Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
        • 02.09.01. Landesfinanzamt/ Oberfinanzpräsident Mitteldeutschland
        • 02.09.02. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.03. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.09.04. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.05. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.09.06. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Magdeburg
          • Location: DessauG 5 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Magdeburg (1835-1949)
          • G 6 Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Magdeburg (1648-1975)
            • Location: Dessau01. Einrichtung und Dienstabwicklung der Reichspostdirektionen (1643-1961)
            • Location: Dessau02. Postwesen (1825-1952)
            • Location: Dessau03. Fernmeldewesen (Fernschreibwesen, Telegraphenwesen) (1839-1956)
            • Location: Dessau04. Fernsprechwesen (1922-1950)
            • Location: Dessau05. Funkwesen (Rundfunk, Fernsehen) (1934-1948)
            • Location: Dessau06. Postbauwesen (1806-1975)
            • Location: Dessau07. Wohnungsfürsorge und Baudarlehen (1763-1962)
            • Location: Dessau08. Dienstausstattung und Formblattwesen (1925-1952)
            • Location: Dessau09. Haushalt, Geldbewirtschaftung, Kassen- und Rechnungswesen, Statistik (1850-1951)
            • Location: Dessau10. Personalwesen (1852-1959)
            • Location: Dessau11. Leitpostämter (1804-1956)
              • Location: Dessau11.01. Leitpostamt Aschersleben (1875-1943)
              • Location: Dessau11.02. Leitpostamt Bernburg (1874-1944)
              • Location: Dessau11.03. Leitpostamt Burg (1919-1956)
              • Location: Dessau11.04. Leitpostamt Dessau (1826-1944)
                • Location: Dessau2063 Postamt Dessau. Post-Passagier-Stube (1826-1863)
                • Location: Dessau2064 Postamt Dessau. Posthaus (1887-1895)
                • 2065 Postamt Dessau. Diensträume (1887-1889)
                • Location: Dessau2066 Postamt Dessau. Diensträume (1889-1890)
                • Location: Dessau2067 Postamt Dessau. Einrichtung und Geschäftsordnung (1857-1879)
                • Location: Dessau2068 Postamt Dessau. Einrichtung und Geschäftsordnung (1898-1903)
                • Location: Dessau2069 Postamt Dessau. Posthausdokumente (1882-1940)
                • Location: Dessau2070 Postamt Dessau. Posthausurkunden Elisabethstraße (1937)
                • Location: Dessau2109 Postamt Dessau. Einrichtung, Umwandlung und Aufhebung von Postanstalten (1932-1936)
                • Location: Dessau2071 Postamt Dessau. reichseigenes Postgrundstück Kavalierstraße (1894-1897)
                • Location: Dessau2072 Postamt Dessau. reichseigenes Postgrundstück Kavalierstraße (1897-1924)
                • Location: Dessau2399 Postamt Dessau. posteigenes Dienstgebäude Kavalierstraße 1 - 4. Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen (1934-1936)
                • Location: Dessau2073 Postamt Dessau. posteigenes Dienstgebäude Kavalierstraße 1 - 4, Horst-Wessel-Platz 7 (1937-1940)
                • Location: Dessau2074 Postamt Dessau. gemietete Diensträume (1929-1937)
                • Location: Dessau2075 Postamt Dessau. Anmietung von Diensträumen für Bautrupps und als Telegraphenbauzentrale (1931-1937)
                • Location: Dessau2433 Postamt Dessau. Revisionen des Postamtes (1926-1930)
                • Location: Dessau2179 Postamt Dessau. Vermittlungsanstalt (1922-1927)
                • Location: Dessau2076 Postamt Dessau. Haupteinrichtung für Dienstzimmer (1928-1936)
                • Location: Dessau2077 Postamt Dessau. Heizungs-, Lüftungs- und Kühlanlagen (1938-1944)
                • Location: Dessau2078 Postamt Dessau. Heizstoffbeschaffung (1924-1938)
                • Location: Dessau2436 Postamt Dessau. Eisenbahnpostbetrieb (1927-1935)
                • Location: Dessau2437 Postamt Dessau. Stückgüter und Lastenverkehr (1928-1944)
                • Location: Dessau2079 Postamt Dessau. Kraftwagenfuhrpark (1929-1944)
                • Location: Dessau2080 Postamt Dessau. Postfahrzeuge (1928-1934)
                • Location: Dessau2435 Postamt Dessau. Landpostzustellung. Landkraftpost (1929-1932)
                • Location: Dessau2434 Postamt Dessau. Aushändigung von Postsendungen. Postvollmachten (1927-1934)
                • Location: Dessau2081 Postamt Dessau. Ortsbriefzustellung, Hausbriefkästen (1927-1936)
                • Location: Dessau2082 Postamt Dessau. Paketbeförderung (1927-1935)
                • Location: Dessau2083 Postamt Dessau. Paketbeförderung (1927-1938)
                • Location: Dessau2084 Postamt Dessau. Paketbeförderung (1938-1943)
                • Location: Dessau2085 Postamt Dessau. Luftpostverkehr (1928-1940)
                • Location: Dessau2086 Postamt Dessau. Luftpostverkehr (1930-1935)
                • Location: Dessau2087 Postamt Dessau. Luftpostverkehr (1933-1936)
                • 2088 Postamt Dessau. Beschlagnahme von Postsendungen (1934)
                • Location: Dessau2089 Postamt Dessau. Beschlagnahme von Postsendungen (1928-1936)
                • Location: Dessau2864 Postamt Dessau. Zollangelegenheiten (1928-1936)
                • Location: Dessau2090 Postamt Dessau. Einlösung von Goldhypothekenpfandbriefen der Hannoverschen Boden-Kredit-Bank (1927-1933)
                • Location: Dessau2091 Postamt Dessau. Mitteilungen des Amtsgerichtes Dessau über Konkurse zwecks Anordnung einer Post- und Telegraphensperre b... (1928-1933)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
                  • Location: Dessau2091, fol. 346-348 Konkursverfahren der offenen Handelsgesellschaft Steffenhagen & Selig in Dessau, Leopoldstraße 22 (1931)
                  • Location: Dessau2091, fol. 349-352 Konkursverfahren des Maurermeisters Friedrich Stieler in Dessau, Junkersstraße 11 (1930)
                  • Location: Dessau2091, fol. 353-354 Konkursverfahren der Firma Hamburger Kaffee-Lager in Dessau, Rathausstraße 5, Inhaber: Wilhelm Stieper (1930)
                  • 2091, fol. 355 Konkursverfahren der Firma Stillers Schuhwarenhaus GmbH in Hamburg, Neuerwall 59 (1930)
                  • Location: Dessau2091, fol. 356 Konkursverfahren der Firma Walter Stoye in Dessau (1931)
                  • Location: Dessau2091, fol. 357-358 Konkursverfahren der Firma Anhalt Verlag Paul Strich in Dessau, Inhaber: Hedwig Strich (1930)
                  • Location: Dessau2091, fol. 359-360 Konkursverfahren über den Nachlass des Maurermeisters Max Timpe in Dessau, Friedrichstraße 22 (1932)
                  • Location: Dessau2091, fol. 361-362 Konkursverfahren der Elsa Tröber in Dessau, Askanischer Platz 28 (1932)
                  • Location: Dessau2091, fol. 363-364 Konkursverfahren der Paula Uhlig in Dessau, Zerbster Straße 22 (1930)
                  • Location: Dessau2091, fol. 365 Mitteilung über die Auflösung des Vereins "Vereinigung Dessauer Motorfahrer e.V." in Dessau, Vorstandsmitglied Braumeist... (1928)
                  • Location: Dessau2091, fol. 366 Konkursverfahren über das Vermögen der Produktivgenossenschaft Volkshaus GmbH in Dessau (1928)
                  • Location: Dessau2091, fol. 367-369 Konkursverfahren über das Vermögen des Büchsenmachers und Präzisschleifers Max Wagner in Dessau, Wörlitzer Straße 11 (1930)
                  • Location: Dessau2091, fol. 370-371 Konkursverfahren des Handelsmanns Albert Walther in Dessau, Schlossstraße 9 (1931)
                  • Location: Dessau2091, fol. 372 Konkursverfahren der Kolonialwarenhandlung Karl Weichelt in Dessau, Turmstraße 32 (1933)
                  • Location: Dessau2091, fol. 373-375 Konkursverfahren über den Nachlass des Oscar Weil in Dessau, Zerbster Straße 55, Inhaber der Firma Max Levy Lederlager u... (1932)
                  • Location: Dessau2091, fol. 376-377 Konkursverfahren der Firma Weniger & Comp. GmbH in Dessau, Poststraße 9 (1930)
                  • Location: Dessau2091, fol. 378-380 Konkursverfahren des Goldschmiedemeisters und Uhrenmachers Bruno Wiekenberg in Dessau, Askanische Straße 132 (1931)
                  • Location: Dessau2091, fol. 381-382 Konkursverfahren des Kaufmanns Artur Wilke in Dessau, Inhaber der Firma Lenz & Wilke (1928)
                  • Location: Dessau2091, fol. 383-384 Konkursverfahren des Kaufmanns Max Winterberger in Dessau, Neumarkt 4 (1932)
                  • Location: Dessau2091, fol. 385-386 Konkursverfahren des Bankiers Louis Woche in Dessau, Zerbster Straße 71 (1932)
                  • Location: Dessau2091, fol. 387 Konkursverfahren der Zellulosefabrik in Roßlau (1933)
                  • Location: Dessau2091, fol. 388 Konkursverfahren der Frau Emma Zowada in Dessau, Zerbster Straße 51b (1933)
                • 2092 Postamt Dessau. Anwendung des Waffenrechts im Zusammenhang mit dem Postschutz (1929-1942)
                • Location: Dessau2093 Postamt Dessau. Statistik des Finanzwesens (1927-1940)
                • Location: Dessau2094 Postamt Dessau. Eigenwerbung (1932-1940)
                • Location: Dessau2095 Postamt Dessau. Postsportverein (1929-1943)
                • Location: Dessau2096 Postamt Dessau. Wohnungsfürsorge und Baudarlehn für Postbeschäftigte (1924-1940)
                • Location: Dessau2097 Postamt Dessau. Wohnungsfürsorge, Wohnungsvermittlung und Verkehr mit dem Wohnungsamt (1927-1930)
                • Location: Dessau2098 Postamt Dessau. Personalbedarf (1926-1939)
                • Location: Dessau2099 Postamt Dessau. Tarifvertrag (1918-1937)
                • Location: Dessau2100 Postamt Dessau. Urlaub und Dienstbefreiungen (1927-1933)
                • Location: Dessau2101 Postamt Dessau. allgemeine und beamtenrechtliche Angelegenheiten (1932-1934)
                • 2102 Postamt Dessau. persönliche Angelegenheiten der Beamten (1925-1935)
                • Location: Dessau2103 Postamt Dessau. allgemeine Angelegenheiten der nicht beamteten Kräfte (1925-1936)
                • Location: Dessau2104 Postamt Dessau. allgemeine Angelegenheiten der Arbeiter (1927-1935)
                • Location: Dessau2105 Postamt Dessau. allgemeine Angelegenheiten der Arbeiter (1935-1939)
                • Location: Dessau2106 Postamt Dessau. besondere Vorgänge über Bestrafungen von Beamten (1932-1934)
                • 2107 Postamt Dessau. besondere Vorgänge über Bestrafungen von Beamten (1935-1936)
                • Location: Dessau2108 Postamt Dessau. besondere Vorgänge über Bestrafungen von Helfern (1928-1934)
              • Location: Dessau11.05. Leitpostamt Gardelegen (1930-1946)
              • Location: Dessau11.06. Leitpostamt Ilsenburg (1919-1949)
              • Location: Dessau11.07. Leitpostamt Köthen (1826-1938)
              • 11.08. Leitpostamt Magdeburg (1849-1944)
              • Location: Dessau11.09. Leitpostamt Salzwedel (1821-1953)
              • Location: Dessau11.10. Leitpostamt Schierke (1920-1945)
              • Location: Dessau11.11. Leitpostamt Stendal (1804-1949)
              • Location: Dessau11.12. Leitpostamt Wernigerode (1874-1951)
              • Location: Dessau11.13. Leitpostamt Zerbst (1929-1949)
            • Location: Dessau12. Postscheckamt Magdeburg (1920-1949)
            • Location: Dessau13. Telegraphenbauamt Halberstadt (1893-1944)
            • Location: Dessau14. Pläne und Zeichnungen (1913-1946)
        • 02.09.07. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.09.08. Polizei im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.09. Baubehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.10. Baubehörden im Regierungsbezirk Merseburg
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research