|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.01.01. Urkunden
01.01.02. Amtsbücher
01.01.03. Akten
01.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden (0936-1939)
01.01.03.01.01. Erzstift Magdeburg (0961-1804)
01.01.03.01.02. Domkapitel zu Magdeburg (1310-1855)
01.01.03.01.03. Klöster und Stifter im Erzstift Magdeburg (0936-1914)
01.01.03.01.04. Landesregierung im Herzogtum Magdeburg (1170-1888)
A 5 Brandenburg-preußische Landesregierung im Herzogtum Magdeburg (1170-1885)
A 5a Brandenburg-preußische Landesregierung im Herzogtum Magdeburg. Lehnsakten (1293-1888)
01. Generalia (1554-1867)
02. Spezialia (1293-1888)
02.01. Littera A (1542-1843)
02.02. Littera B (1559-1844)
02.03. Littera C (1643-1756)
02.04. Littera D (1601-1812)
02.05. Littera E (1530-1797)
02.06. Littera F (1606-1782)
02.07. Littera G (1598-1806)
02.08. Littera H (1598-1835)
02.09. Littera J (1602-1809)
02.10. Littera K (1562-1848)
02.11. Littera L (1597-1829)
02.12. Littera M (1544-1848)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
382 Lehnsakten des Rats zu Möckern über Güter vor Möckern, vormals im Besitz von Hans Stapel und Joh. Puppach (1628-1819)
383 Lehnsakten der von Möllendorf über Tammendorf, Vol. I: Belehnungen der Familien von Beesen, dann von Stockheim, von Löbe... (1606-1705)
384 Lehnsakten der von Möllendorf über Tammendorf, Vol. II: Subhastation des von Walwitzschen Gutes Tammendorf (Dammendorf) ... (1706-1709)
385 Lehensakten der von Möllendorf über Isterbies, Vol. I: Belehnungen der von Campen (vormals von Barby), dann der von Latt... (1594-1687)
386 Lehnsakten der von Möllendorf über Isterbies, Vol. II, auch über Schönfels, Hohengörne, Wudicke und Tammendorf) (1575-1731)
386a Konfirmation und Konsense vom Rittergut Tammendorf (von Möllendorf) (1558-1701)
387 Lehsnakten der von Möllendorf über Isterbies, Vol. III, auch über Hohengöhren, Schönfeld, Wudicke und Tammendorf (1712-1758)
388 Kommission des Stadtsyndikus Paalzow zu Rathenow im Auftrag des Magdeburger Pupillenkollegium wegen Aufnahme eines Entwu... (1785-1786)
389 Abschriftlicher Extrakt der von Möllendorfschen Güterteilungsakten zu Wudicke, Hohengöhren, Schönfeld (1791-1800)
390 Lehen der Möller zu Möckern, ehemals Gräflich-ruppinschen Lehen (1559)
391 Belehnungen der Familie Mörder, vorher Duncker, ursprünglich von Veltheim, mit Gartenland vor dem Ulrichstor zu Magdebur... (1688-1772)
392 Eröffnung der vormals Moritzschen Lehen zu Rottersdorf und Verleihung an Christ. Katsch zu Halle (1685-1686)
393 Lehnssachen der von Mörner wegen ihrer Güter und Gutsanteile zu Schartau, vormals von Rorran, Niegripp, vormals von Tres... (1609-1714)
394 Lehen der von Mörner vor Groß Ottersleben und Magdeburg, sowie vor Burg, Wiese, genannt der Schermenshaven (1696-1700)
395 Die von dem Kämmerer von Mörner und dessen Erben zurückgeforderten Deponatgebühren für die bei den Regierungssekretarien... (1728-1730)
396 Prozeßsache des Kämmerers von Mörner gegen seine Vettern von Mörner wegen Konstituierung eines Lehnstammens, Vol. II (1729)
397 Prozeß des Leutnants Ludwig Moritz von Mörner gegen seine Mutter, Witwe des Kämmerers von Mörner, und dessen Erben wegen... (1732-1739)
398 Klage des Hauptmanns Ludwig Moritz von Mörner gegen seine Mutter, geborenenvon Ripperda, Witwe des verstorbenen Kämmerer... (1742)
399 Ansprüche des Freiherrn von Ripperda gegen die von Mörnerschen Erben auf die Kaufgelder des Guts Nedlitz, herrührend von... (1736-1737)
400 Prozeß des Leutnants Carl von Mörner gegen seine Mutter, geborene von Ripperda, Witwe des verstorbenen Kämmerers von Mör... (1745-1747)
401 Schuldklage des Leipziger Bürgers P. Altner gegen den Leutnant Joachim Christ. von Mörner und Inhibierung der demselben ... (1747)
402 Schuldklage des Leipziger Bürgers Altner gegen den Rittmeister Achaz Karl von Mörner und Inhibierung seiner Lehnsstammsz... (1747)
404 Lehnsakten der Doise, Belau, dann Müller und Schwenck über eine Hufe vor Calbe (1610-1778)
405 Lehnsakten der Beyer, Saldern, Becker, Möschel, Förster, Dieterici, endlich Müller zu Alvensleben, über eine Hufe vor Al... (1624-1807)
406 Lehnsakten der von Münchhausen, Vol. I: Belehnungen der Daviern und von Walnitz mit den Gütern zu Möckern (1598-1672)
407 Lehnsakten der von Münchhausen, Vol. II: Belehnungen der von Münchhausen mit den vom Hofrat Steinhäuser erkauften, vorma... (1703-1721)
408 Lehnsakten der von Münchhausen, Vol. III: Belehnungen der von Grapendorp und von Münchhausen mit den vormals Wallwitzsch... (1689-1714)
409 Lehnsakten der von Münchhausen, Vol. IV: Möckern, vormals Wallwitz, Zartow und Münsterberg, und Anwartschaft des Prinzen... (1730-1760)
410 Ansprüche der Frau von Schmertzing gegen die von Grapendorf auf das Gut Möckern (1705-1707)
411 Prozeß der Vettern Otto Liborius Wilhelm und Johann Friedrich von Münchhausen zu Schröbber und Rinteln gegen die von der... (1713-1728)
412 Prozeßsachen von Münchhausen gegen die von Barby wegen des von jenen an diese verpfändeten, vormals von Arnstedtschen Gu... (1715-1717)
413 Prozeß der Kammerfiskals Metzing gegen das Domkapitel zu Magdeburg und Christ. Wilhelm von Münchhausen wegen nicht gesuc... (1717)
414 Aufhebung der gegen Christ. Wilhelm von Münchhausen geführten Lehnsprozesse (1717-1718)
415 Die von dem Schenckschen Vormündern nachgesuchte königliche Konfirmation des zwischen den Freiherrn von Bodenhausen und ... (1739)
416 Lehnsakten der Münchmeyer über Freihof und Hufe zu Seehausen (1609-1801)
417 Lehnsakten der von Münsterberg über die vormals Gödickeschen Güter, über den Zehnten zu Groß Rodensleben etc. (1602-1848)
418 Schenkung der durch Tod des Johann Chr. Hyntze vakant gewordenen Hufen an den Kapitän Johann Ludwig von der Mylen und de... (1599-1724)
419 Kommission wegen der dem Hauptmann von der Mylen geschenkten sechs bzw. fünf Hyntzschen Lehnhufen (1718-1719)
420 Konfirmation einer Schuldverschreibung der Mylius zu Domersleben an den dortigen Pastor Bramer (1749)
02.13. Littera N (1567-1829)
02.14. Littera O (1709-1821)
02.15. Littera P (1293-1848)
02.16. Littera R (1590-1862)
02.17. Littera S (1567-1856)
02.18. Littera T (1561-1844)
02.19. Littera U (1587-1837)
02.20. Littera V (1575-1819)
02.21. Littera W (1581-1888)
02.22. Littera Z (1601-1812)
02.23. Kleinere Lehnstücke (1599-1730)
02.24. Erbenzinslehen
A 5a Anh. Lehnssachen verschiedener brandenburg-preußischer und außerpreußischer Behörden im späteren Regierungsbezirk Magdeburg (1466-1885)
A 5b Brandenburg-preußische Regierung zu Magdeburg. Specialia. Justizverfassung und -verwaltung, Landbücher und Hypothekensac... (1603-1839)
A 5c Lehnsakten der Grafschaft Mansfeld magdeburgischer Hoheit (1484-1823)
01.01.03.01.05. Landstände des Erzstifts/Herzogtums Magdeburg (1309-1830)
01.01.03.01.06. Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg (1505-1892)
01.01.03.01.07. Weitere Behörden im Herzogtum Magdeburg (1293-1926)
01.01.03.01.08. Hessisch-Homburgische Oberbehörden (1657-1924)
01.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (0978-1937)
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|