Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
        • 02.09.01. Landesfinanzamt/ Oberfinanzpräsident Mitteldeutschland
        • 02.09.02. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.03. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.09.04. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.05. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.09.06. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Magdeburg
          • Location: DessauG 5 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Magdeburg (1835-1949)
          • G 6 Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Magdeburg (1648-1975)
            • Location: Dessau01. Einrichtung und Dienstabwicklung der Reichspostdirektionen (1643-1961)
            • Location: Dessau02. Postwesen (1825-1952)
            • Location: Dessau03. Fernmeldewesen (Fernschreibwesen, Telegraphenwesen) (1839-1956)
            • Location: Dessau04. Fernsprechwesen (1922-1950)
            • Location: Dessau05. Funkwesen (Rundfunk, Fernsehen) (1934-1948)
            • Location: Dessau06. Postbauwesen (1806-1975)
            • Location: Dessau07. Wohnungsfürsorge und Baudarlehen (1763-1962)
            • Location: Dessau08. Dienstausstattung und Formblattwesen (1925-1952)
            • Location: Dessau09. Haushalt, Geldbewirtschaftung, Kassen- und Rechnungswesen, Statistik (1850-1951)
            • Location: Dessau10. Personalwesen (1852-1959)
            • Location: Dessau11. Leitpostämter (1804-1956)
              • Location: Dessau11.01. Leitpostamt Aschersleben (1875-1943)
              • Location: Dessau11.02. Leitpostamt Bernburg (1874-1944)
              • Location: Dessau11.03. Leitpostamt Burg (1919-1956)
              • Location: Dessau11.04. Leitpostamt Dessau (1826-1944)
                • Location: Dessau2063 Postamt Dessau. Post-Passagier-Stube (1826-1863)
                • Location: Dessau2064 Postamt Dessau. Posthaus (1887-1895)
                • 2065 Postamt Dessau. Diensträume (1887-1889)
                • Location: Dessau2066 Postamt Dessau. Diensträume (1889-1890)
                • Location: Dessau2067 Postamt Dessau. Einrichtung und Geschäftsordnung (1857-1879)
                • Location: Dessau2068 Postamt Dessau. Einrichtung und Geschäftsordnung (1898-1903)
                • Location: Dessau2069 Postamt Dessau. Posthausdokumente (1882-1940)
                • Location: Dessau2070 Postamt Dessau. Posthausurkunden Elisabethstraße (1937)
                • Location: Dessau2109 Postamt Dessau. Einrichtung, Umwandlung und Aufhebung von Postanstalten (1932-1936)
                • Location: Dessau2071 Postamt Dessau. reichseigenes Postgrundstück Kavalierstraße (1894-1897)
                • Location: Dessau2072 Postamt Dessau. reichseigenes Postgrundstück Kavalierstraße (1897-1924)
                • Location: Dessau2399 Postamt Dessau. posteigenes Dienstgebäude Kavalierstraße 1 - 4. Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen (1934-1936)
                • Location: Dessau2073 Postamt Dessau. posteigenes Dienstgebäude Kavalierstraße 1 - 4, Horst-Wessel-Platz 7 (1937-1940)
                • Location: Dessau2074 Postamt Dessau. gemietete Diensträume (1929-1937)
                • Location: Dessau2075 Postamt Dessau. Anmietung von Diensträumen für Bautrupps und als Telegraphenbauzentrale (1931-1937)
                • Location: Dessau2433 Postamt Dessau. Revisionen des Postamtes (1926-1930)
                • Location: Dessau2179 Postamt Dessau. Vermittlungsanstalt (1922-1927)
                • Location: Dessau2076 Postamt Dessau. Haupteinrichtung für Dienstzimmer (1928-1936)
                • Location: Dessau2077 Postamt Dessau. Heizungs-, Lüftungs- und Kühlanlagen (1938-1944)
                • Location: Dessau2078 Postamt Dessau. Heizstoffbeschaffung (1924-1938)
                • Location: Dessau2436 Postamt Dessau. Eisenbahnpostbetrieb (1927-1935)
                • Location: Dessau2437 Postamt Dessau. Stückgüter und Lastenverkehr (1928-1944)
                • Location: Dessau2079 Postamt Dessau. Kraftwagenfuhrpark (1929-1944)
                • Location: Dessau2080 Postamt Dessau. Postfahrzeuge (1928-1934)
                • Location: Dessau2435 Postamt Dessau. Landpostzustellung. Landkraftpost (1929-1932)
                • Location: Dessau2434 Postamt Dessau. Aushändigung von Postsendungen. Postvollmachten (1927-1934)
                • Location: Dessau2081 Postamt Dessau. Ortsbriefzustellung, Hausbriefkästen (1927-1936)
                • Location: Dessau2082 Postamt Dessau. Paketbeförderung (1927-1935)
                • Location: Dessau2083 Postamt Dessau. Paketbeförderung (1927-1938)
                • Location: Dessau2084 Postamt Dessau. Paketbeförderung (1938-1943)
                • Location: Dessau2085 Postamt Dessau. Luftpostverkehr (1928-1940)
                • Location: Dessau2086 Postamt Dessau. Luftpostverkehr (1930-1935)
                • Location: Dessau2087 Postamt Dessau. Luftpostverkehr (1933-1936)
                • 2088 Postamt Dessau. Beschlagnahme von Postsendungen (1934)
                • Location: Dessau2089 Postamt Dessau. Beschlagnahme von Postsendungen (1928-1936)
                • Location: Dessau2864 Postamt Dessau. Zollangelegenheiten (1928-1936)
                • Location: Dessau2090 Postamt Dessau. Einlösung von Goldhypothekenpfandbriefen der Hannoverschen Boden-Kredit-Bank (1927-1933)
                • Location: Dessau2091 Postamt Dessau. Mitteilungen des Amtsgerichtes Dessau über Konkurse zwecks Anordnung einer Post- und Telegraphensperre b... (1928-1933)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                  • Location: Dessau2091, fol. 99-100 Konkursverfahren des Kaufmanns Ludwig Freihammer in Dessau, Zerbster Straße 71 (1928)
                  • Location: Dessau2091, fol. 101-102 Konkursverfahren des Kaufmanns Fritz Fuchs in Dessau, Zerbster Straße 72 (1930)
                  • Location: Dessau2091, fol. 103-106 Konkursverfahren der Papiergroßhandlung, Bürobedarf, Buchdruckerei Frank O. Fuchs in Dessau, Werderstraße 15 (1932)
                  • Location: Dessau2091, fol. 107 Konkursverfahren des Landwirts Arthur Fleischer in Hinsdorf (1933)
                  • Location: Dessau2091, fol. 108-109 Konkursverfahren der Firma Friedrich Gast in Dessau, Wasserstadt 46, Inhaber: Helene Gast (1930)
                  • 2091, fol. 110-111 Konkursverfahren der Firma Ferdinand Renner in Dessau, Askanische Straße 28, Inhaber: Karl Gerhold (1931)
                  • Location: Dessau2091, fol. 112 Konkursverfahren des Uhrmachermeisters Paul Giese in Dessau, Johannisstraße 7 (1932)
                  • Location: Dessau2091, fol. 113-114 Konkursverfahren der Firma Spezialhaus für Damen- und Kinderkonfektion Hedwig Glawatzki in Dessau, Wallstraße 2a (1932)
                  • Location: Dessau2091, fol. 115-116 Konkursverfahren des Kaufmanns Hans Goerttler in Dessau, Kaiserplatz 5 (1928)
                  • Location: Dessau2091, fol. 117 Konkursverfahren des Kaufmanns Isidor Goldstein in Dessau, Wilhelmstraße 31 (1930)
                  • Location: Dessau2091, fol. 118 Konkursverfahren des Kaufmanns Robert Graske in Dessau, Taubenstraße 2 (1930)
                  • 2091, fol. 119 Konkursverfahren der Holzlampenfabrik Gustav Grove in Dessau (1929)
                  • Location: Dessau2091, fol. 120 Konkursverfahren der Wild- und Geflügelhandlung Walter Günther in Dessau, Oranienstraße 7 (1933)
                  • Location: Dessau2091, fol. 121 Konkursverfahren der Firma Walter Güssow in Dessau (1931)
                  • Location: Dessau2091, fol. 122-124 Konkursverfahren der Firma Ernst Hauser in Dessau, Kavalierstraße 26, Inhaber: Schirmmacher Andreas Gulde (1931)
                  • Location: Dessau2091, fol. 125-126 Konkursverfahren über den Nachlass des Gastwirts Karl Hampel in Dessau-Kochstedt (1933)
                  • Location: Dessau2091, fol. 127 Konkursverfahren des Kaufmanns Otto Hampel in Dessau, Huttenstraße 13 (1932)
                  • Location: Dessau2091, fol. 129-130 Konkursverfahren des Kaufmanns Elias Hartbrodt in Dessau, Mendelsohnstraße 8 (1931)
                  • Location: Dessau2091, fol. 131 Konkursverfahren der Hartkopf & Loepp Elektrizitätsgesellschaft in Dessau, Askanische Straße 28 (1931)
                  • Location: Dessau2091, fol. 132-133 Konkursverfahren des Steinbruch- und Tiefbauunternehmens Martin Heine in Dessau, Breitestraße 41/43 (1928)
                  • Location: Dessau2091, fol. 134 Konkursverfahren der Firma Alfred Heinze in Dessau, Lange Gasse (1927)
                  • Location: Dessau2091, fol. 135-136 Konkursverfahren der Firma Bekleidungshaus Hermann Henkel in Dessau, Zerbster Straße 72 (1931)
                  • Location: Dessau2091, fol. 137-138 Konkursverfahren des Kaufmanns Arthur Hennig in Dessau-Ziebigk, Flurstraße 40 (1931)
                  • Location: Dessau2091, fol. 139-143 Konkursverfahren der Möbelfabrik Franz Hennig & Sohn in Dessau, Elisabethstraße 22 (1931)
                  • Location: Dessau2091, fol. 144 Konkursverfahren des Fleischermeisters Otto Hennig in Dessau, Karlstraße 32 (1931)
                  • Location: Dessau2091, fol. 145-146 Konkursverfahren über den Nachlass des Fleischermeisters Paul Henze in Dessau, Leiziger Straße 5 (1932)
                  • Location: Dessau2091, fol. 147-150 Konkursverfahren der Firma Gebrüder Heppner in Dessau, Leipziger Straße 29a, Inhaber: Paul Kunze (1928)
                  • Location: Dessau2091, fol. 151 Konkursverfahren der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Herker in Dessau (1928)
                  • Location: Dessau2091, fol. 152-154 Konkursverfahren des Kaufmanns Wilhelm Hirschfeld in Dessau, Leipziger Straße 10 (1928)
                  • Location: Dessau2091, fol. 155 Konkursverfahren der offenen Handelsgesellschaft Paul Homann in Dessau, Elisabethstraße 20 (1931)
                  • Location: Dessau2091, fol. 156 Konkursverfahren der Kunsthandlung und Glaserei Otto Hundt in Dessau, Fürstenstraße 10, Inhaber: Sophie Hundt (1931)
                  • Location: Dessau2091, fol. 157-159 Konkursverfahren über den Nachlass des Formstechereibesitzers Carl Jentzsch in Dessau, Franzstraße 18 (1929)
                  • Location: Dessau2091, fol. 160 Konkursverfahren des Kaufmanns Max John in Dessau, Steinstraße 10 (1931)
                  • Location: Dessau2091, fol. 161-162 Konkursverfahren des Manufakturwarengeschäftes Anna Jung in Dessau, Zerbster Straße 53 (1930)
                  • Location: Dessau2091, fol. 163-169 Vergleichsverfahren über das Vermögen des Professor Dr. Hugo Junkers in Dessau (die Firmen Junkers-Flugzeugwerk AG, Junk... (1932)
                  • Location: Dessau2091, fol. 170-176 Konkursverfahren der Firma C. G. Kämmerer in Dessau, Elisabethstraße 25, Inhaber: Georg Kämmerer (1930)
                  • Location: Dessau2091, fol. 177-178 Konkursverfahren der offenen Handelsgesellschaft F. Kettmann, Wagen- und Karosseriebau in Dessau, Zerbster Straße 7/8 (1930)
                  • Location: Dessau2091, fol. 179-180 Konkursverfahren der Firma Dessauer Fahrzeug-Industrie Willi Klickermann in Dessau, Franzstraße 23 (1929)
                  • Location: Dessau2091, fol. 181-183 Konkursverfahren des Kaufmanns Otto Knape in Dessau, Heidestraße 10b (1928)
                  • Location: Dessau2091, fol. 184 Konkursverfahren der Firma Richard Knappe GmbH in Dessau, Oranienstraße 29 (1928)
                  • Location: Dessau2091, fol. 185-186 Konkursverfahren der Firma Martha Barichs in Dessau, Zerbster Straße 72, Inhaber: Martha Knauer (1929)
                  • Location: Dessau2091, fol. 187-188 Konkursverfahren der Firma Emil Reinert & Co. in Dessau, Inhaber: Paul Kreideweiß (1932)
                  • Location: Dessau2091, fol. 189-190 Konkursverfahren der Firma Richard Kreussler in Dessau, Leipziger Straße 16 (1928)
                  • Location: Dessau2091, fol. 191-193 Konkursverfahren des Kaufmanns Hermann Kring in Dessau, Rabestraße 10 (1928)
                  • Location: Dessau2091, fol. 194-196 Konkursverfahren der offenen Handelsgesellschaft Emil Kroll in Dessau, Inhaber: Erich und Kurt Göricke (1928)
                  • Location: Dessau2091, fol. 197-200 Konkursverfahren der Anhalter Zentrifugen-Vertriebszentrale Jakubewitz & Krüger in Dessau, Zerbster Straße 55, Inhaber: ... (1928)
                  • Location: Dessau2091, fol. 201 Konkursverfahren des Kaufmanns Paul Kunze in Dessau (1931)
                  • Location: Dessau2091, fol. 202-204 Konkursverfahren der Frau Martha Lesser in Dessau, Luisenstraße 2 (1929)
                  • Location: Dessau2091, fol. 205-206 Vergleichsverfahren der Firma Lindau & Winterfeld in Magdeburg, Am Alten Brücktor 8/10 (Fabrikation und Handel mit Zigar... (1931)
                  • Location: Dessau2091, fol. 207-208 Konkursverfahren des Weiß- und Wollwarengeschäftes Anna Lönnig in Dessau (1931)
                  • Location: Dessau2091, fol. 209-210 Konkursverfahren des Bauunternehmens Franz Löwe in Dessau-Großkühnau, Neuestraße 34 (1931)
                  • Location: Dessau2091, fol. 211 Konkursverfahren der offenen Handelsgesellschaften Gustav Löwenstein in Schönebeck /Elbe und M. Tokayer Nachfolger in De... (1931)
                  • Location: Dessau2091, fol. 212-214 Konkursverfahren der Firma Strumpf-Bazar in Dessau, Johannisstraße 5, Inhaber: Siegfried Löwy (1930)
                  • Location: Dessau2091, fol. 215-217 Konkursverfahren der Firma Damen und Herrenfriseur Gustav Lousberg in Dessau, Wallstraße 2 (1928)
                  • Location: Dessau2091, fol. 218 Konkursverfahren über den Nachlass des Kaufmanns Karl Hans Ludewig in Dessau (1929)
                  • Location: Dessau2091, fol. 219-221 Konkursverfahren des Kaufmanns Georg Magister in Dessau, Amalienstraße 9, vormals: Firma Emil Vogler (1931)
                  • Location: Dessau2091, fol. 222-224 Konkursverfahren des Kaufmanns Max Magnus, Inhaber der Firma M. Tokayer Nachfolger in Dessau, Askanische Straße 36 (1928)
                  • Location: Dessau2091, fol. 225 Konkursverfahren der Firma Anna Maifarth in Dessau, Lange Gasse 16 und Zerbster Straße 17, Inhaber: Richard Bauer (1931)
                  • Location: Dessau2091, fol. 226-227 Konkursverfahren der Firma Wilhelm Schildhauer Nachfolger in Dessau, Theaterbau 1/2, Inhaber: Luise Markgraf (1930)
                  • Location: Dessau2091, fol. 228-229 Konkursverfahren der Firma "Mawa" Trikotagen und Strumpfhaus in Dessau, Kavalierstraße 21, Inhaber: Max Wagenberg (1931)
                  • Location: Dessau2091, fol. 230-231 Konkursverfahren des Landwirts Hermann Meiling in Hinsdorf (1931)
                  • Location: Dessau2091, fol. 232 Konkursverfahren der Firma Gustav Mehnert & Söhne Hoftapezierer in Dessau, Franzstraße 53, Inhaber: Max Mehnert (1932)
                  • Location: Dessau2091, fol. 233 Konkursverfahren des Brauereibesitzers Leopold Fritz Mitsching in Dessau, Wasserwerkstraße 24a (1933)
                  • Location: Dessau2091, fol. 234-235 Konkursverfahren der Handelsfrau Martha Müller in Dessau, Johannisstraße 2 (1929)
                  • Location: Dessau2091, fol. 236-237 Konkursverfahren der Firma Malergeschäft Max Nerger in Dessau, Kaiserplatz 16, Inhaber: Minna Nerger (1932)
                  • Location: Dessau2091, fol. 238-239 Konkursverfahren der Firma Autobomil- und Fahrradhaus Paul Oelze in Dessau, Kavalierstraße 19 (1931)
                  • Location: Dessau2091, fol. 241-244 Konkursverfahren des Kaufmanns Adolf Ohle in Dessau, Kavalierstraße 19 (1928)
                  • Location: Dessau2091, fol. 245 Konkursverfahren der Firma Opitz & Adolph in Dessau (1929)
                  • Location: Dessau2091, fol. 246-247 Konkursverfahren der Putzmacherin Amalie Oppenheim in Dessau, Akazienstraße 7 (1928)
                  • Location: Dessau2091, fol. 248-249 Ermittlungsverfahren gegen den Filialleiter Wilhelm Orth in Dessau, Neue Reihe 13 (1929)
                  • Location: Dessau2091, fol. 250-251 Konkursverfahren der Magdeburger Bau- und Kredit AG in Magdeburg, Otto-von-Guerickestraße 83 mit den Zweigniederlassunge... (1931)
                  • Location: Dessau2091, fol. 252-253 Konkursverfahren des Kaufmanns Franz Pflug in Dessau, Böhmische Straße 35 (1930)
                  • Location: Dessau2091, fol. 254-255 Konkursverfahren des Tiefbauunternehmens Richard Prietsch in Dessau, Karlstraße 6 (1931)
                  • Location: Dessau2091, fol. 256-258 Konkursverfahren der Firma Bruno Prusseit in Dessau, Askanische Straße 31 (1932)
                  • Location: Dessau2091, fol. 259-262 Konkursverfahren des Mühlenbesitzers Gotthold Putz in Hundeluft (1929)
                  • Location: Dessau2091, fol. 263-268 Konkursverfahren des Kaufmanns Hermann Ramm in Dessau, Richard-Wagner-Straße 15 (1931)
                  • Location: Dessau2091, fol. 269 Konkursverfahren des Tabakwarenhändlers Otto Raschke in Dessau, Teichstraße 58b (1931)
                  • Location: Dessau2091, fol. 270-271 Konkursverfahren der Dessauer Glasschleiferei und Spiegelfabrik May & Reinert in Dessau, Bismarckstraße 13, Inhaber: Emi... (1931)
                  • Location: Dessau2091, fol. 272-273 Konkursverfahren der Möbel- und Altwarenhandlung Moses Reiss in Dessau, Steinstraße 25 (1930)
                  • Location: Dessau2091, fol. 274-276 Konkursverfahren des Technikers Christian Reitzenstein in Dessau, Teichstraße 33 (1928)
                  • Location: Dessau2091, fol. 277-279 Konkursverfahren des Kaufmanns Ferdinand Renner in Dessau, Askanische Straße 28 (1929)
                  • Location: Dessau2091, fol. 280-282 Konkursverfahren des Tapisseriegeschäftes Margarete Ries in Dessau, Leopoldstraße 5 (1930)
                  • Location: Dessau2091, fol. 283-286 Konkursverfahren der Firma Otto Rühl in Dessau, Fürstenstraße 8, Inhaber: Joachim Rühl (1931)
                  • Location: Dessau2091, fol. 287-289 Konkursverfahren des Böttchermeisters Rudolf Rust in Dessau, Raumerstraße 6 (1930)
                  • Location: Dessau2091, fol. 290-298 Konkursverfahren der Firma Saalfeld & Co in Dessau, Wolfgangstraße 36, Inhaber: Margarete Saalfeld, Hedwig Saalfeld, Ell... (1931)
                  • Location: Dessau2091, fol. 299-316 Konkursverfahren des Kaufamnns und Poststelleninhabers Paul Sebastian in Hinsdorf (1931)
                  • Location: Dessau2091, fol. 317-319 Konkursverfahren des Möbelhändlers Rudolf Seidel i Dessau, Lutherplatz 3 (1930)
                  • Location: Dessau2091, fol. 320-321 Konkursverfahren über den Nachlass der Anna Sens in Dessau, Backgasse 18 (1930)
                  • Location: Dessau2091, fol. 322-323 Konkursverfahren der Firma Paul Senst in Dessau, Blumenthalstraße 8 (1930)
                  • Location: Dessau2091, fol. 324-327 Konkursverfahren der Firma Richard Simon in Dessau (1932)
                  • Location: Dessau2091, fol. 328 Konkursverfahren des Schmiedemeisters Karl Sprenger in Dessau, Neue Reihe 10 (1929)
                  • Location: Dessau2091, fol. 329-332 Konkursverfahren der Firma Franz Schildhauer in Dessau, Nachfolgere: Luise Markgraf (1929)
                  • Location: Dessau2091, fol. 333-335 Konkursverfahren des Friseurmeisters Otto Schlegel in Dessau, Kavalierstraße 21 (1931)
                  • Location: Dessau2091, fol. 336 Mitteilung an den Kaufmnn Gustav Schmidt über die Aufhebung des Konkursverfahrens über die Firma Knappe GmbH in Dessau (1928)
                  • Location: Dessau2091, fol. 337-338 Konkursverfahren des Ingenieurs Paul Schmidt in Dessau, Pauliplatz 16 (1929)
                  • Location: Dessau2091, fol. 339 Konkursverfahren des Montagemeisters Rudolf Schmidt in Zerbst, Bäckerstraße 10 (1928)
                  • 2091, fol. 340 Konkursverfahren über den Nachlass des Direktors Friedrich Wilhelm Schünemann in Dessau (1929)
                  • Location: Dessau2091, fol. 341-342 Konkursverfahren über den Nachlass der Fau Clara Schwalenberg, geborene Hildebrandt, in Dessau (1933)
                  • Location: Dessau2091, fol. 343 Konkursverfahren des Stiftsgutpächters Franz Schwarzkopf in Dessau-Mosigkau (1929)
                  • Location: Dessau2091, fol. 344-345 Konkursverfahren über den Nachlass des Drogeriebesitzers Max Schwertfeger in Dessau, Heidestraße 10 (1933)
                  • Open the next 100 entries ... (another 22 entries)
                  • Go to the last entry ...
                • 2092 Postamt Dessau. Anwendung des Waffenrechts im Zusammenhang mit dem Postschutz (1929-1942)
                • Location: Dessau2093 Postamt Dessau. Statistik des Finanzwesens (1927-1940)
                • Location: Dessau2094 Postamt Dessau. Eigenwerbung (1932-1940)
                • Location: Dessau2095 Postamt Dessau. Postsportverein (1929-1943)
                • Location: Dessau2096 Postamt Dessau. Wohnungsfürsorge und Baudarlehn für Postbeschäftigte (1924-1940)
                • Location: Dessau2097 Postamt Dessau. Wohnungsfürsorge, Wohnungsvermittlung und Verkehr mit dem Wohnungsamt (1927-1930)
                • Location: Dessau2098 Postamt Dessau. Personalbedarf (1926-1939)
                • Location: Dessau2099 Postamt Dessau. Tarifvertrag (1918-1937)
                • Location: Dessau2100 Postamt Dessau. Urlaub und Dienstbefreiungen (1927-1933)
                • Location: Dessau2101 Postamt Dessau. allgemeine und beamtenrechtliche Angelegenheiten (1932-1934)
                • 2102 Postamt Dessau. persönliche Angelegenheiten der Beamten (1925-1935)
                • Location: Dessau2103 Postamt Dessau. allgemeine Angelegenheiten der nicht beamteten Kräfte (1925-1936)
                • Location: Dessau2104 Postamt Dessau. allgemeine Angelegenheiten der Arbeiter (1927-1935)
                • Location: Dessau2105 Postamt Dessau. allgemeine Angelegenheiten der Arbeiter (1935-1939)
                • Location: Dessau2106 Postamt Dessau. besondere Vorgänge über Bestrafungen von Beamten (1932-1934)
                • 2107 Postamt Dessau. besondere Vorgänge über Bestrafungen von Beamten (1935-1936)
                • Location: Dessau2108 Postamt Dessau. besondere Vorgänge über Bestrafungen von Helfern (1928-1934)
              • Location: Dessau11.05. Leitpostamt Gardelegen (1930-1946)
              • Location: Dessau11.06. Leitpostamt Ilsenburg (1919-1949)
              • Location: Dessau11.07. Leitpostamt Köthen (1826-1938)
              • 11.08. Leitpostamt Magdeburg (1849-1944)
              • Location: Dessau11.09. Leitpostamt Salzwedel (1821-1953)
              • Location: Dessau11.10. Leitpostamt Schierke (1920-1945)
              • Location: Dessau11.11. Leitpostamt Stendal (1804-1949)
              • Location: Dessau11.12. Leitpostamt Wernigerode (1874-1951)
              • Location: Dessau11.13. Leitpostamt Zerbst (1929-1949)
            • Location: Dessau12. Postscheckamt Magdeburg (1920-1949)
            • Location: Dessau13. Telegraphenbauamt Halberstadt (1893-1944)
            • Location: Dessau14. Pläne und Zeichnungen (1913-1946)
        • 02.09.07. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.09.08. Polizei im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.09. Baubehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.10. Baubehörden im Regierungsbezirk Merseburg
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research