburg. Kirchenregistratur (1810-1948)
          • Location: MerseburgC 48 IIb Regierung Merseburg. Schulregistratur (1668-1948)
          • Location: MerseburgC 48 IIc Regierung Merseburg. Landwirtschaftliche Schulverwaltung (1911-1947)
          • Location: MerseburgC 48 IId Regierung Merseburg. Personalakten der Gewerbe- und Berufsschullehrer (1903-1946)
          • Location: MerseburgC 48 IIf Regierung Merseburg. Jugendpflege (1895-1943)
          • Location: MerseburgC 48 IIIa Regierung Merseburg. Domänenregistratur (1576-1951)
          • Location: MerseburgC 48 IIIb Regierung Merseburg. Forstregistratur (1670-1953)
          • Location: MerseburgC 48 IIIc Regierung Merseburg. Steuerregistratur (1732-1928)
          • Location: MerseburgC 48 IIId Regierung Merseburg. Katasterregistratur (1670-1956)
          • C 48 IV Regierung Merseburg. Bezirksausschuss (1796-1955)
          • Location: MerseburgC 48 V Regierung Merseburg. Oberversicherungsamt (1900-1945)
          • Location: MerseburgC 48 VII Regierung Merseburg. Gestapoleitstelle Halle (1933-1945)
          • C 48 VIII Regierung Merseburg. Bezirkswohnungskommissar (1869-1952)
          • Location: MerseburgC 48 IX Regierung Merseburg. Plankammer (1653-1952)
            • Location: MerseburgI Altbestand (1653-1900)
              • Location: MerseburgA Topografische Karten (1745-1861)
              • Location: MerseburgB Grenz- und Hoheitskarten (1731-1870)
              • Location: MerseburgC Gemeinheits- und Flurkarten; Pläne von Rittergutsgrundstücken (1653-1900)
                • Location: Merseburg1 Grundriss vom Morsebruch, einem zwischen Dahmeschen und Gebersdorfschen Feldern gelegenen Hutungsplatz (1815)
                • Location: Merseburg3 Grundriss mehrerer Felder in der Gegend von Kleinkorbetha (Großgöhren) (keine Angabe)
                • Location: Merseburg6 Grundriss der Felder des Dorfes Bolditz (keine Angabe)
                • Location: Merseburg7 Grundriss mehrerer Felder zwischen Michlitzer, Hoflauer und Bothfelder Mark (keine Angabe)
                • Location: Merseburg9 Grundriss der Grundstücke der Dörfer Ostrau und Lennewitz (1710)
                • Location: Merseburg10 Grundriss der Grundstücke des Dorfes Ellenbach im Amt Lützen (1710)
                • Location: Merseburg11 Grundriss der Grundstücke von Wüst-Öglitzsch im Amt Lützen (1710)
                • Location: Merseburg13 Grundriss der Grundstücke des Dorfes Rodden (keine Angabe)
                • Location: Merseburg14 Grundriss der Grundstücke des Dorfes Wölkau im Amt Merseburg (1710)
                • Location: Merseburg15 Grundriss der wüsten Marken Tröben und Klein Göddern (keine Angabe)
                • 16 Grundriss der Grundstücke des Dorfes Quesitz (keine Angabe)
                • Location: Merseburg17 Grundriss der Grundstücke des Dorfes Korbetha (keine Angabe)
                • Location: Merseburg18 Grundriss der Grundstücke des Dorfes Klein Göhren im Amt Lützen (1710)
                • Location: Merseburg21 Grundriss der Grundstücke des Dorfes Klein Lehna (keine Angabe)
                • Location: Merseburg22 Grundriss der Grundstücke des Dorfes Gostau (1710)
                • Location: Merseburg23 Grundriss der Grundstücke des Dorfes Großmiltitz (keine Angabe)
                • Location: Merseburg25 Grundriss der Grundstücke des Dorfes Schweßwitz (1710)
                • Location: Merseburg26 Grundriss der Grundstücke des Dorfes Meuchen (keine Angabe)
                • Location: Merseburg27 Grundriss der Grundstücke der Dörfer Ostrau und Lennewitz (keine Angabe)
                • Location: Merseburg28 Grundriss der Grundstücke des Fleckens Markranstädt (keine Angabe)
                • Location: Merseburg29 Vermessung der Wiesen und Werder im Amt Eilenburg (1702)
                • Location: Merseburg32 Grundriss der 54 Acker 265 Ruthen in der sogenannten, im Amt Düben gelegenen, Zeschermark zwischen den Wöllnauischen und... (1678)
                • Location: Merseburg33 Grundriss der 151 Acker 18 Ruthen in der Zeschermark von Steinfurth bis Köbelsfurth (1678)
                • 34 Grundriss der 80 Acker 143 Ruthen in der Zeschermark von Köbelsfurth bis zur Görschlitzer Grenze (1678)
                • Location: Merseburg38 Grundriss der zum Dorf Wippach gehörenden Grundstücke (1719)
                • Location: Merseburg43 Grundriss des dem Rath in Torgau gehörenden sogenannten Beckerfeldes mit Hutung (keine Angabe)
                • Location: Merseburg44 Grundriss des dem Herrn von Marschall gehörenden Rittergutes unweit von Belgern (keine Angabe)
                • Location: Merseburg45 Grundriss der zu dem Rittergut und zu dem Dorf Roitzsch gehörenden Grundstücke (1719)
                • Location: Merseburg46 Grundriss der zu dem Rittergut und zu dem Dorf Zwethau gehörenden Grundstücke einschließlich der Ragöser Mark (1719)
                • Location: Merseburg47 Grundriss der zu dem Rittergut und zu dem Dorf Birkigt gehörenden Grundstücke (1719)
                • Location: Merseburg48 Grundriss der zu der Stadt und zum Schloss Nebra gehörenden Grundstücke (1719)
                • Location: Merseburg50 Grundriss der zu den Dörfern Wippach und Thalheim gehörenden Grundstücke (1719)
                • Location: Merseburg51 Grundriss der zu dem Dorf Tröbsdorf gehörenden Grundstücke (keine Angabe)
                • Location: Merseburg52 Grundriss der zu dem Dorf Tröbsdorf gehörenden Grundstücke (keine Angabe)
                • Location: Merseburg53 Grundriss der zu dem Dorf Thalheim gehörenden Grundstücke (keine Angabe)
                • Location: Merseburg55 Grundriss der zu dem Dorf Wetzendorf gehörenden Grundstücke (keine Angabe)
                • Location: Merseburg56 Grundriss der zu dem Dorf Altenroda gehörenden Grundstücke (keine Angabe)
                • Location: Merseburg57 Grundriss der zu dem Dorf Wetzendorf gehörenden Grundstücke (keine Angabe)
                • Location: Merseburg58 Grundriss der zu dem Dorf Wennungen gehörenden Grundstücke (keine Angabe)
                • Location: Merseburg59 Grundriss der zu dem Dorf Altenroda gehörenden Grundstücke (keine Angabe)
                • Location: Merseburg60 Grundriss der zu dem Rittergut Näthern gehörenden Grundstücke (keine Angabe)
                • Location: Merseburg62 Grundriss der zum Dorf Naundorf im Amt Eilenburg gehörenden sogenannten Radeländer (1714)
                • Location: Merseburg63 Grundrisse sämtlicher Gebäude, Gärten, Äcker pp. des Rittergutes Trossin nach einem großen Maßstab (keine Angabe)
                • Location: Merseburg64 Grundriss der zum Dorf Klossa gehörenden Grundstücke mit dem dazu angefertigten Vermessungsregister (1711)
                • Location: Merseburg66 Grundriss der zu dem Dorf Elster gehörenden Grundstücke (1716)
                • 67 Grundriss einiger Bauerngüter in Gölsdorf zwischen der brandenburgischen Grenze mit einem dazu gehörenden Vermessungsreg... (1712)
                • Location: Merseburg69 Grundriss der zu dem Dorf Kremitz gehörenden Grundstücke (1718-1719)
                • Location: Merseburg70 Grundriss der zu dem Dorf Klossa im Amt Schweinitz gehörenden Grundstücke (1711)
                • Location: Merseburg71 Grundriss der zu dem Dorf Klossa im Amt Schweinitz gehörenden Grundstücke (keine Angabe)
                • Location: Merseburg72 Plan der zum Amt Schlieben gehörenden Dorfschaften (keine Angabe)
                • Location: Merseburg73 Grundriss der zu dem Vorwerk Brehna gehörenden Grundstücke (keine Angabe)
                • Location: Merseburg74 Grundriss von der Wachsmuthbreite in Rosenfeld und eines Stückes sich anschließenden Kiefernholzes (1724)
                • Location: Merseburg75 Plan von den Gebäuden des Herrn Amtmannes Rieder in Lauchstädt (1764)
                • 76 Karte von den zum Amt Lauchstädt gehörenden Ortschaften (keine Angabe)
                • Location: Merseburg77 Grundriss der zur Winkelmühle im Amt Düben gehörenden Grundstücke mit der Berechnung der Vermessung (1702)
                • Location: Merseburg78 Grundriss der zum Rittergut Untergreißlau gehörenden Grundstücke mit der Berechnung der Vermessung und dem Vermessungsre... (1705)
                • Location: Merseburg79 Grundriss der 144 11/123 Morgen Wiese bei Trebnitz zwischen der Plahne, den Gömnigschen Erbwiesen und den Brugkschen Erb... (1653-1654)
                • Location: Merseburg80 Grundriss eines Stückes Ackers und Hegers an der Elbe bei Belgern mit Berechnung der Vermessung (keine Angabe)
                • Location: Merseburg81 Grundriss der zu dem Rittergut Adelwitz gehörenden Grundstücke (keine Angabe)
                • Location: Merseburg83 Grundriss der strittigen Felder des Hans Rissen in Oschätzchen im Amt Mühlberg mit Berechnung der Vermessung (1701)
                • Location: Merseburg85 Grundriss der zu dem Rittergut Ahlsdorf gehörenden Grundstücke (keine Angabe)
                • Location: Merseburg86 Grundriss der zu dem Dorf Lausa gehörenden Grundstücke mit zwei dazu angefertigten Vermessungsregistern (1724)
                • Location: Merseburg87 Grundriss eines Wiesenplatzes zwischen der des Rates in Wittenberg und des Doktor Warrlitzens Wiese (1717)
                • Location: Merseburg88 Grundriss der zu dem Rittergut Zwethau bei Torgau gehörenden Grundstücke (keine Angabe)
                • Location: Merseburg89 Grundriss der zu dem Dorf Frauenhorst gehörenden Grundstücke (1702)
                • Location: Merseburg91 Grundriss einiger Stücke strittiger Felder in Bethau im Amt Schweinitz mit Vermessungsregister (1708)
                • Location: Merseburg92 Grundriss einer sogenannten Schweinitzer Gersthasse in 13 Stücken (keine Angabe)
                • Location: Merseburg93 Grundriss der dem Rat in Torgau gehörenden sogenannten Au- und Schafwiesen mit Vermessungsregister (keine Angabe)
                • Location: Merseburg94 Berechnung der Vermessung der Elsterischen und Listerfehrdaischen Hütung (keine Angabe)
                • 95 Grundriss einiger Stücke Acker, zur Stutung Kreischau gehörend (keine Angabe)
                • Location: Merseburg96 Vermessungsregister über die Vermessung der Grundstücke des Dorfes Klossa im Amt Schweinitz mit einem hierzu gehörenden ... (1711)
                • Location: Merseburg97 Grundriss über einige zum Rittergut Adelwitz gehörende Grundstücke (keine Angabe)
                • Location: Merseburg98 Grundriss über die zu dem Dorf Kremitz gehörenden und neu eingeteilten Grundstücke mit dem dazu gehörenden Vermessungsre... (1719)
                • Location: Merseburg99 Einige Brouillons und Vermessungsregister über die zu dem Dorf Neuendorf gehörenden unter dem Amt Eilenburg liegenden so... (1714)
                • Location: Merseburg100 Einige Brouillon-Blätter, Vermessungsregister und Ausrechnungsbogen über die sogenannten, dem Rat in Torgau gehörenden, ... (keine Angabe)
                • Location: Merseburg101 Brouillons von den drei Stutungen Repitz, Döhlen und Kreischau bei Torgau mit den Verjüngungsplänen hierzu (keine Angabe)
                • Location: Merseburg102 Brouillon der zur Stutung bei Torgau gehörenden Grundstücke (keine Angabe)
                • Location: Merseburg103 Brouillon der zu den Dörfern Elster und Listerfehrda gehörenden Grundstücke mit mehreren Blättern über die Ausrechnung d... (keine Angabe)
                • Location: Merseburg104 Grundriss der zu dem Dorf Kremitz im Amt Schweinitz gehörenden Grundstücke (keine Angabe)
                • Location: Merseburg106 Grundriss der zu dem Dorf Kremitz gehörenden Grundstücke mit Vermessungsregister (Duplikat von C Nr. 98) (1719)
                • Location: Merseburg108 Grundriss der Gegend um Wittenberg, aus meheren Fragmenten bestehend (keine Angabe)
                • Location: Merseburg109 Grundriss der zur Stadt Querfurt gehörenden Grundstücke, betreffend das erste Gewende, die Kuhbergsäcker enthaltend, mit... (keine Angabe)
                • Location: Merseburg111 Grundriss der zur Stadt Querfurt gehörenden Grundstücke, betreffend das dritte Flurgewende, die Äcker zwischen dem Schlo... (keine Angabe)
                • Location: Merseburg112 Grundriss der zur Stadt Querfurt gehörenden Grundstücke, betreffend das vierte Flurgewende, die Äcker zwischen dem Görit... (keine Angabe)
                • Location: Merseburg114 Grundriss der zur Stadt Querfurt gehörenden Grundstücke, betreffend das sechste Flurgewende, die Äcker zwischen dem Kirc... (keine Angabe)
                • Location: Merseburg117 Grundriss der zur Stadt Querfurt gehörenden Grundstücke, betreffend das neunte Flurgewende, die Äcker zwischen Obhäuser ... (keine Angabe)
                • Location: Merseburg118 Grundriss der zur Stadt Querfurt gehörenden Grundstücke, betreffend das elfte Flurgewende, die Äcker zwischen dem blanke... (keine Angabe)
                • Location: Merseburg119 Grundriss der zur Stadt Querfurt gehörenden Grundstücke, betreffend das zwölfte Flurgewende, die Äcker zwischen dem Schi... (keine Angabe)
                • Location: Merseburg121 Grundriss der zur Stadt Querfurt gehörenden Grundstücke, betreffend das vierzehnte Flurgewende, die Äcker zwischen dem B... (keine Angabe)
                • Location: Merseburg125 Plan des zum Wittenbergschen Kreis-Amtsdorf Merkwitz gehörenden sämtlichen Grund und Bodens an Heide und Auehufen (1803)
                • Location: Merseburg134 Grundriss der zu dem Dorf Großwig gehörenden Grundstücke (1721)
                • Location: Merseburg136 Plan der zum Dorf Kremitz im Amt Schweinitz gehörenden Grundstücke mit Vermessungsregister auf der Karte (keine Angabe)
                • Location: Merseburg137 Plan der zum Dorf Lausa im Amt Mühlberg gehörenden Grundstücke mit Vermessungsregister auf der Karte (keine Angabe)
                • 138 Geometrische Flurkarte über die Bruder Annendorfer Feldmark bei Wittenberg und ein kleiner Grundriss auf der selben Kart... (keine Angabe)
                • 139 Flurkarte des Dorfes Stettendorf und Sorge (keine Angabe)
                • Location: Merseburg140 Situationsplan von den Teichen oder Wassertümpeln unweit der Weinberge des Stiftsamtmanns Büttner zwischen Halle und Krö... (1799)
                • Location: Merseburg141 Grundriss der an den Grundstücken des Dorfes Döbern durch den Elbstrom erzeugten Einrisse und anderer Schäden (1762)
                • Location: Merseburg142 Grundriss der an der Neuroder Mark bisher und fortwährend durch den Elbstrom bewirkten Landabrisse (keine Angabe)
                • Location: Merseburg143 Grundriss des beim Städtchen Wahrenbrück gelegenen sogenannten Heidchens (keine Angabe)
                • 144 Brouillon und Berechnung der zum Dorf Dautzschen gehörenden Grundstücke (1723)
                • Open the next 100 entries ... (another 17 entries)
                • Go to the last entry ...
              • Location: MerseburgD Städteanlagen und städtische Bauten (1732-1862)
              • Location: MerseburgE Domänen- und Forstkarten (1674-1868)
              • Location: MerseburgF Kunststraßen- und Wegekarten (1817-1818)
              • Location: MerseburgG Wasserbaukarten (1670-1871)
              • Location: MerseburgH Entwässerungen (1808-1869)
              • Location: MerseburgJ Gemischte Karten (1784-1805)
              • Location: MerseburgK Zeichnungen von königlichen Schlössern und anderen öffentlichen Gebäuden (1792-1878)
              • Location: MerseburgL Brückenzeichnungen (1790-1898)
              • Location: MerseburgM Zeichnungen von Mühlen und Freiarchen (1778-1835)
              • Location: MerseburgN Zeichnungen von Schiffsschleusen und Schleusenwärterwohnungen (1790-1887)
              • Location: MerseburgO Zeichnungen von Militärgebäuden (1801-1819)
              • Location: MerseburgP Zeichnungen von Kirchen-, Pfarr- und Schulgebäuden (1800-1861)
              • Location: MerseburgQ Zeichnungen von Maschinen und Feuerspritzen (1856)
              • Location: MerseburgR Zeichnungen und Karten von Instituten (1805-1873)
              • Location: MerseburgS Gemischte Zeichnungen
              • Location: MerseburgXY Probekarten für die Kandidaten der Feldmesskunst (1877-1880)
            • II Nachtrag (1710-1952)
            • Location: MerseburgIII 2. Nachtrag (1714-1948)
        • 02.06.02. Polizeipräsidium Halle
        • 02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
        • 02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research