Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
        • 02.07.01. Obere Institutionen in der Provinz Sachsen
        • 02.07.02. Institutionen im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.07.03. Institutionen im Regierungsbezirk Merseburg
          • Location: MerseburgC 125 Oberlandesgericht / Appellationsgericht Naumburg (1075-1910)
          • Location: MerseburgC 128 Landgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • Location: MerseburgC 129 Amtsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Alsleben (1778-1952)
            • C 129 Amtsgericht Annaburg (1819-1845)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Artern (1797-1997)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Belgern (1753-1892)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Bitterfeld (1747-1970)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Brehna (1628-1844)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Delitzsch (1792-2002)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Düben (1795-2004)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eckartsberga (1816-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eilenburg (1780-2002)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eisleben (1661-1958)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Elsterwerda (1819-2019)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Ermsleben (1821-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Freyburg (1800-1965)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Gerbstedt (1690-1956)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Gräfenhainichen (1787-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Halle (1540-2015)
            • C 129 Amtsgericht Heldrungen (1803-1997)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Heringen (1758-1951)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Herzberg (1667-2018)
              • Location: Merseburg01. Justizverwaltungssachen (1667-1945)
              • Location: Merseburg02. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit (1792-1891)
              • 03. Hypotheken-, Grundbuch- und Lehnswesen sowie Entschuldungssachen (1778-1948)
              • Location: Merseburg04. Separations-, Ablösungs- und Dismembrationssachen (1822-1909)
              • Location: Merseburg05. Verpachtung, Taxation und Aufwertung von Grundbesitz (1839-1930)
              • Location: Merseburg06. Zwangsversteigerung, -vollstreckung und -verwaltung, Konkurse (1842-1940)
              • Location: Merseburg07. Grunderwerb für den Eisenbahnbau (1845-1875)
              • Location: Merseburg08. Nachlasssachen (1782-2015)
                • Location: Merseburg08.01. Register und Namensverzeichnisse (1790-1983)
                • Location: Merseburg08.02. Verfügungen von Todes wegen (1805-2015)
                • Location: Merseburg08.03. Erteilung von Erblegitimationen bzw. Erbscheinen (1843-2015)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
                  • Location: Merseburg2745 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 21.08.1893 in Dubro verstorbenen unverehelichten Wilhelmine Mitternacht (1904)
                  • Location: Merseburg2746 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 11.10.1883 in Kaxdorf verstorbenen Kind Minna Martha Krienitz (1904)
                  • Location: Merseburg2747 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 23.10.1889 in Rahnisdorf verstorbenen Häusler und Tagelöhner Karl (Carl) Oeck... (1904)
                  • Location: Merseburg2748 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 09.12.1896 in Rahnisdorf verstorbenen Witwe und Auszüglerin Hanne Sophie Oeck... (1904)
                  • Location: Merseburg2749 Erteilung der Erbbescheinigung bzw. des Erbscheins nach dem am 20.10.1889 in Wildenau verstorbenen Häusler Christian Ric... (1904-1905)
                  • Location: Merseburg2750 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 20.09.1883 in Werchau verstorbenen Ehefrau Juliane Ritter geb. Thier (1904)
                  • Location: Merseburg2751 Erteilung des Erbscheins nach dem am 19.03.1904 in Polzen verstorbenen Hüfnersohn (19 Jahre) Robert Georg Richard Berger (1904)
                  • Location: Merseburg2752 Erteilung des Erbscheins nach dem am 29.07.1904 in Buckau verstorbenen Landwirt und Hüfner Ferdinand Gustav Schulze (1904-1905)
                  • 2753 Erteilung des Erbscheins nach der am 28.09.1903 in Bicking verstorbenen Ehefrau, Häuslerin und Gastwirtin Amalie Bucke g... (1904)
                  • Location: Merseburg2754 Erteilung des Erbscheins nach dem am 19.05.1904 in Kaxdorf verstorbenen Zimmermann und Häusler Karl (Carl) August Kuhrin... (1904)
                  • Location: Merseburg2755 Erteilung des Erbscheins nach dem am 15.09.1904 in Buckau verstorbenen Auszugs- bzw. Anderthalbhüfner Gottlob Zwanzig (1904)
                  • Location: Merseburg2756 Erteilung des Erbscheins nach der am 01.08.1903 in Borken verstorbenen unverehelichten Ernestine Anna Linke (1904)
                  • Location: Merseburg2757 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 11.05.1881 in Werchau verstorbenen Schneidermeister und Hüfner-Restgutauszügl... (1904-1908)
                  • 2758 Erteilung des Erbscheins nach dem am 26.10.1904 in Falkenberg verstorbenen Bäckermeister Carl Gottfried Hermann Voland (1904)
                  • Location: Merseburg2759 Erteilung des Erbscheins nach dem am 30.11.1902 in Herzberg verstorbenen Rentner und früheren Buchdruckereibesitzer Karl... (1904)
                  • Location: Merseburg2760 Erteilung des Erbscheins nach der am 01.01.1904 in Herzberg verstorbenen Witwe Henriette Wilhelmine Berthold geb. Kretzs... (1904)
                  • Location: Merseburg2761 Erteilung des Erbscheins nach dem am 15.01.1904 in Herzberg verstorbenen Handelsmann, Pferdehändler und Ökonom Karl Augu... (1882-1908)
                  • Location: Merseburg2762 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 10.12.1894 in Altherzberg verstorbenen Gerbermeister August Gäbler (1904-1905)
                  • Location: Merseburg2763 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 07.10.1898 in Herzberg verstorbenen Ehefrau Henriette Prinz geb. Bödig (1904)
                  • Location: Merseburg2764 Erteilung des Erbscheins nach dem am 04.03.1904 in Herzberg verstorbenen Schneidermeister Johann Friedrich Klage (1904)
                  • Location: Merseburg2765 Erteilung der Erbbescheinigungen nach dem am 13.11.1891 in Neudeck verstorbenen Auszugsgärtner Karl Richter und nach des... (1903-1904)
                  • 2766 Erteilung des Erbscheins nach dem am 05.05.1902 in Herzberg verstorbenen Tischlermeister Karl Gottfried Müller (1904)
                  • Location: Merseburg2767 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 03.02.1899 in Langennaundorf verstorbenen Ehefrau Emilie Riebisch geb. Schulz... (1904)
                  • Location: Merseburg2768 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 22.07.1876 in Langennaundorf verstorbenen Auszügler Traugott Schulze und nach... (1904)
                  • Location: Merseburg2769 Erteilung des Erbscheins nach der am 23.06.1904 in Herzberg verstorbenen Witwe Concordie (Concordia, Koncordie) Werner g... (1904)
                  • Location: Merseburg2770 Erteilung des Erbscheins nach der am 29.06.1904 in Herzberg verstorbenen Ehefrau Marie Bertha Kadalowski geb. Leubauer (1904)
                  • Location: Merseburg2771 Erteilung des Erbscheins nach dem am 19.11.1903 in Berlin verstorbenen Dienstmädchen Emma Marie Anna Hessler (Heßler) au... (1904)
                  • 2772 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 09.05.1879 in Gräfendorf verstorbenen Kind Minna Emma Lehmann (1904)
                  • Location: Merseburg2773 Erteilung des Erbscheins nach dem am 08.06.1902 in Neudeck verstorbenen Gartengutsbesitzer bzw. Gärtner August Nicklisch (1904)
                  • Location: Merseburg2774 Erteilung des Erbscheins nach dem am 16.09.1904 in Halle/S. verstorbenen Seilermeister Ernst Leonhardt aus Herzberg (1904)
                  • Location: Merseburg2775 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 14.06.1898 in Polzen verstorbenen Auszugshüfner Karl August Berger (1905)
                  • Location: Merseburg2776 Erteilung des Erbscheins nach dem am 20.10.1904 in Kaxdorf verstorbenen Häusler Carl (Karl) August Meyer (Meier) (1905)
                  • Location: Merseburg2777 Erteilung der Erbscheine nach dem am 21.08.1903 in Dubro verstorbenen Häusler und Schneidermeister Franz Eduard Haase un... (1905)
                  • Location: Merseburg2778 Erteilung des Erbscheins nach dem am 23.03.1904 in Buckau verstorbenen Schneidermeister und Auszügler Friedrich Wilhelm ... (1897-1905)
                  • Location: Merseburg2779 Erteilung des Erbscheins nach der am 05.05.1902 in Rahnisdorf verstorbenen Ehefrau und Auszüglerin Wilhelmine Herrmann g... (1905)
                  • Location: Merseburg2780 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 17.04.1892 in Redlin verstorbenen Kind Ernestine Selma Richter (1905)
                  • Location: Merseburg2781 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 15.06.1899 in Colochau (Kolochau) verstorbenen Kind Alma Agnes Boche (1905)
                  • 2782 Erteilung der Erbbescheinigung bzw. des Erbscheins nach dem am 13.01.1897 in Rahnisdorf verstorbenen Schneidermeister un... (1905)
                  • Location: Merseburg2783 Erteilung des Erbscheins nach dem am 29.03.1905 in Grauwinkel verstorbenen Kind Emma Martha (Marta) Lorenz (1905-1908)
                  • Location: Merseburg2784 Erteilung des Erbscheins nach dem am 01.05.1905 in Rahnisdorf verstorbenen Häusler Karl Wilhelm Weber (1905)
                  • Location: Merseburg2785 Erteilung des Erbscheins nach dem am 03.07.1905 in Frauenhorst verstorbenen Ortsrichter, Hüfner, Gastwirt und Auszügler ... (1905)
                  • Location: Merseburg2786 Erteilung des Erbscheins nach dem am 22.07.1902 in Mahdel verstorbenen Häusler und Maurer Friedrich Klage (1905)
                  • Location: Merseburg2787 Erteilung des Erbscheins nach dem am 05.01.1900 in Friedersdorf verstorbenen Hüfner Friedrich August Richter (1905)
                  • Location: Merseburg2788 Erteilung des Erbscheins nach der am 16.09.1904 in Waltershausen in Sachsen verstorbenen Witwe Anna Sophie Reinboth geb.... (1905)
                  • Location: Merseburg2789 Erteilung des Erbscheins nach dem am 23.07.1904 in Herzberg verstorbenen Nadlermeister Julius Ritterbusch (1905)
                  • Location: Merseburg2790 Erteilung des Erbscheins nach dem am 22.03.1902 in Herzberg verstorbenen Schuhmachermeister Bernhard Gustav Dümichen und... (1905)
                  • Location: Merseburg2791 Erteilung des Erbscheins nach der am 01.05.1905 in Herzberg verstorbenen Witwe und Handelsfrau Charlotte Müller verw. Gr... (1905)
                  • Location: Merseburg2792 Erteilung des Erbscheins nach dem am 19.01.1905 in Herzberg verstorbenen Kaufmann Julius Leberecht Matthesius (1905)
                  • Location: Merseburg2793 Erteilung der Erbbescheinigung bzw. des Erbscheins nach dem am 20.01.1890 in Herzberg verstorbenen Kaufmann Wilhelm Lehm... (1905)
                  • Location: Merseburg2794 Erteilung des Erbscheins nach der am 04.05.1905 in Herzberg verstorbenen Witwe Henriette Dümichen geb. Schollbach (1905)
                  • Location: Merseburg2795 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 21.09.1898 in Fermerswalde verstorbenen Ehefrau Emilie Puhlmann geb. Harz (1905)
                  • Location: Merseburg2796 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 11.07.1894 in Fermerswalde verstorbenen Schullehrer Johann Friedrich Wilhelm ... (1905)
                  • 2797 Erteilung des Erbscheins nach dem am 23.04.1903 in Herzberg verstorbenen Senator August Schade (1905)
                  • Location: Merseburg2798 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 24.06.1874 in Gräfendorf verstorbenen Kind Helene Minna Weber (1905)
                  • Location: Merseburg2799 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 03.12.1847 in Herzberg verstorbenen Rad- und Stellmachermeister Carl (Karl) F... (1904-1907)
                  • Location: Merseburg2800 Erteilung des Erbscheins nach dem am 14.12.1905 in Langennaundorf verstorbenen Häusler Friedrich Otto Wünsch (1906)
                  • Location: Merseburg2801 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 12.01.1889 in Langennaundorf verstorbenen Auszugs-Großgärtner und Fleischerme... (1902-1911)
                  • Location: Merseburg2802 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 05.01.1897 in Langennaundorf verstorbenen Großgärtner und Restgutsbesitzer bz... (1906)
                  • Location: Merseburg2803 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 28.12.1899 in Langennaundorf verstorbenen Ehefrau Amalie Heyde geb. Schneider (1906)
                  • Location: Merseburg2804 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 18.11.1899 in Falkenberg verstorbenen Ehefrau Elise Fechner geb. Schmidt (1907)
                  • Location: Merseburg2805 Erteilung des Erbscheins nach der am 07.05.1904 in Buckau verstorbenen Ehefrau Christiane Amalie Schulze geb. Blumberg (1907)
                  • 2806 Erteilung des Erbscheins nach dem am 05.09.1905 in Dubro verstorbenen Häusler Ferdinand Ziehe und nach dessen am 22.02.1... (1907)
                  • 2807 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 25.07.1898 in Bernsdorf verstorbenen unverehelichten Emilie Mating (1907)
                  • Location: Merseburg2808 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 11.04.1895 in Wiepersdorf verstorbenen Kind Anna Emilie Linna Schliebener (1907)
                  • Location: Merseburg2809 Erteilung des Erbscheins nach der am 26.02.1906 in Falkenberg verstorbenen Witwe Johanne Friederike Voigt geb. König (1907)
                  • Location: Merseburg2810 Erteilung des Erbscheins nach der am 08.10.1906 in Werchau verstorbenen Ehefrau Johanne Emilie Richter geb. Sebastian (1907)
                  • Location: Merseburg2811 Erteilung des Erbscheins nach dem am 03.02.1907 in Bernsdorf verstorbenen Auszügler und früheren Hüfner August Wilhelm G... (1907)
                  • 2812 Erteilung des Erbscheins nach dem am 31.05.1902 in Falkenberg verstorbenen Hausbesitzer und Lederhändler Karl Otto Krüge... (1907)
                  • Location: Merseburg2813 Erteilung des Erbscheins nach der am 14.11.1905 in Jeßnigk verstorbenen Witwe und Auszugshäuslerin Wilhelmine Becker geb... (1907)
                  • Location: Merseburg2814 Erteilung der Erbbescheinigung bzw. des Erbscheins nach der am 09.04.1898 in Malitzschkendorf verstorbenen Witwe Wilhelm... (1907)
                  • 2815 Erteilung des Erbscheins nach dem am 13.05.1906 in Colochau (Kolochau) verstorbenen Rittergutsbesitzer und Major a. D. G... (1907-1908)
                  • Location: Merseburg2816 Erteilung des Erbscheins nach dem am 01.04.1906 in Wiepersdorf verstorbenen Restgutsbesitzer bzw. Auszügler Friedrich Mü... (1907)
                  • 2817 Erteilung des Erbscheins nach dem am 15.03.1900 in Mahdel verstorbenen Auszügler Karl (Carl) Gustav Harz (1907)
                  • Location: Merseburg2818 Erteilung des Erbscheins nach dem am 18.07.1907 in Grassau verstorbenen Häusler Johann Gottlob August Winter (1907)
                  • Location: Merseburg2819 Erteilung des Erbscheins nach dem am 01.09.1906 in Falkenberg verstorbenen Viertelhüfner und Landwirt Friedrich Carl (Ka... (1907)
                  • Location: Merseburg2820 Erteilung des Erbscheins nach der am 31.08.1907 in Kaxdorf verstorbenen Witwe Marie Wilhelmine Kauschmann geb. Drößler (1907)
                  • Location: Merseburg2821 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 04.08.1897 in Wiepersdorf verstorbenen Auszugshüfner Karl Traugott Richter (1906-1907)
                  • Location: Merseburg2822 Erteilung des Erbscheins nach der am 03.01.1906 in Wiepersdorf verstorbenen Auszüglerin Hanne (Hanna) Rosine Richter ver... (1907)
                  • Location: Merseburg2823 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 15.08.1896 in Herzberg verstorbenen Witwe Johanne Karoline (Caroline) Lessig ... (1906-1907)
                  • Location: Merseburg2824 Erteilung des Erbscheins (in Akte steht falsch Erbbescheinigung) nach dem am 25.10.1906 in Herzberg verstorbenen Rentier... (1907)
                  • Location: Merseburg2825 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 04.04.1871 in Herzberg verstorbenen Witwe Johanne Christiane Matthesius geb. ... (1907)
                  • Location: Merseburg2826 Erteilung des Erbscheins nach der am 16.02.1905 in Herzberg verstorbenen Ehefrau Marie Emma Jürgen geb. Moosdorf (1907)
                  • Location: Merseburg2827 Erteilung des Erbscheins nach der am 28.04.1901 in Langennaundorf verstorbenen Ehefrau Lina Helm geb. Klausch (1907-1912)
                  • Location: Merseburg2828 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 13.08.1899 in Schmerkendorf verstorbenen unverehelichten Anna Bertha (Berta) ... (1907)
                  • Location: Merseburg2829 Erteilung des Erbscheins nach dem am 29.11.1901 in Gräfendorf verstorbenen Hüfner und Häusler Karl Traugott Lehmann (1907)
                  • Location: Merseburg2830 Erteilung des Erbscheins nach der am 30.07.1904 in Bomsdorf verstorbenen Ehefrau Karoline Emilie Richter geb. Müller und... (1907)
                  • Location: Merseburg2831 Erteilung des Erbscheins nach dem am 21.02.1907 in Herzberg verstorbenen emeritierten Lehrer Ernst Otto Hering (1907)
                  • Location: Merseburg2832 Erteilung des Erbscheins nach dem am 30.03.1907 in Wiederau verstorbenen Gartengutsbesitzer und Stellmachermeister Karl ... (1907)
                  • Location: Merseburg2833 Erteilung des Erbscheins nach der am 25.07.1901 in Gräfendorf verstorbenen Auszüglerin und Witwe Amalie Steinert geb. No... (1907)
                  • Location: Merseburg2834 Erteilung des Erbscheins nach der am 03.05.1905 in Bahnsdorf verstorbenen Ehefrau Johanne Christiane Wilhelmine Dreßler ... (1907)
                  • Location: Merseburg2835 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 16.11.1898 in Brandis verstorbenen Gärtner, Gartengutsbesitzer und Landwirt J... (1904-1938)
                  • Location: Merseburg2836 Erteilung des Erbscheins nach dem am 20.08.1902 in Herzberg verstorbenen Schuhmachermeister Hermann Otto Richter (1907)
                  • Location: Merseburg2837 Erteilung des Erbscheins nach dem am 24.01.1907 in Schmerkendorf verstorbenen Gutsinspektor bzw. Ökonomieverwalter Johan... (1907-1908)
                  • Location: Merseburg2838 Erteilung der Erbbescheinigung nach dem am 14.10.1894 in Rahnisdorf verstorbenen Häusler Karl Eduard Bucke (1907-1908)
                  • Location: Merseburg2839 Erteilung des Erbscheins nach dem am 22.03.1902 in Bernsdorf verstorbenen Häusler und Schmiedemeister Gottlieb Dornau (1902-1908)
                  • Location: Merseburg2840 Erteilung des Erbscheins nach dem am 26.01.1900 in Neunaundorf verstorbenen Häusler Gotthelf August Wäsch (1907-1908)
                  • Location: Merseburg2841 Erteilung des Erbscheins nach der am 29.10.1905 in Falkenberg verstorbenen Ehefrau Emma Schäfer geb. Langhammer (1908-1937)
                  • Location: Merseburg2842 Erteilung des Erbscheins nach der am 01.01.1908 in Colochau (Kolochau) verstorbenen Ehefrau Emilie Karoline Wilhelmine K... (1908)
                  • Location: Merseburg2843 Erteilung des Erbscheins nach dem am 01.09.1904 in Osteroda verstorbenen Hüfner bzw. Auszügler Karl Wilhelm Andragk (1908)
                  • Location: Merseburg2844 Erteilung des Erbscheins nach dem am 14.02.1908 in Cölsa (Kölsa) verstorbenen Gutsbesitzer Karl (Carl) Wilhelm Kühne (1908)
                  • Open the next 100 entries ... (another 2461 entries)
                  • Go to the last entry ...
                • Location: Merseburg08.04. Regulierung der Nachlässe, sonstige Nachlasssachen (1782-1976)
              • Location: Merseburg09. Vormundschaften, Pflegschaften, Beistandschaften, Fürsorgeerziehung (1816-1952)
              • Location: Merseburg10. Vaterschaftsanerkennungen, Adoptionen, sonstige Familiensachen (1860-1928)
              • Location: Merseburg11. Personenstandswesen (1847-1938)
              • Location: Merseburg12. Vereinsregistersachen (1906-1946)
              • Location: Merseburg13. Genossenschaftsregistersachen (1874-1953)
              • Location: Merseburg14. Firmen-, Gesellschafts- und Handelsregistersachen (1862-1947)
              • Location: Merseburg15. Zivilrecht (1848-1930)
              • Location: Merseburg16. Schiedsmannswesen (1835-1928)
              • 17. Strafsachen (1919-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Hettstedt (1784-1954)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Hohenmölsen (1749-1938)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Jessen (1823-1949 (ca.))
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kelbra (1821-1946)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kemberg (1891-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kölleda (1783-2007)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Könnern (1797-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Landsberg (1821-1835)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Lauchstädt (1823-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Liebenwerda (1735-2019)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Löbejün (1815-1949)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Lützen (1887-1948)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Mansfeld (1785-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Merseburg (1820-1952)
            • C 129 Amtsgericht Mücheln (1821-1951)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Mühlberg (1824-1945)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Naumburg (1816-1953)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Nebra (1832-1949)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Osterfeld (1860-1942)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Prettin (1896-1945)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Querfurt (1822-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Roßla (1912-1947)
            • C 129 Amtsgericht Sangerhausen (1815-1957)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schkeuditz (1833-1955)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schlieben (1801-1995)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schmiedeberg (1908-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schraplau (1821-1851)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schweinitz (1822-1948)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Seyda (1839-1879)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Stolberg (1848-1947)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Teuchern (1898-1936)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Torgau (1821-1954)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Weißenfels (1821-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wettin (1812-1935)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wiehe (1823-1993)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wippra (1844-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wittenberg (1821-1961)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Zahna (1839 (ca.)-1852 (ca.))
            • C 129 Amtsgericht Zeitz (1699-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Zörbig (1821-1954)
          • Location: MerseburgC 130 Grundbücher und Grundakten, Regierungsbezirk Merseburg (1702-1981)
          • C 131 I Kirchenbuchduplikate, Regierungsbezirk Merseburg (1794-1899)
          • Location: MagdeburgC 131 II Sterberegisterzweitschriften, Regierungsbezirk Merseburg (1930-1964)
          • C 131 III Standesamts-Nebenregister, Regierungsbezirk Merseburg (1874-1937)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Halle (1897-1943)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Naumburg (1915-1945)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Torgau (1913-1942)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Wittenberg (1909-1930)
          • Location: MerseburgC 134 Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Halle (1931-1999)
          • Location: MerseburgC 135 I Arbeitsgericht Eisleben (1938)
          • C 135 V Anerbengerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 135 VI Entschuldungsämter im Regierungsbezirk Merseburg (1877-1960)
          • C 136 I Erbgesundheitsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 141 Staatsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 142 Amtsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 144 Straf- und Gerichtsgefängnisse im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • Location: MerseburgC 145 Notare in den Landgerichtsbezirken Halle, Naumburg, Nordhausen und Torgau (1833-1956)
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research