Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
        • 02.06.01. Regierung Merseburg
        • 02.06.02. Polizeipräsidium Halle
        • 02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Bitterfeld (1754-1950)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Delitzsch (1785-1952)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Eckartsberga (1761-1952)
            • Location: MerseburgA Landratsamt (1761-1949)
              • Location: MerseburgI Allgemeine Verwaltung des Kreises (1807-1937)
              • Location: MerseburgII Hoheits-, Verfassungs- und Landesgrenzsachen (1816-1937)
              • Location: MerseburgIII Polizei (1805-1945)
              • Location: MerseburgIV Wahlen und Volksabstimmungen (1825-1936)
              • Location: MerseburgV Finanzen des Kreises (1822-1924)
              • Location: MerseburgVI Steuern (1816-1935)
              • Location: MerseburgVII Kommunalangelegenheiten (1800-1949)
              • Location: MerseburgVIII Schul- und Kirchensachen (1777-1941)
              • Location: MerseburgIX Medizinalangelegenheiten (1817-1937)
              • Location: MerseburgX Veterinärangelegenheiten (1891-1928)
              • Location: MerseburgXI Forst, Jagd und Fischerei (1844-1938)
              • Location: MerseburgXII Wirtschaft, Handel und Gewerbe (1817-1950)
              • Location: MerseburgXIII Bau- und Verkehrswesen (1764-1945)
              • Location: MerseburgXIV Wohlfahrt und Fürsorge (1761-1939)
                • Location: Merseburg01. Wohlfahrts- und Armensachen (1818-1939)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                  • Location: Merseburg2326 Personalien der Korrigendin Friederike Hartmann aus Eckartsberga (1846)
                  • Location: Merseburg2327 Personalien der Henriette Neubauer aus Eckartsberga (1846-1848)
                  • Location: Merseburg2328 Personalien des Korrigenden Karl Stephan aus Eckartsberga (1846-1904)
                  • Location: Merseburg2329 Personalien der Gebrüder König aus Eckartsberga (1884-1893)
                  • Location: Merseburg2330 Personalien des August Markert aus Frohndorf (1843-1846)
                  • Location: Merseburg2331 Personalien des Johann Markert aus Frohndorf (1843-1847)
                  • Location: Merseburg2332 Personalien der Korrigendin Cristiane Markert aus Frohndorf (1845-1848)
                  • Location: Merseburg2333 Personalien des Friedrich Gottlieb Ottomar Otto aus Garnbach (1860)
                  • Location: Merseburg2334 Personalien des Wilhelm Haase aus Gorsleben (1842-1845)
                  • Location: Merseburg2335 Personalien des Johannes Fücksel aus Gorsleben (1853)
                  • Location: Merseburg2336 Personalien des Karl Paul Hebestreit aus Gorsleben (1883-1890)
                  • Location: Merseburg2337 Personalien des Heinrich Laue aus Großmonra (1843)
                  • Location: Merseburg2338 Personalien des Bäckergesellen Karl Albert Bodin aus Großmonra (1867)
                  • Location: Merseburg2339 Personalien Hermann Müller aus Großmonra (1884-1891)
                  • Location: Merseburg2340 Personalien des Hutmanns Gottfried Brauer aus Harras (1840-1843)
                  • Location: Merseburg2341 Personalien des Korrigenden Friedrich Leich aus Heldrungen (1846-1849)
                  • Location: Merseburg2342 Personalien des Karl Christ aus Heldrungen (1884-1890)
                  • Location: Merseburg2343 Personalien des Korrigenden Wilhelm Schäffner aus Hemleben (1846)
                  • 2344 Personalien des Korrigenden Christian Wilhelm Schäffner aus Hemleben (1846-1852)
                  • Location: Merseburg2345 Personalien des Korrigenden Carl Friedrich Adloph Hoffmann aus Herrengosserstedt (1844)
                  • Location: Merseburg2346 Personalien des Karl Friedrich Emil Reußner aus Herrengosserstedt (1866-1867)
                  • Location: Merseburg2347 Personalien der Angelika Jäger aus Kannawurf (1845-1847)
                  • Location: Merseburg2348 Personalien des Korrigenden Andreas Samuel Christian Springsgut aus Kannawurf (1846)
                  • Location: Merseburg2349 Personalien der unverehelichten Elisabeth genannt Louise Bock aus Kannawurf (1864-1870)
                  • Location: Merseburg2350 Personalien des Korrigenden Wilhelm Portius aus Kloster Haeseler (1846-1847)
                  • Location: Merseburg2351 Personalien des Korrigenden Wilhelm März aus Kölleda (1842-1845)
                  • Location: Merseburg2352 Personalien des Korrigenden Wilhelm Bäcker aus Kölleda (1842-1846)
                  • Location: Merseburg2353 Personalien des Korrigenden Gottfried Blanke aus Kölleda (1842-1846)
                  • Location: Merseburg2354 Personalien des Korrigenden Christoph Kürbs aus Kölleda (1843-1848)
                  • Location: Merseburg2355 Personalien des Adolph Elschner aus Kölleda (1844-1848)
                  • Location: Merseburg2356 Personalien der Bleyschen Knaben aus Langendorf (1882-1891)
                  • Location: Merseburg2357 Personalien des Christoph Schorch aus Langendorf (1846-1848)
                  • Location: Merseburg2358 Personalien des Georg Meister aus Leubingen (1842-1848)
                  • Location: Merseburg2359 Personalien des Ferdinand Funke aus Lossa (1842-1847)
                  • 2360 Personalien des Zimmergesellen Gotthold Götze aus Memleben (1841)
                  • Location: Merseburg2361 Personalien des Schneidermeisters Johann Friedrich Oberreich aus Memleben (1855-1864)
                  • Location: Merseburg2362 Personalien des Landarbeiters Gottlob Schöne aus Memleben (1868)
                  • Location: Merseburg2363 Personalien des Johann Ackermann aus Mühlhausen (1847-1850)
                  • Location: Merseburg2364 Personalien des Sattlermeisters August Otto aus Osterfeld (1861-1862)
                  • Location: Merseburg2365 Personalien des Friedrich Schaumburg aus Ostramondra (1842-1846)
                  • Location: Merseburg2366 Personalien des Korrigenden Johann Schaumburg aus Ostramondra (1845-1847)
                  • Location: Merseburg2367 Personalien des Christoph Kleinschmidt aus Reinsdorf (1840)
                  • Location: Merseburg2368 Personalien des Christian Kaesehagen aus Reinsdorf (1842)
                  • Location: Merseburg2369 Personalien des Johann Christoph Göbel aus Reinsdorf (1843)
                  • Location: Merseburg2370 Personalien des Korrigenden Andreas Sachse aus Reinsdorf (1845-1846)
                  • Location: Merseburg2371 Personalien des Korrigenden Johann Friedrich Magdeburg aus Reinsdorf (1846)
                  • Location: Merseburg2372 Personalien des Apothekergehilfen Karl Maximilian Steeger aus Rettgenstedt (1833-1870)
                  • Location: Merseburg2373 Personalien des Korrigenden Karl Krebs aus Rettgenstedt (1844-1847)
                  • Location: Merseburg2374 Personalien des Friedrich Mathae aus Sachsenburg (1846-1847)
                  • Location: Merseburg2375 Personalien der Maria Christiane Schlegel geb. Brandt aus Saubach (1842-1844)
                  • Location: Merseburg2376 Personalien des Handarbeiters Ch. Draese aus Schimmel (1839-1840)
                  • Location: Merseburg2377 Personalien der Rosine Täuscher aus Steinbach (1841)
                  • Location: Merseburg2378 Personalien des Gottlob Mengel aus Steinbach (1842)
                  • Location: Merseburg2379 Personalien der Kriegerwitwe Emma Galander aus Steinbach (1933)
                  • 2380 Personalien des J. G. Schäfer jun. aus Steinburg (1841-1852)
                  • Location: Merseburg2381 Personalien des Korrigenden Karl Naupold aus Thüsdorf (1846)
                  • 2382 Personalien der Korrigendin Henriette Koch aus Wohlmirstedt (1843-1846)
                  • Location: Merseburg2383 Personalien der Korrigendin Pauline Voigt aus Wohlmirstedt (1847-1854)
                  • Location: Merseburg2384 Personalien des Schuhmachergesellen Carl Heinrich Müller aus Wohlmirstedt (1855-1859)
                  • Location: Merseburg2385 Personalien des Schulzen Tischner aus Zeisdorf (1851-1866)
                  • Location: Merseburg2386 Unterstützung der Familie des verstorbenen Lehrers Richter aus Sachsenburg (1829-1833)
                  • Location: Merseburg2387 Begräbniskosten für Arme und Kurkosten (1839-1887)
                  • Location: Merseburg2388 Unterstützung armer und hilfloser Personen, Gen. (1839-1890)
                  • Location: Merseburg2389 Unterbringung der gerichtlich exmitierten Personen (1842-1887)
                  • Location: Merseburg2390 Annahme von Armenärzten seitens der Gemeinden (1846-1861)
                  • Location: Merseburg2391 Verschiedene Unterstützungsgesuche (1847-1860)
                  • Location: Merseburg2391a "Rechenschaftsbericht des Eckartsbergaer Kreisvereins zur Verhütung von Verbrechen durch Besserung der aus den Gefängnis... (1848)
                  • Location: Merseburg2392 Erstattung von Kur- und Verpflegungskosten für die in Freihäusern in Sachsenburg wohnenden Armen (1847-1904)
                  • 2393 (fehlt) Verwaltung des Hospitals St. Katharinen in Eckartsberga (1851-1900)
                  • Location: Merseburg2394 Verwaltung des Hospitals in Wiehe (1851-1900)
                  • Location: Merseburg2395 Das Aufliegen arbeitsfähiger Personen in den Armenhäusern (1854-1870)
                  • Location: Merseburg2396 Einnahmen und Ausgaben für wohltätige Zwecke (1857-1890)
                  • Location: Merseburg2397 Regulierung der Kommunal- und Armenverbands-Verhältnisse des Schlosses in Heldrungen (1858-1860)
                  • Location: Merseburg2398 Unterstützung der Armen (1863-1897)
                  • Location: Merseburg2399 Verzeichnis unterstützungsbedürftiger Angehöriger des Ortes Lossa (1870-1871)
                  • Location: Merseburg2400 Klage des Armenverbandes der Stadt Bibra wegen Aufhebung der Zahlung von Unterstützungsgeldern an den Ortsarmen J. F. Ku... (1880-1881)
                  • Location: Merseburg2401 Bekämpfung der Vagabundennot und Einrichtung von Naturalverpflegungsstationen (1887-1892)
                  • Location: Merseburg2402 Sammlungen und Spenden zu mildtätigen Zwecken (1908-1911)
                  • Location: Merseburg2403 Revision der Arbeitshäuser im Kreise, Spez. (1910-1921)
                  • Location: Merseburg2404 Krüppel-Fürsorge (1910-1922)
                  • Location: Merseburg2405 Wohlfahrtsunterstützung in Marienthal (1926)
                  • Location: Merseburg2406 Landjahr im Landjugendheim Eckartsberga (1933-1934)
                • Location: Merseburg02. Armenkassenrechnungen (1761-1887)
                • Location: Merseburg03. Jugendfürsorge (1819-1929)
                • Location: Merseburg04. Stiftungen und Legate (1821-1938)
              • Location: MerseburgXV Dismembrationen (1812-1896)
              • Location: MerseburgXVI Separationen und Siedlungssachen (1816-1937)
              • Location: MerseburgXVII Versicherungen (1840-1945)
              • Location: MerseburgXVIII Militaria (1842-1936)
            • Location: MerseburgB Kreiskommunalverwaltung (1788-1952)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Liebenwerda (1816-1945)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Mansfelder Gebirgskreis (Mansfeld) (1813-1958)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Mansfelder Seekreis (Eisleben) (1570-1951)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Merseburg (1817-1948)
          • C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Naumburg (1724-1938)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Querfurt (1742-1951)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Saalkreis (1821-1951)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Sangerhausen (1726-1952)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Schweinitz (1755-1949)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Torgau (1810-1949)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Weißenfels (1617-1951)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Wittenberg (1747-1947)
          • C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Zeitz (1788-1952)
        • 02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
        • 02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research