Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
        • 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
        • 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
        • 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
        • 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
          • Location: DessauZ 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
          • Location: DessauZ 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
          • Location: DessauZ 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
          • Location: DessauZ 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
          • Location: DessauZ 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
          • Location: DessauZ 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
            • Location: Dessau01. Verordnungen, Behördenorganisation, Registranden und Protokolle (1578-1818)
            • Location: Dessau02. Personalangelegenheiten des Anhalt-Zerbster Behörden- und Hofpersonals (1603-1797)
            • Location: Dessau03. Grenzsachen (1578-1808)
            • Location: Dessau04. Militärangelegenheiten (1626-1808)
              • 04.01. Generelle Militärsachen und Haustruppen (1626-1804)
              • 04.02. Werbungen und Stellung von Rekruten (1706-1795)
              • 04.03. Untersuchung von Desertionen (1756-1798)
              • 04.04. Durchmärsche, Einquartierungen und Kontributionen (1631-1808)
                • Location: Dessau31 Kontributionssachen (1643)
                • Location: Dessau65 Durchzug des Kaiserlichen Regiments des Obristen d´Erbey (Erby) zu Fuß durch das Fürstentum Anhalt-Zerbst (1685)
                • 184 Durchmarsch der brandenburgischen Truppen zu Roß und zu Fuß, die durch das Fürstentum Anhalt-Zerbst nach Ungarn ziehen (1686-1690)
                • Location: Dessau7396 Nachlassgesuch für die Einquartierungen im Amt Coswig (1707)
                • 83 Einquartierungsrollen von der hochfürstlichen Regierung (1711)
                • Location: Dessau953 Durchmärsche im Amt Coswig (1726-1764)
                • Location: Dessau937 Preußische Einquartierungen in Mühlingen (1732)
                • Location: Dessau6801 Die Lieferung der Flonelle zum Wedel´schen Corps der königlich preußischen Truppen (1740-1747)
                • Location: Dessau2892 Die an die Gemeinden zu Leps, Bias, Hohen- und Niederlepte zu bezahlenden Einquartierungsgelder wegen der Kleist´schen H... (1761-1764)
                • Location: Dessau2884 Durchmarsch und Einquartierung der Regiments-Kavallerie des Prinzen Eugen von Anhalt-Dessau und der in Halle liegenden f... (1748-1752)
                • Location: Dessau6816 Was in den anhaltisch-zerbstischen Amtsdörfern bei Gemeindeanlagen, Fouragelieferungen und Einquartierungen die Kossaten... (1757)
                • Location: Dessau8285 Spezifikation der sämtlichen Einwohner in dem fürstlichen Amt Lindau, woraus im Fall der Einquartierung eine Repartition... (1757)
                • Location: Dessau194 Kontributionen im Siebenjährigen Krieg (1757-)
                • Location: Dessau192 Schadensersatzforderung von Johann David Pietscher und Johann David Hoff wegen der während der französischen Einquartier... (1758)
                • Location: Dessau962 Kostenaufstellungen für die Verpflegung einquartierter preußischer Offiziere und Soldaten des Schorlemmer'schen Regiment... (1758.12)
                • Location: Dessau6817 Vorspanne bei Durchmärschen und deren Regulierung unter fürstlicher Amts- und Ratsgerichtsbarkeit (Kommissionsakte) (1759)
                • Location: Dessau8823 Streitigkeiten in der Gemeinde Luko um die Bereitstellung von Pferden und Leistung von Soldatenfuhren für die preußische... (1759)
                • Location: Dessau8774 Streitigkeiten der Anspänner zu Rietzmeck und den Kossaten wegen der Fouragelieferungen an die preußische Armee (1759-1760)
                • Location: Dessau7169 Beschwerde des Schenken Schumann in Flötz wegen zu viel erhaltener Einquartierungen (1758-1759)
                • Location: Dessau6810 Festlegung von Durchmärschen, Standquartieren oder Stilllager fremder Truppen auf Zerbster Territorium (1757-1759)
                • Location: Dessau17 Manual, was an Wagen und Pferden zum Vorspann von den Anhalt-Zerbster Amtsuntertanen hergegeben wurde (1759-1761)
                • 6820 Einquartierung des Dohna-Wedell´schen Corps der königlich-preußischen Truppen (1760)
                • Location: Dessau5907 Verzeichnisse, was an Portionen und Rationen im fürstlichen Amt Roßlau an die königlich preußischen Truppen bei der Einq... (1760-1762)
                • Location: Dessau28 Taxation der zur königlich preußischen Armee aus dem Fürstentum Anhalt-Zerbst zu liefernden Artilleriepferde (1760)
                • Location: Dessau9637 Gedrucktes Patent des Königlich Preußischen Feld-Krieges-Kommissariat, "daß die bey der Armee eingrissene(n) Mißbräuche,... (1760)
                • 6775 Verzeichnis der Kriegskosten wegen der preußischen Forderungen und der Durchmärsche derselben Truppen nach Abgang der ka... (1760-1761)
                • Location: Dessau6789 Die von Seiten einiger fremder Offiziere stattgehaltenen Exzesse in Zerbst (1760-1763)
                • Location: Dessau2892 (nicht benutzbar) Ausgleichszahlungen der Gemeinden Eichholz, Bias, Leps, Niederlepte und Hohenlepte nach Einquartierungen preußischer Hus... (1760-1765)
                • Location: Dessau8566 Bezahlung der Dohna-Wedell´schen Kontributionsschäden an den Vollspänner Hans Peter Lange zu Rietzmeck (1761-1764)
                • Location: Dessau7381 Gesuch der Gemeinde Göritz um Entschädigung wegen der Einquartierungen (1761)
                • Location: Dessau38 Unterlagen zur Liquidation der Verpflegungskosten bei Einquartierung und Stilllager des königlich-preußischen Kleist´sch... (1761.03-1761.07)
                • 800 Holzlieferungen für die preußische Armee, insbesondere an das Kriegskommissariat nach Magdeburg und deren Berechnung (1761-1768)
                • Location: Dessau3153 Die vom Grape´schen Bataillon zu Aken angerichteten Schäden (1761-1763)
                • Location: Dessau35 Die angestellte Konferenz wegen Erleichterung der schweren Kriegsfuhren (Kommissionsakte) (1762)
                • Location: Dessau9678 Spezifikation der bei der Königlich-preußischen Fuhre nach Torgau und Schlesien 1759 verlorgen gegangenen Pferde, Wagen ... (1763)
                • Location: Dessau33 Kontributionseinnahme von den Eigentümern (1766)
                • Location: Dessau8481 Aufstellung über Abgaben der Bevölkerung des Amtes Roßlau an kaiserliche und Reichstruppen während des Siebenjährigen Kr... (1772)
                • Location: Dessau3568 Berichterstattungen, Fouragerechnungen und Quittungen zu den Kosten des Aufenthaltes der kaiserlichen und Reichstruppen ... (1786)
                • Location: Dessau428 Entrichtung der noch auf dem Brauer'schen Vollspännergut in Steutz lastenden Dohna-Wedelschen-Kontributionsschuld und re... (1786.12-1787.03)
                • Location: Dessau283 Versorgung des in Mühlstedt, Hundeluft, Thießen, Natho und Streetz einquartierten preußischen Bataillons von Borch (1791)
                • 398 Bericht der Kammer Zerbst über die Menge des vorhandenen Heu und Strohs für die Proviantierung der preußischen Truppen (1792.05)
                • Location: Dessau9621 Verzeichnisse der fürstlichen Hebungskommission über Einnahmen und Ausgaben der Dohna-Wedellschen-Kontributionsgelder vo... (1795-1798)
                • Location: Dessau9622 Dohna-Wedell'sches Kontributionshebungsregister für die fürstlichen Ämter Zerbst, Roßlau, Lindau, Stadt Coswig, Coswig, ... (1797.12)
            • Location: Dessau05. Justizsachen (1580 (ca.)-1798)
            • Location: Dessau06. Innere und Polizeiangelegenheiten (1674-1814)
            • Location: Dessau07. Finanzverwaltung (1494-1817)
            • 08. Kammerrechnungen (1603-1797)
            • 09. Bauwesen und Landschaftsgärtnerei (1661-1801)
            • Location: Dessau10. Verkehrswesen und Wasserwirtschaft (1621-1864)
            • Location: Dessau11. Wirtschaft (1588-1798)
            • 12. Landwirtschaft (1597-1799)
            • Location: Dessau13. Forst- und Jagdwesen (16. Jh.-1798)
            • Location: Dessau14. Bildungs- und Religionsangelegenheiten (1654-1830 (ca.))
            • Location: Dessau15. Fürstliches Haus (1612-1827)
          • Location: DessauZ 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
          • Location: DessauZ 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
          • Location: DessauZ 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
          • Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
          • Location: DessauZ 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research