Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
        • 01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
          • 01.04.01.01. Urkunden
          • 01.04.01.02. Amtsbücher
          • 01.04.01.03. Akten
            • 01.04.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden
            • 01.04.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
              • 01.04.01.03.02.01. Ämter
                • Location: WernigerodeD 1 Amt Annaburg (1446-1860)
                • Location: WernigerodeD 2 Amt Arnstein (1516-1877)
                • Location: WernigerodeD 3 Amt Artern (1599-1853)
                • D 4 Amt Barby (1553-1810)
                • Location: WernigerodeD 5 Amt Belgern (1549-1821)
                • Location: WernigerodeD 6 Amt Bitterfeld (1526-1943)
                • Location: WernigerodeD 7 Amt Borna (1648-1814)
                • Location: WernigerodeD 8 Amt Bornstedt (1539-1821)
                • Location: WernigerodeD 9 Amt Delitzsch (1442-1897)
                • Location: WernigerodeD 10 Amt Düben (1510-1885)
                • Location: WernigerodeD 11 Amt Eckartsberga (1517-1870)
                • Location: WernigerodeD 12 Amt Eilenburg (1497-1871)
                • Location: WernigerodeD 13 Unteramt Eisleben (1547-1822)
                • Location: WernigerodeD 14 Amt Freyburg (1552-1899)
                • Location: WernigerodeD 15 Amt Gommern (1420-1845)
                • Location: WernigerodeD 16 Amt Gräfenhainichen (1550-1833)
                • Location: WernigerodeD 17 Amt Großenhain (Amt Hayn) (1537-1868)
                • Location: WernigerodeD 18 Amt Haynsburg (1568-1938)
                • Location: WernigerodeD 19 Amt Heldrungen (1523-1825)
                • Location: WernigerodeD 20 Amt Kühndorf (1358-1824)
                • Location: WernigerodeD 21 Amt Langensalza (1440-1871)
                • Location: WernigerodeD 22 Amt Lauchstädt (1555-1875)
                • Location: WernigerodeD 23 Kreisamt Leipzig (1600-1805)
                • Location: WernigerodeD 24 Amt Liebenwerda (1455-1875)
                • Location: WernigerodeD 25 Amt Lützen (1536-1848)
                • Location: WernigerodeD 26 Untergerichte der Grafschaft Mansfeld (1611-1840)
                • Location: WernigerodeD 27 Stiftsamt Meißen (Dompropsteidorf Schirmenitz) (1645-1848)
                • D 28 Amt Merseburg (1474-1867)
                • Location: WernigerodeD 29 Amt Morungen und Großleinungen (1751-1820)
                • Location: WernigerodeD 30 Amt Mühlberg (1548-1853)
                • Location: WernigerodeD 31 Amt Naumburg (1477-1854)
                • Location: WernigerodeD 32 Amt Oberwiederstedt (1780-1848)
                • Location: WernigerodeD 33 Amt Pegau (1559-1816)
                • Location: WernigerodeD 34 Amt und Landesschule Pforta (1147-1947)
                  • Location: WernigerodeI Erbbücher (1543-1623)
                  • Location: WernigerodeII Amtshandelsbücher und Handelsprotokolle (1672-1822)
                  • Location: WernigerodeIII Konsensbücher (1719-1817)
                  • Location: WernigerodeIV Amtsrechnungen (1659-1818)
                  • Location: WernigerodeV Amtsakten (1523-1836)
                  • VI Patrimonialgerichte (1726-1900)
                  • Location: WernigerodeVII Akten des Rentamts (1618-1854)
                  • VIII Akten verschiedener Provenienz (1619-1752)
                  • Location: WernigerodeIX Strafgerichtsbarkeit (1556-1713)
                  • Location: WernigerodeAnhang 1 Nachtrag zu Amt und Landesschule Pforta (1144-1939)
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 550 entries)
                    • Location: Wernigerode5216 Georg Koch von Flemmingen, Kläger, wider Elisabeth, Jakob Juderslebens Witwe das., Beklagte, in puncto Actionis hypothec... (1722-1725)
                    • Location: Wernigerode190 Daniel Bodo Freiherr von der Schulenburg, zu Lösau, Generalmajor, wegen des von den Pulschitzer Wiesen in's Amt Weißenfe... (1722-1730)
                    • Location: Wernigerode5238 Haubold Christian Römer, Kläger, contra Hans Christoph Brembach, Schulzen zu Roßbach, Beklagten, [wegen eines neuen Zaun... (1722-1731)
                    • Location: Wernigerode5349 Hans Döhlers sen. zu Gernstedt hinterlassene Kinder, Kindeskinder und Erben, Christoph Döhler u. Kons., Kläger, contra H... (1722-1734)
                    • Location: Wernigerode4096 Ob- und Resignation, auch Inventarisation des Nachlasses Marie Springers zu Altenburg (1722-1786)
                    • Location: Wernigerode126 Grenzirrungen in Lißdorf (1723)
                    • Location: Wernigerode4252 Hans Judersleben aus dem Saalhaus, Kläger, contra Gottfried Streuber zu Altenburg, Beklagten, [wegen Instandsetzung eine... (1723)
                    • Location: Wernigerode5015 Mag. Johann Heinrich Kromeyers, weiland Pfarrers zu Memleben, nachgelassene Erben, Kläger, contra Hans Weiße, Hans Zieme... (1723)
                    • Location: Wernigerode5183 Annas, Hans Michael Heylands zu Flemmingen Eheweibes, Testament und dessen Publikation (1723)
                    • 5346 Georg Tänzer von Spielberg, Kläger, contra Barthol Rühlmann das., Beklagten, in puncto emptionis venditionis (1723)
                    • Location: Wernigerode3705 Die Untertanen der Oberpflege des Amts Pforta, Kläger, contra die Schulzen und Gerichtsschöppen, Beklagte, wegen verweig... (1723-1724)
                    • Location: Wernigerode4449 Georg Wilhelm Zschackwitz nachgelassene Kinder und Erben zu Naumburg, Kläger, contra Paul Knof sen. zu Flemmingen, Bekla... (1723-1724)
                    • Location: Wernigerode4021 Wilhelm Voigts von Mertendorf mit Georg Knoff von Punkewitz getroffener Kauf und darwider von Hans Georg Knoff interponi... (1723-1725)
                    • Location: Wernigerode5040 Andreas Bergmanns, weiland Gerichtsschöppens zu Zäckwar, Testament und dessen Publikation (1723-1725)
                    • Location: Wernigerode5332 Hans Georg Töpfer von Rehehausen, Implorant, contra Hans Schlegel das., Implorat, in puncto turbatae posessionis (1723-1726)
                    • Location: Wernigerode3021 Das in Roßbacher Flur wüst gelegene und von Gottfried Becker daselbst sub hasta erstandene Stück Feld an 3/4 Acker (1723-1727)
                    • Location: Wernigerode5002 Michael Knoff und Hans Knoff von Mertendorf, Imploranten, contra Anna, Andreas Knoffs nachgelassene Witwe, zu Mertendorf... (1723-1728)
                    • Location: Wernigerode4105 Hans Gottfried Streuber von Altenburg, Kläger, contra Kilian Reinhardt das., Beklagten und Litisdenunzianten, Gottfried ... (1723-1729)
                    • 436 Berechnungen mit dem Oberförster zu Eckartsberga Andreas Facio (1723-1731)
                    • Location: Wernigerode16 Das von Heinrich von Bünau verlassene Rittergut Meyhen (1723-1734)
                    • Location: Wernigerode20 Dem Kurhaus zu Lehen rührende Ober- und Erbgerichte über das stift-naumburgische Gut Tackau und mit anno 1695 unterblieb... (1723-1736)
                    • Location: Wernigerode1514 Rosina Gräfe zu Poppel, Klägerin, contra Susanne Soff u. Kons. zu Zäckwar, Beklagte, in puncto gesuchter Verteilung eini... (1723-1741)
                    • 946 Einige wider die Gerichtspersonen zu Roßbach und sonst von dem Floßmeister zu Kösen Georg Härttig geführte Bedrohungen u... (1723-1743)
                    • Location: Wernigerode5292 Dr. Johann Reinhard Rus, Professor der Theologie in Jena, contra Anna Maria verwitwete Jacob zu Darnstedt in puncto debi... (1723-1744)
                    • Location: Wernigerode3617 Hypothekenatteste von Hoppendorf und Punschrau (1723-1844)
                    • Location: Wernigerode1120 Straßenbesserung von Eckartsberga bis Kösen, ingl. in Thüringen (1724)
                    • Location: Wernigerode2977 Lehnschein für die Bibliothek über die von Andreas Siegler per donationem inter vivos überkommene Schenke zu Roßbach (1724)
                    • Location: Wernigerode3336 Hans Schröters von Altenburg verweigerter Drusch bei der Schule Pforta (1724)
                    • Location: Wernigerode601 Ein von Anna Maria Förzsch an Gottfried Müller verkauftes und von Hans Christian Schuchert ex jure congnei retrahiertes ... (1724-1725)
                    • Location: Wernigerode2638 Hans Eschenbach von Hassenhausen, Kläger, contra Hans Kraußhaar daselbst, Beklagten, in puncto turbationis et injuriarum (1724-1725)
                    • Location: Wernigerode4663 Bernhard Stange von Flemmingen, Implorat, contra Hans Friedrich Döhler das., Imploranten in puncto restierender Hauskauf... (1724-1725)
                    • Location: Wernigerode4937 Maria Bergmann von Mertendorf, Klägerin, contra Georg Knof zu Punkewitz, Beklagten, [wegen des Näherrechts] (1724-1727)
                    • Location: Wernigerode4814 Johann Christian Schmidt, juris utriusque Doctor, Kanonikus zu Zeitz und Hofgerichtsadvokat zu Jena, Kläger, contra Hans... (1724-1728)
                    • Location: Wernigerode5003 Konzepte der ausgefertigten testamentarischen Kaufkontrakte und Vergleiche (1724-1730)
                    • Location: Wernigerode1319 Johann Christoph Hildebrand zu Naumburg, Kläger, contra Katharina Voigt und Christoph Voigt zu Mertendorf, Beklagte, in ... (1724-1733)
                    • Location: Wernigerode3603 Landesgrenzsachen zwischen dem Kurhaus Sachsen und dem Fürstentum Gotha-Altenburg (1724-1735)
                    • Location: Wernigerode227 Jagdirrungen zwischen Schulpforta und dem Besitzer des Ritterguts Kreipitzsch im sogenannte Weidicht am Äbtischen Holz (1724-1747)
                    • Location: Wernigerode2797 Dorothea Gruneberg zu Memleben, Klägerin, contra Elisabeth Beper daselbst, Beklagte, [wegen Vorenthaltung der Erbschaft] (1724-1755)
                    • Location: Wernigerode3206 Von Rat und Amtmann Schindler gesuchtes Attestat wegen des großen und kleinen Loischholzes bei Wethau (1725)
                    • Location: Wernigerode3522 Verpachtung einiger Gräserei an die Gemeinde zu Altenburg und daher zwischen der Gemeinde entstandene Differenzen (1725)
                    • Location: Wernigerode4662 Christian Judersleben, Pachtinhaber des Vorwerks Fränkenau, Implorat, contra die Gemeinde Lißdorf, Imploranten, [wegen B... (1725)
                    • Location: Wernigerode433 Die eckartsbergischen Forstgelder und des Oberförsters Andreas Facii schuldig gebliebener Holzgelderrest (1725-1726)
                    • Location: Wernigerode434 Jahresrechnung über Einnahme und Ausgabe eckartsbergische Forstnutzungsgelder (1725-1726)
                    • Location: Wernigerode749 Jahresförstereirechnung über den eckartsbergischen Forst (1725-1726)
                    • Location: Wernigerode3564 Von der Oberpflege des Amtes Pforta verweigerte Ersetz- und Bezahlung einiger für die Bezahlte und verrichtete Fronen un... (1725-1726)
                    • Location: Wernigerode5045 Hans Michael Wolf von Punschrau, Kläger, contra Martin Höfner das., Beklagten, in puncto actionis hypothecae (1725-1726)
                    • Location: Wernigerode4451 Maria Bergmann aus Mertendorf, Klägerin, contra Sibylla, Hans Michael Knofs von Punkewitz Eheweib, Beklagte, in puncto j... (1725-1727)
                    • Location: Wernigerode4022 Subhastation und Adjudikation von David Lindners Vierteil Landes in Altenburger Flur (1725-1728)
                    • Location: Wernigerode5377 Gemeinde Roßbach, Klägerin, contra Hans Heinrich Loth das., Beklagten, [wegen Weinschanks und Viehhütung ohne Nachbarrec... (1725-1728)
                    • Location: Wernigerode4106 Anna Krüger von Lißdorf, Klägerin, contra Christian Steinbach das., Beklagten, [wegen rückständiger Kaufgelder] (1725-1733)
                    • Location: Wernigerode4241 David Heumann zu Naumburg, Käger, contra Anna Maria Steinbach zu Lißdorf, Beklagte, in puncto debiti (1725-1742)
                    • Location: Wernigerode3647 Schenkung zwischen Maria Schortmann aus Naumburg und Tobias Hoffmann aus Großjena und die von Sophia Schortmann hierwide... (1725-1749)
                    • Location: Wernigerode3573 Mandatenbuch (1725-1815)
                    • Location: Wernigerode5046 Abraham Voigt zu Wetterscheidt, Kläger, contra Wilhelm Voigt zu Altenburg, Beklagten, [wegen der Erbschaft] (1726)
                    • Location: Wernigerode430 Jahresrechnung über Einnahme und Ausgabe eckartsbergische Forstnutzungsgelder (1726-1727)
                    • 431 Jahresrechnung über Einnahme und Ausgabe eckartsbergische Forstnutzungsgelder (1726-1727)
                    • Location: Wernigerode1050 Amtsrentnerei allhier, Klägerin, contra Hans Christoph Kirsten zu Lißdorf, Beklagten, in puncto schuldiger Lohn- und Str... (1726-1727)
                    • Location: Wernigerode3664 Moritz Andreas Gerhardt von Altenburg, Implorant, contra Wilhelm Voigt das., Imporaten, in puncto debiti ex emptione et ... (1726-1728)
                    • Location: Wernigerode3043 Schenkenpacht zu Pomnitz (1726-1729)
                    • Location: Wernigerode17 Frau Auguste Marie von Schönberg, verwitwete Geheime Rätin, wegen der Hegesäulen in den meinewehischen Fluren und von we... (1726-1733)
                    • Location: Wernigerode1011 Der Georg Heinrich Schrey konferierte Floßschreiber-, auch Floßholz-, Zoll- und Landaccis-Einnehmerdienst zu Kösen (1726-1756)
                    • Location: Wernigerode394 Abzug von eines jeden unter hiesigem Amt zu genießenden Besoldung an 1/12 Teil zur Armenhaus-Hauptkasse zu Dresden (1726-1761)
                    • Location: Wernigerode1412 Untersuchung der wider den Schulverwalter Francke von dem Kammerkommissar und Amtschreiber Hoffmann angebrachten Beschwe... (1726-1763)
                    • Location: Wernigerode3681 Der Gemeinde Mertendorf, Punkewitz und Flemmingen Ackerfronen mit Ochsen und Kühen (1726-1774)
                    • Location: Wernigerode4009 Von einigen Einwohnern zu Memleben, Karl Weilepp u. Kons., von ihren auf dem Hauptfundo vorhin eingebauten neuen Häusern... (1726-1811)
                    • Location: Wernigerode419 Vorstellung und Ausführung der pfortaischen Jagdbefugnisse (1727)
                    • Location: Wernigerode2702 Kauf zwischen Johann Georg Fritzsche, Ober-Amtseinnehmern zu Naumburg, und Maria Justina Peucker zu Roßbach über ein Sch... (1727)
                    • Location: Wernigerode3923 Andreas Putze zu Lißdorf, Kläger, contra Christina, Hans Georg Putzes Eheweib das., Beklagte, [wegen Abackerns] (1727)
                    • Location: Wernigerode4815 Amtskapitalien der Landesschule Pforta (1727)
                    • Location: Wernigerode5074 Gemeinde zu Taugwitz, Impetrant, contra Hans Christoph Müller, Impetrat [wegen Verrückung eines Zaunes] (1727)
                    • Location: Wernigerode5239 Testament Susanna Trillers auf den Pforthöfen und dessen Publikation (1727)
                    • Location: Wernigerode5376 Samuel Heydenreich sen. von Mertendorf, Implorant, contra Christoph Heydenreich das., Imploraten, [wegen eines ausgehobe... (1727)
                    • Location: Wernigerode4938 Die zum Hof Hechendorf gehörigen Untertanen zu Langenroda, Imploranten, wider die resp. Pächter und Besitzer des Hofes H... (1727-1728)
                    • Location: Wernigerode5049 Taxationes, wie solche von mir, dem Amtsrichter, geführet und verrichtet worden (1727-1729)
                    • Location: Wernigerode5089 Christian Heinrich Wehrde zu Naumburg, Kläger, contra Christian Bernhard Heerwagen das., Beklagten, in puncto turbatae p... (1727-1763)
                    • Location: Wernigerode1520 Andreas Bergmann von Poppel, Kläger, contra Rosina, Georg Gräffes Eheweib daselbst, Beklagte, [wegen streitigen Holzes] (1728)
                    • Location: Wernigerode3177 Johann Adam Willweber, Schulmeister zu Lißdorf, Impetrant, contra die Gemeinde zu Lißdorf, Impetraten, [wegen Erstattung... (1728)
                    • Location: Wernigerode4453 Elisabeth Andres von Kleinjena, Klägerin, contra Hans Knobloch zu Roßbach, Beklagten, [wegen Abackerns] (1728)
                    • Location: Wernigerode4998 Subhastation einer sonst Adam Rühlmann gehörig gewesenen halben Zinshufe in Niedermöllerischer Flur (1728)
                    • Location: Wernigerode5348 Maria Magdalena Schobelt in Naumburg, Klägerin, contra Maria Elisabeth Schuh das., Beklagte, [wegen Abackerns] (1728)
                    • Location: Wernigerode2624 Originalrezeß über die zwischen der Schule Pforta und dem Besitzer des Ritterguts Kreipitzsch streitig gewesene und an l... (1728-1729)
                    • Location: Wernigerode3398 Einige Lehngelder und Erbzins-Getreidereste, so Frau Blandina Rochser von Zeuchfeld auf die hiesige Amtsrenterei zu entr... (1728-1729)
                    • Location: Wernigerode4720 Wandelbare Glockenstühle auf hiesigem Kirchturm und deren Reparatur (1728-1730)
                    • Location: Wernigerode1709 Rentamtsverwalter Johann Nikolas Bock, Kläger, contra Gottfried Krügelsteins nachgelassene Erben zu Naumburg, Beklagte, ... (1728-1731)
                    • Location: Wernigerode4239 Alienation der von Haubold Lange verlassenen, in hiesiger Jurisdiktion gelegenen Grundstücke (1728-1731)
                    • Location: Wernigerode1004 Michael Bauer zu Roßbach contra Christoph Knobloch daselbst [wegen eines entfernten Malsteins] (1728-1733)
                    • Location: Wernigerode3743 Verarrestierung der von der Schule Pforta an die weißenfelsichen Ämter Sachsenburg und Freyburg zu bezahlen schuldigen, ... (1728-1733)
                    • Location: Wernigerode3024 Johann Andreas Bruber und Gottfried Beber zu Roßbach, Impetranten, contra Hans Christian Knauth daselbst, Impetraten, we... (1728-1734)
                    • Location: Wernigerode4108 Gottfried Hahnemann von Pomnitz, Kläger, contra Christian Judersleben zu Obermöllern, Beklagten, in puncto über ein Stüc... (1728-1736)
                    • Location: Wernigerode4817 Nachricht, was die Schule Pforta bei der Kammer zu Weißenfels zu fordern hat (1728-1736)
                    • Location: Wernigerode4944 Der zu Hans Adam Albrachts Konkurssache bestellte Curator Litis Lic. Johann Friedrich List contra Gottfried Albrecht zu ... (1728-1737)
                    • Location: Wernigerode5023 Dr. Johann Friedrich List zu Kösen, Impetrant, gegen Floßmeister Georg Härtig u. Kons. zu Neuflemmingen, Impetraten, [we... (1728-1748)
                    • Location: Wernigerode5355 Subhastation der Gebhardtischen Grundstücke (1728-1774)
                    • Location: Wernigerode3100 Advokat Johann Samuel List, Actor der Kirche zu Zäckwar, Kläger, entgegen Johann Christoph Vogel, zu Lißdorf, Beklagten,... (1728-1789)
                    • Location: Wernigerode1208 Kirchenrechnungen zu Zäckwar von 1800 - 1816 mit Beilagen (1728-1817)
                    • Location: Wernigerode5260 Hans Fachmann jun. Schulze von Hassenhausen, Kläger, contra die Gemeinde zu Hassenhausen, Beklagte, [wegen verweigerter ... (1729)
                    • 2829 Johann Nikolas Bock, Amtsrenteiverwalter allhier, Kläger, contra die Zschockwitzischen Erben, zu Naumburg, Beklagten, we... (1729-1730)
                    • Location: Wernigerode3872 Peinliche Unkosten beim Schulamt Pforta (1729-1730)
                    • Location: Wernigerode4708 Christian Bergmann und Dorothea Meißner, Kläger, contra Justina Bergmann zu Flemmingen, Beklagte, [wegen der Erbschaft] (1729-1730)
                    • Location: Wernigerode4958 Veranstaltung bei Justifizierung Susanne Haßelbarths in hiesigen Amtsgerichten (1729-1730)
                    • Open the next 100 entries ... (another 4731 entries)
                    • Go to the last entry ...
                  • Location: WernigerodeAnhang 2 Nachtrag zu Amt, Landesschule und geistlicher Inspektion Pforta (1551-1947)
                  • Location: WernigerodeAnhang 3 Weitere Bausachen der Landesschule Pforta (1583-1936)
                • Location: WernigerodeD 35 Amt Plauen (1690-1837)
                • D 36 Amt Pretzsch (1545-1831)
                • Location: WernigerodeD 37 Amt Querfurt (1554-1849)
                • Location: WernigerodeD 38 Amt Rammelburg (1524-1808)
                • Location: WernigerodeD 39 Amt Sachsenburg (1507-1845)
                • Location: WernigerodeD 40 Amt Sangerhausen (1430-1871)
                • Location: WernigerodeD 41 Amt Schkeuditz (1549-1861)
                • Location: WernigerodeD 42 Amt Schleusingen (1535-1828)
                • Location: WernigerodeD 43 Amt Schlieben (1516-1860)
                • Location: WernigerodeD 44 Amt Schweinitz (1406-1896)
                • D 45 Amt Seyda (1508-1850)
                • Location: WernigerodeD 46 Amt Sittichenbach (1571-1857)
                • Location: WernigerodeD 47 Amt Suhl (1544-1834)
                • D 48 Kreisamt Tennstedt (1446-1838)
                • Location: WernigerodeD 49 Amt Torgau (1438-1895)
                • Location: WernigerodeD 50 Amt Voigtstedt (1596-1845)
                • Location: WernigerodeD 51 Amt Weißenfels (1452-1873)
                • Location: WernigerodeD 52 Amt Weißensee (1320-1912)
                • Location: WernigerodeD 53 Amt Wendelstein (1613-1855)
                • D 54 Kreisamt Wittenberg (1416-1856)
                • D 58 Amt Wurzen (1614-1824)
                • Location: WernigerodeD 55 Amt Zeitz (1519-1916)
                • Location: WernigerodeD 56 Amt Ziegenrück (1608-1860)
                • Location: WernigerodeD 57 Amt Zörbig (1544-1866)
              • 01.04.01.03.02.02. Oberforst- und Wildmeistereien
        • 01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
        • 01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
        • 01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research