Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
      • 07.01. Bergbau
        • 07.01.01. Oberbergamt Halle
          • Location: WernigerodeF 40 Direktorium des Oberbergamtes Halle (1803-1863)
          • Location: WernigerodeF 41 Präsidium des Oberbergamtes Halle (1841-1935)
          • Location: WernigerodeF 42a Berghypothekenkommission des Oberbergamtes Halle (1793-1924)
          • Location: WernigerodeF 42b Bergausschuss (1906-1941)
          • Location: WernigerodeF 38 Oberbergamt Halle. Generalia (1534-1955)
            • Location: Wernigerode01. Grund und Boden samt Pertinenzien (1785-1933)
            • Location: Wernigerode02. Betriebsgegenstände (1780-1935)
            • Location: Wernigerode03. Bausachen (1816-1946)
            • Location: Wernigerode04. Niederlags- und Debitssachen (1809-1933)
            • Location: Wernigerode05. Beamte und Dienstbesetzungen (1770-1946)
              • Location: Wernigerode05.01. Geschlossene Beamtenakten (1770-1933)
              • Location: Wernigerode05.02. Geschlossene Elevensachen (1785-1883)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
                • Location: Wernigerode156 (fehlt) Annahme und Ausbildung des Friedrich Carl August Encke (1856-1862)
                • Location: Wernigerode158 (fehlt) Annahme und Ausbildung des Carl August Schröcker (1855-1863)
                • Location: Wernigerode159 Zulassung und Ausbildung des Karl Eduard Ferdinand Weyhe (1853-1863)
                • Location: Wernigerode160 (fehlt) Zulassung und Ausbildung des Carl Jungham (1855-1863)
                • Location: Wernigerode161 (fehlt) Zulassung und Ausbildung des Robert Rabenalt (1854-1863)
                • Location: Wernigerode162 (fehlt) Zulassung und Ausbildung des Albert Steinbeck (1855-1863)
                • Location: Wernigerode163 Ritter, Friedrich (1855-1863)
                • 164 (fehlt) Anstellung und Ausbildung des Carl Wilhelm Lehmer (1854-1863)
                • 165 (fehlt) Anstellung und Ausbildung des Otto Voigt (1840-1846)
                • Location: Wernigerode166 (fehlt) Anstellung und Ausbildung des Stanislaus von Mielecki (1832-1846)
                • Location: Wernigerode167 (fehlt) Anstellung und Ausbildung des Friedrich Haase (1857-1861)
                • Location: Wernigerode168 Leopold, Bernhard Hugo Franz (1855-1864)
                • Location: Wernigerode169 (fehlt) Zulasung und Ausbildung des Carl Herrmann Richter (1856-1862)
                • Location: Wernigerode170 Zulassung und Ausbildung des Albert Robert Ferdinand Wilcke, Bd. 1-2 (1851-1865)
                • Location: Wernigerode171 (fehlt) Zulassung und Ausbildung des Georg Otto Ulrich (1858-1862)
                • Location: Wernigerode172 (fehlt) Zulassung und Ausbildung des Carl Wilhelm Siebdrat (1858-1862)
                • Location: Wernigerode173 (fehlt) Zulassung und Ausbildung des Friedrich Wilhelm Franz Hahn (1855-1863)
                • Location: Wernigerode174 (fehlt) Zulassung und Ausbildung des Adolph Georg Selter (1858-1864)
                • 175 (fehlt) Zulassung und Ausbildung des Hans Anton Paul Harrassowitz (1858-1863)
                • Location: Wernigerode176 (fehlt) Zulassung und Ausbildung des Arthur Wilhelm Richards (1858-1864)
                • Location: Wernigerode177 (fehlt) Zulassung und Ausbildung des Heinrich Schröder (1860-1861)
                • Location: Wernigerode178 (fehlt) Zulassung und Ausbildung des Friedrich Hornickel als Markscheider (1852-1855)
                • Location: Wernigerode179 (fehlt) Zulassung und Ausbildung des Friedrich Graefe als Markscheider (1853-1857)
                • Location: Wernigerode180 (fehlt) Zulassung und Ausbildung des Adolph von Koenen (1858-1864)
                • Location: Wernigerode181 (fehlt) Zulassung und Ausbildung des Rudolph Scheffler (1857-1865)
                • Location: Wernigerode182 (fehlt) Zulassung und Ausbildung des August Wilhelm Keferstein (1857-1865)
                • Location: Wernigerode183 (fehlt) Zulassung und Ausbildung des Ernst Conrad Friedrich Giebelhausen (1857-1865)
                • Location: Wernigerode184 (fehlt) Zulassung und Ausbildung des Julius von Brunn (1857-1865)
                • 185 (fehlt) Zulassung und Ausbildung des Engel Johannes Triebel (1856-1865)
                • Location: Wernigerode186 (fehlt) Zulassung und Ausbildung des Karl Buchholz (1855-1865)
                • Location: Wernigerode187 (fehlt) Zulassung und Ausbildung des Friedrich Rudolph Karl Hanke (1860-1865)
                • Location: Wernigerode188 (fehlt) Zulassung und Ausbildung des Friedrich Gustav Körber (1856-1864)
                • Location: Wernigerode189 Leist, Friedrich August (1839-1848)
                • 190 (fehlt) Zulassung und Ausbildung des Carl August Meinecke (1858-1862)
                • Location: Wernigerode191 (fehlt) Zulassung und Ausbildung des Ernst Wilhelm Weber (1847-1851)
                • Location: Wernigerode192 (fehlt) Zulassung und Ausbildung des Rudolph Walther Eckardt (1857-1863)
                • Location: Wernigerode193 (fehlt) Zulassung und Ausbildung des Friedrich Karl Bernhardt Schiefer (1857-1863)
                • Location: Wernigerode194 (fehlt) Zulassung und Ausbildung des Herrmann Randhahn (1857-1863)
                • Location: Wernigerode195 Zulassung und Ausbildung des Friedrich Busse (1840-1853)
                • Location: Wernigerode196 (fehlt) Zulassung und Ausbildung des Joahnn Georg Grosse (1859-1865)
                • Location: Wernigerode197 (fehlt) Zulassung und Ausbildung des Julius Carl Georg Hiltrop (1858-1865)
                • Location: Wernigerode198 (fehlt) Zulassung und Ausbildung des Hans Julius Otto Lichtenfels (1858-1865)
                • Location: Wernigerode199 (fehlt) Driesemann, Rudolph Alexander Albrecht (1857-1865)
                • Location: Wernigerode200 (fehlt) Zulassung und Ausbildung des Carl Fickler (1857-1864)
                • Location: Wernigerode201 (fehlt) Zulassung und Ausbildung des Johannes Bräuning (1858-1864)
                • Location: Wernigerode202 Probearbeiten und Probezeichnungen zur Referendariatsprüfung des Friedrich Zimmermann (1858-1865)
                • Location: Wernigerode203 (fehlt) Zulassung und Ausbildung des E. F. Althans (1848-1865)
                • Location: Wernigerode204 (fehlt) Zulassung und Ausbildung des Ernst Eduard Mehner (1858-1866)
                • Location: Wernigerode205 (fehlt) Ausbildung des Richard Löwe (1858-1866)
                • Location: Wernigerode206 (fehlt) Anstellung und Ausbildung des Otto von Gellhorn (1847-1854)
                • Location: Wernigerode207 (fehlt) Anstellung und Ausbildung des Otto Julius Stengel (1859-1864)
                • Location: Wernigerode208 (fehlt) Anstellung und Ausbildung des Carl von Mösengeil (1859-1865)
                • Location: Wernigerode209 (fehlt) Anstellung und Ausbildung des Hermann Michaelis (1857-1865)
                • Location: Wernigerode210 (fehlt) Annahme und Ausbildung des Gustav Sander (1859-1866)
                • Location: Wernigerode211 (fehlt) Annahme und Ausbildung des Otto Brathuhn (1858-1866)
                • Location: Wernigerode212 (fehlt) Annahme und Ausbildung des Heinrich Mentzel, Bd. 1a (1857-1866)
                • Location: Wernigerode213 (fehlt) Annahme und Ausbildung des Carl von Albert (1858-1866)
                • Location: Wernigerode214 (fehlt) Annahme und Ausbildung des Hermann Kästner (1858-1866)
                • Location: Wernigerode215 (fehlt) Annahme und Ausbildung des Otto Augustin (1862-1866)
                • Location: Wernigerode216 (fehlt) Annahme und Ausbildung des Louis Voigtmann als Hüttenbaueleve (1831-1832)
                • Location: Wernigerode217 (fehlt) Annahme des Johann Friedrich Andreas Grunow als Hütteneleve (1821-1835)
                • Location: Wernigerode218 Zulassung und Ausbildung des Ernst Ferdinand Leiber (1821-1834)
                • Location: Wernigerode219 (fehlt) Annahme und Ausbildung des Friedrich Rudolph Gutzkow (1858-1864)
                • Location: Wernigerode220 (fehlt) Annahme und Ausbildung des Christoph Samuel Heinrich Schotte (1837-1866)
                • Location: Wernigerode222 (fehlt) Annahme und Ausbildung des Friedrich Adolph Schmiedt (1857-1865)
                • Location: Wernigerode223 (fehlt) Annahme und Ausbildung des Herrmann August Prietze (1859-1867)
                • 224 Zulassung und Ausbildung des Ernst Moritz Otto von Rohr (1846-1853)
                • Location: Wernigerode225 (fehlt) Zulassung und Ausbildung des Bernhard August Edmund Boettger (1859-1868)
                • Location: Wernigerode226 (fehlt) Zulassung und Ausbildung des Paul Jacoby (1867-1868)
                • Location: Wernigerode227 (fehlt) Zulassung und Ausbildung des Feldmessers Hugo Sonntag (1866-1868)
                • Location: Wernigerode228 Zulassung und Ausbildung des Wilhelm Hermann Unger (1849-1858)
                • Location: Wernigerode229 (fehlt) Zulassung und Ausbildung des Richard Stein (1853-1861)
                • Location: Wernigerode231 (fehlt) Zulassung und Ausbildung des Hugo Röber (1860-1872)
                • Location: Wernigerode232 (fehlt) Zulassung und Ausbildung des Eduard Dunker (1827-1835)
                • 233 (fehlt) Probearbeiten des Bergexpektanten Max Foitzick (1862-1863)
                • Location: Wernigerode234 (fehlt) Zulassung und Ausbildung des Theodor Wagner (1849-1856.09)
                • Location: Wernigerode235 (fehlt) Zulassung und Ausbildung des Theodor Freund (1849-1858)
                • Location: Wernigerode236 (fehlt) Anstellung und sonstige Verhältnisse des Julius von Brunn (1857-1865)
                • Location: Wernigerode237 Zulassung und Ausbildung des Paul Francesco Schneider (1846-1855)
                • Location: Wernigerode238 Zulassung und Ausbildung des Richard Stein, Bd. 1-2 (1853-1861)
                • Location: Wernigerode239 (fehlt) Probearbeiten des Gustav Wolf (1867)
                • Location: Wernigerode240 (fehlt) Zulassung und Ausbildung des Heinrich Märcker (1866)
                • Location: Wernigerode241 (fehlt) Probearbeiten des Bergreferendars Robert Schultz zum Assessorenexamen (s.d. (sine dato))
                • Location: Wernigerode242 (fehlt) Zulassung und Ausbildung des Alfred Schöne (1871-1878)
                • 243 (fehlt) Zulassung und Ausbildung des Arthur Klinckmüller als Markscheider (1860-1866)
                • Location: Wernigerode244 (fehlt) Zulassung und Ausbildung des Karl Metzker (1879)
                • Location: Wernigerode245 (fehlt) Zulassung und Ausbildung des Friedrich Christian Eduard Hörnecke (1855-1863)
                • Location: Wernigerode246 (fehlt) Zulassung und Ausbildung des Ferdinand Sondermann (1861-1872)
                • Location: Wernigerode247 Probearbeiten und Probezeichnungen zur Referendariatsprüfung des Hermann Boltze (1870-1871)
                • Location: Wernigerode248 (fehlt) Zulassung und Ausbildung des Hermann Schrader (1874-1883)
                • Location: Wernigerode249 (fehlt) Zulassung und Ausbildung des Otto Wendenburg (1876-1882)
                • Location: Wernigerode250 (fehlt) Zulassung und Ausbildung des Emil von Cölln (1879-1880)
              • Location: Wernigerode05.03. Generalia der Beamtensachen (1770-1946)
              • Location: Wernigerode05.04. Personalakten der Eleven (1837-1947)
              • Location: Wernigerode05.05. Personalakten der Beamten (alphabetisch) (1789-1946)
              • 05.06. Verschiedenes (1942-1946)
            • Location: Wernigerode06. Unteroffizianten und Arbeiter (1809-1947)
            • 07. Knappschaftssachen (1794-1863)
            • Location: Wernigerode08. Rechts-, Polizei- und Depositensachen (1728-1949)
            • Location: Wernigerode09. Kirchen-, Schul-, Medizinal-, Militär- und Postsachen (1819-1948)
            • Location: Wernigerode10. Varia (1586-1946)
            • 11. Monats-, Quartals- und Jahresberichte (1817-1862)
            • Location: Wernigerode12. Kassen- und Rechnungswesen (1784-1943)
            • 13. Etats und Ökonomiepläne (1791-1946)
            • Location: Wernigerode14. Abnahme der Rechnungen (1809-1823)
            • Location: Wernigerode15. Grundabtretungen (Expropriationen) (1932-1947)
            • Location: Wernigerode15a. Schurf- und Berechtsamswesen (1692-1955)
            • Location: Wernigerode16. Regalbergbau im Allgemeinen (1821-1948)
            • Location: Wernigerode17. Gewerkschaftliche Gruben-, Betriebs-, Dampfkessel-, Konzessions- und Expropriationssachen (1749-1947)
            • Location: Wernigerode18. Gewerkschaftliche Grubenbeamte und -besitzer (1837-1951)
            • Location: Wernigerode19. Privatbergbau in den ehemals sächsischen Landesteilen (1534-1948)
            • Location: Wernigerode20. Knappschaftswesen und Arbeitsverhältnisse (1819-1947)
            • Location: Wernigerode21. Knappschaftsvereine des Oberbergamtsbezirks Halle (1828-1946)
            • Location: Wernigerode22. Markscheide- und Risswesen (1656-1950)
            • Location: Wernigerode23. Institute, Stiftungen, Wirtschaftliche Vereinigungen (1798-1948)
            • Location: Wernigerode24. Statistik und periodische Berichte (1818-1947)
            • Location: Wernigerode25. Wissenschaftliche Gegenstände (1817-1946)
            • Location: Wernigerode26. Varia (1809-1946)
            • Location: Wernigerode27. Akten der Beisitzer der Berufungskommission der Kaliindustrie (1911-1931)
          • F 38 Oberbergamt Halle. Schausammlung (1448-1768)
          • Location: MagdeburgF 38 Oberbergamt Halle. Bergmännisches Rißwerk, Karten und Zeichnungen (1620-1951)
          • Location: WernigerodeF 39 Manuskriptensammlung des Oberbergamtes Halle (1573-1912)
          • Location: WernigerodeF 22 Oberbergamt Halle. Spezialia: Saline Artern (mit Braunkohlenbergwerk Voigtstedt) (1580-1933)
          • Location: WernigerodeF 26 Oberbergamt Halle. Spezialia: Steinsalzbergwerk Bleicherode (1898-1945)
          • Location: WernigerodeF 37 Oberbergamt Halle. Spezialia: Provinz Brandenburg (1473-1938)
          • Location: WernigerodeF 21 Oberbergamt Halle. Spezialia: Salinen Dürrenberg, Teuditz und Kötzschau (mit den Braunkohlenbergwerken Tollwitz und Pret... (1355-1936)
          • Location: WernigerodeF 16 Oberbergamt Halle. Spezialia: Mansfeldisches Bergamt Eisleben (1457-1934)
          • Location: WernigerodeF 25 Oberbergamt Halle. Spezialia: Steinsalzbergwerk Erfurt (1851-1932)
          • Location: WernigerodeF 20 Oberbergamt Halle. Spezialia: Saline Halle (mit Braunkohlenbergwerk Langenbogen) (1714-1930)
          • Location: WernigerodeF 24 Oberbergamt Halle. Spezialia: Thalamt Halle (1631-1930)
          • F 31 Oberbergamt Halle. Spezialia: Neustadt-Hennebergisches Bergamt zu Kamsdorf (1786-1922)
          • Location: WernigerodeF 32 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergamt Kaulsdorf (1627-1868)
          • Location: WernigerodeF 27 Oberbergamt Halle. Spezialia: Steinsalzbergwerk Kleinbodungen (1906-1943)
          • Location: WernigerodeF 23 Oberbergamt Halle. Spezialia: Saline Kösen (mit Braunkohlenbergwerk Mertendorf) (1688-1917)
          • Location: WernigerodeF 34 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergamt Magdeburg zu Wefensleben und Halberstadt (1814-1923)
          • Location: WernigerodeF 36 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergamt Rüdersdorf (1730-1912)
          • Location: WernigerodeF 17 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergvogtei Thüringen, Oberzehntamt Sangerhausen und Oberzehntamt Stolberg (1392-1838)
          • Location: WernigerodeF 18 Oberbergamt Halle. Spezialia: Salzbergwerk und Saline Schönebeck (mit Braunkohlenbergwerke Altenweddingen und Eggersdorf... (1705-1933)
          • F 18a Oberbergamt Halle. Spezialia: Bohrverwaltung Schönebeck (1893-1932)
          • Location: WernigerodeF 28 Oberbergamt Halle. Spezialia: Alaunwerk Schwemsal (1560-1932)
          • Location: WernigerodeF 19 Oberbergamt Halle. Spezialia: Salzbergwerk und Saline Staßfurt (mit Braunkohlenbergwerk Löderburg) (1799-1935)
          • Location: WernigerodeF 29 Oberbergamt Halle. Spezialia: Hüttenamt Sorge (1712-1923)
          • Location: WernigerodeF 35 Oberbergamt Halle. Spezialia: Gipsbruch und Gipsbrennerei zu Sperenberg (1684-1912)
          • Location: WernigerodeF 30 Oberbergamt Halle. Spezialia: Hüttenamt Thale (1815-1910)
          • Location: WernigerodeF 33 Oberbergamt Halle. Spezialia: Berg- und Hüttenamt Wefensleben (1795-1933)
          • Location: WernigerodeF 15 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergamt Wettin (1560-1931)
          • Location: WernigerodeF 42 Schulkuratorium des Oberbergamtes Halle (1857-1949)
          • Location: WernigerodeF 84 Bergschule Eisleben (1805-1961)
        • 07.01.02. Vorgängerbehörden und nachgeordnete Behörden des Oberbergamts Halle
        • 07.01.03. Bergbehörden des Landes Sachsen-Anhalt und der DDR
        • 07.01.04. Sozialversicherungsträger
        • 07.01.05. Bergwerksbetriebe und staatliche Betriebsverwaltungen
      • 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
      • 07.03. Chemische Industrie
      • 07.04. Metallurgie
      • 07.05. Elektrotechnik und Elektronik
      • 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
      • 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
      • 07.08. Bauwirtschaft
      • 07.09. Leichtindustrie
      • 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
      • 07.11. Landwirtschaft
      • 07.12. Verkehrswesen
      • 07.13. Handel und Dienstleistungen
      • 07.14. Verlage
      • 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
      • 07.16. Bankwesen
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research