Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
        • 02.07.01. Obere Institutionen in der Provinz Sachsen
        • 02.07.02. Institutionen im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.07.03. Institutionen im Regierungsbezirk Merseburg
          • Location: MerseburgC 125 Oberlandesgericht / Appellationsgericht Naumburg (1075-1910)
          • Location: MerseburgC 128 Landgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • Location: MerseburgC 129 Amtsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Alsleben (1778-1952)
            • C 129 Amtsgericht Annaburg (1819-1845)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Artern (1797-1997)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Belgern (1753-1892)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Bitterfeld (1747-1970)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Brehna (1628-1844)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Delitzsch (1792-2002)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Düben (1795-2004)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eckartsberga (1816-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eilenburg (1780-2002)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eisleben (1661-1958)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Elsterwerda (1819-2019)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Ermsleben (1821-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Freyburg (1800-1965)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Gerbstedt (1690-1956)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Gräfenhainichen (1787-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Halle (1540-2015)
            • C 129 Amtsgericht Heldrungen (1803-1997)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Heringen (1758-1951)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Herzberg (1667-2018)
              • Location: Merseburg01. Justizverwaltungssachen (1667-1945)
              • Location: Merseburg02. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit (1792-1891)
              • 03. Hypotheken-, Grundbuch- und Lehnswesen sowie Entschuldungssachen (1778-1948)
              • Location: Merseburg04. Separations-, Ablösungs- und Dismembrationssachen (1822-1909)
              • Location: Merseburg05. Verpachtung, Taxation und Aufwertung von Grundbesitz (1839-1930)
              • Location: Merseburg06. Zwangsversteigerung, -vollstreckung und -verwaltung, Konkurse (1842-1940)
              • Location: Merseburg07. Grunderwerb für den Eisenbahnbau (1845-1875)
              • Location: Merseburg08. Nachlasssachen (1782-2015)
                • Location: Merseburg08.01. Register und Namensverzeichnisse (1790-1983)
                • Location: Merseburg08.02. Verfügungen von Todes wegen (1805-2015)
                • Location: Merseburg08.03. Erteilung von Erblegitimationen bzw. Erbscheinen (1843-2015)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 1100 entries)
                  • Location: Merseburg3745 Erteilung des Erbscheins nach dem am 13.04.1923 in Großrössen verstorbenen Gasthofsbesitzer Richard Jähnichen (1929)
                  • Location: Merseburg3746 Erteilung des Erbscheins nach dem am 12.06.1928 in Dubro verstorbenen Hüfner bzw. Auszügler Hermann Paul Stahlberg (1929)
                  • Location: Merseburg3747 Erteilung des Erbscheins nach der am 28.08.1928 in Großrössen verstorbenen Ehefrau Ernestine Rosalie Minna Nicklisch geb... (1929)
                  • Location: Merseburg3748 Erteilung des Erbscheins nach der am 18.02.1927 in Falkenberg verstorbenen Ehefrau Ottilie Zwiebel verw. Maltritz geb. S... (1929-1930)
                  • Location: Merseburg3749 Erteilung des Erbscheins nach dem am 30.03.1929 in Herzberg verstorbenen Rentner und früheren Halbhüfner Edmund Treugold... (1929)
                  • Location: Merseburg3750 Erteilung des Erbscheins nach dem in der Nacht vom 22. zum 23.03.1919 im Hospital in Montargies in Frankreich verstorben... (1929)
                  • Location: Merseburg3751 Erteilung des Erbscheins nach dem am 01.09.1919 in Herzberg verstorbenen Böttchermeister Johann Gottlieb Mühler (1929)
                  • Location: Merseburg3752 Erteilung des Erbscheins nach dem am 15.06.1916 in Colochau (Kolochau) verstorbenen Straßenaufseher a. D. (Kreis-Straßen... (1929)
                  • 3753 Erteilung des Erbscheins nach dem am 24.01.1919 in Herzberg verstorbenen Landwirt und Schuhmachermeister Ernst Louis Wer... (1929)
                  • Location: Merseburg3754 Erteilung des Erbscheins nach der am 05.04.1906 in Berlin verstorbenen Witwe Pauline Schierz geb. Sandmann aus Herzberg (1929)
                  • Location: Merseburg3755 Erteilung des Erbscheins nach dem am 03.11.1928 in Friedrichsluga verstorbenen Landwirt und Gastwirt Friedrich Max Berge... (1929)
                  • Location: Merseburg3756 Erteilung des Erbscheins nach dem am 01.04.1928 in Falkenberg verstorbenen Pensionär sowie früheren Bahnarbeiter, Weiche... (1929)
                  • Location: Merseburg3757 Erteilung des Erbscheins nach dem am 22.05.1924 in Herzberg verstorbenen Schuhmachermeister Franz Böttcher (1929)
                  • Location: Merseburg3758 Erteilung des Erbscheins nach dem am 21.07.1927 in Werchau verstorbenen Häusler und Maurer Friedrich Hermann Globig (1929)
                  • Location: Merseburg3759 Erteilung des Erbscheins nach dem am 21.02.1914 in Drasdo verstorbenen Hüfner Karl Born (1929)
                  • Location: Merseburg3760 Erteilung des Erbscheins nach der am 29.06.1922 in Postberga (Postberga-Kleinrössen) verstorbenen Witwe Alwine Höhne geb... (1929)
                  • Location: Merseburg3761 Erteilung des Erbscheins nach dem am 09.03.1918 in Wildenau verstorbenen Landwirt und Restgutsbesitzer Johann Gottlob He... (1929)
                  • Location: Merseburg3762 Erteilung des Erbscheins nach der am 15.08.1925 in Herzberg verstorbenen Witwe Pauline Emilie Neumann geb. Pollmer (1929)
                  • Location: Merseburg3763 Erteilung des Erbscheins nach dem am 24.06.1929 in Cremitz (Kremitz) verstorbenen Maurer Gottlob Wilhelm Krüger (1929-1931)
                  • Location: Merseburg3764 Erteilung des Erbscheins nach dem am 19.11.1909 in Grassau verstorbenen Häusler, Resthüfner, Restgutsbesitzer, Arbeiter ... (1929)
                  • Location: Merseburg3765 Erteilung des Erbscheins nach dem am 21.09.1914 in Freiwalde (Freywalde) verstorbenen Auszügler sowie früheren Häusler, ... (1929)
                  • Location: Merseburg3766 Erteilung des Erbscheins nach dem am 30.06.1929 in Lebusa verstorbenen Rendanten Herbert Otto Wernicke aus Herzberg (1929)
                  • Location: Merseburg3767 Erteilung des Erbscheins nach dem am 14.04.1916 in Herzberg verstorbenen Tischlermeister Friedrich Wilhelm Thomas (1925-1929)
                  • Location: Merseburg3768 Erteilung des Erbscheins nach dem am 08.06.1926 in Halle/S. verstorbenen Oberschaffner bzw. Eisenbahnschaffner i. R. und... (1926-1929)
                  • Location: Merseburg3769 Erteilung des Erbscheins nach dem am 30.03.1922 in Herzberg verstorbenen Schuhmachermeister Emil Theodor Dietrich (1929)
                  • Location: Merseburg3770 Erteilung des Erbscheins nach dem am 28.03.1916 in Russland gefallenen Musketier und Knecht Alex Hennig aus Fermerswalde (1916-1929)
                  • Location: Merseburg3771 Erteilung des Erbscheins nach dem am 25.04.1929 in Schmerkendorf verstorbenen Hüfner bzw. Gutsbesitzer Gustav August Leh... (1929)
                  • Location: Merseburg3772 Erteilung des Erbscheins nach dem am 10.12.1924 in Neunaundorf verstorbenen Landwirt bzw. Gärtner Johann Gottlob Globig ... (1926-1935)
                  • Location: Merseburg3773 Erteilung des Erbscheins nach dem am 27.09.1929 in Herzberg verstorbenen praktischen Arzt Dr. Ferdinand (Louis) Ludwig T... (1929)
                  • Location: Merseburg3774 Erteilung des Erbscheins nach dem am 02.09.1914 in Wiesbaden verstorbenen Musketier (17 Jahre, ohne Beruf) Ernst Otto Co... (1928-1930)
                  • Location: Merseburg3775 Erteilung des Erbscheins nach dem am 29.05.1921 in Wildenau verstorbenen Häusler und Schneidermeister Johann Friedrich S... (1929)
                  • Location: Merseburg3776 Erteilung des Erbscheins nach der am 24.07.1929 in Herzberg verstorbenen Witwe Emma Pauline Platz verw. Böttcher geb. Sc... (1929)
                  • Location: Merseburg3777 Erteilung des Erbscheins nach dem am 26.03.1929 in Herzberg verstorbenen Lohgerbermeister und Leder- bzw. Schuhwarenhänd... (1929-1931)
                  • Location: Merseburg3778 Erteilung des Erbscheins nach dem am 10.11.1928 in Buckau verstorbenen Landwirt Franz Becker (1929)
                  • Location: Merseburg3779 Erteilung des Erbscheins nach der am 26.09.1929 in Polzen verstorbenen unverehelichten Häuslerin Anna Elisabeth Emma Löb... (1929)
                  • Location: Merseburg3780 Erteilung des Erbscheins nach der am 23.09.1903 in Wiepersdorf verstorbenen minderjährigen Martha Anna Riedel (1929)
                  • 3781 Erteilung des Erbscheins nach dem am 08.11.1915 in Grassau verstorbenen Müllermeister, Mühlenbesitzer und Häusler Ernst ... (1924-1929)
                  • Location: Merseburg3782 Erteilung des Erbscheins nach der am 17.03.1929 in Brandis verstorbenen Witwe Emilie Trojandt geb. Mietzsch (1929)
                  • Location: Merseburg3783 Erteilung des Erbscheins nach dem am 15.05.1908 in Herzberg verstorbenen Schuhmachermeister Karl (Carl) Schierz und nach... (1929-1930)
                  • Location: Merseburg3784 Erteilung des Erbscheins nach der am 17.02.1929 in Rahnisdorf verstorbenen unverehelichten Rentenempfängerin Emilie Hank... (1929-1930)
                  • Location: Merseburg3785 Erteilung des Erbscheins nach dem am 29.12.1927 in Kaxdorf verstorbenen Arbeiter (Bahnunterhaltungsarbeiter) und frühere... (1929-1932)
                  • Location: Merseburg3786 Erteilung des Erbscheins nach der am 22.06.1910 in Rahnisdorf verstorbenen Ehefrau Hanne Juliane Hanke geb. Lieske (1929-1930)
                  • Location: Merseburg3787 Erteilung des Erbscheins nach der am 30.06.1929 in Fermerswalde verstorbenen Witwe Emma Minna Sehmisch geb. Kosche (1929-1930)
                  • Location: Merseburg3788 Erteilung des Erbscheins nach dem am 18.10.1927 in Frauenhorst verstorbenen Landwirt bzw. Gärtner August Ernst Bader (1929-1930)
                  • Location: Merseburg3789 Erteilung des Erbscheins nach der am 21.10.1929 in Jeßnigk verstorbenen Witwe Alwine Kutzsch geb. Schugk (1930)
                  • Location: Merseburg3790 Erteilung des Erbscheins nach dem am 22.10.1928 in Bomsdorf verstorbenen Landwirt Friedrich Ernst Paul Lehmann (1930)
                  • Location: Merseburg3791 Erteilung des Erbscheins nach der am 02.10.1912 in Neudeck verstorbenen minderjährigen Elsa Martha Drasdo und nach deren... (1930)
                  • Location: Merseburg3792 Erteilung des Erbscheins nach der am 30.10.1929 in Cölsa (Kölsa) verstorbenen Witwe Emilie Wintmölle geb. Huhke (1930)
                  • Location: Merseburg3793 Erteilung des Erbscheins nach dem am 04.09.1903 in Herzberg verstorbenen Steuerinspektor und früheren Fortschreibungsbea... (1914-1930)
                  • Location: Merseburg3794 Erteilung des Erbscheins nach der am 27.10.1923 in Schmerkendorf verstorbenen Witwe und Auszüglerin Wilhelmine Amalie Ri... (1928-1930)
                  • Location: Merseburg3795 Erteilung des Erbscheins nach der am 16.04.1927 in Herzberg verstorbenen Witwe Agnes Adeline Franz geb. Blochwitz (1930)
                  • Location: Merseburg3796 Erteilung des Erbscheins nach der am 24.09.1917 in Neudeck verstorbenen unverehelichten Anna Frieda Olga Manig und nach ... (1930)
                  • Location: Merseburg3797 Erteilung des Erbscheins nach der am 16.01.1924 in Rahnisdorf verstorbenen Ehefrau Emilie Hötzsch geb. Oberländer (1930)
                  • Location: Merseburg3798 Erteilung des Erbscheins nach dem am 17.09.1913 in Herzberg verstorbenen Schlossergesellen Friedrich Georg Paul Mittag u... (1928-1931)
                  • Location: Merseburg3799 Erteilung des Erbscheins nach dem am 08.03.1923 in Herzberg verstorbenen Schneidermeister Franz Thümmel (1930)
                  • Location: Merseburg3800 Erteilung des Erbscheins nach dem am 22.08.1916 in Drasdo verstorbenen Auszügler und früheren Hüfner Karl Wilhelm Bielig... (1930)
                  • Location: Merseburg3801 Erteilung des Erbscheins nach dem am 31.01.1918 bei Hautville in Frankreich gefallenen Landwehrmann, Landwirt und Hüfner... (1922-1930)
                  • Location: Merseburg3802 Erteilung des Erbscheins nach der am 14.12.1928 in Halle/S. verstorbenen Ehefrau Minna Pauline Enigk geb. Heyne aus Groß... (1930)
                  • Location: Merseburg3803 Erteilung des Erbscheins nach der am 14.05.1930 in Kaxdorf verstorbenen Ehefrau Wilhelmine Florentine Louise Liebig geb.... (1894-1936)
                  • Location: Merseburg3804 Erteilung des Erbscheins nach dem am 04.08.1915 im Feldlazarett bei Mircze in Südpolen verstorbenen Musketier und Wirtsc... (1929-1930)
                  • Location: Merseburg3805 Erteilung des Erbscheins nach der am 05.06.1930 in Mahdel verstorbenen Ehefrau Juliane Blumberg geb. Oberländer (1930)
                  • Location: Merseburg3806 Erteilung des Erbscheins nach der am 11.07.1899 in Dubro verstorbenen Witwe Wilhelmine Thinius geb. Lehmann (1930)
                  • Location: Merseburg3807 Erteilung des Erbscheins nach dem am 01.01.1891 in Dubro verstorbenen Windmühlenbesitzer und Resthüfner Karl Wilhelm Thi... (1930)
                  • Location: Merseburg3808 Erteilung des Erbscheins nach dem am 01.12.1929 in Friedersdorf verstorbenen Auszugsgärtner und früheren Gartengutsbesit... (1930)
                  • Location: Merseburg3809 Erteilung des Erbscheins nach dem am 19.05.1913 in Falkenberg verstorbenen Malermeister Friedrich Hermann Heinrich Karst... (1913-1930)
                  • Location: Merseburg3810 Erteilung des Erbscheins nach dem am 19.03.1919 in Falkenberg verstorbenen Werkstatt- bzw. Eisenbahnschlosser und früher... (1930)
                  • Location: Merseburg3811 Erteilung des Erbscheins nach dem am 05.02.1925 in Herzberg verstorbenen Landwirt Julius Gustav Richard König aus Kleinr... (1930)
                  • Location: Merseburg3812 Erteilung des Erbscheins nach dem am 08.01.1919 in Cremitz (Kremitz) verstorbenen Auszügler Johann Gottfried Ehrenberg u... (1930-1931)
                  • Location: Merseburg3813 Erteilung des Erbscheins nach dem am 16.08.1930 in Herzberg verstorbenen Schlachtermeister Gustav Zimmermann (1930)
                  • Location: Merseburg3814 Erteilung des Erbscheins nach dem am 22.06.1930 in Fermerswalde verstorbenen Gastwirt, Gasthofsbesitzer und Landwirt (Ök... (1917-1930)
                  • Location: Merseburg3815 Erteilung des Erbscheins nach der am 16.05.1929 in Herzberg verstorbenen Ehefrau Henriette Anna Ritter geb. Lehmann aus ... (1921-1930)
                  • Location: Merseburg3816 Erteilung des Erbscheins nach der am 30.07.1918 in Herzberg verstorbenen geschiedenen Handelsfrau Anna Martha Ella Lenz ... (1930)
                  • Location: Merseburg3817 Erteilung des Erbscheins nach dem am 05.10.1923 in Herzberg verstorbenen Handelsmann Johann Friedrich Hanigk (1930-1934)
                  • Location: Merseburg3818 Erteilung des Erbscheins nach dem am 27.11.1923 in Herzberg verstorbenen Glasermeister Karl (Carl) Franz Krüger (1930)
                  • Location: Merseburg3819 Erteilung des Erbscheins nach der am 22.10.1927 in Falkenberg verstorbenen Witwe und Pensionärin Karoline Kockrick geb. ... (1930)
                  • Location: Merseburg3820 Erteilung des Erbscheins nach dem am 27.07.1915 bei Angres in Frankreich verstorbenen (verschütteten) Musketier und Maur... (1930)
                  • Location: Merseburg3821 Erteilung des Erbscheins nach der am 25.08.1922 in Wildenau verstorbenen Ehefrau Emilie Wilhelmine Ließ (Liss) geb. Lehm... (1929-1931)
                  • 3822 Erteilung des Erbscheins nach dem am 01.04.1930 in Schmerkendorf verstorbenen Handelsmann Max Schollbach (1930)
                  • Location: Merseburg3823 Erteilung des Erbscheins nach der am 31.12.1923 in Dubro verstorbenen Ehefrau Johanne Alwine Ließ (Liss) geb. Lehmann (1929-1930)
                  • Location: Merseburg3824 Erteilung des Erbscheins nach dem am 01.04.1930 in Schmerkendorf verstorbenen Häusler, Arbeiter, Landwirt und Handelsman... (1930-1952)
                  • Location: Merseburg3825 Erteilung des Erbscheins nach der am 05.06.1907 in Jeßnigk verstorbenen Witwe und Auszugshäuslerin Johanne (Hanne) Sophi... (1929-1931)
                  • Location: Merseburg3826 Erteilung des Erbscheins nach der am 27.06.1930 in Falkenberg verstorbenen Witwe und Hausbesitzerin Anna Hulda Rudolph g... (1930-1931)
                  • Location: Merseburg3827 Erteilung des Erbscheins nach dem am 28.05.1930 in Falkenberg verstorbenen (auf dem Bahnhof in Falkenberg von einem Pers... (1924-1930)
                  • Location: Merseburg3828 Erteilung des Erbscheins nach dem am 18.09.1929 in Werchau verstorbenen Auszügler und Gastwirt Karl Ernst Albert Schmidt (1930)
                  • Location: Merseburg3829 Erteilung des Erbscheins nach der am 14.07.1927 in Cölsa (Kölsa) verstorbenen Ehefrau (früher Dienstmädchen) Marie There... (1930)
                  • Location: Merseburg3830 Erteilung des Erbscheins nach der am 06.10.1930 in Malitzschkendorf verstorbenen unverehelichten Landwirtin und früheren... (1923-1930)
                  • Location: Merseburg3831 Erteilung des Erbscheins nach dem am 06.02.1921 in Borken verstorbenen Auszugshüfner Fürchtegott Ernst Schmidt (1930)
                  • Location: Merseburg3832 Erteilung des Erbscheins nach dem am 03.09.1929 in Herzberg verstorbenen Schuhmachermeister Franz Otto Hermann Leubauer (1930-1938)
                  • Location: Merseburg3833 Erteilung des Erbscheins nach der am 15.06.1924 in Neudeck verstorbenen Witwe Friederike Henriette Wernecke verw. Zeeck ... (1930)
                  • Location: Merseburg3834 Erteilung des Erbscheins nach dem am 09.02.1929 in Rahnisdorf verstorbenen Ehemann Willy Richard Schmidt (1930-1931)
                  • Location: Merseburg3835 Erteilung des Erbscheins nach dem am 04.12.1930 in Herzberg verstorbenen Veterinärrat und Kreistierarzt Gustav Alwin (Al... (1930-1931)
                  • Location: Merseburg3836 Erteilung des Erbscheins nach der am 02.09.1930 in Falkenberg verstorbenen Ehefrau Wilhelmine Friederike Anna Kupke verw... (1931)
                  • Location: Merseburg3837 Erteilung des Erbscheins nach dem am 24.04.1914 in Malitzschkendorf verstorbenen Hüfner Gottlob Drößler (Drössler) und n... (1931)
                  • Location: Merseburg3838 Erteilung des Erbscheins nach dem am 01.09.1913 in Falkenberg verstorbenen pensionierten Wagenwärter und früheren Bremse... (1913-1931)
                  • Location: Merseburg3839 Erteilung des Erbscheins nach der am 12.02.1925 in Cölsa (Kölsa) verstorbenen Witwe und Rentnerin Anna Minna Mertig geb.... (1906-1931)
                  • Location: Merseburg3840 Erteilung des Erbscheins nach der am 29.01.1921 in Wiederau verstorbenen Witwe und früheren Dienstmagd Therese Lehmann g... (1931)
                  • Location: Merseburg3841 Erteilung des Erbscheins nach der am 24.08.1930 in Herzberg verstorbenen Witwe Anna Förster geb. Kaiser (1930-1931)
                  • Location: Merseburg3842 Erteilung des Erbscheins nach dem am 24.02.1931 in Herzberg verstorbenen Bahnhofsmeister und früheren Eisenbahnarbeiter ... (1931)
                  • Location: Merseburg3843 Erteilung des Erbscheins nach dem am 26.10.1926 in Werchau verstorbenen Landwirt und Restgutsbesitzer Friedrich August K... (1931)
                  • Location: Merseburg3844 Erteilung des Erbscheins nach der am 01.11.1928 in Friedrichsluga verstorbenen unverehelichten Luise Margarete Gaul (1931)
                  • Open the next 100 entries ... (another 1461 entries)
                  • Go to the last entry ...
                • Location: Merseburg08.04. Regulierung der Nachlässe, sonstige Nachlasssachen (1782-1976)
              • Location: Merseburg09. Vormundschaften, Pflegschaften, Beistandschaften, Fürsorgeerziehung (1816-1952)
              • Location: Merseburg10. Vaterschaftsanerkennungen, Adoptionen, sonstige Familiensachen (1860-1928)
              • Location: Merseburg11. Personenstandswesen (1847-1938)
              • Location: Merseburg12. Vereinsregistersachen (1906-1946)
              • Location: Merseburg13. Genossenschaftsregistersachen (1874-1953)
              • Location: Merseburg14. Firmen-, Gesellschafts- und Handelsregistersachen (1862-1947)
              • Location: Merseburg15. Zivilrecht (1848-1930)
              • Location: Merseburg16. Schiedsmannswesen (1835-1928)
              • 17. Strafsachen (1919-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Hettstedt (1784-1954)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Hohenmölsen (1749-1938)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Jessen (1823-1949 (ca.))
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kelbra (1821-1946)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kemberg (1891-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kölleda (1783-2007)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Könnern (1797-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Landsberg (1821-1835)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Lauchstädt (1823-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Liebenwerda (1735-2019)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Löbejün (1815-1949)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Lützen (1887-1948)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Mansfeld (1785-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Merseburg (1820-1952)
            • C 129 Amtsgericht Mücheln (1821-1951)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Mühlberg (1824-1945)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Naumburg (1816-1953)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Nebra (1832-1949)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Osterfeld (1860-1942)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Prettin (1896-1945)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Querfurt (1822-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Roßla (1912-1947)
            • C 129 Amtsgericht Sangerhausen (1815-1957)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schkeuditz (1833-1955)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schlieben (1801-1995)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schmiedeberg (1908-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schraplau (1821-1851)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schweinitz (1822-1948)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Seyda (1839-1879)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Stolberg (1848-1947)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Teuchern (1898-1936)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Torgau (1821-1954)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Weißenfels (1821-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wettin (1812-1935)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wiehe (1823-1993)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wippra (1844-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wittenberg (1821-1961)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Zahna (1839 (ca.)-1852 (ca.))
            • C 129 Amtsgericht Zeitz (1699-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Zörbig (1821-1954)
          • Location: MerseburgC 130 Grundbücher und Grundakten, Regierungsbezirk Merseburg (1702-1981)
          • C 131 I Kirchenbuchduplikate, Regierungsbezirk Merseburg (1794-1899)
          • Location: MagdeburgC 131 II Sterberegisterzweitschriften, Regierungsbezirk Merseburg (1930-1964)
          • C 131 III Standesamts-Nebenregister, Regierungsbezirk Merseburg (1874-1937)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Halle (1897-1943)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Naumburg (1915-1945)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Torgau (1913-1942)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Wittenberg (1909-1930)
          • Location: MerseburgC 134 Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Halle (1931-1999)
          • Location: MerseburgC 135 I Arbeitsgericht Eisleben (1938)
          • C 135 V Anerbengerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 135 VI Entschuldungsämter im Regierungsbezirk Merseburg (1877-1960)
          • C 136 I Erbgesundheitsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 141 Staatsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 142 Amtsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 144 Straf- und Gerichtsgefängnisse im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • Location: MerseburgC 145 Notare in den Landgerichtsbezirken Halle, Naumburg, Nordhausen und Torgau (1833-1956)
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research