Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
        • 02.06.01. Regierung Merseburg
        • 02.06.02. Polizeipräsidium Halle
        • 02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Bitterfeld (1754-1950)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Delitzsch (1785-1952)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Eckartsberga (1761-1952)
            • Location: MerseburgA Landratsamt (1761-1949)
              • Location: MerseburgI Allgemeine Verwaltung des Kreises (1807-1937)
              • Location: MerseburgII Hoheits-, Verfassungs- und Landesgrenzsachen (1816-1937)
              • Location: MerseburgIII Polizei (1805-1945)
              • Location: MerseburgIV Wahlen und Volksabstimmungen (1825-1936)
              • Location: MerseburgV Finanzen des Kreises (1822-1924)
              • Location: MerseburgVI Steuern (1816-1935)
              • Location: MerseburgVII Kommunalangelegenheiten (1800-1949)
              • Location: MerseburgVIII Schul- und Kirchensachen (1777-1941)
              • Location: MerseburgIX Medizinalangelegenheiten (1817-1937)
              • Location: MerseburgX Veterinärangelegenheiten (1891-1928)
              • Location: MerseburgXI Forst, Jagd und Fischerei (1844-1938)
              • Location: MerseburgXII Wirtschaft, Handel und Gewerbe (1817-1950)
              • Location: MerseburgXIII Bau- und Verkehrswesen (1764-1945)
              • Location: MerseburgXIV Wohlfahrt und Fürsorge (1761-1939)
                • Location: Merseburg01. Wohlfahrts- und Armensachen (1818-1939)
                  • Location: Merseburg2275 Die Landarmenkosten (1872-1909)
                  • Location: Merseburg2276 Verwaltung des Landarmenwesens, Gen. (1872-1923)
                  • 2277 Armensachen, Gen. (1888-1939)
                  • Location: Merseburg2278 Armenwesen in Großmonra (1818-1869)
                  • Location: Merseburg2279 Armenangelegenheiten von Kannawurf (1835-1859)
                  • Location: Merseburg2280 Armensachen von Saubach (1904)
                  • Location: Merseburg2281 Armensachen von Tromsdorf (1904-1908)
                  • Location: Merseburg2282 Die Unterbringung der heimatlosen Louise Zwanziger (1837-1851)
                  • Location: Merseburg2283 Die Unterbringung des heimatlosen Johannes Gottlieb Fritsch (1850-1852)
                  • Location: Merseburg2284 Unterbringung der Bettler und Vagabunden in Zeitz (1854-1869)
                  • Location: Merseburg2285 Unterbringung der Bettler und Vagabunden in der Korrektionsanstalt in Zeitz, Bd. 2 (1879-1883)
                  • 2286 Unterbringung der Bettler und Vagabunden in der Korrektionsanstalt in Zeitz, Bd. 5 (1894-1897)
                  • Location: Merseburg2287 Unterbringung der Gemütskranken (1878-1886)
                  • Location: Merseburg2288 Unterbringung von Gemütskranken (1903-1910)
                  • Location: Merseburg2289 "Blödsinnige" und deren Unterbringungen in Anstalten, Bd. 1 (1878-1894)
                  • Location: Merseburg2290 "Blödsinnige" und deren Unterbringungen in Anstalten, Bd. 2 (1894-1906)
                  • Location: Merseburg2291 Unterbringung des geisteskranken Arbeiters Ferdinand Günzel aus Backleben (1909)
                  • Location: Merseburg2292 Unterbringung des Knaben Gottlieb Mockewitz aus Burgwenden (1854-1855)
                  • Location: Merseburg2293 Unterbringung des Zöllerschen Kindes aus Burgwenden (1861)
                  • Location: Merseburg2294 Unterbringung des Knaben August Amelung aus Burkersroda (1854-1855)
                  • Location: Merseburg2295 Unterbringung der Hammerschen Familie aus Eckartsberga (1842-1843)
                  • Location: Merseburg2296 Unterbringung des geisteskranken Landwirts Wilhelm Fritsch aus Frohndorf (1902-1907)
                  • Location: Merseburg2297 Unterbringung der Kinder Charlotte und Ottomar Mackroth aus Hauteroda (1909-1910)
                  • Location: Merseburg2298 Aufnahme des Handarbeiters August Börner aus Heldrungen in eine Verwahranstalt (1842-1856)
                  • Location: Merseburg2299 Unterbringung der Geschwister Therese und Helene Koch aus Heldrungen (1856)
                  • Location: Merseburg2300 Unterbringung des Knaben Johann Friedrich Wilhelm Rödiger aus Herrengosserstedt (1853-1855)
                  • Location: Merseburg2301 Unterbringung des heimatlosen Handarbeiters Wilhelm Wiegand aus Kahlwinkel (1864-1870)
                  • Location: Merseburg2302 Unterbringung der geistesschwachen Henriette Reißner aus Kloster Haeseler in einer Irrenanstalt (1860)
                  • 2303 Unterbringung des heimatlosen Johann Karl August Stopp, früher wohnhaft in Kölleda (1844)
                  • Location: Merseburg2304 Unterbringung der Knaben Karl Gläser und Friedrich Silabotzschki aus Ostramondra in der Korrektionsanstalt in Zeitz (1856)
                  • Location: Merseburg2305 Unterbringung der Dietrichschen Kinder aus Sachsenburg (1886-1898)
                  • Location: Merseburg2306 Unterbringung der Karoline Sophie Friederike Patenge aus Stödten zur Zwangserziehung (1882)
                  • Location: Merseburg2307 Personalien des Gottlob Lillie aus Altenbeichlingen (1844-1848)
                  • Location: Merseburg2308 Personalien des Leonhard Kahle aus Bachra (1844-1849)
                  • Location: Merseburg2309 Personalien der Familie Dachrodt aus Bachra (1854-1856)
                  • 2310 Personalien der unverehelichten Pauline Wilhelmine Krause aus Backleben (1864-1869)
                  • Location: Merseburg2311 Personalien des Carl Gustav Cälmar di Simoni aus Bad Bibra (1854-1856)
                  • Location: Merseburg2312 Personalien des Korrigenden Christoph Haupt aus Battgendorf (1843-1844)
                  • Location: Merseburg2313 Personalien der Wilhelmine Bader aus Schloß Beichlingen (1842)
                  • Location: Merseburg2314 Personalien des Korrigenden Gustav Bader aus Schloß Beichlingen (1842-1845)
                  • Location: Merseburg2316 Personalien des Ernst Helmolt aus Bilzingsleben (1842-1855)
                  • 2317 Personalien des Schulzen Gebhardt aus Bilzingsleben (1854)
                  • Location: Merseburg2318 Personalien des Maurergesellen Wilhelm Stadel aus Bilzingsleben (1854-1855)
                  • Location: Merseburg2319 Personalien der Johanne Louise Hoffmann aus Bilzingsleben (1856)
                  • 2320 Personalien des Haupmanns Georg Robbenack aus Borgau (1849-1855)
                  • Location: Merseburg2321 Personalien des Dienstknechts Christoph David Teichert aus Büchel (1865-1869)
                  • 2322 Personalien des Korrigenden Karl Geyer aus Burgwenden (1842-1846)
                  • Location: Merseburg2323 Personalien der Tischlerlehrlinge Louis Rudolpf und Richard Grimmer aus Donndorf (1869)
                  • Location: Merseburg2324 Personalien des Korrigenden Karl Kanzler aus Eckartsberga (1844-1846)
                  • Location: Merseburg2325 Personalien der Korrigendin Henriette Hartmann aus Eckartsberga (1846)
                  • Location: Merseburg2326 Personalien der Korrigendin Friederike Hartmann aus Eckartsberga (1846)
                  • Location: Merseburg2327 Personalien der Henriette Neubauer aus Eckartsberga (1846-1848)
                  • Location: Merseburg2328 Personalien des Korrigenden Karl Stephan aus Eckartsberga (1846-1904)
                  • Location: Merseburg2329 Personalien der Gebrüder König aus Eckartsberga (1884-1893)
                  • Location: Merseburg2330 Personalien des August Markert aus Frohndorf (1843-1846)
                  • Location: Merseburg2331 Personalien des Johann Markert aus Frohndorf (1843-1847)
                  • Location: Merseburg2332 Personalien der Korrigendin Cristiane Markert aus Frohndorf (1845-1848)
                  • Location: Merseburg2333 Personalien des Friedrich Gottlieb Ottomar Otto aus Garnbach (1860)
                  • Location: Merseburg2334 Personalien des Wilhelm Haase aus Gorsleben (1842-1845)
                  • Location: Merseburg2335 Personalien des Johannes Fücksel aus Gorsleben (1853)
                  • Location: Merseburg2336 Personalien des Karl Paul Hebestreit aus Gorsleben (1883-1890)
                  • Location: Merseburg2337 Personalien des Heinrich Laue aus Großmonra (1843)
                  • Location: Merseburg2338 Personalien des Bäckergesellen Karl Albert Bodin aus Großmonra (1867)
                  • Location: Merseburg2339 Personalien Hermann Müller aus Großmonra (1884-1891)
                  • Location: Merseburg2340 Personalien des Hutmanns Gottfried Brauer aus Harras (1840-1843)
                  • Location: Merseburg2341 Personalien des Korrigenden Friedrich Leich aus Heldrungen (1846-1849)
                  • Location: Merseburg2342 Personalien des Karl Christ aus Heldrungen (1884-1890)
                  • Location: Merseburg2343 Personalien des Korrigenden Wilhelm Schäffner aus Hemleben (1846)
                  • 2344 Personalien des Korrigenden Christian Wilhelm Schäffner aus Hemleben (1846-1852)
                  • Location: Merseburg2345 Personalien des Korrigenden Carl Friedrich Adloph Hoffmann aus Herrengosserstedt (1844)
                  • Location: Merseburg2346 Personalien des Karl Friedrich Emil Reußner aus Herrengosserstedt (1866-1867)
                  • Location: Merseburg2347 Personalien der Angelika Jäger aus Kannawurf (1845-1847)
                  • Location: Merseburg2348 Personalien des Korrigenden Andreas Samuel Christian Springsgut aus Kannawurf (1846)
                  • Location: Merseburg2349 Personalien der unverehelichten Elisabeth genannt Louise Bock aus Kannawurf (1864-1870)
                  • Location: Merseburg2350 Personalien des Korrigenden Wilhelm Portius aus Kloster Haeseler (1846-1847)
                  • Location: Merseburg2351 Personalien des Korrigenden Wilhelm März aus Kölleda (1842-1845)
                  • Location: Merseburg2352 Personalien des Korrigenden Wilhelm Bäcker aus Kölleda (1842-1846)
                  • Location: Merseburg2353 Personalien des Korrigenden Gottfried Blanke aus Kölleda (1842-1846)
                  • Location: Merseburg2354 Personalien des Korrigenden Christoph Kürbs aus Kölleda (1843-1848)
                  • Location: Merseburg2355 Personalien des Adolph Elschner aus Kölleda (1844-1848)
                  • Location: Merseburg2356 Personalien der Bleyschen Knaben aus Langendorf (1882-1891)
                  • Location: Merseburg2357 Personalien des Christoph Schorch aus Langendorf (1846-1848)
                  • Location: Merseburg2358 Personalien des Georg Meister aus Leubingen (1842-1848)
                  • Location: Merseburg2359 Personalien des Ferdinand Funke aus Lossa (1842-1847)
                  • 2360 Personalien des Zimmergesellen Gotthold Götze aus Memleben (1841)
                  • Location: Merseburg2361 Personalien des Schneidermeisters Johann Friedrich Oberreich aus Memleben (1855-1864)
                  • Location: Merseburg2362 Personalien des Landarbeiters Gottlob Schöne aus Memleben (1868)
                  • Location: Merseburg2363 Personalien des Johann Ackermann aus Mühlhausen (1847-1850)
                  • Location: Merseburg2364 Personalien des Sattlermeisters August Otto aus Osterfeld (1861-1862)
                  • Location: Merseburg2365 Personalien des Friedrich Schaumburg aus Ostramondra (1842-1846)
                  • Location: Merseburg2366 Personalien des Korrigenden Johann Schaumburg aus Ostramondra (1845-1847)
                  • Location: Merseburg2367 Personalien des Christoph Kleinschmidt aus Reinsdorf (1840)
                  • Location: Merseburg2368 Personalien des Christian Kaesehagen aus Reinsdorf (1842)
                  • Location: Merseburg2369 Personalien des Johann Christoph Göbel aus Reinsdorf (1843)
                  • Location: Merseburg2370 Personalien des Korrigenden Andreas Sachse aus Reinsdorf (1845-1846)
                  • Location: Merseburg2371 Personalien des Korrigenden Johann Friedrich Magdeburg aus Reinsdorf (1846)
                  • Location: Merseburg2372 Personalien des Apothekergehilfen Karl Maximilian Steeger aus Rettgenstedt (1833-1870)
                  • Location: Merseburg2373 Personalien des Korrigenden Karl Krebs aus Rettgenstedt (1844-1847)
                  • Location: Merseburg2374 Personalien des Friedrich Mathae aus Sachsenburg (1846-1847)
                  • Location: Merseburg2375 Personalien der Maria Christiane Schlegel geb. Brandt aus Saubach (1842-1844)
                  • Open the next 100 entries ... (another 32 entries)
                  • Go to the last entry ...
                • Location: Merseburg02. Armenkassenrechnungen (1761-1887)
                • Location: Merseburg03. Jugendfürsorge (1819-1929)
                • Location: Merseburg04. Stiftungen und Legate (1821-1938)
              • Location: MerseburgXV Dismembrationen (1812-1896)
              • Location: MerseburgXVI Separationen und Siedlungssachen (1816-1937)
              • Location: MerseburgXVII Versicherungen (1840-1945)
              • Location: MerseburgXVIII Militaria (1842-1936)
            • Location: MerseburgB Kreiskommunalverwaltung (1788-1952)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Liebenwerda (1816-1945)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Mansfelder Gebirgskreis (Mansfeld) (1813-1958)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Mansfelder Seekreis (Eisleben) (1570-1951)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Merseburg (1817-1948)
          • C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Naumburg (1724-1938)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Querfurt (1742-1951)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Saalkreis (1821-1951)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Sangerhausen (1726-1952)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Schweinitz (1755-1949)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Torgau (1810-1949)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Weißenfels (1617-1951)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Wittenberg (1747-1947)
          • C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Zeitz (1788-1952)
        • 02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
        • 02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research