Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
      • 10.01. Herrschaftsarchive
      • 10.02. Gutsarchive
        • Go to the first entry ...
        • Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
        • Location: WernigerodeH 146 Gutsarchiv Marienthal (1587-2019)
        • Location: WernigerodeH 147 Gutsarchiv Markröhlitz (1626-1884)
        • Location: WernigerodeH 148 Gutsarchiv Martinskirchen (1570-1941)
        • Location: WernigerodeH 149 Gutsarchiv Meineweh (1496-1933)
        • Location: WernigerodeH 150 Gutsarchiv Meyendorf (1643-1905)
        • Location: WernigerodeH 151 Gutsarchiv Möckern (1195-1920)
        • Location: WernigerodeH 152 Gutsarchiv Morungen (1408-2012)
        • Location: WernigerodeH 153 Gutsarchiv Mücheln (1455-1905)
        • Location: WernigerodeH 154 Gutsarchiv Näthern (1550 (ca.)-1879)
        • Location: WernigerodeH 155 Gutsarchiv Nauendorf (keine Angabe)
        • Location: WernigerodeH 156 Gutsarchiv Nautschütz (keine Angabe)
        • Location: WernigerodeH 157 Gutsarchiv Nebra (1415-1927)
        • Location: WernigerodeH 158 Gutsarchiv Neindorf (1172-1944)
          • Location: Wernigerode01. Urkunden (1333-1826)
          • Location: Wernigerode02. Familienarchiv (1172-1941)
            • Location: Wernigerode02.01. Familiensachen von der Asseburg und verwandter Familien (1335-1941)
            • Location: Wernigerode02.02. Familiengeschichte und Stammbäume der Familien von der Asseburg und von Rössing (1172-1771)
            • Location: Wernigerode02.03. Familienkontrakte und -rezesse (1550-1924)
            • Location: Wernigerode02.04. Ehestiftungen (1583-1934)
            • Location: Wernigerode02.05. Zahlung von Ehegeldern, Aussteuer (1681-1754)
            • Location: Wernigerode02.06. Erlangung von Präbenden und Stiftsstellen (1617-1831)
            • Location: Wernigerode02.07. Privatangelegenheiten des Kammerherrn Carl Maximilian Asche von der Asseburg und seiner Söhne (1792-1918)
            • Location: Wernigerode02.08. Vormundschaftssachen (1616-1889)
            • Location: Wernigerode02.09. Testamente (1623-1851)
            • Location: Wernigerode02.10. Nachlass- und Erbschaftssachen (1585-1908)
            • Location: Wernigerode02.11. Legate und Unterstützungen (1819-1909)
            • Location: Wernigerode02.12. Fideikommiss (1800-1940)
            • Location: Wernigerode02.13. Schulden (1563-1841)
            • Location: Wernigerode02.14. Korrespondenzen (1627-1938)
            • Location: Wernigerode02.15. Prozesse (1408-1913)
              • Location: Wernigerode02.15.01. Prozesse der Allodialfideikommissmasse (1745-1824)
              • Location: Wernigerode02.15.02. Senioratsprozesse (1546-1830)
              • Location: Wernigerode02.15.03. Brüder und Vetter von der Asseburg (1515-1838)
              • Location: Wernigerode02.15.04. Achatz von der Asseburg (1620-1707)
              • Location: Wernigerode02.15.05. Alexander und Carl Maximilian Theodor von der Asseburg (1841-1900)
              • Location: Wernigerode02.15.06. August Friedrich von der Asseburg (1653-1754)
              • Location: Wernigerode02.15.07. August Ludwig Busso von der Asseburg (1549-1826)
              • Location: Wernigerode02.15.08. Busso von der Asseburg (1573-1738)
              • Location: Wernigerode02.15.09. Carl August von der Asseburg (1761-1794)
              • Location: Wernigerode02.15.10. Majorin von Ditfurth (1764-1782)
              • Location: Wernigerode02.15.11. Eleonore von der Asseburg, geb. von Rössing (1676-1786)
              • Location: Wernigerode02.15.12. Ernst Konstantin von der Asseburg (1725)
              • Location: Wernigerode02.15.13. Friedrich Asche von der Asseburg (1685-1699)
              • Location: Wernigerode02.15.14. Friedrich August von der Asseburg (1701-1765)
              • Location: Wernigerode02.15.15. Friedrich Heinrich von der Asseburg (1575-1812)
              • Location: Wernigerode02.15.16. Hieronymus August von der Asseburg (1594-1722)
              • Location: Wernigerode02.15.17. Ludwig von der Asseburg (1614-1736)
              • Location: Wernigerode02.15.18. Ludwig Hans von der Asseburg (1567-1777)
              • Location: Wernigerode02.15.19. Maximilian Carl Asche von der Asseburg (1575-1907)
              • Location: Wernigerode02.15.20. Moritz Wilhelm von der Asseburg (1757-1811)
              • Location: Wernigerode02.15.21. Die von der Asseburg auf Ampfurth (1668-1778)
              • Location: Wernigerode02.15.22. Die von der Asseburg auf Falkenstein und Wallhausen (1454-1801)
              • Location: Wernigerode02.15.23. Familie von der Schulenburg (1652-1913)
                • Location: Wernigerode1158 Jobst Sörgel gegen Wedige Wigands von der Schulenburg Erben und Balthasar Silbermann wegen des Lehnschulzenhofes zu Satu... (1652-1660)
                • Location: Wernigerode1159 Leopold von der Schulenburg gegen den Schulzen Balthasar Silbermann zu Satuelle wegen der Zuweisung eines Bauplatzes (1658-1659)
                • Location: Wernigerode1160 Gemeinde zu Satuelle gegen Silbermann und von der Schulenburg wegen der zum Bau eines Lehnschulzenhofes angewiesenen Ste... (1661-1668)
                • Location: Wernigerode1161 Achatz Wilhelm von der Schulenburg gegen die Gemeinde Hornhausen wegen unbefugten Weidefällens (1700-1803)
                • Location: Wernigerode1162 Achatz Wilhelm von der Schulenburg gegen die Krakowschen Erben wegen des Käseberger Zehnten auf der Flur Hornhausen (1747-1778)
                • Location: Wernigerode1163 Reichsgraf von der Schulenburg-Hornhausen gegen die Gemeinde Hornhausen wegen einer strittigen Tongrube (1758-1769)
                • Location: Wernigerode1164 Dienstpflichtige zu Hornhausen gegen den Grafen von der Schulenburg wegen Dienstgeldschulden (1767-1768)
                • Location: Wernigerode1165 Reichsgraf von der Schulenburg gegen die Krakowschen Erben wegen des Käseberger Zehnten und des Wolfsberg-Holzes (1766-1789)
                • Location: Wernigerode1166 Reichsgraf von der Schulenburg gegen die Gemeinde Hornhausen wegen des Hürdenschlagens im Hornhäuser Feld (1764-1771)
                • Location: Wernigerode1167 Reichsgraf von der Schulenburg gegen die Erben des verstorbenen Predigers Krako zu Hindenburg wegen des alten Hofes zu H... (1754-1781)
                • Location: Wernigerode1168 Reichsgraf von der Schulenburg gegen den Schmied Schrader und die Gemeinde Hornhausen wegen eines Grasflecks im Brandsle... (1775)
                • Location: Wernigerode1169 Reichsgraf von der Schulenburg gegen die Gemeinde Hornhausen wegen der Hut und Trift (1777-1778)
                • Location: Wernigerode1170 Reichsgraf von der Schulenburg gegen den Gastwirt Schrader zu Hornhausen wegen der Vermessung des Urtzschen Kampes (1776-1780)
                • Location: Wernigerode1171 Reichsgraf von der Schulenburg gegen den Oberamtmann Kühne und dessen Erben wegen der sogenannten Modderwiese in Hornhau... (1762-1779)
                • Location: Wernigerode1172 Reichsgraf von der Schulenburg gegen das Domkapitel zu Halberstadt wegen eines zehntfreien Ackers in Hornhausen (1778-1783)
                • Location: Wernigerode1173 Achatz Wilhelm von der Schulenburg gegen die Gemeinde Hornhausen wegen eines zu bebauenden Platzes zwischen der Niedermü... (1783-1787)
                • Location: Wernigerode1174 Achatz Wilhelm von der Schulenburg gegen die Gemeinde Hornhausen wegen Schmälerung der Hut und Trift durch Verkleinerung... (1785-1786)
                • Location: Wernigerode1175 Achatz Wilhelm von der Schulenburg gegen den Pastor Kosse wegen Verstopfung eines alten Grabens bei seinem Hof zu Hornha... (1788-1789)
                • Location: Wernigerode1176 Achatz Wilhelm von der Schulenburg gegen August Ludwig Busso von der Asseburg wegen des Käseberger Zehnten (1788-1790)
                • Location: Wernigerode1177 Achatz Wilhelm von der Schulenburg gegen die Gemeinde Hornhausen wegen des Sterbegeläutes in Todesfällen (1790-1792)
                • Location: Wernigerode1178 Achatz Wilhelm von der Schulenburg gegen die Gemeinde Hornhausen wegen der Pfändung des Käseberger Schäferpächters in de... (1791-1792)
                • Location: Wernigerode1179 Achatz Wilhelm von der Schulenburg gegen den Halbspänner Weihe und den Feldhüter Andrae zu Hornhausen wegen widerrechtli... (1792)
                • Location: Wernigerode1180 Achatz Wilhelm von der Schulenburg gegen den Müllermeister Luther zu Hornhausen wegen der Anlegung einer neuen Wassermüh... (1792-1798)
                • Location: Wernigerode1181 Achatz Wilhelm von der Schulenburg gegen den Bankier Heinemann und Kompagnon Jacob wegen Schuldforderungen (1792-1913)
                • Location: Wernigerode1182 Reichsgraf von der Schulenburg gegen den Einwohner Hauert zu Hornhausen wegen widerrechtlicher Erweiterung seines Garten... (1801-1803)
                • Location: Wernigerode1183 Reichsgraf von der Schulenburg gegen den Müllermeister Luther zu Hornhausen wegen streitiger Stützung des Gartenstakets (1802-1803)
                • Location: Wernigerode1184 Reichsgraf von der Schulenburg gegen die Witwe Pieschel wegen einer Schuldforderung (1818-1826)
              • Location: Wernigerode02.15.24. Verschiedenes (1408-1902)
          • Location: Wernigerode03. Lehen, Gericht und Patronat (1273-1939)
          • Location: Wernigerode04. Guts- und Amtsverwaltung (1268-1944)
          • Location: Wernigerode05. Ritterschaft und Stände (1566-1877)
          • Location: Wernigerode06. Edikte und Verordnungen (1583-1846)
          • Location: Wernigerode07. Militärangelegenheiten (1592-1918)
          • Location: Wernigerode08. Archiv (1604-1938)
          • Location: Wernigerode09. Verschiedenes (1659-1903)
        • Location: WernigerodeH 159 Gutsarchiv Neudeck (keine Angabe)
        • Location: WernigerodeH 160 Gutsarchiv Neugattersleben (1196-1948)
        • Location: WernigerodeH 161 Gutsarchiv Neuhaus (1537-1912)
        • Location: WernigerodeH 162 Gutsarchiv Neukirchen (1794-1861)
        • Location: WernigerodeH 163 Gutsarchiv Nienhagen (1863-1952)
        • Location: WernigerodeH 165 Gutsarchiv Nudersdorf (1558-1788)
        • Location: WernigerodeH 166 Gutsarchiv Oberröblingen (1558-1938)
        • Location: WernigerodeH 167 Gutsarchiv Oberthau (1873)
        • Location: WernigerodeH 168 Gutsarchiv Oberwiederstedt (0946-1946)
        • Location: WernigerodeH 169 Gutsarchiv Oberwünsch (1500-1751)
        • Location: WernigerodeH 170 Gutsarchiv Oelzschau (1614-1932)
        • Location: WernigerodeH 171 Gutsarchiv Osterholz (1632-1819)
        • Location: WernigerodeH 172 Gutsarchiv Ostramondra (1594-1886)
        • Location: WernigerodeH 173 Gutsarchiv Ostrau (1292-1945)
        • Location: WernigerodeH 174 Gutsarchiv Ottleben (1792-1863)
        • Location: WernigerodeH 175 Gutsarchiv Paplitz (keine Angabe)
        • Location: WernigerodeH 176 Gutsarchiv Parchen (1673-1943)
        • Location: WernigerodeE 79 Familie von Plotho (Gutsarchiv Parey) (1400-1889)
        • Location: WernigerodeH 177 Gutsarchiv Passendorf (1538-1887)
        • Location: WernigerodeH 280 Gutsarchiv Peseckendorf (keine Angabe)
        • Location: WernigerodeH 179 Gutsarchiv Piesdorf (1549-1939)
        • Location: WernigerodeH 180 Gutsarchiv Pietzpuhl (1545-1930)
        • Location: WernigerodeH 181 Gutsarchiv Poplitz (1116-1931)
        • Location: WernigerodeH 182 Gutsarchiv Pöthen (1810-1945)
        • Location: WernigerodeH 183 Gutsarchiv Pouch (1555-1914)
        • Location: WernigerodeH 184 Gutsarchiv Predel (1875-1888)
        • Location: WernigerodeH 185 Gutsarchiv Pretzsch (1666-1862)
        • Location: WernigerodeH 268 Gutsarchiv Prößdorf (1521-1909)
        • Location: WernigerodeH 187 Gutsarchiv Quetz (1727-1920)
        • Location: WernigerodeH 188 Gutsarchiv Rackith (1324-1906)
        • Location: WernigerodeH 189 Gutsarchiv Radis (1568-1893)
        • Location: WernigerodeH 190 Gutsarchiv Rahnisdorf (1722-1852)
        • Location: WernigerodeH 5 Gutsarchiv Ranis (1509-1911)
        • Location: DessauH 191 Gutsarchiv Rathmannsdorf (1120-1945.01.08)
        • Location: WernigerodeH 192 Gutsarchiv Renneritz (1735-1853)
        • Location: WernigerodeH 194 Gutsarchiv Riestedt (keine Angabe)
        • Location: WernigerodeH 195 Gutsarchiv Rogätz (1308-19. Jh.)
        • Location: WernigerodeH 196 Gutsarchiv Rösa (1544-1941)
        • Location: WernigerodeH 197 Gutsarchiv Salsitz (1533-2003)
        • Location: WernigerodeH 198 Gutsarchiv Sankt Ulrich (1783-1950)
        • Location: WernigerodeH 199 Gutsarchiv Schadeleben (keine Angabe)
        • Location: WernigerodeH 200 Gutsarchiv Schauen (1852-1856)
        • Location: WernigerodeH 202 Gutsarchiv Schkeuditz (1700-1726)
        • Location: WernigerodeH 203 Gutsarchiv Schkölen (1601-1928)
        • Location: WernigerodeH 204 Gutsarchiv Schkopau (1609-1942)
        • Location: WernigerodeH 205 Gutsarchiv Schkortleben (1592)
        • Location: WernigerodeH 206 Gutsarchiv Schlagenthin (1713-1910)
        • Location: WernigerodeH 207 Gutsarchiv Schleinitz (1552-1809)
        • Location: WernigerodeH 208 Gutsarchiv Schnaditz (1572-1956)
        • Location: WernigerodeH 209 Gutsarchiv Schochwitz (1608-1887)
        • Location: WernigerodeH 210 Gutsarchiv Schollene (1765-1848)
        • Location: WernigerodeH 211 Gutsarchiv Schönfeld (keine Angabe)
        • Location: WernigerodeH 213 Gutsarchiv Schricke (1737-1855)
        • Location: WernigerodeH 214 Gutsarchiv Seedorf (1944-1945)
        • Location: WernigerodeH 215 Gutsarchiv Silbitz (1551-1884)
        • Location: WernigerodeH 216 Gutsarchiv Sommerschenburg (1524-1995)
        • Location: WernigerodeH 218 Gutsarchiv Starsiedel (1897-1943)
        • Location: WernigerodeH 220 Gutsarchiv Steinburg (1474-1945)
        • Location: WernigerodeH 221 Gutsarchiv Straußfurt (1788-1816)
        • Location: WernigerodeH 269 Gutsarchiv Strelln (1618-1923)
        • Location: WernigerodeH 222 Gutsarchiv Stresow (1545-1945)
        • Location: WernigerodeH 223 Gutsarchiv Strohwalde (1554-1821)
        • Location: WernigerodeH 224 Gutsarchiv Sülldorf (1624-1994)
        • Location: WernigerodeH 225 Gutsarchiv Sylda (1904-1944)
        • Location: WernigerodeH 226 Gutsarchiv Tackau (1749-1879)
        • Location: WernigerodeH 227 Gutsarchiv Tettenborn (1848-1850)
        • Location: WernigerodeH 228 Gutsarchiv Teuchern (1586-1788)
        • Location: WernigerodeH 229 Gutsarchiv Teutschenthal (1592-1937)
        • Location: WernigerodeH 230 Gutsarchiv Thale (1482-1915)
        • Location: WernigerodeH 231 Gutsarchiv Thierbach (1651-1926)
        • Location: WernigerodeH 232 Gutsarchiv Tiefensee (1685-1944)
        • Location: WernigerodeH 233 Gutsarchiv Tilleda (1720-1828)
        • Location: DessauH 234 Gutsarchiv Trinum (1836-1924)
        • Location: WernigerodeH 235 Gutsarchiv Trossin (1534-1874)
        • Location: WernigerodeH 236 Gutsarchiv Tylsen (1265-1944)
        • Location: WernigerodeH 237 Gutsarchiv Veltheim (1876-1881)
        • Location: WernigerodeH 238 Gutsarchiv Vienau (1375-1923)
        • Location: WernigerodeH 239 Gutsarchiv Vinzelberg (keine Angabe)
        • Location: WernigerodeH 240 Gutsarchiv Vitzenburg (1142-1938)
        • Location: WernigerodeH 242 Gutsarchiv Walbeck (0985-2010)
        • Location: DessauH 243 Gutsarchiv Waldau (1701-1845)
        • Location: WernigerodeH 244 Gutsarchiv Waldrogäsen (1720-1910)
        • Location: WernigerodeH 246 Gutsarchiv Wanzleben (1612-1904)
        • Location: WernigerodeH 247 Gutsarchiv Wartenburg (1531-1945)
        • Location: WernigerodeH 248 Gutsarchiv Wehlitz (1841)
        • Location: WernigerodeH 249 Gutsarchiv Wengelsdorf (1813-1944)
        • Location: WernigerodeH 250 Gutsarchiv Wernburg (1826-1844)
        • Open the next 100 entries ... (another 19 entries)
        • Go to the last entry ...
      • 10.03. Familienarchive und Familienstiftungen
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research