Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
        • 02.06.01. Regierung Merseburg
        • 02.06.02. Polizeipräsidium Halle
        • 02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Bitterfeld (1754-1950)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Delitzsch (1785-1952)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Eckartsberga (1761-1952)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Liebenwerda (1816-1945)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Mansfelder Gebirgskreis (Mansfeld) (1813-1958)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Mansfelder Seekreis (Eisleben) (1570-1951)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Merseburg (1817-1948)
          • C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Naumburg (1724-1938)
            • Location: MerseburgA Landratsamt (1724-1919)
              • I Allgemeine Verwaltung des Kreises (1724-1885)
              • Location: MerseburgII Hoheits-, Verfassungs-und Landesgrenzsachen (1818-1884)
              • Location: MerseburgIII Polizei (1808-1892)
              • Location: MerseburgIV Finanzen, Steuern und Abgaben (1816-1888)
              • Location: MerseburgV Kommunalangelegenheiten (1803-1893)
              • Location: MerseburgVI Schul- und Kirchensachen (1815-1915)
              • Location: MerseburgVII Medizinalangelegenheiten (1817-1894)
              • Location: MerseburgVIII Wohlfahrt und Fürsorge (1816-1919)
              • Location: MerseburgIX Versicherungen (1833-1876)
              • Location: MerseburgX Dismembrationen und Neuansiedlungen, Orte A-Z (1816-1892)
              • Location: MerseburgXI Separationen (1837-1851)
              • Location: MerseburgXII Grundstückssachen (1833-1853)
              • XIII Wirtschaft (1807-1904)
                • Location: Merseburg01. Landwirtschaft (1828-1888)
                • Location: Merseburg02. Gewerbesachen (1807-1904)
                  • Location: Merseburga Gewerbeordnung (1889-1894)
                  • Location: Merseburgb Konzessionen, Orte A-Z (1816-1889)
                    • Location: Merseburg499 Gewerbe-Polizei Abtlöbnitz (1820-1865)
                    • Location: Merseburg496 Gewerbe-Polizei Altenburg (1817-1873)
                    • Location: Merseburg497 Kultur-Polizei Altenburg: Gesuch des Julius Christian Pabst wegen Konzession zur Anlegung einer Bierbrauerei (1839-1840)
                    • Location: Merseburg500 Gewerbe-Polizei Benndorf (1830-1851)
                    • Location: Merseburg501 Gewerbe-Polizei Flemmingen (1824-1870)
                    • Location: Merseburg498 Gewerbe-Polizei Altflemmingen: Antrag des Heinrich Orttler wegen Anlegung einer Bockwindmühle (1843-1846)
                    • Location: Merseburg502 Gewerbe-Polizei Gernstedt (1818-1864)
                    • Location: Merseburg504 Gewerbe-Polizei Görschen (1822-1854)
                    • Location: Merseburg505 Gewerbe-Polizei Hassenhausen (1820-1873)
                    • Location: Merseburg506 Gewerbe-Polizei Kleinheringen (1824-1872)
                    • Location: Merseburg503 Gewerbe-Polizei Großjena (1830-1872)
                    • Location: Merseburg507 Gewerbe-Polizei Kleinjena (1820-1851)
                    • Location: Merseburg508 Gewerbe-Polizei Kösen: Konzession des Kaufmanns Fromm (1836-1839)
                    • Location: Merseburg509 Gewerbe-Polizei Kösen: Anträge der Einwohner Schien und Siebert auf Erteilung der Konzession als Schuhmacher (1843-1844)
                    • Location: Merseburg510 Gewerbe-Polizei Kösen: Gesuch des Kaufmanns Eduard Fischer um Konzession zur Anlegung einer Fabrik (1849-1850)
                    • Location: Merseburg511 Gewerbe-Polizei Lengefeld (1823-1858)
                    • Location: Merseburg512 Gewerbe-Polizei Lißdorf (1818-1873)
                    • Location: Merseburg513 Gewerbe-Polizei Mertendorf (1824-1871)
                    • Location: Merseburg514 Gewerbe-Polizei Mollschütz (1822-1868)
                    • Location: Merseburg519 Gewerbe-Polizei Niedermöllern (1831-1850)
                    • Location: Merseburg520 Gewerbe-Polizei Niedermöllern: Beaufsichtigung der Freytagschen Schenke auf dem Saalberg (1836-1853)
                    • Location: Merseburg521 Gewerbe-Polizei Obermöllern (1828-1873)
                    • Location: Merseburg515 Gewerbe-Polizei Stadt Naumburg: Verhandlungen über das Kommerzien-und Fabrikwesen in besonderer Beziehung auf die Stadt ... (1816-1872)
                    • Location: Merseburg516 Gewerbe-Polizei Stadt Naumburg: Entwerfung neuer Innungsgebühren-Regulative (1822)
                    • 517 Polizei-Verwaltung Naumburg: Gewerbe-Polizei (1835-1844)
                    • Location: Merseburg518 Gewerbe-Polizei Naumburg: Privilegien der Schneider in Beziehung auf die Naumburger und Tautenburger Amtsdörfer (1838-1850)
                    • Location: Merseburg522 Gewerbe-Polizei Plotha (1821-1868)
                    • Location: Merseburg523 Gewerbe-Polizei Poppel (1820-1841)
                    • Location: Merseburg524 Gewerbe-Polizei Possenhain (1817-1869)
                    • 525 Gewerbe-Polizei Punkewitz (1821-1838)
                    • Location: Merseburg526 Gewerbe-Polizei Punschrau (1825-1854)
                    • Location: Merseburg527 Gewerbe-Polizei Rehehausen (1820-1870)
                    • Location: Merseburg528 Gewerbe-Polizei Rödigen (1822-1845)
                    • Location: Merseburg529 Gewerbe-Polizei Roßbach (1822-1865)
                    • Location: Merseburg530 Gewerbe-Polizei Saaleck (1820-1851)
                    • Location: Merseburg531 Gewerbe-Polizei Schellsitz (1821-1868)
                    • Location: Merseburg532 Gewerbe-Polizei Schönburg (1818-1889)
                    • 533 Gewerbe-Polizei Spielberg (1823-1851)
                    • Location: Merseburg534 Gewerbe-Polizei Taugwitz (1828-1872)
                    • Location: Merseburg535 Gewerbe-Polizei Taugwitz: Antrag des Friedrich August Donack auf Konzession einer Windmühle (1837-1839)
                    • Location: Merseburg536 Gewerbe-Polizei Wethau (1817-1868)
                    • Location: Merseburg537 Gewerbe-Polizei Wettaburg (1807-1820)
                    • Location: Merseburg538 Gewerbe-Polizei Wettaburg: Antrag des Mühlenbesitzers Moritz Krause auf Verwandlung der Herrenmühle auf dritten Mahlgang (1843-1844)
                    • Location: Merseburg539 Gewerbe-Polizei Wetterscheidt (1838-1852)
                    • Location: Merseburg540 Gewerbe-Polizei Zäckwar (1825-1860)
                  • Location: Merseburgc Naumburger Messe (1817-1874)
                  • Location: Merseburgd Gewerbeschulen (1823-1847)
                  • Location: Merseburge Sonstiges (1816-1825)
              • Location: MerseburgXIV Jagd-, Forst- und Fischereiwesen (1817-1869)
              • Location: MerseburgXV Domänen und Regalien (1817-1879)
              • Location: MerseburgXVI Bau- und Verkehrswesen (1816-1892)
              • Location: MerseburgXVII Militärangelegenheiten (1817-1915)
            • Location: MerseburgB Kreiskommunalverwaltung (1869-1938)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Querfurt (1742-1951)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Saalkreis (1821-1951)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Sangerhausen (1726-1952)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Schweinitz (1755-1949)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Torgau (1810-1949)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Weißenfels (1617-1951)
          • Location: MerseburgC 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Wittenberg (1747-1947)
          • C 50 Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Zeitz (1788-1952)
        • 02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
        • 02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
        • 02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research