Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
        • 01.01.01. Urkunden
        • 01.01.02. Amtsbücher
        • 01.01.03. Akten
          • 01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
          • 01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
            • Location: Wernigerode01.01.03.02.01. Ämter (0978-1937)
              • Location: MagdeburgDa 1 Amt Aken (1653-1836)
              • Location: MagdeburgDa 2 Amt Altenplathow (1568-1847)
              • Location: MagdeburgDa 3 Amt Alvensleben (1533-1853)
              • Location: MagdeburgDa 4 Amt Ampfurth-Schermcke (1602-1824)
              • Location: MagdeburgDa 6 Amt Athensleben (1536-1867)
              • Location: MagdeburgDa 8 Amt Brachwitz (1704-1808)
              • Location: MagdeburgDa 9 Amt Brumby (1768-1806)
              • Location: MagdeburgDa 11 Amt Calbe (Saale) (1655-1844)
              • Location: MagdeburgDa 14 Amt Derben (1701-1853)
              • Location: MagdeburgDa 18 Amt Dreileben (1532-1833)
                • Location: Magdeburg01. Handelsbücher (1650-1780)
                • 02. Gerichtsprotokolle (1758-1762)
                • Location: Magdeburg03. Protokolle über Ehestiftungen etc. (1689-1807)
                • Location: Magdeburg04. Ingrossationsbücher (1799-1807)
                • Location: Magdeburg05. Hypothekenbücher und -sachen (1745-1812)
                • 06. Grundakten (1694-1848)
                  • Location: Magdeburg06.01. Va. Dreileben, Druxberge etc. (1771-1808)
                  • Location: Magdeburg06.02. Vb. Ochtmersleben (1770-1808)
                  • Location: Magdeburg06.03. Vc. Groß Rodensleben (1694-1848)
                    • Location: Magdeburg1 Grundakte über einen Ackerhof in Groß Rodensleben, Besitzer Gottfried Robrt, Andreas Valentin Robrat, Nr. 3 im Hypotheke... (1777-1798)
                    • Location: Magdeburg2 Grundakte über ein Halbspännergut in Groß Rodensleben, Besitzer Friedrich Andreas Strumpf, Joachim Friedrich Strumpf, Sc... (1775-1808)
                    • Location: Magdeburg3 Grundakte über einen Ackerhof in Groß Rodensleben, Besitzer Johann Friedrich Weber, Balthasar Lüke, Hypothekenbuch Nr. 5 (1781-1808)
                    • Location: Magdeburg4 Grundakte über ein Kossatengut in Groß Rodensleben, Besitzer: Witwe Schleden, Joachim Christ. Schleden, Christ. Ehrenfri... (1782-1803)
                    • Location: Magdeburg5 Grundakte über ein Halbspännergut in Groß Rodensleben, Besitzer: Christoph Hochbaum, Johann Erdmann Hochbaum, Hypotheken... (1774-1804)
                    • Location: Magdeburg6 Grundakte über ein Halbspännergut in Groß Rodensleben, Besitzer: Johann Laass, Heinrich Valentin Laass, Hypothekenbuch N... (1770-1808)
                    • Location: Magdeburg7 Grundakte über ein Halbspännergut in Groß Rodensleben, Besitzer: Christoph Andreas Densche, Hypothekenbuch Nr. 13 (1772-1805)
                    • Location: Magdeburg8 Grundakte über ein Halbspännergut in Groß Rodensleben, Besitzer: Johann Andreas Hagen, Anne Dorothe Hagen-Hildebrandt, P... (1771-1804)
                    • Location: Magdeburg9 Grundakte über ein Halbspännergut in Groß Rodensleben, Besitzer: Johann Georg Bencke, Christoph H. Bencke, Hypothekenbuc... (1777-1808)
                    • Location: Magdeburg10 Grundakte über ein Halbspännergut in Groß Rodensleben, Besitzer: Friedrich Simon Hildebrandt, Johann Joachim Ulrich, Hei... (1772-1797)
                    • Location: Magdeburg11 Grundakte über ein Kossatengut in Groß Rodensleben, Besitzer: Kosten-Nesemann, Franz Joachim Schulze, Friedrich Schulze,... (1776-1805)
                    • Location: Magdeburg12 Grundakte über ein Hüfnergut in Groß Rodensleben, Besitzer: Johann Andreas Steffens, Andreas Christian Steffens, Heinric... (1774-1803)
                    • 13 Grundakte über ein Hüfnergut in Groß Rodensleben, Besitzer: Jacob Heinemann, Hypothekenbuch Nr. 32 (1778-1848)
                    • Location: Magdeburg14 Grundakte über ein Kossatengut in Groß Rodensleben, Besitzer: Paul Nicolaus Kost, Johann Christian Stellfeldt, Johann Ch... (1771-1805)
                    • Location: Magdeburg15 Grundakte über ein Kossatengut in Groß Rodensleben, Besitzer: Joachim Christian Schleden, Christian Friedrich Hanse, Hyp... (1778-1805)
                    • Location: Magdeburg16 Grundakte über ein Kossatengut in Groß Rodensleben, Besitzer: Johann Christoph Lindemann, Johann Friedrich Müller, Andre... (1772-1807)
                    • Location: Magdeburg17 Grundakte über ein Kossatengut in Groß Rodensleben, Besitzer: Christian Bierstädt, Johann Christoph Jacob Kloos, Johann ... (1772-1803)
                    • Location: Magdeburg18 I Grundakte über ein Hüfnergut (Windmühle) in Groß Rodensleben, Besitzer: Andreas Müller, Christian Arnecke, Paul Nicolaus... (1771-1808)
                    • Location: Magdeburg18 II Grundakte über ein Hüfnergut (Windmühle) in Groß Rodensleben, Besitzer: Andreas Müller, Christian Arnecke, Paul Nicolaus... (1771-1808)
                    • Location: Magdeburg19 Grundakte über ein Kossatengut in Groß Rodensleben, Besitzer: Johann Christian Nehring, Johann Arndt Ledderbogen, Mathia... (1788-1798)
                    • Location: Magdeburg20 Grundakte über ein Kossatengut in Groß Rodensleben, Besitzer: Friedrich Andreas Sieberts, Heinrich Andreas Voigt, Hypoth... (1781-1801)
                    • Location: Magdeburg21 Grundakte über ein Kossatengut in Groß Rodensleben, Besitzer: Christoph Andreas Laas, Heinrich Andreas Wulf, Johann Hein... (1777-1807)
                    • Location: Magdeburg22 Grundakte über ein Kossatengut in Groß Rodensleben, Besitzer: Valentin Käse, Heinrich Ernst Käse, Andreas Bunke, Joseph ... (1776-1804)
                    • Location: Magdeburg23 Grundakte über ein Häuslingswesen in Groß Rodensleben, Besitzer: Johann Schulze, Heinrich David Weise, Johann Andreas Ri... (1783-1806)
                    • Location: Magdeburg24 Grundakte über ein Kossatengut in Groß Rodensleben, Besitzer: Ernst Gah, Christian Matthias Gah, Christoph Sachtleben, J... (1791-1806)
                    • Location: Magdeburg25 Grundakte über ein Kossatengut in Groß Rodensleben, Besitzer: Johann Michael Pechau, Michael Laue, Johann Joachim Schüne... (1772-1806)
                    • Location: Magdeburg26 Grundakte über ein Kossatengut in Groß Rodensleben, Besitzer: Heinrich Krull, Heinrich Andreas Krull, Hypothekenbuch Nr.... (1777-1808)
                    • Location: Magdeburg27 I Grundakte über ein Kossatengut und Schmiede in Groß Rodensleben, Besitzer: Christ. Brennecke, Stephan Brennecke, Hypothe... (1771-1802)
                    • Location: Magdeburg27 II Grundakte über ein Kossatengut und Schmiede in Groß Rodensleben, Besitzer: Johann Heinrich Brennecke, Gottlieb Braune, H... (1806-1807)
                    • Location: Magdeburg27 III Grundakte über ein Kossatengut und Schmiede in Groß Rodensleben, Besitzer: Georg Heinrich Carl Bade, Johann Christian Sc... (1804-1807)
                    • Location: Magdeburg28 Grundakte über ein Kossatengut in Groß Rodensleben, Besitzer: Magdalena Elisabeth Schwiesau, Sophia Catharina Vahldieck,... (1781-1821)
                    • Location: Magdeburg29 Grundakte über ein Häuslingswesen in Groß Rodensleben, Besitzer: Johann Conrad Regener, Johann Joachim Regener, Andreas ... (1771-1787)
                    • Location: Magdeburg30 Grundakte über den Butten-Krug in Groß Rodensleben, Besitzer: Frierich Abt, Hermann Zacharias Hahne, Heinrich Ernst Ohah... (1772-1807)
                    • Location: Magdeburg31 Grundakte über die Badstube (Kossatengut) in Groß Rodensleben, Besitzer: Christ. Gottlob Ring, Damian Gneintzins, Heinri... (1773-1800)
                    • Location: Magdeburg32 Grundakte über eine Windmühle in Groß Rodensleben, Besitzer: Wilhelm Wohlgeschaffen, Kohnert, Christoph Löddemann, Hypot... (1771-1803)
                    • Location: Magdeburg33 Grundakte über ein Haus in Groß Rodensleben, Besitzer: Junge - Kunze, Joachim Andreas Junge, Hypothekenbuch Nr. 103 (1787-1803)
                    • Location: Magdeburg34 Grundakte über eine Windmühle in Groß Rodensleben, Besitzer: Christian Valentin Werner, Andreas Korniese, Hypothekenbuch... (1798-1805)
                    • Location: Magdeburg35 Grundakte über ein Häuslingswesen in Groß Rodensleben, Besitzer: Jacob Schrader, Hypothekenbuch Nr. 113 (1804-1806)
                    • Location: Magdeburg36 Grundakte über ein Kossatengut in Groß Rodensleben, Besitzer: Friedrich Nehring, Friedrich Andreas Nehring, Junge - Kost... (1771-1804)
                    • Location: Magdeburg37 Grundakte über ein Kossatengut in Groß Rodensleben, Besitzer: Giesecke - Viehlspuhl, Johann Heinrich Vielspuhl, Hypothek... (1775-1799)
                    • Location: Magdeburg38 Grundakte über einen Ackerhof in Groß Rodensleben, Besitzer: Christoph Krull, Friedrich Ludolph Fluchs, Catherine Elisab... (1776-)
                    • Location: Magdeburg39 Grundakte über einen Ackerhof in Groß Rodensleben, Besitzer: Herrmann Laas, Peter Fröhlich, Pasche Nöring (1694-1700)
                    • Location: Magdeburg40 Grundakte über ein Haus in Groß Rodensleben, Besitzer: Andreas Stöhr, Johann Heinrich Christ. Jacob Stöhr (1788-1808)
                  • Location: Magdeburg06.04. Vd. Klein Rodensleben (1771-1807)
                  • Location: Magdeburg06.05. Ve. Wellen (1756-1809)
                • Location: Magdeburg07. Verwaltungs- und Gerichtsakten (1532-1833)
                • Location: Magdeburg08. Testaments- und Nachlasssachen (1758-1804)
              • Location: MagdeburgDa 19 Amt Egeln (1590-1848)
              • Location: MagdeburgDa 21 Amt Ferchland (1716-1853)
              • Location: MagdeburgDa 22 Amt Friedeburg (1554-1822)
              • Location: MagdeburgDa 24 Amt Giebichenstein (1534-1869)
              • Location: MagdeburgDa 25 Amt Gottesgnaden (1816-1844)
              • Location: MagdeburgDa 27 Domkapitularisches Amt Hadmersleben (0994-1846)
              • Location: MagdeburgDa 32 Amt Helfta (1559-1873)
              • Location: MagdeburgDa 33 Amt Hillersleben (1521-1838)
              • Location: MagdeburgDa 34 Amt Holzzelle (1614-1858)
              • Location: MagdeburgDi 2 Amt Hötensleben (Kommissariatsakten) (1633-1918)
              • Location: MagdeburgDa 36 Amt Jerichow (1574-1868)
              • Location: MagdeburgDa 39 Amt Klostermansfeld (1636-1829)
              • Location: MagdeburgDa 42 Amt Loburg (1552-1851)
              • Da 45 Amt der Möllenvogtei Magdeburg (0978-1820)
              • Location: MagdeburgDa 47 Amt Neubeesen (1655-1908)
              • Location: MagdeburgDa 49 Prinzliches Amt Niegripp (1693-1831)
              • Location: MagdeburgDi 1 Ämter Oebisfelde, Hötensleben und Winningen (1556-1891)
              • Location: MagdeburgDi 3 Amt Oebisfelde (Kommissariatsakten) (1567-1925)
              • Location: MagdeburgDa 52 Amt Petersberg (1560-1839)
              • Location: MagdeburgDa 54 Amt Rosenburg (1501-1923)
              • Location: MagdeburgDa 55 Amt Rothenburg (1550 (ca.)-1823)
              • Location: MagdeburgDa 57 Amt Sandau (1359-1869)
              • Location: MagdeburgDa 60 Amt Schönebeck (1654-1881)
              • Location: MagdeburgDa 61 Ober- und Unteramt Schraplau (Amt Etzdorf) (1536-1901)
              • Location: MagdeburgDa 62 Amt Sommerschenburg (1492-1839)
              • Location: MagdeburgDa 63 Amt Staßfurt (1815-1831)
              • Location: MagdeburgDa 67 Amt Ummendorf (1729-1833)
              • Location: MagdeburgDa 68 Amt Wanzleben (1591-1910)
              • Location: MagdeburgDa 72 Amt Wettin (1607-1849)
              • Location: MagdeburgDa 74 Amt Wolmirstedt (1569-1895)
              • Location: MagdeburgDa 75 Amt Ziesar (1710-1855)
            • Location: Wernigerode01.01.03.02.02. Stadtgerichte (1424-1895)
            • Location: Wernigerode01.01.03.02.03. Patrimonialgerichte (1474-1937)
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research