Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
        • 03.04.01. Oberbehörden
        • 03.04.02. Mittelbehörden
        • 03.04.03. Kreisbehörden
        • 03.04.04. Lokalbehörden
        • 03.04.05. Forstbehörden
        • 03.04.06. Justizbehörden
        • 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
        • 03.04.08. Wasserbau
          • Location: DessauZ 270 Wasserstraßenamt Bernburg (1926-1945)
          • Location: DessauZ 271 Wasserbauverwaltung Dessau (1787-1952)
            • Location: DessauI Personalsachen (1848-1938)
            • Location: DessauII Verwaltung (1892-1943)
            • Location: DessauIII Kassen- und Rechnungswesen (1892-1942)
            • Location: DessauIV Grundstückssachen (1864-1953)
            • Location: DessauIVa Kiesablage (1874-1925)
            • Location: DessauIVb Bepflanzungen (1896-1942)
            • Location: DessauV Fluss- und Uferbauten (1874-1941)
            • Location: DessauVI Wallrevision (1874-1943)
            • Location: DessauVII Brücken- und Durchlassbau (1892-1952)
            • Location: DessauVIII Hochwasserdienst (1874-1943)
            • IX Wegebau- und Vermessungswesen (1894-1940)
            • Location: DessauX Mühlen, Wehre und Fähren (1865-1946)
            • Location: DessauXI Wasserregelung (1874-1943)
            • Location: DessauXII Schifffahrt, Schiffbau, Strompolizei (1874-1946)
            • XIII Schiffs- und Schifferprüfungen (1883-1936)
            • Location: DessauXIV Fischereiwesen (1880-1940)
            • Location: DessauXV Inventarienverwaltung (1874-1940)
            • Location: DessauXVI Materialverwaltung (1887-1942)
            • XVII Plankammer und Bibliothek (1892-1940)
            • Location: DessauXVIII Hochbauten etc. (1860-1944)
            • Location: DessauXIX Eisenbahn, Postwesen (1893-1933)
            • Location: DessauXX Verschiedenes (1892-1941)
            • Location: DessauXXI Nachtrag (1842-1940)
            • Location: DessauXXII Wasserbauamt-Karten (1787-1947)
              • Location: DessauI A Elbegebiet (1830-1911)
              • Location: DessauII A Muldegebiet (1899-1931)
              • Location: DessauIII A Saalegebiet (1787-1947)
              • Location: DessauIV A Deich- und Wallanlagen (1885-1946)
              • Location: DessauV A Brücken (1889-1904)
              • Location: DessauVII A Brücken - Dessau-Wörlitzer Eisenbahn (1889-1904)
              • Location: DessauI B Gräben und Teiche (1846-1928)
              • Location: DessauII B Gräben und Teiche (1870)
              • Location: DessauIV B Nivellementsaufnahmen (1878-1939)
              • Location: DessauV B Mühlen (1931)
              • Location: DessauVI B Kanalisation (-1912)
              • Location: DessauVIII B Karten und Pläne (1902-1940)
              • Location: DessauI C Karten und Pläne: Elbe (1842-1940)
              • II C Karten und Pläne: Mulde (1840-1891)
              • Location: DessauIV C Projekte (1862-1938)
              • Location: DessauVI C Drainagen (1929-1942)
              • Location: DessauII D Nivellementsaufnahmen (1863)
              • VI D Wasserwerke und Wasserleitungen (keine Angabe)
              • Location: DessauVII D Verschiedenes (1914-1933)
              • Location: DessauII E Projekte (1863-1929)
              • Location: DessauVI F Wasserfahrzeuge (keine Angabe)
              • Location: DessauAnhang Gemarkungen (1879-1946)
                • Location: Dessau1 (IV/13/295-IV/13/296) Gemarkung Aderstedt, Krs. Bernburg, Planblatt 2 und 4 (1934)
                • Location: Dessau1/1 (I/2/29) Spiegelnivellement der Saale von Pegel Groß-Wirschleben bis zur Schleuse bei Gröna (keine Angabe)
                • Location: Dessau2 (IV/13/297-IV/13/299) Gemarkung Altenburg, Krs. Bernburg, Blatt 5; gemessen 1914, kartiert 1926 (1914-1926)
                • Location: Dessau2/1 (II/34/1358-II/34/1359) Hochwasser- und Querprofile der Saale, Blatt 1, 2, 6, 7; 24 Blätter (1903)
                • Location: Dessau3 (IV/13/300-IV/13/307) Land Anhalt - Blatt 30, 31/32, 32/33, 34, 36, 37, 38, 40 (keine Angabe)
                • Location: Dessau5 (IV/13/308) Gemarkung Bernburg-Bergstadt, Blatt 52; gemessen 1909/10, kartiert 1928 (1928)
                • Location: Dessau5 (IV/13/309) Gemarkung Bernburg-Bergstadt, Blatt 53; gemessen 1908, kartiert 1932 (1932)
                • Location: Dessau6 (IV/13/310-IV/13/317) Gemarkung Bernburg-Talstadt (8 Karten) (keine Angabe)
                • Location: Dessau8 (fehlt) Gemarkung Cochstedt und Schneidlingen; Karte der Domäne Cochstedt (keine Angabe)
                • Location: Dessau9 (IV/14/318) Gemarkung Dröbel, Krs. Bernburg, Blatt 1 (1935)
                • Location: Dessau10 (IV/14/319-IV/14/325) Gemarkung Gerbitz-Grimschleben; Domäne Grimschleben, Stromkarte der Saale bei Grimschleben, Blatt 5, 6, 7, 9 (1926)
                • Location: Dessau11 (IV/14/326-IV/14/328) Gemarkung Gröna, Blatt 1, 2, 5 (1935)
                • Location: Dessau12 (IV/14/329-IV/14/330) Gemarkung Großwirschleben, Krs. Bernburg, Blatt 1 und 2 (1935)
                • Location: Dessau13 (IV/14/331) Gemarkung Hoyersdorf, Krs. Dessau-Köthen, Flur 3 Nr. 12; Uraufnahme 1851, ergänzt 1936, herausgegeben 1940 (1940)
                • Location: Dessau14 (IV/14/332-IV/14/335) Gemarkung Latdorf, Krs. Bernburg, Nr. 25 Blatt 1, 8; gemessen 1920, kartiert 1930 (Weddegast-Neunfinger) (1920-1930)
                • Location: Dessau15 (IV/14/336-IV/14/343) Gemarkung Nienburg, Blatt 1, 6, 7, 8; gemessen 1912-14, kartiert 1923, gefertigt 1925/27 (1923-1927)
                • Location: Dessau16 (IV/14/344-IV/14/346) Gemarkung Plötzkau, Krs. Bernburg, Blatt 4, 5, 6 (1935)
                • Location: Dessau17 (IV/14/347-IV/14/348) Gemarkung Wedlitz, Blatt 5 und 6 (1934-1935)
                • 17 (IV/14/349) Gemarkung Wispitz, Blatt 2 (1934-1935)
                • Location: Dessau18 (IV/14/350) Übersichtskarte der Saale im Bereich des Wasserbauamtes Dessau (1946)
                • Location: Dessau19 (fehlt) Gemarkung Coswig (1903)
                • Location: Dessau20 (II/34/1359-II/34/1380) verschiedene Feldmarken (22 Karten) (1879)
                • Location: Dessau107 (II/34/1357) Zeichnung über Absenkung des Saalewasserspiegels (1912)
                • Location: Dessau35 (fehlt) Karte der Elbe bei Dornburg (1889-1890)
                • Location: Dessau16 (fehlt) Längen- und Querprofil der Saale (keine Angabe)
                • Location: Dessau17 (fehlt) Projekt zur Anlage eines neuen Deckwerkes an der Lesewitzer Ecke, linkes Saaleufer (1896)
                • Location: Dessau18 (fehlt) Saale in der Gemarkung Wedlitz (1906)
                • Location: Dessau27b (fehlt) Querprofil der Saale an der Bernburger Biege, Blatt 2 (1893)
                • Location: Dessau28 (fehlt) Querprofile der Saale an der Buhnengrube (1893)
                • Location: Dessau30d (fehlt) Querprofile der Saale am Lippoldswerder (1899)
                • Location: Dessau31 (fehlt) Projekt zum Neubau eines Deckwerkes vor den Gypssteinen in der Saale oberhalb Grimschleben (1893)
                • Location: Dessau34 (fehlt) Anlage eines Promenadenweges zwischen Kesselbusch und Parforcehaus an der Saale in Bernburg (1898)
                • Location: Dessau76a (fehlt) Saaleprofil (keine Angabe)
                • Location: Dessau79a (fehlt) Regulierung der Saale zwischen den Straßenbrücken in Bernburg, Querprofile (1903)
                • Location: Dessau81 (fehlt) Profile der Buhnen bei Dröbel, b - e (1892)
                • Location: Dessau86 (fehlt) Längenprofile des rechts- und linksseitigen Saaleufers, c und f (keine Angabe)
                • Location: Dessau91/12 (fehlt) Regulierung der Saale bei Grimschleben (1906)
                • Location: Dessau92 (fehlt) Situation zu den Profilen der Saale an der "Kleinen Eiserfurt", Querprofile a - e (1906)
                • Location: Dessau100/6 (fehlt) Querprofile der Saale unterhalb Großwirschleben (1908)
                • Location: Dessau81a (fehlt) Entwurf zur Halleschen Brücke über das Spittelwasser bei Raguhn (1902)
          • Location: DessauZ 272 Wasserwirtschaftsamt Dessau (1884-1955)
        • 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
        • 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research