Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
      • 10.01. Herrschaftsarchive
      • 10.02. Gutsarchive
        • Location: WernigerodeH 10 Gutsarchiv Adendorf (1849-1902)
        • Location: WernigerodeH 284 Gutsarchiv Ahlsdorf (Patrimonialgericht) (1822-1839)
        • Location: WernigerodeH 285 Gutsarchiv Albersroda (1647-1856)
        • Location: WernigerodeH 286 Gutsarchiv Altenbeuthen (Patrimonialgericht) (1814-1818)
        • Location: WernigerodeH 287 Gutsarchiv Altengottern (1721-1848)
        • Location: WernigerodeH 11 Gutsarchiv Altjeßnitz (1463-1941)
        • Location: WernigerodeH 387 Gutsarchiv Alt-Lönnewitz (1698-1836)
        • Location: WernigerodeH 288 Gutsarchiv Altranstädt (1540-1825)
        • H 12 Gutsarchiv Alvensleben (Veltheimsburg) (1360-1922)
        • H 279 Gutsarchiv Ammelgoßwitz (1585-1827)
        • Location: WernigerodeH 289 Gutsarchiv Arnsnesta (Mühlengericht) (1721-1816)
        • Location: WernigerodeH 14 Gutsarchiv Artern (1548-1941)
        • Location: WernigerodeH 15 Gutsarchiv Atzendorf (1683-1945)
        • Location: WernigerodeH 290 Gutsarchiv Auerstedt (Patrimonialgericht) (1692-1821)
        • Location: WernigerodeH 16 Gutsarchiv Auleben (1123-1943)
        • Location: WernigerodeH 291 Gutsarchiv Auligk (Patrimonialgericht) (1583-1846)
        • Location: WernigerodeH 292 Gutsarchiv Badrina (1712-1830)
        • Location: WernigerodeH 293 Gutsarchiv Bahren (1829-1852)
        • Location: WernigerodeH 17 Gutsarchiv Balgstädt (1670-1877)
        • H 18 Gutsarchiv Barby (1719-1951)
        • Location: WernigerodeH 19 Gutsarchiv Baumersroda (1657-1841)
        • Location: WernigerodeH 294 Gutsarchiv Bedra (1475-1846)
        • Location: WernigerodeH 20 Gutsarchiv Beerendorf (1586-1844)
        • Location: WernigerodeH 21 Gutsarchiv Beetzendorf I (Großer Hof) (1204-1952)
        • Location: WernigerodeH 22 Gutsarchiv Beetzendorf II (Apenburger Hof) (1200-1958)
        • Location: WernigerodeH 23 Gutsarchiv Belsdorf (1712-1847)
        • Location: WernigerodeH 529 Gutsarchiv Bendeleben (1486-1747)
        • Location: WernigerodeH 24 Gutsarchiv Benkendorf (1555-1938)
        • Location: WernigerodeH 295 Gutsarchiv Benndorf (bei Delitzsch) (Patrimonialgericht) (1732-1838)
        • Location: WernigerodeH 281 Gutsarchiv Benndorf (bei Gröbers) (keine Angabe)
        • Location: WernigerodeH 25 Gutsarchiv Benndorf (bei Merseburg) (1576-20. Jh.)
        • Location: WernigerodeH 296 Gutsarchiv Bennewitz (Patrimonialgericht) (1701-1846)
        • Location: WernigerodeH 26 Gutsarchiv Bennstedt (1522-1973)
        • Location: WernigerodeH 297 Gutsarchiv Berg vor Eilenburg (1697-1843)
        • Location: WernigerodeE 75 Familie von Hanstein (Gutsarchiv Besenhausen) (1070-1905)
        • Location: WernigerodeH 27 Gutsarchiv Beuchlitz (1439-1916)
          • Location: Wernigerode01. Patrimonialherrschaft (1439-1916)
            • Location: Wernigerode01.01. Grundlagen der Patrimonialherrschaft (1439-1916)
            • Location: Wernigerode01.02. Patrimonialgericht (1622-1856)
              • Location: Wernigerode01.02.01. Freiwillige Gerichtsbarkeit (1622-1851)
              • Location: Wernigerode01.02.02. Streitige Gerichtsbarkeit (1649-1856)
                • 01.02.02.01. Allgemeines (1661-1823)
                • Location: Wernigerode01.02.02.02. Beleidigungen, Denuntiationen (1676-1842)
                • Location: Wernigerode01.02.02.03. Gerichtliche Verwahrungen (1789-1805)
                • Location: Wernigerode01.02.02.04. Schuld- und Geldforderungen, Obligationen (1651-1856)
                  • Location: Wernigerode244 Vergleich zwischen dem Barbier Hans Rudolf Maager zu Halle und Caspar Fischers Erben zu Schlettau wegen einer Geldforder... (1651-1655)
                  • Location: Wernigerode245 Klage des Gerichtsverwalters Christian Müller zu Benkendorf wider Frau Marie Margarethe Hoffmann zu Schlettau wegen eine... (1680)
                  • Location: Wernigerode246 Antrag des Pfarrers Christian Heidrich zu Holleben auf Beitreibung eines von Peter Hellmuth zu Schlettau der Kirche zu B... (1691-1693)
                  • Location: Wernigerode247 Vorgänge über die Rückzahlung eines von Peter Hellmuth zu Schlettau von der Kirchengemeinde Beuchlitz geliehenen Darlehn... (1692)
                  • Location: Wernigerode248 Vergleich zwischen den Gebrüdern Daniel und Christoph Brezel zu Schlettau und ihrem Vormund Martin Rademann zu Schlettau... (1693)
                  • Location: Wernigerode249 Vergleich zwischen dem Seiler Christian Strohmer zu Halle und Balthasar Hoffmann zu Schlettau wegen einer Geldforderung (1694)
                  • Location: Wernigerode250 Vergleich zwischen dem Müller Kaspar Trincks zu Holleben und dem Anspänner Gottfried Dobel zu Schlettau wegen einer Geld... (1710)
                  • Location: Wernigerode251 Vergleich zwischen Christoph Rothe zu Torgau und Anna Katharina Rothe zu Beuchlitz wegen einer Geldforderung (1718)
                  • Location: Wernigerode252 Forderungen des Zimmermeisters Johann Georg Petzold zu Schönebeck für geleistete Arbeiten für Kriegs- und Domänenrat von... (1737-1738)
                  • Location: Wernigerode253 Vergleich zwischen Martin Gründler zu Beuchlitz und Andreas Brezel zu Schlettau wegen einer Schuldsumme (1751-1754)
                  • Location: Wernigerode254 Vergleich zwischen Johann Sebastian Hellfeld zu Merseburg und Andreas Bretzel zu Schlettau wegen einer Schuldsumme (1752-1753)
                  • Location: Wernigerode255 Urteil der Regierung des Herzogtums Magdeburg in Sachen des Baudirektors Johann Gottfried Kemmetter und Konsorten wider ... (1753)
                  • 256 Vergleich zwischen Christoph Hoffmann zu Benkendorf und Gottfried Ufer zu Schlettau wegen einer Geldforderung (1754)
                  • Location: Wernigerode257 Vergleich zwischen Johann Michael Schnelle, Gläubiger, und Johann Christian Hesse, Schuldner, zu Schlettau wegen einer S... (1754)
                  • Location: Wernigerode258 Auseinandersetzung zwischen Dorothee Katharina Herrle zu Glückstadt und Andreas Hoffmann zu Schlettau wegen einer Geldfo... (1754)
                  • Location: Wernigerode259 Klage des Kriegsrats Johann Christoph von Stecher zu Beuchlitz wider Johann Christoph Preußer zu Beuchlitz wegen einer S... (1754-1755)
                  • Location: Wernigerode260 Vergleich zwischen Christian Paul Rummel zu Merseburg und dem Schulmeister August Bernhardt zu Passendorf wegen einer Ge... (1755-1756)
                  • Location: Wernigerode261 Vergleich zwischen Andreas Döbel zu Passendorf und Heinrich Meier zu Beuchlitz wegen einer Geldforderung (1766-1767)
                  • Location: Wernigerode262 Vergleich zwischen Johann Andreas Hesse zu Beuchlitz und Johann Heinrich Meyer ebenda wegen einer Geldforderung (1766-1767)
                  • Location: Wernigerode263 Vergleich zwischen dem Einwohner Johann Christoph Pape zu Beuchlitz und Catharina Preuß daselbst wegen einer Geldforderu... (1767-1773)
                  • Location: Wernigerode264 Vergleich zwischen Marie Dorothea Jahr zu Diemitz und Johann Adam Schmidt und dessen Ehefrau Johanna zu Schlettau wegen ... (1771)
                  • Location: Wernigerode265 Klage des Einwohners Johann Friedrich Pohlens wider Johann Andreas Hofmann zu Schlettau wegen einer Geldforderung (1779-1780)
                  • Location: Wernigerode266 Vergleich zwischen dem Gastwirt Tobias Hase zu Schlettau und seinem Schwiegervater Johann Andreas Weber daselbst wegen e... (1783)
                  • Location: Wernigerode267 Streitigkeiten zwischen Gotthard Hahn zu Holleben und Tobias Bernhard Haase zu Schlettau vor den Billerbeckschen Gericht... (1784)
                  • Location: Wernigerode268 Klagen des Einwohners Gottfried Kluge zu Lauchstädt wider den Einwohner Johann Adam Schmidt zu Schlettau wegen Verweiger... (1787-1790)
                  • Location: Wernigerode269 Klage des Karl Brendel zu Holleben wider Johann Karl Friedrich zu Beuchlitz wegen einer Geldforderung (1793-1794)
                  • Location: Wernigerode270 Vergleich zwischen Johann Gottlieb Schmidt zu Schlettau und der Gemeinde Schlettau wegen einer Geldforderung (1794)
                  • Location: Wernigerode271 Johann Christian Hildebrand zu Barnstädt wider Johann Christian Bürger zu Unterbeuchlitz wegen Aufkündigung einer Schuld... (1803)
                  • Location: Wernigerode272 Vergleich zwischen Johann Christian Bürger zu Unterbeuchlitz und Johann Christian Hildebrandt zu Barnstädt wegen einer G... (1803)
                  • Location: Wernigerode273 Vergleich zwischen dem Rittergutspächter Johann Adam Sommer zu Beuchlitz und Johann Andreas Weise zu Schlettau wegen ein... (1807)
                  • Location: Wernigerode274 Klage des Einwohners Johann Gottlob Schmidt zu Schlettau gegen Johann Andreas Weise wegen einer Geldforderung (1807)
                  • Location: Wernigerode275 Klage des Pächters Johann Adam Sommer zu Beuchlitz wider Johann Andreas Weise zu Schlettau wegen einer Geldforderung (1807)
                  • Location: Wernigerode276 Vergleich zwischen Marie Dorothee verwitwete Haase zu Schlettau und Johann Adam Schmidt zu Schlettau wegen einer Geldfor... (1807)
                  • Location: Wernigerode277 Klage des Einwohners Johann Andreas Straßburger zu Holleben wider Maria Elisabeth Süßenbach zu Schlettau wegen einer Gel... (1807-1817)
                  • Location: Wernigerode278 Klage des Einwohners Johann Andreas Weise zu Schafstädt wider Johann Gottlob Schmidt zu Schlettau wegen Kaufgeldern (1808-1812)
                  • 279 Vergleich zwischen Johann Andreas Pohlens zu Schlettau und Johann Adam Schmidt daselbst wegen einer Geldforderung (1809-1810)
                  • Location: Wernigerode280 Vergleich zwischen Johann Friedrich Freystädt zu Atzendorf und Peter Müller zu Beuchlitz wegen eines Kautionsgeldes (1810)
                  • Location: Wernigerode281 Klage des Einwohners Johann Gottlob Schmidt zu Schlettau wider Johann Gottlieb Süßenbach zu Schlettau wegen einer Geldfo... (1812-1813)
                  • Location: Wernigerode282 Vergleich zwischen Amtsverwalter Johann Adam Sommer zu Merseburg und Johann Gottlieb Süßenbach zu Schlettau wegen einer ... (1812-1814)
                  • Location: Wernigerode283 Klage der Frau Sophie verwitwete Reuter zu Holleben wider Johann Gottlob Schmidt zu Schlettau wegen einer Geldforderung (1813-1814)
                  • Location: Wernigerode284 Klage des Armenvorstehers Ambrosius Vester zu Schlettau wider Johann Andreas Mühle zu Beuchlitz wegen einer Geldforderun... (1814-1816)
                  • Location: Wernigerode285 Klage des Gutsbesitzers Johann Andreas Pohle zu Schlettau wider Friedrich August Wilhelm Weinel zu Schlettau wegen einer... (1815-1817)
                  • Location: Wernigerode286 Die von Heinrich Christoph Hohenstein und Konsorten zu Schlettau extresierte (?) Beschlagnahme eines dem Ökonom Wilhelm ... (1815-1822)
                  • Location: Wernigerode287 Klage des Gutsbesitzers Johann Adam Schmidt zu Schlettau wider die verwitwete Frau Schmidt, geb. Stöcklein, zu Könnern w... (1818-1821)
                  • Location: Wernigerode288 Klage der verwitweten Frau Schmidt, geb. Stöcklein, wider den Anspänner Johann Adam Schmidt zu Schlettau wegen einer Sch... (1818-1822)
                  • Location: Wernigerode289 Klage des Einwohners Johann Gottlob Schmidt zu Schlettau wider Johann Andreas Muder daselbst wegen Räumung der Mietwohnu... (1819-1823)
                  • Location: Wernigerode290 Vergleich zwischen Johann Gottlieb Kannegießer zu Holleben und Johannh Andreas Mühl zu Beuchlitz wegen einer Geldforderu... (1819-1821)
                  • Location: Wernigerode291 Vergleich zwischen Marie Ermisch, geb. Erhardt, zu Halle und Marie Rosine verw. Pohle zu Beuchlitz wegen einer Schuldsum... (1820)
                  • Location: Wernigerode292 Vergleich zwischen dem Ökonom Wilhelm Weinel zu Ziesar und dem Anspänner Johann Andreas Pohle zu Schlettau wegen einer G... (1820-1824)
                  • Location: Wernigerode293 Vergleich zwischen Marie Louise Krietzsch und Konsorten zu Halle und Siegmund Ludwig Taschenberg zu Schlettau wegen eine... (1821)
                  • Location: Wernigerode294 Vergleich zwischen dem Anspänner Johann Christoph Pohle zu Schlettau und der Witwe Johanne Christiane Schmidt daselbst w... (1821)
                  • 295 Klage des Justizkommissars Dr. Zeiz zu Halle wider Ludwig Taschenberg zu Schlettau wegen einer Geldforderung (1821-1822)
                  • Location: Wernigerode296 Klage des Kommissionärs Gottlieb Koerber zu Erdeborn wider Friedrich Pfeifer zu Schlettau wegen einer Geldforderung (1821-1823)
                  • Location: Wernigerode297 Vergleich zwischen dem Mühlenbesitzer Karl Lehmann zu Teicha und dem Anspänner Adam Schmidt zu Schlettau wegen einer Gel... (1822)
                  • Location: Wernigerode298 Vergleich zwischen Johann Gottlieb Kloß zu Schlettau und Johann Gottlieb Süßenbach daselbst wegen einer Geldforderung (1822-1827)
                  • Location: Wernigerode299 Vergleich zwischen dem Anspänner Gottfried Dietrich zu Steuden und dem Gastwirt Friedrich Gottlob Ehrenberg zu Schlettau... (1823)
                  • Location: Wernigerode300 Vergleich zwischen dem Anspänner Andreas Wicke zu Helfta und Friederike Louise Ehrenberg zu Schlettau wegen einer Geldfo... (1823)
                  • 301 Vergleich zwischen dem Anspänner Johann Friedrich Brandt zu Eismannsdorf und dem Anspänner Johann Andreas Schmidt zu Sch... (1823-1824)
                  • Location: Wernigerode302 Vergleich zwischen Friedrich Gottlob Ehrenberg zu Schlettau und dem Gastwirt Johann Karl Vester zu Schlettau wegen einer... (1823-1824)
                  • Location: Wernigerode303 Klage des Schiffers Andreas Max zu Wettin wider Johanne Christine verwitwete Schmidt zu Schlettau wegen einer Geldforder... (1823-1825)
                  • Location: Wernigerode304 Vergleich zwischen dem Anspänner Ambrosius Schmidt zu Lettewitz und Friedrich Gottlob Ehrenberg zu Schlettau wegen einer... (1823-1829)
                  • Location: Wernigerode305 Vergleich zwischen dem Amtsvogt Johann Wilhelm Grobe und Konsorten zu Kamburg und Johann Andreas Schmidtschen Eheleuten ... (1824-1825)
                  • Location: Wernigerode306 Klage der unverehelichten Marie Sophie Rabitz zu Halle wider den Gastwirt Ambrosius Schmidt zu Schlettau wegen einer Gel... (1824-1825)
                  • Location: Wernigerode307 Vergleich zwischen Christian Planert zu Schlettau und Johann Christoph Stöbe zu Beuchlitz auf Schadenersatz wegen eines ... (1824-1825)
                  • Location: Wernigerode308 Vergleich zwischen der Witwe Johanna Christiane Schmidt zu Schlettau und dem Anspänner Johann Adam Schmidt zu Schlettau ... (1824-1826)
                  • Location: Wernigerode309 Klage der Erben des verstorbenen Schneidermeisters Johann Gottlieb Krause wider die Witwe Johanne Christiane Schmidt zu ... (1824-1826)
                  • Location: Wernigerode310 Vergleich vor dem Witzlebenschen Patrimonialgericht zu Beuchlitz ... zwischen dem Seilermeister Thilo Ulrich zu Wettin u... (1824-1827)
                  • Location: Wernigerode310a Vergleich zwischen der Witwe Johanna Christina Schmidt zu Schlettau und dem Handarbeiter Heinrich Christoph Hohenstein d... (1825-1826)
                  • Location: Wernigerode311 Vergleich zwischen Probst Dr. Neander zu Berlin und Frau Johanne Sophie Schmidt zu Schlettau wegen einer Geldforderung (1825-1828)
                  • Location: Wernigerode312 Klage der Erben des Stärkefabrikanten Johann Heinrich Prinz zu Halle wider Johann Simon Philipp Schmidt zu Schlettau weg... (1826)
                  • Location: Wernigerode313 Vergleich zwischen dem Sattlermeister Martin Friedrich Haase zu Hohenedlau und Christiane Sophie Siegert zu Schlettau we... (1826-1827)
                  • Location: Wernigerode314 Vergleich zwischen dem Schneidermeister Karl August Voigt zu Halle und Johann Gottlob Erdmann Schmidt zu Schlettau wegen... (1826-1827)
                  • Location: Wernigerode315 Rückzahlung eines Darlehns der Witwe Schmidt zu Schlettau an die Erben des verstorbenen Stärkefabrikanten Johann Heinric... (1826-1827)
                  • Location: Wernigerode316 Vergleich zwischen dem Anspänner Adolph Fuß zu Schlettau und Samuel Stoebe und Konsorten zu Beuchlitz wegen einer Geldfo... (1826-1828)
                  • Location: Wernigerode317 Klage der Herzoglich Sächsischen Landesbank zu Altenburg wider den Anspänner Johann Andreas Schmidt und Konsorten wegen ... (1827)
                  • Location: Wernigerode318 Vergleich zwischen dem Anspänner Johann Andreas Pohle zu Schlettau und der Witwe Johanne Sophie Schmidt daselbst wegen e... (1827)
                  • Location: Wernigerode319 Klage der Marie Rosine verwitwete Hoppe, geb. Fuß, und Konsorten zu Beuchlitz wider die Witwe Christiane Sophie Siegert,... (1827)
                  • Location: Wernigerode320 Klage der geschiedenen Frau Charlotte Friedericke Beukert, geb. Wagner, zu Halle wider Christiane Sophie Siegert zu Schl... (1827-1828)
                  • Location: Wernigerode321 Klage des Justizkommissars Hübener zu Halle wider die Witwe Johanne Christiane Schmidt zu Schlettau wegen einer Schuldsu... (1827-1828)
                  • Location: Wernigerode322 Klage des Seilermeisters Johann Gottfried Barth zu Merseburg wider die Witwe Christiane Sophie Siegert, geb. Schaum, zu ... (1828)
                  • 323 Vergleich zwischen dem Zimmermeister Friedrich Ifland zu Holleben und Rosine Witthauer, geb. Günther, und Konsorten wege... (1834-1835)
                  • Location: Wernigerode324 Klage des Einwohners Ferdinand Engelhard Schmidt zu Schlettau wider den Anspänner Simon Gottfried Schmidt zu Schlettau w... (1834-1836)
                  • Location: Wernigerode325 Vergleich zwischen dem Kleiderhändler Heinrich Koering zu Halle und dem Stellmachermeister Henze zu Beuchlitz wegen eine... (1835)
                  • Location: Wernigerode326 Bagatell-Prozesssache des Schäfers Johann Christian Reppin zu Bennstedt wider den Stellmacher Henze zu Beuchlitz wegen e... (1836)
                  • Location: Wernigerode327 Mandats-Prozesssache des Johann Ferdinand Engelhardt Schmidt zu Niederwünsch wider Johann Gottlob Erdmann Schmidt zu Sch... (1837)
                  • Location: Wernigerode328 Vergleich zwischen dem Steuermann Johann Christian Fröhlich zu Halle und dem Anspänner Chridstoph Pohle zu Schlettau weg... (1837)
                  • Location: Wernigerode329 Vorladung des Klägers zur Klagebeantwortung in dem Bagatellprozess des Oberamtmanns Herzog zu Beuchlitz wider August Fis... (1837)
                  • Location: Wernigerode340 Zeugenvernehmung in Sachen Voigtländer gegen Herzog wegen Geldforderungen (Abschriften) (1837-1839)
                  • 341 Vergleich zwischen Johanne Rosine Vester und Eduard Heinicke sowie dessen Vater, dem Hutmann Heinicke zu Schlettau wegen... (1837-1838)
                  • Location: Wernigerode342 Vergleich zwischen dem Glashändler Karl Weißenborn zu Halle und Christine Schmidt zu Schlettau wegen einer Geldforderung (1838)
                  • Location: Wernigerode343 Vergleich zwischen dem Tuchmachermeister Johann Gotthilf Tanneberger zu Halle und dem Barbier Hoffmann zu Schlettau wege... (1839)
                  • Location: Wernigerode344 Vergleich zwischen dem Seilermeister Christoph Pille zu Beuchlitz und dem Schiffer Wilhelm Naumann daselbst wegen einer ... (1839)
                  • Location: Wernigerode345 Klage des Oberamtmanns Herzog zu Beuchlitz wider den Anspänner Samuel Schmidt zu Schlettau wegen einer Geldforderung (1839)
                  • Location: Wernigerode346 Vergleich zwischen der Land-, Stadtgerichts- und Salarienkasse zu Halle und dem Korbmacher Christian Richter zu Beuchlit... (1839)
                  • Location: Wernigerode347 Vergleich zwischen dem Einwohner Gottlieb Bley zu Teutschenthal und dem Maurer Karl Heye zu Beuchlitz wegen einer Geldfo... (1839-1841)
                  • 348 Klage der Firma Bunde-Uhlig zu Halle wider Gottlob Schmidt zu Schlettau wegen einer Geldforderung (1840)
                  • Location: Wernigerode349 Vergleich zwischen dem Kleiderhändler Gottlob Friedrich zu Halle und dem Anspänner Gottlob Schmidt zu Schlettau wegen ei... (1840)
                  • Location: Wernigerode350 Klage des Kaufmanns Heinrich Bernheim zu Halle wider die verwitwete Gastwirtin Marie Christiane Schmidt zu Schlettau weg... (1840-1842)
                  • Location: Wernigerode351 Klage des Kaufmanns Th. Gerlach zu Halle wider den Jäger Struh zu Beuchlitz wegen einer Geldforderung (1840)
                  • Location: Wernigerode352 Klage des Kleiderhändlers Heinrich Köring zu Halle wider den Handarbeiter Rost zu Beuchlitz wegen einer Schuldsumme (1841)
                  • Open the next 100 entries ... (another 6 entries)
                  • Go to the last entry ...
                • Location: Wernigerode01.02.02.05. Grundstücks- und Hypothekensachen (1696-1825)
                • Location: Wernigerode01.02.02.06. Grenzstreitigkeiten der Untertanen (1682-1837)
                • Location: Wernigerode01.02.02.07. Erbschaftsangelegenheiten (1649-1835)
                • Location: Wernigerode01.02.02.08. Ehestreitigkeiten (1780-1856)
                • 01.02.02.09. Alimentenzahlung, Anerkennung der Vaterschaft (1683-1836)
              • Location: Wernigerode01.02.03. Strafgerichtsbarkeit (1664-1855)
              • Location: Wernigerode01.02.04. Polizei- und Kommunalverwaltung (1631-1850 (ca.))
            • Location: Wernigerode01.03. Gutsherrlich-bäuerliche Verhältnisse (1664-1852)
          • Location: Wernigerode02. Gutswirtschaft (1685-1910)
          • Location: Wernigerode03. Familienarchiv (1535-1835)
        • Location: WernigerodeH 28 Gutsarchiv Beyernaumburg (1430-1940)
        • Location: WernigerodeH 306 Gutsarchiv Beyersdorf (1784-1846)
        • H 29 Gutsarchiv Biesen (1722-1946)
        • Location: WernigerodeH 298 Gutsarchiv Blankenberg (1754-1846)
        • Location: WernigerodeH 299 Gutsarchiv Bleddin (Patrimonialgericht) (1746-1819)
        • Location: WernigerodeH 524 Gutsarchiv Bleesern (1749-1824)
        • Location: WernigerodeH 300 Gutsarchiv Blösien (Patrimonialgericht) (1704-1848)
        • H 30 Gutsarchiv Bockelnhagen (1446-1922)
        • Location: WernigerodeH 301 Gutsarchiv Bodelwitz (Polizeiverwaltung) (1828-1845)
        • Location: WernigerodeH 31 Gutsarchiv Bodendorf (1656-1927)
        • Location: WernigerodeH 32 Gutsarchiv Böhne (1643-1783)
        • Location: WernigerodeH 33 Gutsarchiv Bonau (1549-1803)
        • H 274 Gutsarchiv Brandenstein (1550-1973)
        • Location: WernigerodeH 302 Gutsarchiv Braunshain (Patrimonialgericht) (1717-1852)
        • Location: WernigerodeH 34 Gutsarchiv Braunsroda (1145-1926)
        • H 35 Gutsarchiv Brettin (14. Jh.-1939)
        • Location: WernigerodeH 36 Gutsarchiv Briest (1200-1943)
        • Location: WernigerodeH 37 Gutsarchiv Brodau (1685-1956)
        • Location: WernigerodeH 38 Gutsarchiv Brücken (1637-1748)
        • Location: WernigerodeH 39 Gutsarchiv Brumby (bei Staßfurt) (1698-1944)
        • H 40 Gutsarchiv Brumby (bei Haldensleben) (0961-1921)
        • Location: WernigerodeH 41 Gutsarchiv Bucha (1500 (ca.)-1945)
        • Location: WernigerodeH 42 Gutsarchiv Buckow (1786-1806)
        • Location: WernigerodeH 43 Gutsarchiv Bündorf (1540-1905)
        • Location: WernigerodeH 303 Gutsarchiv Burg (Patrimonialgericht) (1754-1840)
        • Location: WernigerodeH 44 Gutsarchiv Burgheßler (1433-1897)
        • Location: WernigerodeH 45 Gutsarchiv Burgkemnitz (1585-1946)
        • Location: WernigerodeH 46 Gutsarchiv Burgscheidungen (1373-1934)
        • Location: WernigerodeH 304 Gutsarchiv Burgstaden (1719-1848)
        • Location: WernigerodeH 305 Gutsarchiv Burgwerben (Patrimonialgericht) (1738-1819)
        • Location: WernigerodeH 47 Gutsarchiv Büssen (1853-1870)
        • Location: WernigerodeH 48 Gutsarchiv Calberwisch (1658-1906)
        • Location: DessauH 49 Gutsarchiv Cösitz (1591-1874)
        • Location: WernigerodeH 273 Gutsarchiv Crossen (1536-1962)
        • Location: WernigerodeH 307 Gutsarchiv Dabrun (1600-1826)
        • Location: WernigerodeH 50 Gutsarchiv Dahlen (1587-1937)
        • H 51 Gutsarchiv Deersheim (09. Jh.-2010)
        • Location: WernigerodeH 52 Gutsarchiv Degenershausen (1700 (ca.)-1945)
        • Location: WernigerodeH 53 Gutsarchiv Dehlitz (1518-2012)
        • Location: WernigerodeH 308 Gutsarchiv Deuben (Patrimonialgericht) (1659-1847)
        • Location: WernigerodeH 309 Gutsarchiv Deumen (Patrimonialgericht) (1821-1848)
        • Location: WernigerodeH 54 Gutsarchiv Döbernitz (1526-1879)
        • H 283 Gutsarchiv Döhlen (Patrimonialgericht) (1751-1849)
        • Location: WernigerodeH 55 Gutsarchiv Dölkau (1562-1922)
        • Location: WernigerodeH 311 Gutsarchiv Döllingen (Patrimonialgericht) (1711-1845)
        • Location: WernigerodeH 56 Gutsarchiv Domnitz (1545-1950)
        • Location: WernigerodeH 57 Gutsarchiv Domsen (1589-1825)
        • Location: WernigerodeH 58 Gutsarchiv Donndorf (1883-1884)
        • Location: WernigerodeH 312 Gutsarchiv Dragsdorf (Patrimonialgericht) (1593-1846)
        • Location: WernigerodeH 275 Gutsarchiv Draschwitz (1795-1805)
        • Location: WernigerodeH 59 Gutsarchiv Dretzel (1900-1933)
        • Location: WernigerodeH 313 Gutsarchiv Drögnitz (Patrimonialgericht) (1726-1830)
        • Location: WernigerodeH 60 Gutsarchiv Dröschkau (1418-1933)
        • Location: WernigerodeH 525 Gutsarchiv Dürrenberg (Patrimonialgericht) (1716-1808)
        • Location: WernigerodeH 61 Gutsarchiv Eichenbarleben (1578-1927)
        • Location: WernigerodeH 278 Gutsarchiv Elsterwerda (1512-1854)
        • Location: WernigerodeH 62 Gutsarchiv Emden (13. Jh.-1940)
        • Location: WernigerodeH 63 Gutsarchiv Emersleben (keine Angabe)
        • Location: WernigerodeH 64 Gutsarchiv Emseloh (1483-1940)
        • Location: WernigerodeH 314 Gutsarchiv Eptingen (Patromonialgericht) (1771-1822)
        • Location: WernigerodeH 65 Gutsarchiv Ermlitz (1262-1929)
        • Location: WernigerodeH 66 Gutsarchiv Erxleben II (0937-1985 (ca.))
        • Location: WernigerodeH 67 Gutsarchiv Etzoldshain (1629-1923)
        • Location: WernigerodeH 68 Gutsarchiv Eulau (1772-1932)
        • Open the next 100 entries ... (another 415 entries)
        • Go to the last entry ...
      • 10.03. Familienarchive und Familienstiftungen
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research