Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
        • 02.07.01. Obere Institutionen in der Provinz Sachsen
        • 02.07.02. Institutionen im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.07.03. Institutionen im Regierungsbezirk Merseburg
          • Location: MerseburgC 125 Oberlandesgericht / Appellationsgericht Naumburg (1075-1910)
          • Location: MerseburgC 128 Landgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • Location: MerseburgC 129 Amtsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Alsleben (1778-1952)
            • C 129 Amtsgericht Annaburg (1819-1845)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Artern (1797-1997)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Belgern (1753-1892)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Bitterfeld (1747-1970)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Brehna (1628-1844)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Delitzsch (1792-2002)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Düben (1795-2004)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eckartsberga (1816-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eilenburg (1780-2002)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eisleben (1661-1958)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Elsterwerda (1819-2019)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Ermsleben (1821-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Freyburg (1800-1965)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Gerbstedt (1690-1956)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Gräfenhainichen (1787-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Halle (1540-2015)
            • C 129 Amtsgericht Heldrungen (1803-1997)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Heringen (1758-1951)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Herzberg (1667-2018)
              • Location: Merseburg01. Justizverwaltungssachen (1667-1945)
              • Location: Merseburg02. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit (1792-1891)
              • 03. Hypotheken-, Grundbuch- und Lehnswesen sowie Entschuldungssachen (1778-1948)
              • Location: Merseburg04. Separations-, Ablösungs- und Dismembrationssachen (1822-1909)
              • Location: Merseburg05. Verpachtung, Taxation und Aufwertung von Grundbesitz (1839-1930)
              • Location: Merseburg06. Zwangsversteigerung, -vollstreckung und -verwaltung, Konkurse (1842-1940)
              • Location: Merseburg07. Grunderwerb für den Eisenbahnbau (1845-1875)
              • Location: Merseburg08. Nachlasssachen (1782-2015)
                • Location: Merseburg08.01. Register und Namensverzeichnisse (1790-1983)
                • Location: Merseburg08.02. Verfügungen von Todes wegen (1805-2015)
                • Location: Merseburg08.03. Erteilung von Erblegitimationen bzw. Erbscheinen (1843-2015)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 1400 entries)
                  • Location: Merseburg4045 Erteilung des Erbscheins nach dem am 05.11.1934 in Herzberg verstorbenen Kupferschmiedemeister und Spritzenfabrikanten K... (1934-1935)
                  • 4046 Erteilung des Erbscheins nach dem am 22.09.1934 in Falkenberg verstorbenen Kaufmann Friedrich Waldemar Georg Gollnisch (1934-1935)
                  • Location: Merseburg4047 Erteilung des Erbscheins nach dem am 13.02.1934 in Herzberg verstorbenen Kaufmann Walter Erich Lehmann aus Falkenberg (1934-1935)
                  • Location: Merseburg4048 Erteilung des Erbscheins nach dem am 25.03.1934 in Drasdo verstorbenen Bauern und Hüfner Bruno Ernst Gotthold Langmann (1934-1935)
                  • Location: Merseburg4049 Erteilung des Erbscheins nach dem am 03.06.1934 in Herzberg verstorbenen Fuhrmann sowie früheren Landwirt und Chemiearbe... (1922-1935)
                  • Location: Merseburg4050 Erteilung des Erbscheins nach dem am 28.01.1935 bei Asel tödlich verunglückten Flieger-Oberwart Oswald Otto Jost aus Sch... (1934-1935)
                  • 4051 Erteilung des Erbscheins nach der am 20.10.1934 in Herzberg verstorbenen Ehefrau Minna Marie Richter geb. Dreßler (1921-1935)
                  • Location: Merseburg4052 Erteilung des Erbscheins nach dem am 19.01.1913 in Bicking verstorbenen Gastwirt und früheren Arbeiter Friedrich Hermann... (1934-1935)
                  • Location: Merseburg4053 Erteilung des Erbscheins nach der am 16.10.1933 in Herzberg verstorbenen geschiedenen Frau Hedwig Blaack geb. Kirchhoff ... (1935)
                  • Location: Merseburg4054 Erteilung des Erbscheins nach dem am 25.01.1931 in Friedrichsluga verstorbenen Restgutsbesitzer und Häusler Karl Schollb... (1934-1935)
                  • Location: Merseburg4055 Erteilung des Erbscheins nach der am 24.11.1934 in Falkenberg verstorbenen Witwe Ida Schubert verw. Koch geb. Funke (1935)
                  • 4056 Erteilung des Erbscheins nach der am 17.03.1935 in Grochwitz verstorbenen Ehefrau und Bäuerin Minna Ida Elly Buchholz ve... (1935)
                  • Location: Merseburg4057 Erteilung des Erbscheins nach dem am 21.11.1930 in Falkenberg verstorbenen Reichsbahninspektor a. D. Gustav Adolf Trosie... (1906-1935)
                  • Location: Merseburg4058 Erteilung des Erbscheins nach dem am 12.06.1934 in Herzberg verstorbenen Bauern, Landwirt und Gutsbesitzer Max Otto Pfüt... (1934-1935)
                  • Location: Merseburg4059 Erteilung des Erbscheins nach der am 01.10.1931 in Herzberg verstorbenen Ehefrau Wilhelmine Gürtler geb. Häusler (Häußle... (1919-1935)
                  • Location: Merseburg4060 Erteilung des Erbscheins nach dem am 11.05.1934 bei Gruna in der Mulde tot aufgefundenen Handarbeiter Friedrich Wilhelm ... (1935)
                  • Location: Merseburg4061 Erteilung des Erbscheins nach der am 17.03.1934 in Malitzschkendorf verstorbenen Ehefrau und Auszüglerin Alwine Anna Sch... (1935-2018)
                  • Location: Merseburg4062 Erteilung des Erbscheins nach der am 19.02.1931 in Brandis verstorbenen Ehefrau Pauline Albine Zimmermann geb. Bassin (1928-1935)
                  • Location: Merseburg4063 Erteilung des Erbscheins nach dem am 30.06.1932 in Schmerkendorf verstorbenen Justizsekretär und früheren Kanzleiangeste... (1932-1935)
                  • Location: Merseburg4064 Erteilung des Erbscheins nach dem am 22.04.1921 in Cölsa (Kölsa) verstorbenen Schaffner sowie früheren Hilfsbremser und ... (1935)
                  • Location: Merseburg4065 Erteilung des Erbscheins nach dem am 08.05.1935 in Herzberg verstorbenen Heeresunterkunftsamtsdirektor i. R. und frühere... (1890-1936)
                  • Location: Merseburg4066 Erteilung des Erbscheins nach der am 16.01.1935 in Herzberg verstorbenen Witwe Alwine Blüthgen geb. Meyer (1935)
                  • Location: Merseburg4067 Erteilung des Erbscheins nach dem am 10.08.1934 in Wiederau verstorbenen Bauern bzw. Landwirt und Gartengutsbesitzer Got... (1934-1935)
                  • Location: Merseburg4068 Erteilung des Erbscheins nach der am 13.03.1935 in Herzberg verstorbenen unverehelichten Karoline (Caroline) Raack (1917-1936)
                  • Location: Merseburg4069 Erteilung des Erbscheins nach dem am 05.10.1925 in Bahnsdorf verstorbenen Landwirt und Maurer Hermann König (1935)
                  • Location: Merseburg4070 Erteilung des Erbscheins nach dem am 18.09.1934 in Herzberg verstorbenen Seilermeister Reinhold Krienitz (1935)
                  • Location: Merseburg4071 Erteilung des Erbscheins nach der am 17.03.1929 in Cölsa (Kölsa) verstorbenen Witwe Minna Schmidt geb. Boche (1935-1936)
                  • Location: Merseburg4072 Erteilung des Erbscheins nach dem am 23.11.1932 in Bad Nauheim verstorbenen Rottenführer sowie früheren Häusler, Landwir... (1933-1935)
                  • Location: Merseburg4073 Erteilung des Erbscheins nach dem am 23.08.1915 in Russland gefallenen Landsturmersatzmann, Landwirt und Hüfner Friedric... (1935-1936)
                  • Location: Merseburg4074 Erteilung des Erbscheins nach der am 23.08.1928 in Herzberg verstorbenen Witwe Ida Klara (Clara) Kind verw. Kaufmann geb... (1895-1935)
                  • Location: Merseburg4075 Erteilung des Erbscheins nach der am 27.08.1935 in Herzberg verstorbenen Witwe Emma Emilie Schillinger geb. Milde (1930-1935)
                  • Location: Merseburg4076 Erteilung des Erbscheins nach der am 14.02.1935 in Werchau verstorbenen Witwe, Rentnerin und früheren Handarbeiterin Joh... (1935)
                  • Location: Merseburg4077 Erteilung des Erbscheins nach dem am 30.06.1924 in Jeßnigk verstorbenen Landwirt und Hüfner Friedrich Ernst Lehmann (1935-1936)
                  • Location: Merseburg4078 Erteilung des Erbscheins nach dem am 23.12.1930 in Wiederau verstorbenen Bäckermeister Friedrich Hermann Reiniger (1935)
                  • Location: Merseburg4079 Erteilung des Erbscheins nach dem am 06.08.1935 in Falkenberg verstorbenen Postschaffner i. R. sowie früheren Postboten ... (1935-1937)
                  • Location: Merseburg4080 Erteilung des Erbscheins nach dem am 30.03.1933 in Mahdel verstorbenen Gärtner bzw. Landwirt Karl Hermann Döring (1935)
                  • Location: Merseburg4081 Erteilung des Erbscheins nach der am 03.08.1933 in Herzberg verstorbenen Ehefrau und früheren Näherin Frieda Elsa Löser ... (1935)
                  • Location: Merseburg4082 Erteilung des Erbscheins nach dem am 10.01.1931 in Drasdo verstorbenen Rentner und früheren Hüfner Karl (Carl) Wilhelm S... (1934-1935)
                  • Location: Merseburg4083 Erteilung des Erbscheins nach der am 22.08.1931 in Freiwalde (Freywalde) verstorbenen Ehefrau Alwine Becker geb. Gallin (1935)
                  • Location: Merseburg4084 Erteilung des Erbscheins nach der am 03.02.1935 in Herzberg verstorbenen Witwe Berta Schmidt geb. Richter (1935)
                  • Location: Merseburg4085 Erteilung des Erbscheins nach der am 11.07.1933 in Herzberg verstorbenen Witwe und früheren Tagearbeiterin Johanne Fried... (1935)
                  • Location: Merseburg4086 Erteilung des Erbscheins nach dem am 25.11.1935 in Altherzberg verstorbenen Kreisveterinärrat Emil Baumgarten (1936)
                  • Location: Merseburg4087 Erteilung des Erbscheins nach dem am 13.05.1934 in Wiepersdorf verstorbenen Landwirt und Häusler Friedrich Wilhelm Jahn (1936)
                  • Location: Merseburg4088 Erteilung des Erbscheins nach dem am 14.07.1934 in Grassau verstorbenen Fleischer und Auszügler Ernst Friedrich Schugk (1935-1936)
                  • Location: Merseburg4089 Erteilung des Erbscheins nach der am 29.11.1934 in Polzen verstorbenen Witwe und Auszüglerin Caroline Wilhelmine Anna Ha... (1932-1936)
                  • Location: Merseburg4090 Erteilung des Erbscheins nach dem am 17.11.1935 in Cölsa (Kölsa) verstorbenen Bauern und Wirtschafts- bzw. Restgutsbesit... (1936)
                  • Location: Merseburg4091 Erteilung des Erbscheins nach dem am 24.12.1935 in Grochwitz verstorbenen Landwirtschaftsgehilfen bzw. Bauern Franz Eger (1936)
                  • Location: Merseburg4092 Erteilung des Erbscheins nach dem am 23.08.1906 in Wiederau verstorbenen Auszügler und früheren Hüfner Johann Karl Richt... (1936)
                  • Location: Merseburg4093 Erteilung des Erbscheins nach dem am 27.05.1906 in Halle/S. verstorbenen Maurer und Häusler Franz Magnus Rau aus Kleinrö... (1935-1936)
                  • Location: Merseburg4094 Erteilung des Erbscheins nach dem am 07.01.1936 in Herzberg verstorbenen Oberpostschaffner i. R. August Hermann Reigber (1934-1936)
                  • Location: Merseburg4095 Erteilung des Erbscheins nach dem am 12.06.1929 in Werchau verstorbenen Häusler Emil Haase (1936)
                  • Location: Merseburg4096 Erteilung des Erbscheins nach der am 28.12.1935 in Fermerswalde verstorbenen Witwe Emma Alwine Scheibe geb. Ecknigk (1936)
                  • Location: Merseburg4097 Erteilung des Erbscheins nach dem am 26.11.1927 in Wildenau verstorbenen Häusler sowie früheren herrschaftlichen Pferdek... (1936)
                  • Location: Merseburg4098 Erteilung des Erbscheins nach dem am 10.02.1921 in Grauwinkel verstorbenen Rentenempfänger sowie früheren Dienstknecht, ... (1936)
                  • Location: Merseburg4099 Erteilung des Erbscheins nach dem am 14.12.1930 in Herzberg verstorbenen Schneidermeister Ernst Robert Kube und nach des... (1932-1936)
                  • Location: Merseburg4100 Erteilung des Erbscheins nach dem am 04.10.1935 in Herzberg verstorbenen Stadtförster i. R. und früheren Waldwärter Hans... (1936)
                  • Location: Merseburg4101 Erteilung des Erbscheins nach der am 08.02.1936 im Sanatorium Tannenfeld bei Nöbdenitz (Kreis Gera) verstorbenen Witwe J... (1936)
                  • Location: Merseburg4102 Erteilung des Erbscheins nach der am 06.01.1930 in Kremitz verstorbenen Ehefrau Anna Minna Böhme geb. Schulze (1936)
                  • Location: Merseburg4103 Erteilung des Erbscheins nach dem am 24.07.1935 in Halle/S. verstorbenen Korbmacher Karl Erich Berger aus Herzberg bzw. ... (1935-1936)
                  • Location: Merseburg4104 Erteilung des Erbscheins nach dem am 17.12.1907 in Grochwitz verstorbenen Schiffer und Häusler sowie früheren Schlosser ... (1936)
                  • Location: Merseburg4105 Erteilung des Erbscheins nach dem am 16.03.1936 in Falkenberg verstorbenen Stellwerksmeister a. D. Gustav Ernst Müller (1936)
                  • Location: Merseburg4106 Erteilung des Erbscheins nach dem am 05.01.1936 in Premsendorf verstorbenen Häusler, Landwirt und Eisenbahnarbeiter a. D... (1936)
                  • Location: Merseburg4107 Erteilung des Erbscheins nach dem am 15.01.1910 in Falkenberg verstorbenen Bahnwärter i. R. Johann Gottfried Lehmann (1893-1936)
                  • Location: Merseburg4108 Erteilung des Erbscheins nach der am 20.11.1922 in Falkenberg verstorbenen Witwe Caroline Wilhelmine Lehmann geb. Sachse (1911-1936)
                  • Location: Merseburg4109 Erteilung des Erbscheins nach dem am 14.09.1916 auf dem Bahnhof in Holzdorf tödlich verunglückten Eisenbahnschaffner sow... (1902-1936)
                  • Location: Merseburg4110 Erteilung des Erbscheins nach dem am 14.03.1931 in Bicking verstorbenen Häusler und Maler Gustav Tille (1936)
                  • Location: Merseburg4111 Erteilung des Erbscheins nach dem am 20.02.1935 vom Amtsgericht Herzberg für tot erklärten (festgesetzter Todeszeitpunkt... (1936)
                  • Location: Merseburg4112 Erteilung des Erbscheins nach der am 21.11.1927 in Arnsnesta verstorbenen Auszüglerin, Witwe und Rentierin Karoline Wilh... (1936)
                  • Location: Merseburg4113 Erteilung des Erbscheins nach dem am 02.04.1936 in Halle/S. verstorbenen Stadtsekretär i. R. Albert Gustav Thierack aus ... (1936)
                  • Location: Merseburg4114 Erteilung des Erbscheins nach dem am 28.03.1936 in Falkenberg verstorbenen Pensionär, Häusler und früheren Schrankenwärt... (1936)
                  • Location: Merseburg4115 Erteilung des Erbscheins nach dem am 08.01.1931 in Herzberg verstorbenen Fleischermeister Paul Emil Eduard Finster (1936-2006)
                  • Location: Merseburg4116 Erteilung der Erbscheine nach der am 26.10.1931 in Herzberg verstorbenen Ehefrau Selma Frigge geb. Ritterbusch und nach ... (1936-1937)
                  • Location: Merseburg4117 Erteilung des Erbscheins nach dem am 20.06.1936 in Herzberg verstorbenen Landwirt Otto Herbert Arno Schulze aus Buckau (1936)
                  • Location: Merseburg4118 Erteilung des Erbscheins nach der am 02.06.1916 in Polzen verstorbenen Ehefrau Anna Marie Berger geb. Gießmann (Giessman... (1936)
                  • 4119 Erteilung des Erbscheins nach dem am 26.11.1934 in Herzberg verstorbenen Landwirt und Maurer sowie Häusler Friedrich Fra... (1936)
                  • Location: Merseburg4120 Erteilung des Erbscheins nach der am 15.11.1934 in Jeßnigk verstorbenen Witwe, Häuslerin und Auszüglerin Anna Pauline Em... (1935-1936)
                  • Location: Merseburg4121 Erteilung des Erbscheins nach dem am 20.06.1936 in Falkenberg verstorbenen Lokomotivführer i. R. sowie früheren Schlosse... (1905-1936)
                  • Location: Merseburg4122 Erteilung des Erbscheins nach dem am 19.05.1935 in Halle/S. verstorbenen Schmiedemeister und Kriegsinvaliden Hermann Emi... (1936)
                  • 4123 Erteilung des Erbscheins nach dem am 19.01.1927 in Herzberg verstorbenen Rentner und früheren Schmiedemeister Karl (Carl... (1936)
                  • Location: Merseburg4124 Erteilung des Erbscheins nach der am 22.04.1931 in Herzberg verstorbenen Ehefrau Maria Elisabeth Töpfer geb. Kretschmann (1936)
                  • Location: Merseburg4125 Erteilung des Erbscheins nach der am 18.11.1935 in Herzberg verstorbenen Witwe Olga Steffen geb. Heinrich aus Falkenberg (1929-1936)
                  • Location: Merseburg4126 Erteilung des Erbscheins nach der am 13.03.1930 in Falkenberg verstorbenen Ehefrau Sara Türk geb. Pfeiffer (1936)
                  • Location: Merseburg4127 Erteilung des Erbscheins nach dem am 09.06.1936 in Cölsa (Kölsa) verstorbenen Pensionär, Häusler und früheren Bahnwärter... (1936)
                  • 4128 Erteilung des Erbscheins nach dem am 29.09.1932 in Herzberg verstorbenen Landwirt, Restgutsbesitzer und früheren Dienstk... (1936)
                  • Location: Merseburg4129 Erteilung des Erbscheins nach dem am 16.08.1896 in Herzberg verstorbenen Schuhmacher Carl (Karl) Wilhelm Lieske und nach... (1928-1936)
                  • Location: Merseburg4130 Erteilung der Erbscheine nach dem am 01.09.1919 in Herzberg verstorbenen Böttchermeister Johann Gottlieb Mühler und nach... (1918-1936)
                  • Location: Merseburg4131 Erteilung des Erbscheins nach dem am 19.03.1936 in Herzberg verstorbenen Rangier- bzw. Bahnarbeiter Emil Reinhold Puhlma... (1936)
                  • Location: Merseburg4132 Erteilung des Erbscheins nach dem am 08.03.1936 in Alt-Scherbitz (Altscherbitz) verstorbenen Werkstättenvorsteher a. D. ... (1936)
                  • Location: Merseburg4133 Erteilung des Erbscheins nach dem am 22.06.1932 in Arnsnesta verstorbenen Arbeiter (Handarbeiter) und Häusler sowie früh... (1936)
                  • Location: Merseburg4134 Erteilung des Erbscheins nach dem am 14.12.1935 in Grochwitz verstorbenen Arbeiter, Landwirt sowie früheren Dienstknecht... (1936)
                  • Location: Merseburg4135 Erteilung des Erbscheins nach dem am 10.11.1934 in Herzberg verstorbenen Schuhmachermeister Hermann Robert Karge (1936)
                  • Location: Merseburg4136 Erteilung des Erbscheins nach dem am 24.10.1936 in Altherzberg verstorbenen Bauern (Erbhofbauern) und Hüfner Gustav Adol... (1936-1937)
                  • Location: Merseburg4137 Erteilung des Erbscheins nach dem am 19.10.1928 in Grochwitz verstorbenen Arbeiter und Landwirt Friedrich Wilhelm Freiwa... (1936-1937)
                  • Location: Merseburg4138 Erteilung des Erbscheins nach der am 16.06.1936 in Herzberg verstorbenen unverehelichten Martha Bommel aus Altherzberg (1936)
                  • Location: Merseburg4139 Erteilung des Erbscheins nach der am 10.04.1936 in Herzberg verstorbenen Ehefrau Marie Sophie Martha Sannemann geb. Fink... (1936)
                  • Location: Merseburg4140 Erteilung des Erbscheins nach dem am 15.09.1936 in Langennaundorf verstorbenen Bauern bzw. Landwirt und Häusler Oskar Ba... (1936-1938)
                  • Location: Merseburg4141 Erteilung des Erbscheins nach der am 31.01.1934 in Falkenberg verstorbenen Ehefrau Amalie Berta Schneider verw. Schütze ... (1936)
                  • 4142 Erteilung des Erbscheins nach dem am 30.05.1936 in Lübben (Spreewald) verstorbenen Beizer Karl Richter aus Herzberg (1936-1937)
                  • Location: Merseburg4143 Erteilung des Erbscheins nach dem am 18.12.1936 in Schmerkendorf verstorbenen Häusler und Böttcher Karl Wilhelm Drasdo (1936-1938)
                  • 4144 Erteilung des Erbscheins nach dem am 12.12.1936 in Leipzig verstorbenen Bankoberbeamten i. R. Gotthilf Max Dietze aus He... (1929-1937)
                  • Open the next 100 entries ... (another 1161 entries)
                  • Go to the last entry ...
                • Location: Merseburg08.04. Regulierung der Nachlässe, sonstige Nachlasssachen (1782-1976)
              • Location: Merseburg09. Vormundschaften, Pflegschaften, Beistandschaften, Fürsorgeerziehung (1816-1952)
              • Location: Merseburg10. Vaterschaftsanerkennungen, Adoptionen, sonstige Familiensachen (1860-1928)
              • Location: Merseburg11. Personenstandswesen (1847-1938)
              • Location: Merseburg12. Vereinsregistersachen (1906-1946)
              • Location: Merseburg13. Genossenschaftsregistersachen (1874-1953)
              • Location: Merseburg14. Firmen-, Gesellschafts- und Handelsregistersachen (1862-1947)
              • Location: Merseburg15. Zivilrecht (1848-1930)
              • Location: Merseburg16. Schiedsmannswesen (1835-1928)
              • 17. Strafsachen (1919-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Hettstedt (1784-1954)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Hohenmölsen (1749-1938)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Jessen (1823-1949 (ca.))
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kelbra (1821-1946)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kemberg (1891-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kölleda (1783-2007)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Könnern (1797-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Landsberg (1821-1835)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Lauchstädt (1823-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Liebenwerda (1735-2019)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Löbejün (1815-1949)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Lützen (1887-1948)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Mansfeld (1785-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Merseburg (1820-1952)
            • C 129 Amtsgericht Mücheln (1821-1951)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Mühlberg (1824-1945)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Naumburg (1816-1953)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Nebra (1832-1949)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Osterfeld (1860-1942)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Prettin (1896-1945)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Querfurt (1822-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Roßla (1912-1947)
            • C 129 Amtsgericht Sangerhausen (1815-1957)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schkeuditz (1833-1955)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schlieben (1801-1995)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schmiedeberg (1908-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schraplau (1821-1851)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schweinitz (1822-1948)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Seyda (1839-1879)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Stolberg (1848-1947)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Teuchern (1898-1936)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Torgau (1821-1954)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Weißenfels (1821-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wettin (1812-1935)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wiehe (1823-1993)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wippra (1844-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wittenberg (1821-1961)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Zahna (1839 (ca.)-1852 (ca.))
            • C 129 Amtsgericht Zeitz (1699-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Zörbig (1821-1954)
          • Location: MerseburgC 130 Grundbücher und Grundakten, Regierungsbezirk Merseburg (1702-1981)
          • C 131 I Kirchenbuchduplikate, Regierungsbezirk Merseburg (1794-1899)
          • Location: MagdeburgC 131 II Sterberegisterzweitschriften, Regierungsbezirk Merseburg (1930-1964)
          • C 131 III Standesamts-Nebenregister, Regierungsbezirk Merseburg (1874-1937)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Halle (1897-1943)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Naumburg (1915-1945)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Torgau (1913-1942)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Wittenberg (1909-1930)
          • Location: MerseburgC 134 Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Halle (1931-1999)
          • Location: MerseburgC 135 I Arbeitsgericht Eisleben (1938)
          • C 135 V Anerbengerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 135 VI Entschuldungsämter im Regierungsbezirk Merseburg (1877-1960)
          • C 136 I Erbgesundheitsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 141 Staatsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 142 Amtsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 144 Straf- und Gerichtsgefängnisse im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • Location: MerseburgC 145 Notare in den Landgerichtsbezirken Halle, Naumburg, Nordhausen und Torgau (1833-1956)
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research