Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
      • 10.01. Herrschaftsarchive
      • 10.02. Gutsarchive
        • Go to the first entry ...
        • Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
        • Location: WernigerodeH 337 Gutsarchiv Großtreben (1496-1824)
        • Location: WernigerodeH 338 Gutsarchiv Großwelsbach (Patrimonalgericht) (1819-1855)
        • Location: WernigerodeH 339 Gutsarchiv Großwig (bei Torgau) (1732-1833)
        • Location: WernigerodeH 340 Gutsarchiv Großwig (bei Wittenberg) (1722-1838)
        • Location: WernigerodeH 92 Gutsarchiv Großwudicke (1888-1925)
        • Location: WernigerodeH 342 Gutsarchiv Grüningen (1728-1831)
        • Location: WernigerodeH 343 Gutsarchiv Güntheritz (1724-1813)
        • H 282 Gutsarchiv Haardorf (1673-1941)
        • Location: WernigerodeH 93 Gutsarchiv Hackpfüffel (1524-1934)
        • Location: WernigerodeH 94 Gutsarchiv Halberstadt (St. Burchardi) (keine Angabe)
        • Location: WernigerodeH 95 Gutsarchiv Harbke (1119-1934)
        • Location: WernigerodeH 96 Gutsarchiv Harkerode (1473-1945)
        • Location: WernigerodeH 344 Gutsarchiv Harras (Patrimonialgericht) (1788-1823)
        • Location: WernigerodeH 345 Gutsarchiv Hayna (Patrimonialgericht) (1844)
        • Location: DessauH 97 Gutsarchiv Hecklingen (1437-1943)
        • Location: WernigerodeH 98 Gutsarchiv Heiligenthal (1690-1900)
        • Location: WernigerodeH 99 Gutsarchiv Helbra (1569-1883)
        • Location: WernigerodeH 100 Gutsarchiv Helmsdorf (1551-1923)
          • Location: Wernigerode01. Patrimonialherrschaft (1551-1900)
          • Location: Wernigerode02. Gutswirtschaft (1601 (ca.)-1923)
          • Location: Wernigerode03. Familie (1565-1901)
            • Location: Wernigerode03.01. von Meckbach (1594-1616)
            • Location: Wernigerode03.02. von Bülow (1573-1900 (ca.))
            • Location: Wernigerode03.03. von Kerssenbrock (1565-1884)
              • Location: Wernigerode03.03.01. Familie allgemein (1747-1872)
              • Location: Wernigerode03.03.02. Dokumente aus dem 16. und 17. Jahrhundert (1570-1684)
              • Location: Wernigerode03.03.03. Streitigkeiten wegen des 1565 von Franz von Kerssenbrock für 34000 Goldgulden von den Grafen von Mansfeld wiederkäuflich... (1565-1802)
              • Location: Wernigerode03.03.04. Fideikommisse und Allode (1826-1878)
              • Location: Wernigerode03.03.05. Friedrich August von Kerssenbrock (1738 - 1813) (1789-1829)
              • Location: Wernigerode03.03.06. Ernst Wilhelm Friedrich von Kerssenbrock (1771 - 1827) (1762-1830)
              • Location: Wernigerode03.03.07. Luise Ernestine Henriette von Kerssenbrock, geborene von Bülow (1783 - 1857) (1728-1870)
              • Location: Wernigerode03.03.08. Kinder von Ernst Wilhelm Friedrich von Kerssenbrock (1802-1872)
              • Location: Wernigerode03.03.09. Erbschaft von Ernst Wilhelm Friedrich von Kerssenbrock und seiner Frau Luise (1827-1884)
              • Location: Wernigerode03.03.10. Bernhard Simon von Kerssenbrock (1800-1872) und Ehefrau Antonie, geborene von Alvensleben (1808-1879)
                • Location: Wernigerode909 Forderung des Amtmann Rabe und seiner Erben an die von Kerssenbrocks zu Helmsdorf wegen Bezahlung der auf einem von ihne... (1808-1809)
                • Location: Wernigerode883 Unterlagen über die Ausbildung von Bernhard Simon von Kerssenbrock an der Schule zu Roßleben, am Domgymnasium zu Magdebu... (1816-1826)
                • Location: Wernigerode884 Unterlagen über Ausbildung und beruflichen Werdegang von Bernhard Simon von Kerssenbrock (1821-1827)
                • Location: Wernigerode888 Briefe von Antonie von Kerssenbrock, geborene von Alvensleben (1826-1833)
                • Location: Wernigerode892 Briefe an Bernhard Simon von Kerssenbrock von seinem Vetter von Kerssenbrock zu Radolfshausen (1827-1831)
                • Location: Wernigerode885 Persönliche und berufliche Unterlagen von Bernhard Simon von Kerssenbrock (1828-1865)
                • Location: Wernigerode887 Ehestiftung zwischen Bernhard Simon von Kerssenbrock und Antonie Gräfin von Alvensleben (1829)
                • Location: Wernigerode889 Briefe an Bernhard Simon von Kerssenbrock von von Kröcker zu Vinzelberg (1829-1830)
                • Location: Wernigerode886 Militärverhältnisse von Bernhard Simon von Kerssenbrock (1829-1842)
                • Location: Wernigerode891 Briefe an Bernhard Simon von Kerssenbrock von verschiedenen Personen und an seine Mutter von Ernestine von Kerssenbrock (1830)
                • Location: Wernigerode893 Briefe an Bernhard Simon von Kerssenbrock von seinem Vetter von Kerssenbrock zu Freienfelde (1830-1831)
                • Location: Wernigerode911 Aufnahme, Verzinsung und Rückzahlung von Kapitalien durch Bernhard Simon von Kerssenbrock (1830-1864)
                • Location: Wernigerode912 Geldforderungen an und von Bernhard Simon von Kerssenbrock (1830-1865)
                • Location: Wernigerode890 Briefe an Bernhard Simon von Kerssenbrock von verschiedenen Personen (1830-1871)
                • Location: Wernigerode908 Ausübung der Lehnskuratel für den minderjährigen Friedrich Wilhelm von Altrock durch Bernhard Simon von Kerssenbrock (1834-1836)
                • Location: Wernigerode919 Testament und Nachlaß von Antonie von Kerssenbrock, geborene von Alvensleben (1834-1842)
                • Location: Wernigerode916 Schriftwechsel mit dem Grafen Albrecht von der Schulenburg wegen der in seinem Auftrag vorzunehmenden Verpachtung von Lo... (1835-1836)
                • Location: Wernigerode896 Briefe an Bernhard Simon von Kerssenbrock von, von Thadden zu Herrnstädt und seiner Tante Johanne von Kerssenbrock, gebo... (1836)
                • Location: Wernigerode910 Forderung des Amtmann Rabe und seiner Erben an die von Kerssenbrocks zu Helmsdorf wegen Bezahlung der auf einem von ihne... (1836)
                • Location: Wernigerode897 Briefe an Bernhard Simon von Kerssenbrock von von Kotze zu Klein Oschersleben (1839-1841)
                • Location: Wernigerode913 Abrechnung über die Revenuen der Brüder Bernhard Simon, Hermann und Maximilian von Kerssenbrock (1840-1846)
                • Location: Wernigerode894 Briefe an Bernhard Simon von Kerssenbrock von seinem Vetter Achaz von Kerssenbrock (1840-1870)
                • Location: Wernigerode898 Briefe an Bernhard Simon von Kerssenbrock von seinem Schwager Ludwig Graf von der Asseburg und seinen Neffen und Nichten (1841-1852)
                • Location: Wernigerode899 Briefe an Bernhard Simon von Kerssenbrock von seinem Schwager von Wolden (1841-1857)
                • Location: Wernigerode920 Einsetzung eines Kurators zur Regelung des Nachlasses von Antonie von Kerssenbrock, geborene von Alvensleben für ihre Ki... (1842-1843)
                • Location: Wernigerode914 Belege zur Rechnung von Bernhard Simon von Kerssenbrock (1844-1845)
                • Location: Wernigerode900 Briefe an Bernhard Simon von Kerssenbrock von seinem Schwager Otto von Trotha (1845-1858)
                • Location: Wernigerode901 Briefe an Bernhard Simon von Kerssenbrock von seinem Sohn Bodo (1846-1871)
                • Location: Wernigerode902 Schreiben an Bernhard Simon von Kerssenbrock von Alfred von Fabrice mit der Bitte um Vermittlung bei seinem Schwager von... (1847-1850)
                • Location: Wernigerode917 Unterlagen über die Vormundschaft von Bernhard Simon von Kerssenbrock über die Söhne des Grafen Ludwig von der Asseburg ... (1852-1853)
                • Location: Wernigerode903 Briefe an Bernhard Simon von Kerssenbrock von seiner Schwester Agathe von Altrock und seinem Neffen (1854-1867)
                • Location: Wernigerode918 Jagdpachtkontrakt zwischen Bernhard Simon von Kerssenbrock und der Gemeinde Augsdorf bzw. der Stadt Gerbstedt (1855-1856)
                • Location: Wernigerode904 Briefe an Bernhard Simon von Kerssenbrock von seinem Bruder Hermann (1856-1857)
                • Location: Wernigerode895 Briefe an Bernhard Simon von Kerssenbrock von seinem Vetter von Kerssenbrock (1857-1864)
                • Location: Wernigerode905 Briefe an Bernhard Simon von Kerssenbrock von seinem Schwager Anton von Krosigk zu Gröna (1859)
                • Location: Wernigerode906 Briefe an Bernhard Simon von Kerssenbrock von seiner Schwägerin Alwine von Kerssenbrock, geborene von Schultz, Mönchshof (1862-1863)
                • Location: Wernigerode915 Verzeichnis der von Bernhard Simon von Kerssenbrock angekauften Gegenstände auf dem Mönchshof (1863)
                • Location: Wernigerode907 Privatkorrespondenz von Bernhard Simon und seinem Sohn Bodo (1870-1872)
                • Location: Wernigerode921 Erteilungsrezeß über den Nachlaß von Bernhard Simon von Kerssenbrock (1872)
                • Location: Wernigerode922 Berechnung und Kostenverzeichnisse zum Nachlaß von Bernhard Simon von Kerssenbrock (1872)
                • Location: Wernigerode923 Hausinventar aus dem Nachlaß von Bernhard Simon von Kerssenbrock mit Ab- und Zugängen (1872-1879)
              • Location: Wernigerode03.03.11. Bodo Ludolf von Kerssenbrock (1833-1879) (1839-1882)
              • Location: Wernigerode03.03.12. Ernst Bernhard Wilhelm Ludwig von Kerssenbrock, Forstmeister, gestorben 1812 (1806-1830)
              • Location: Wernigerode03.03.13. Sonstige Einzelpersonen (1797-1828)
              • Location: Wernigerode03.03.14. Besitzungen der Familie von Kerssenbrock (1799-1871)
            • Location: Wernigerode03.04. von Krosigk (1890-1901)
            • Location: Wernigerode03.05. von Hodenberg (1710-1790)
            • Location: Wernigerode03.06. Sonstiges (1686-1850)
        • Location: WernigerodeH 101 Gutsarchiv Hemsendorf (1597-1884)
        • Location: WernigerodeH 346 Gutsarchiv Henningsleben (Patrimonialgericht) (1711-1849)
        • Location: WernigerodeH 102 Gutsarchiv Herrengosserstedt (1364-1941)
        • Location: WernigerodeH 103 Gutsarchiv Heuckewalde (1495-1944)
        • Location: DessauH 104 Gutsarchiv Hohenerxleben (1793-1932)
        • Location: WernigerodeH 347 Gutsarchiv Hohenkirchen (Patrimonialgericht) (1662-1847)
        • Location: WernigerodeH 348 Gutsarchiv Hohenprießnitz (Patrimonialgericht) (1625-1841)
        • Location: WernigerodeH 105 Gutsarchiv Hohenthurm (1273-1944)
        • Location: WernigerodeH 106 Gutsarchiv Hohenwarsleben (keine Angabe)
        • Location: WernigerodeH 107 Gutsarchiv Hohenziatz (1620-1841)
        • Location: WernigerodeH 108 Gutsarchiv Hollsteitz (1468-1938)
        • Location: WernigerodeH 109 Gutsarchiv Hundisburg (1401-1932)
        • Location: DessauH 110 Gutsarchiv Ilberstedt (1520-1945)
        • Location: WernigerodeE 77 Familie Roth (Gutsarchiv Isenschnibbe) (1287-1756)
        • Location: WernigerodeH 351 Gutsarchiv Jagsal (1662-1850)
        • Location: WernigerodeH 352 Gutsarchiv Jaucha (1706-1822)
        • Location: WernigerodeH 111 Gutsarchiv Jerchel (1607-1939)
        • Location: WernigerodeH 112 Gutsarchiv Kade (1583-1889)
        • Location: WernigerodeH 113 Gutsarchiv Kalbe (11. Jh.-2019)
        • Location: WernigerodeH 114 Gutsarchiv Kalbsrieth (1531-1940)
        • Location: WernigerodeH 353 Gutsarchiv Kamitz (Patrimonialgericht) (1825-1848)
        • Location: WernigerodeH 354 Gutsarchiv Kammerforst (Patrimonialgericht) (1750-1849)
        • Location: WernigerodeH 355 Gutsarchiv Kannawurf (1508-1867)
        • Location: WernigerodeH 115 Gutsarchiv Karow (1439-1947)
        • Location: WernigerodeH 116 Gutsarchiv Kayna (1832-1942)
        • Location: WernigerodeH 117 Gutsarchiv Kehnert (1491-1899)
        • Location: WernigerodeH 118 Gutsarchiv Keulrod (1640-1876)
        • Location: WernigerodeH 119 Gutsarchiv Keuschberg-Ostrau (1497-1853)
        • Location: WernigerodeH 356 Gutsarchiv Kitzen (Patrimonialgericht) (1639-1824)
        • Location: WernigerodeH 120 Gutsarchiv Kläden (1375-1936)
        • Location: WernigerodeH 357 Gutsarchiv Kleingörschen (Patrimonialgericht) (1759-1809)
        • Location: WernigerodeH 358 Gutsarchiv Kleinkorbetha (Patrimonialgericht) (1829-1833)
        • Location: WernigerodeH 359 Gutsarchiv Klein-Krostitz (1735-1852)
        • Location: WernigerodeH 121 Gutsarchiv Kleinlauchstädt (1501-1932)
        • Location: WernigerodeH 360 Gutsarchiv Kleinliebenau (1697-1805)
        • Location: WernigerodeH 122 Gutsarchiv Klein Schwechten (keine Angabe)
        • Location: WernigerodeE 78 Familie von Werthern (Gutsarchiv Kleinwerther) (1490-1783)
        • Location: WernigerodeH 123 Gutsarchiv Kleinwölkau (1490-1874)
        • Location: WernigerodeH 361 Gutsarchiv Klettstedt (Patrimonialgericht) (1788-1849)
        • Location: WernigerodeH 362 Gutsarchiv Klitzschen (Patrimonialgericht) (1751-1849)
        • Location: WernigerodeH 124 Gutsarchiv Klosterhäseler (1521-1896)
        • H 277 Gutsarchiv Klosterrode (1546-1745)
        • Location: WernigerodeH 363 Gutsarchiv Kobershain (Patrimonialgericht) (1784-1817)
        • Location: WernigerodeH 126 Gutsarchiv Köckte (1609-1920 (ca.))
        • Location: WernigerodeH 364 Gutsarchiv Kollau (1856-1857)
        • Location: WernigerodeH 365 Gutsarchiv Kolochau (1575-1849)
        • Location: WernigerodeH 127 Gutsarchiv Könnigde (keine Angabe)
        • Location: WernigerodeH 366 Gutsarchiv Körbisdorf (Patrimonialgericht) (1693-1833)
        • Location: WernigerodeH 367 Gutsarchiv Kossa (1570-1849)
        • Location: WernigerodeH 368 Gutsarchiv Koßweda (Gemeinschaftliche Erbgerichte) (1431-1845)
        • Location: WernigerodeH 128 Gutsarchiv Kötzschau (1526-1849)
        • Location: WernigerodeH 369 Gutsarchiv Kötschlitz mit Günthersdorf (Patrimonialgerichte) (1601-1803)
        • Location: WernigerodeH 370 Gutsarchiv Kranichau (Patrimonialgericht) (1739-1848)
        • Location: WernigerodeH 371 Gutsarchiv Kreipitzsch (Patrimonialgericht) (1754-1764)
        • Location: WernigerodeH 129 Gutsarchiv Kreisfeld (1774-1775)
        • Location: WernigerodeH 130 Gutsarchiv Kriegsdorf (1624-1802)
        • Location: WernigerodeH 131 Gutsarchiv Kriegstedt (1650-1945)
        • Location: WernigerodeH 132 Gutsarchiv Krölpa (1833-1839)
        • Location: WernigerodeH 372 Gutsarchiv Kropstädt (Patrimonialgericht) (1574-1817)
        • H 133 Gutsarchiv Krumke (1606-1917)
        • Location: WernigerodeH 272 Gutsarchiv Krumpa (1579-1911)
        • Location: WernigerodeH 134 Gutsarchiv Krüssau (1507-1930)
        • Location: WernigerodeH 373 Gutsarchiv Kuhndorf (Patrimonialgericht) (1657-1848)
        • Location: WernigerodeH 374 Gutsarchiv Kültzschau (Pfarrpatrimonialgericht) (1723-1841)
        • Location: WernigerodeH 375 Gutsarchiv Kunzwerda (Patrimonialgericht) (1825-1846)
        • Location: WernigerodeH 135 Gutsarchiv Langenapel (1443-1933)
        • Location: WernigerodeH 136 Gutsarchiv Langendorf (1621-1945)
        • Location: WernigerodeH 376 Gutsarchiv Langenreichenbach (Patrimonialgericht) (1755-1828)
        • Location: WernigerodeH 137 Gutsarchiv Langenstein (1203-2020)
        • Location: WernigerodeH 377 Gutsarchiv Laue (Patrimonialgericht) (1661-1846)
        • Location: WernigerodeH 378 Gutsarchiv Lebusa (1463-1855)
        • Location: WernigerodeH 379 Gutsarchiv Leetza (Patrimonialgericht) (1710-1820)
        • Location: WernigerodeH 380 Gutsarchiv Leimbach (Patrimonialgericht) (1818-1822)
        • Location: WernigerodeH 381 Gutsarchiv Leipnitz (1726-1825)
        • Location: WernigerodeH 138 Gutsarchiv Leitzkau (Althaus) (1274-1899)
        • Location: WernigerodeH 139 Gutsarchiv Lemsel (1516-1946)
        • Location: WernigerodeH 382 Gutsarchiv Liebersee (Patrimonialgericht) (1663-1849)
        • Location: WernigerodeH 383 Gutsarchiv Liebschütz (Patrimonialgericht) (1629-1848)
        • Location: WernigerodeH 384 Gutsarchiv Löberitz (1575-1849)
        • Location: WernigerodeH 385 Gutsarchiv Löbitz (Patrimonialgericht) (1705-1834)
        • Location: WernigerodeH 140 Gutsarchiv Löbnitz (Hofteil) (1639-1933)
        • Location: WernigerodeH 386 Gutsarchiv Löbnitz (Schlossteil) (1554-1897)
        • Open the next 100 entries ... (another 265 entries)
        • Go to the last entry ...
      • 10.03. Familienarchive und Familienstiftungen
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research