Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
        • 02.09.01. Landesfinanzamt/ Oberfinanzpräsident Mitteldeutschland
        • 02.09.02. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.03. Finanzbehörden im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.09.04. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.05. Arbeit und Soziales im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.09.06. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Magdeburg
          • Location: DessauG 5 Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Magdeburg (1835-1949)
            • Location: Dessau01. Private Eisenbahngesellschaften (1835-1882)
            • Location: Dessau02. Eisenbahndirektion/Reichsbahndirektion Magdeburg
              • Location: Dessau02.01. Leitung und Organisation (1838-1947)
              • Location: Dessau02.02. Aufsicht über Klein- und Privatbahnen (1878-1951)
              • Location: Dessau02.03. Rechtsangelegenheiten (1843-1959)
              • Location: Dessau02.04. Bauwesen (1849-1944)
              • Location: Dessau02.05. Anschlussgleise (1877-1977)
              • Location: Dessau02.06. Strecken und Liegenschaften (keine Angabe)
                • Location: Dessau02.06.01. Allgemeiner Grunderwerb und Grundeigentum im Direktionsbezirk (1839-1942)
                • Location: Dessau02.06.02. Bahnstrecken und ihre Liegenschaften (1835-1945)
                • Location: Dessau02.06.03. Liegenschaften nach Orten (außer Magdeburg) (1835-1945)
                  • Location: Dessau A (1845-1943)
                  • Location: Dessau B
                  • Location: Dessau C
                  • Location: Dessau D
                  • E
                    • Location: DessauLe, 5550 Grunderwerb in der Feldmark Egeln (1874-1875)
                    • Location: DessauLe, 5649 Grunderwerbserträge in der Feldmark Egeln (1881-1882)
                    • Le, 5587 Grunderwerb in der Feldmark Egeln, Bd. 1 (1878-1882)
                    • Location: DessauLe, 5548 Grunderwerb in der Feldmark (Flur) Egeln, Bd. 1 (1879-1880)
                    • Location: DessauLe, 5504 Grunderwerb in der Feldmark Egeln, Bd. 2 (1880-1882)
                    • Location: DessauLe, 5561 Grunderwerb in der Gemarkung Egeln, Bd. 4 (1884-1908)
                    • Location: DessauLe, 4924 Schlussvermessungsregister Feldmark Egeln, Kreis Wanzleben (Eisenbahnlinie Staßfurt - Blumenberg), Bd. 3 (1882-1883)
                    • Location: DessauLe, 5502 Angelegenheiten der Haltestelle Egeln (1879-1882)
                    • Location: DessauLe, 5566 Angelegenheiten des Bahnhofs Egeln (1879-1883)
                    • Location: DessauLe, 5500 Angelegenheiten des Bahnhofs Egeln, Bd. 1 (1880-1885)
                    • Location: DessauLe, 5585 Angelegenheiten des Bahnhofs Egeln, Bd. 2 (1886-1892)
                    • Location: DessauLe, 5546 Angelegenheiten des Bahnhofs Egeln (1895-1906)
                    • Location: DessauLe, 5586 Angelegenheiten des Bahnhofs Egeln (1906-1919)
                    • Location: DessauLe, 5606 Angelegenheiten des Bahnhofs Egeln (1930-1931)
                    • Location: DessauLe, 5549 Wasserstation auf Bahnhof Egeln (1912-1926)
                    • Location: DessauLe, 4887 Grunderwerb in Eggenstedt (1882-1883)
                    • Location: DessauLe, 4971 Grunderwerb in der Gemarkung Eggenstedt für die Neubaustrecke Blumenberg - Wanzleben - Seehausen - Eilsleben (1882-1928)
                    • Location: DessauLe, 2767 Grunderwerb in der Feldmark Eggersdorf (1860-)
                    • Location: DessauLe, 3019 Grunderwerb in der Feldmark Eggersdorf (1881-1941)
                    • Location: DessauLe, 2714 Grunderwerb für den Ausbau des zweiten Gleises Schönebeck - Güsten in der Gemarkung Eggersdorf, Bd. 1 (1883)
                    • Location: DessauLe, 2852 Grunderwerb für den Ausbau des zweiten Gleises Schönebeck - Güsten in der Gemarkung Eggersdorf, Bd. 2 (1883-)
                    • Location: DessauLe, 2707 Anlage eines zweiten Gleises auf der Strecke Schönebeck - Staßfurt, Bahnhof Eggersdorf, Bd. 1 (1882-1884)
                    • Location: DessauLe, 2763 Anlage des zweiten Gleises auf der Strecke Schönebeck - Staßfurt auf Bahnhof Eggersdorf, Bd. 2 (1884-1885)
                    • Location: DessauLe, 4225 Anlage und Erweiterung der Haltestelle Eggersdorf, Bd. 1 (1857-1861)
                    • Location: DessauLe, 1911 Bahnhof Eggersdorf, Bd. 1 (1904-1927)
                    • Location: DessauLe, 1914 Bau, Unterhaltung und Erweiterung der Bahnhofsanlagen Eggersdorf (1936-1937)
                    • 1096 Verträge über den Grunderwerb in der Gemarkung Eichstedt, Bd. 1 (1847-1879)
                    • Location: Dessau1019 Grunderwerb in der Gemarkung Eichstedt, Bd. 1 (1847-1876)
                    • Location: Dessau1097 Grunderwerb in der Gemarkung Eichstedt, Bd. 2 (1879-1885)
                    • Location: Dessau1098 Grunderwerb in der Gemarkung Eichstedt, Bd. 3 (1887-1911)
                    • Location: Dessau1099 Grunderwerb in der Gemarkung Eichstedt, Bd. 4 (1911-1927)
                    • Location: Dessau1075 Errichtung einer Haltestelle bei Eichstedt und deren Erweiterung (1884-1906)
                    • Location: DessauLe, 2406 Verträge zum Bau des zweiten Gleises Schönebeck - Güsten in der Gemarkung Eickendorf, Bd. 1 (1833-1884)
                    • Le, 5352 Grunderwerb in der Feldmark Eickendorf zum Bau der Schönebeck-Staßfurter Bahn (1857-1859)
                    • Location: DessauLe, 4833 Grunderwerb in der Feldmark Eickendorf, Bd. 1 (1878-1883)
                    • Location: DessauLe, 4784 Grunderwerb in der Gemarkung Eickendorf, Bd. 3 (1927-1940)
                    • Location: DessauLe, 4798 Grunderwerb in der Gemarkung Eickendorf für den Ausbau des zweiten Gleises Schönebeck - Güsten, Bd. 1 (1884-)
                    • Location: DessauLe, 4986 Grunderwerb für den Ausbau des zweiten Gleises Schönebeck - Güsten in der Gemarkung Eickendorf, Bd. 2 (1884-1889)
                    • Location: DessauLe, 2844 Anlage der Haltestelle Eickendorf (1857-1858)
                    • Location: DessauLe, 4094 Grunderwerb zur Erweiterung des Bahnhofs Eickendorf (1871-1875)
                    • Location: DessauLe, 4170 Bahnhof in Eickendorf (1897-1927)
                    • Location: DessauLe, 5756 Verträge über den Grunderwerb in der Feldmark Eilenstedt für den Bahnbau Jexheim - Nienhagen, Bd. 1 (1888-)
                    • Location: DessauLe, 5620 Grunderwerb in der Feldmark Eilenstedt für die Bahnlinie Jexheim - Nienhagen, Bd. 1 (1888-1892)
                    • Location: DessauLe, 4841 Grunderwerb in der Gemarkung Eilenstedt für die Bahnlinie Jexheim - Nienhagen, Bd. 2 (1893-1912)
                    • Location: DessauLe, 5708 Grunderwerb in der Gemarkung Eilenstedt, Bd. 3 (1913-1926)
                    • Location: DessauLe, 5758 Angelegenheiten des Bahnhofs Eilenstedt (1902-1920)
                    • Location: DessauLe, 5417 Grunderwerb in Eilsleben (1869-1875)
                    • Location: DessauLe, 1114 Grunderwerb in Eilsleben. Pfarre (1869-1875)
                    • Location: DessauLe, 5407 Grunderwerb in Eilsleben (1869-1877)
                    • Location: DessauLe, 5416 Grunderwerb in Eilsleben (1869-1877)
                    • Location: DessauLe, 5840 Grunderwerb in Eilsleben (1871-1878)
                    • Location: DessauLe, 1067 Grunderwerb in der Feldmark Eilsleben, Bd. 2 (1873-1880)
                    • Location: DessauLe, 1094 Grunderwerb in der Feldmark Eilsleben, Bd. 3 (1879-1905)
                    • Location: DessauLe, 1101 Grunderwerb in Eilsleben (1881-1883)
                    • Le, 970 Grunderwerb in Eilsleben (1882)
                    • Location: DessauLe, 1076 Grunderwerbsangelegenheiten in der Gemarkung Eilsleben, Bd. 1 (1882-1884)
                    • Location: DessauLe, 1103 Grunderwerb in Eilsleben, Bd. 2 (1884-1889)
                    • Le, 1106 Grunderwerb in der Gemarkung Eilsleben, Bd. 3 (1890-1892)
                    • Location: DessauLe, 1040 Grunderwerb in der Feldmark Eilsleben, Bd. 4 (1892-1923)
                    • Location: DessauLe, 1070 Grunderwerb in der Gemarkung Eilsleben, Bd. 1 (1896-)
                    • Location: DessauLe, 1132 Grunderwerb in der Gemarkung Eilsleben, Bd. 2 (1897-1903)
                    • Location: DessauLe, 1085 Grunderwerb in der Feldmark Eilsleben, Bd. 4 (1906-1911)
                    • Le, 1069 Grunderwerb in der Gemarkung Eilsleben, Bd. 5 (1911-1912)
                    • Location: DessauLe, 1142 Grunderwerb in der Gemarkung Eilsleben, Bd. 6 (1912)
                    • Location: DessauLe, 1068 Grunderwerb in der Gemarkung Eilsleben, Bd. 7 (1912-1913)
                    • Location: DessauLe, 1073 Grunderwerb in der Gemarkung Eilsleben, Bd. 8 (1913-1914)
                    • Location: DessauLe, 1071 Grunderwerb in der Gemarkung Eilsleben, Bd. 9 (1913-1915)
                    • Location: DessauLe, 1065 Grunderwerb in der Gemarkung Eilsleben, Bd. 10 (1915-1923)
                    • Location: DessauLe, 1072 Grunderwerb in der Gemarkung Eilsleben, Bd. 11 (1920-1926)
                    • Location: DessauLe, 1102 Grunderwerb in der Gemarkung Eilsleben (1928)
                    • Location: DessauLe, 1091 Grunderwerb in Eilsleben von Andreas Ahrend (keine Angabe)
                    • Location: DessauLe, 1159 Grunderwerb in Eilsleben von Rudolph Ahrends (1869-1878)
                    • Location: DessauLe, 1077 Grunderwerb in Eilsleben von Friedrich Ahrendt (1870-1876)
                    • Location: DessauLe, 1137 Grunderwerb in Eilsleben von Alex Arends (1869-1876)
                    • Location: DessauLe, 1043 Grunderwerb in Eilsleben von Adam Bätge (1869-1880)
                    • Location: DessauLe, 1117 Grunderwerb in Eilsleben von Friedrich Bätge (1872-1876)
                    • Location: DessauLe, 1090 Grunderwerb in Eilsleben, Ortsteil Ovelgünne von Christ. Becker (1869-1875)
                    • Location: DessauLe, 1136 Grunderwerb in Eilsleben von der Ehefrau Heinrich Berklings (1869-1875)
                    • Location: DessauLe, 1104 Grunderwerb in Eilsleben von Jacob Bode (1869-1876)
                    • Location: DessauLe, 1126 Grunderwerb in Eilsleben von Christoph Bremer (1869-1875)
                    • Location: DessauLe, 1151 Grunderwerb in Eilsleben von Friedrich Bremer (1869-1877)
                    • Location: DessauLe, 1121 Grunderwerb in Eilsleben von Heinrich Bremer (1869-1878)
                    • Location: DessauLe, 1111 Grunderwerb in Eilsleben von Andreas Bremer (1869-1878)
                    • Location: DessauLe, 1124 Grunderwerb in Eilsleben von Alex Bremer und Ehefrau (1871-1884)
                    • Location: DessauLe, 1112 Grunderwerb in Eilsleben von Matthias Brämer (1869-1878)
                    • Location: DessauLe, 1146 Grunderwerb in Eilsleben von Heinrich Dolle jun. (1869-1872)
                    • Location: DessauLe, 1113 Grunderwerb in Eilsleben von Heinrich Dolle sen. (1870-1877)
                    • Location: DessauLe, 1118 Grunderwerb in Eilsleben von Andreas Drebenstedt (1869-1875)
                    • Location: DessauLe, 1155 Grunderwerb in Eilsleben von Friedrich Drebenstedt (1869-1879)
                    • Location: DessauLe, 1119 Grunderwerb in Eilsleben von der Ehefrau des Andreas Duckstein (1869-1876)
                    • Location: DessauLe, 1139 Grunderwerb in Eilsleben von Christian Duckstein (1869-1877)
                    • Location: DessauLe, 1123 Grunderwerb in Eilsleben von Andreas Felter (1869-1875)
                    • Location: DessauLe, 1135 Grunderwerb in Eilsleben von Andr. Felter (1869-1877)
                    • Location: DessauLe, 1105 Grunderwerb in Eilsleben von Friedrich Felter (1869-1876)
                    • Le, 1079 Grunderwerb in Eilsleben von Andreas Fricke (1869-1875)
                    • Location: DessauLe, 1145 Grunderwerb in Eilsleben von Witwe Fricke und Genossen (1869-1876)
                    • Location: DessauLe, 1164 Grunderwerb in Eilsleben von Witwe Sophie Grauenhorst, geb. Gebhard und Genossen (1870-1875)
                    • Le, 1107 Grunderwerb in Eilsleben von Witwe Gruhn (1869-1874)
                    • Location: DessauLe, 1149 Grunderwerb in Eilsleben von Friedrich Heinemann (1869-1877)
                    • Location: DessauLe, 1109 Grunderwerb in Eilsleben von Alexe Hobohm (1869-1876)
                    • Open the next 100 entries ... (another 101 entries)
                    • Go to the last entry ...
                  • Location: Dessau F
                  • Location: Dessau G
                  • Location: Dessau H
                  • Location: Dessau I
                  • Location: Dessau J
                  • K
                  • Location: Dessau L
                  • Location: Dessau M
                  • Location: Dessau N
                  • O
                  • Location: Dessau P
                  • Location: Dessau Q
                  • R
                  • Location: Dessau S
                  • Location: Dessau T
                  • Location: Dessau U
                  • Location: Dessau V
                  • Location: Dessau W
                  • Location: Dessau Z
                • Location: Dessau02.06.04. Liegenschaften in Magdeburg (1835-1945)
              • Location: Dessau02.07. Kreuzungen, Brücken und Wege (1838-1946)
              • Location: Dessau02.08. Betrieb und Verkehr (1919-1950)
              • Location: Dessau02.09. Fahrzeuge und Werkstätten (1900-1950)
              • 02.10. Sicherungs- und Stellwerkstechnik (1903-1944)
              • Location: Dessau02.11. Wasserversorgung (1912-1943)
              • Location: Dessau02.12. Unterstützungen und Wohlfahrtseinrichtungen (1889-1953)
            • Location: Dessau03. Klein- und Privatbahnen
            • Location: Dessau04. Pläne (1868-1978)
            • Location: Dessau05. Fotobestand (siehe Bestand M 60) (keine Angabe)
            • Location: Dessau06. Druckschriften (1899-1943)
          • G 6 Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Magdeburg (1648-1975)
        • 02.09.07. Verkehr und Post im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.09.08. Polizei im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.09. Baubehörden im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.09.10. Baubehörden im Regierungsbezirk Merseburg
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research