Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
        • 01.05.01. Urkunden
        • 01.05.02. Amtsbücher
        • 01.05.03. Akten
          • 01.05.03.01. Ober- und Mittelbehörden
            • Location: WernigerodeA 36 Geheime Kanzlei (Kabinett) zu Mainz. Akten betr. Erfurt und das Eichsfeld (1668-1792)
            • A 37a Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz. Akten betr. das Eichsfeld (1055-1804)
            • Location: WernigerodeA 37b I Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch andere Zentral-, Mittel- und Unterbehörden). Akten betr. Stadt und Gebie... (1202-1817)
            • A 37b II Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch andere Zentral-, Mittel- und Unterbehörden). Akten betr. Stadt und Gebie... (1294-1779)
            • Location: WernigerodeA 37b III Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch sonstige Mainzer Zentralbehörden). Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (... (1289-1796)
            • Location: WernigerodeA 37b IV Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch sonstige Mainzer Zentralbehörden). Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (1418-1803)
              • Location: Wernigerode01. Stadt und Gebiet Erfurt (1418-1803)
                • Location: Wernigerode01.01. Regierungssachen (1647-1800)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 200 entries)
                  • Location: Wernigerode184 Zuerkennung von 16 Groschen für den Oberleutnant Henne zu Erfurt wegen vielen unverschuldeter zugestoßenen Fatalitäten (1764)
                  • Location: Wernigerode212 Angelegenheiten des katholischen Waisenhauses zu Erfurt, insbesondere die dahin gehörigen Wachtelschen Akten und das Kop... (1764)
                  • Location: Wernigerode185 Dammbausache im Dreienbrunnen zu Erfurt (1765)
                  • Location: Wernigerode198 Auseinandersetzung über die bei der Stadt Sömmerda zwischen dem Amtseinnehmer und dem Stadtrat daselbst eingerissenen Un... (1765-1777)
                  • Location: Wernigerode147 Die von Erfurt eingeschickten Regierungsprotokolle und die darauf von der kurfürstlichen Mainzer Regierung erfolgten Bef... (1765-1780)
                  • Location: Wernigerode186 Gesuch von Johann Jödicke zu Erfurt um Anlegung einer Seifensiederei in seinem Haus (1766)
                  • Location: Wernigerode188 Erfurter Regierungsbericht wie und auf welche Art die durch den Krieg ruinierte und verfallene Gemeinde Tottleben wieder... (1766)
                  • Location: Wernigerode223 Klage der sachsen-weimar-eisenachischen Vormundschaft gegen die Regierung zu Erfurt wegen Turbation (1770)
                  • Location: Wernigerode224 Ernennung und Anstellung des Freiherrn Karl Theodor von Dalberg zum Statthalter von Erfurt (1770-1774)
                  • Location: Wernigerode225 Fiskal Petrus Signors Vorstellung wegen seiner geringen Besoldung (1774)
                  • Location: Wernigerode25 Auseinandersetzung der Kaufmannskirche, St. Johannis und Ilversgehofen zu Erfurt wegen der Viehweide (1776)
                  • Location: Wernigerode187 Befehl an die Regierung zu Erfurt, dass aus dasiger Wasserkasse die aus dem kurfürstlichen Vermögen dem Leutnant Scheuer... (1776)
                  • Location: Wernigerode199 Diätenforderung des Georg Schayrer, Ingenieurhauptmann und Baudirektor zu Erfurt, wegen Wasserbausachen am Gerastrom (1776)
                  • Location: Wernigerode39 Verschiedene Bürger und Anwohner der Geringer Straße zu Erfurt beschweren sich wegen der daselbst zugeworfenen Dohle [Ka... (1777)
                  • Location: Wernigerode189 Gesuch der Regierung zu Erfurt um Erlaubnis zur Einführung der neuerlich etablierten Rudolstädter Lotterie-Kollekte in d... (1777)
                  • Location: Wernigerode190 Auseinandersetzung über die Misswirtschaft des Elias Indrau, Landvogt zu Walschleben, als Einnehmer der herrschaftlichen... (1778)
                  • Location: Wernigerode216 Aktenmäßige Beleuchtung der von Kammerrat von Spoenla und Freiherrn von Lincker beigebrachten Rechtfertigung gegen die v... (1779)
                  • 200 Regierung zu Erfurt bittet um den Plan von der Einrichtung des Stadt-Mainzer-Pfandamts mit allen dahin einschlagenden Ve... (1780)
                  • Location: Wernigerode201 Nachricht über die Einschickung der Akten, die den ehemaligen Holzschreiber Hartung zu Erfurt betreffen (1782)
                  • Location: Wernigerode148 Weltliche Gerichtsassessoren zu Erfurt bitten um Gehaltszulage (1784)
                  • Location: Wernigerode202 Witwe des verstorbenen Regierungsrats Heiland zu Erfurt beschwert sich, dass ihr die von ihrem Mann zukommende Erbschaft... (1785)
                  • Location: Wernigerode203 Verweigerung von einigen Gemeinheiten zu Erfurt den dasigen Hofgutsbeständern die Viehtrift auf die Gemeindewiesen zu ge... (1786-1787)
                  • Location: Wernigerode192 Der aus kurmainzischen Kriegsdiensten als Oberleutnant im kaiserlich-königlichen Dienst als Gemeiner entwichene Freiherr... (1786-1789)
                  • Location: Wernigerode191 Gebühr bei Abhörung der Vormundschaftsrechnungen im Erfurter Staat (1788)
                  • Location: Wernigerode204 Ignatz Hofmann zu Erfurt bittet zur Fortsetzung seiner Studien um eine Unterstützung (1789)
                  • Location: Wernigerode226 Das eröffnete kurfürstliche Anlehn von 100.000 Reichstalern (1797)
                • Location: Wernigerode01.02. Universitäts- und Stipendien-, Kirchen-, Schul-, Waisenhaus- und Hospitalsachen (1580-1792)
                • Location: Wernigerode01.03. Kurmainzischer Besitz (1418-1767)
                • Location: Wernigerode01.04. Stadtrat, Polizei und Zunft (1516-1779)
                • Location: Wernigerode01.05. Brau- und Biereigenrecht (1618-1801)
                • Location: Wernigerode01.06. Stadtgericht, Vogtei- und Landsachen (1670-1792)
                • Location: Wernigerode01.07. Vermischte Erfurter Akten (1534-1803)
                • Location: Wernigerode01.08. Akten aus dem Mainzer Ratskollegium (1586-1796)
            • Location: WernigerodeA 37b V Kurmainzische Regierung (Hofrat) zu Mainz (auch sonstige Mainzer Zentralbehörden). Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (... (1460-1799 (ca.))
            • Location: WernigerodeA 38 Kurmainzische Lehnskanzlei zu Mainz (1453-1795)
            • Location: WernigerodeA 39a Kurmainzische Hofkammer zu Mainz. Akten betr. das Eichsfeld (1487-1829)
            • Location: WernigerodeA 39b Kurmainzische Hofkammer zu Mainz. Akten betr. Stadt und Gebiet Erfurt (1480-1803)
            • Location: WernigerodeA 40 I Kurmainzische Regierung zu Heiligenstadt (mit Vorbehörden) (1488-1837)
            • Location: WernigerodeA 40 II Kurmainzische Regierung zu Heiligenstadt. Protokolle, Kommissionen (1580-1803)
            • Location: WernigerodeA 40 III Kurmainzisches Oberlandgericht zu Heiligenstadt (1657-1820)
            • Location: WernigerodeA 41 Kurmainzische Kammer (Landschreiberei) zu Heiligenstadt (1685-1803)
            • Location: WernigerodeA 42 Klöster auf dem Eichsfeld (1282-1817)
            • Location: WernigerodeA 43 I Kurmainzische Regierung zu Erfurt (1282-1850)
            • Location: WernigerodeA 43 II Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Akten über die Ämter (1522-1799)
            • Location: WernigerodeA 43 III Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Protokolle (1667-1803)
            • Location: WernigerodeA 43 IV Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Vizedomamt, Kommissionen, Varia (1654-1802)
            • Location: WernigerodeA 43 V Kurmainzische Regierung zu Erfurt. Varia (1283-1803)
            • Location: WernigerodeA 44 Kurmainzische Kammer zu Erfurt (1281-1826)
            • Location: WernigerodeA 45 Universität Erfurt (1448-1820)
            • Location: WernigerodeA 46 Erfurter Klöster (1244-1819)
            • Location: WernigerodeA 47 I Preußische Kriegs- und Domänenkammer zu Heiligenstadt. Akten betr. das Eichsfeld, Mühlhausen und Nordhausen (1315-1816)
            • Location: WernigerodeA 47 II Preußische Kriegs- und Domänenkammer zu Heiligenstadt. Akten betr. das Erfurter Gebiet und die Herrschaft Blankenhain (1494-1852)
            • Location: WernigerodeA 47 III Lutherisches Konsistorium zu Heiligenstadt (1673-1817)
          • 01.05.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research