Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
        • 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
        • 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
          • Location: DessauZ 44 Abteilung Dessau (1337-1921)
            • Location: DessauA Das Fürstenhaus (1337-1921)
            • Location: DessauB Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1547-1876)
            • Location: DessauC Innere Landesangelegenheiten (1465-1922)
              • Location: DessauC 1 Land und Leute (1524-1915)
              • Location: DessauC 2 Verwaltung der Landesteile im Allgemeinen (1465-1880)
              • Location: DessauC 3 Lehnssachen und was dahin gehörig (1511-1922)
              • Location: DessauC 4 Stifter, Klöster, Commenden
              • C 5 Landesbehörden, ihre Einrichtung, Geschäftsgang, an sie ergangene Rescripte, von ihnen erstattete Berichte (1571-1874.10.28)
              • Location: DessauC 6 Die Landesvertretung (1816-1852)
              • Location: DessauC 7 Landesactiva und Passiva (1575-1857)
              • Location: DessauC 8 Das Justizwesen (1589-1899)
              • Location: DessauC 9 Innere Verwaltung (1548-1911)
              • Location: DessauC 10 Domanial-Verhältnisse (16. Jh.-1917)
              • Location: DessauC 11 Abgaben und Lasten (1565-1902)
              • Location: DessauC 12 Bergwerke aller Art (1723-1915)
              • Location: DessauC 13 Das Münzwesen (1582-1879)
              • Location: DessauC 14 Bauwesen (1610-1868)
                • 1 Einzelne Sachen, die sich auf Personalien beim Bauwesen beziehen (1766-1846)
                • Location: Dessau2 Einzelne Sachen, die sich auf Realien beim Bauwesen beziehen (1756-1812)
                • Location: Dessau3 In Sachen des Ludwig Löß gegen den Generalbaumeister Peter Niuron wegen Schulden (1610-1616)
                • Location: Dessau4 Das von den hinterlassenen Erben des verstorbenen Fürstlich Anhaltischen Baumeisters Peter Niuron impugnierte (angefocht... (1618-1627)
                • 5 Kontrakte über zu fürstlichen Bauten aus fürstlich Zerbstschen Ziegeleien bezogene Steine und bezügliche Korrespondenzen (1736-1751)
                • Location: Dessau6 Extrakte über zu Domanialbauten (staatliche Bauten) gelieferte Materialien und Listen über zu veranstaltende derartigen ... (1747-1758)
                • Location: Dessau7 Bauprotokolle über Neu- und Reparaturbauten an fürstlichen Gebäuden in Original und Kopie, Bd. I - XII (1751-1757)
                • Location: Dessau8 Neubauten und Reparaturen an fürstlichen Gebäuden und fürstliche Bausachen überhaupt (1752-1848)
                • Location: Dessau9 Gesuche um Bauunterstützungen und was deshalb ergangen, überhaupt Baugratifikationen im Allgemeinen, Bd. I - V (1754-1840)
                • Location: Dessau10 Bestimmungen verschiedener Art des neu errichteten Fürstlichen Bauamts in Dessau und was dem anhängig (1764-1770)
                • 11 Sanderslebener Bausachen, Bd. I - II (1787-1848)
                • Location: Dessau12 Landesherrliche Verordnungen in Bausachen (1788)
                • Location: Dessau13 Zerbster Bausachen (1799-1834)
                • Location: Dessau14 Baureparaturen, welche von den Pachtinhabern auf ihre Kosten zu besorgen sind, Bd. I - II (1799-1802)
                • Location: Dessau15 Die von den herzoglichen Pächtern kontraktmäßig jährlich zu verbauenden Bauprozentgelder, Bd. I - II (1802-1848)
                • Location: Dessau16 Einzelne auf Domänen und andere staatliche Bauverhältnisse bezügliche Sachen (1808-1812)
                • Location: Dessau16a Bauarbeiten und Reparaturen auf den herzoglichen Gütern Retzau, Sollnitz und Großmöhlau (1809-1845)
                • Location: Dessau17 Die neue Organisierung des Herzoglichen Bauamtes in Dessau (1811)
                • Location: Dessau18 Bauangelegenheiten des Kreises Köthen, Bd. I - XLIX (1857-1868)
                  • Bd. I Baugesuche nebst Entscheidungen (Genehmigungsverfahren Nr. 1/57 bis 245/57) (1857)
                  • Location: DessauBd. II Baugesuche nebst Entscheidungen (Genehmigungsverfahren Nr. 246/57 bis 418/57) (1857)
                  • Location: DessauBd. III Baugesuche nebst Entscheidungen (Genehmigungsverfahren Nr. 419/57 bis 495/57) (1857)
                  • Location: DessauBd. IV Baugesuche nebst Entscheidungen (Genehmigungsverfahren Nr. 1/58 bis 191/58) (1858)
                  • Location: DessauBd. V Baugesuche nebst Entscheidungen (Genehmigungsverfahren Nr. 192/58 bis 342/58) (1858)
                  • Location: DessauBd. VI Baugesuche nebst Entscheidungen (Genehmigungsverfahren Nr. 1/59 bis 156/59) (1859)
                  • Bd. VII Baugesuche nebst Entscheidungen (Genehmigungsverfahren Nr. 157/59 bis 268/59) (1859)
                  • Location: DessauBd. VIII Baugesuche nebst Entscheidungen (Genehmigungsverfahren Nr. 1/60 bis 96/60) (1860)
                  • Location: DessauBd. IX Baugesuche nebst Entscheidungen (Genehmigungsverfahren Nr. 97/60 bis 192/60) (1860)
                  • Location: DessauBd. X Baugesuche nebst Entscheidungen (Genehmigungsverfahren Nr. 193/60 bis 288/60) (1860)
                  • Location: DessauBd. XI Baugesuche nebst Entscheidungen (Genehmigungsverfahren Nr. 289/60 bis 364/60) (1860)
                  • Location: DessauBd. XII Baugesuche nebst Entscheidungen (Genehmigungsverfahren Nr. 1/61 bis 100/61) (1861)
                  • Location: DessauBd. XIII Baugesuche nebst Entscheidungen (Genehmigungsverfahren Nr. 101/61 bis 200/61) (1861)
                  • Location: DessauBd. XIV Baugesuche nebst Entscheidungen (Genehmigungsverfahren Nr. 201/61 bis 300/61) (1861)
                  • Location: DessauBd. XV Baugesuche nebst Entscheidungen (Genehmigungsverfahren Nr. 301/61 bis 400/61) (1861)
                  • Location: DessauBd. XVI Baugesuche nebst Entscheidungen (Genehmigungsverfahren Nr. 401/61 bis 462/61) (1861)
                  • Location: DessauBd. XVII Baugesuche nebst Entscheidungen (Genehmigungsverfahren Nr. 1/62 bis 100/62) (1862)
                  • Location: DessauBd. XVIII Baugesuche nebst Entscheidungen (Genehmigungsverfahren Nr. 101/62 bis 200/62) (1862)
                  • Location: DessauBd. XIX Baugesuche nebst Entscheidungen (Genehmigungsverfahren Nr. 201/62 bis 300/62) (1862)
                  • Location: DessauBd. XX Baugesuche nebst Entscheidungen (Genehmigungsverfahren Nr. 301/62 bis 400/62) (1862)
                  • Location: DessauBd. XXI Baugesuche nebst Entscheidungen (Genehmigungsverfahren Nr. 401/62 bis 483/62) (1862)
                  • Location: DessauBd. XXII Baugesuche nebst Entscheidungen (Genehmigungsverfahren Nr. 1/63 bis 100/63) (1863)
                  • Location: DessauBd. XXIII Baugesuche nebst Entscheidungen (Genehmigungsverfahren Nr. 101/63 bis 200/63) (1863)
                  • Location: DessauBd. XXIV Baugesuche nebst Entscheidungen (Genehmigungsverfahren Nr. 201/63 bis 300/63) (1863)
                  • Location: DessauBd. XXV Baugesuche nebst Entscheidungen (Genehmigungsverfahren Nr. 301/63 bis 400/63) (1863)
                  • Location: DessauBd. XXVI Baugesuche nebst Entscheidungen (Genehmigungsverfahren Nr. 401/63 bis 519/63) (1863)
                  • Location: DessauBd. XXVII (Teil 1) Baugesuche nebst Entscheidungen (Genehmigungsverfahren Nr. 1/64 bis 175/64) (1864)
                  • Location: DessauBd. XXVII (Teil 2) Baugesuche nebst Entscheidungen (Genehmigungsverfahren Nr. 176/64 bis 200/64) (1864)
                  • Location: DessauBd. XXVIII (Teil 1) Baugesuche nebst Entscheidungen (Genehmigungsverfahren Nr. 201/64 bis 385/64) (1864)
                  • Location: DessauBd. XXVIII (Teil 2) Baugesuche nebst Entscheidungen (Genehmigungsverfahren Nr. 386/64 bis 411/64) (1864)
                  • Location: DessauBd. XXIX (Teil 1) Baugesuche nebst Entscheidungen (Genehmigungsverfahren Nr. 1/65 bis 169/65) (1865)
                  • Location: DessauBd. XXIX (Teil 2) Baugesuche nebst Entscheidungen (Genehmigungsverfahren Nr. 170/65 bis 200/65) (1865)
                  • Location: DessauBd. XXX (Teil 1) Baugesuche nebst Entscheidungen (Genehmigungsverfahren Nr. 201/65 bis 338/65) (1865)
                  • Location: DessauBd. XXX (Teil 2) Baugesuche nebst Entscheidungen (Genehmigungsverfahren Nr. 339/65 bis 404/65) (1865)
                  • Location: DessauBd. XXXI (Teil 1) Baugesuche nebst Entscheidungen (Genehmigungsverfahren Nr. 1/66 bis 130/66) (1866)
                  • Location: DessauBd. XXXI (Teil 2) Baugesuche nebst Entscheidungen (Genehmigungsverfahren Nr. 131/66 bis 200/66) (1866)
                  • Bd. XXXII (Teil 1) Baugesuche nebst Entscheidungen (Genehmigungsverfahren Nr. 201/66 bis 319/66) (1866)
                  • Location: DessauBd. XXXII (Teil 2) Baugesuche nebst Entscheidungen (Genehmigungsverfahren Nr. 320/66 bis 409/66) (1866)
                  • Location: DessauBd. XXXIII (Teil 1) Baugesuche nebst Entscheidungen (Genehmigungsverfahren Nr. 1/67 bis 127/67) (1867)
                  • Location: DessauBd. XXXIII (Teil 2) Baugesuche nebst Entscheidungen (Genehmigungsverfahren Nr. 128/67 bis 200b/67) (1867)
                  • Location: DessauBd. XXXIV Baugesuche nebst Entscheidungen (Genehmigungsverfahren Nr. 201/67 bis 329/67) (1867)
                  • Location: DessauBd. XXXV (Teil 1) Baugesuche nebst Entscheidungen (Genehmigungsverfahren Nr. 1/68 bis 130/68) (1868)
                  • Location: DessauBd. XXXV (Teil 2) Baugesuche nebst Entscheidungen (Genehmigungsverfahren Nr. 131/68 bis 200/68) (1868)
                  • Location: DessauBd. XXXVI (Teil 1) Baugesuche nebst Entscheidungen (Genehmigungsverfahren Nr. 201/68 bis 332/68) (1868)
                  • Location: DessauBd. XXXVI (Teil 2) Baugesuche nebst Entscheidungen (Genehmigungsverfahren Nr. 333/68 bis 342/68) (1868)
                  • Location: DessauBd. XXXVII Verzeichnisse und Übersichten, alphabetisch geordnet, bezüglich Bauangelegenheiten des Kreises Köthen; 27 Hefte (1855-1868)
                  • Location: DessauBd. XXXVIII Zeichnungen zu den Köthen´schen Bausachen (1857)
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 250 entries)
                    • Location: DessauBl. 251 Zeichnung zur Erbauung eines Kohlenschuppens in dem Gehöft des Zigarrenfabrikants Haberhause auf der Wallstraße in Köthe... (1857.04)
                    • Location: DessauBl. 252 (I/503) Ansicht zu dem schon früher eingereichten und genehmigten Bauplan des Maurergesellen Wilhelm Schulze wegen Vereinbarung ... (1857.05)
                    • Location: DessauBl. 253 (I/504) Zeichnung zur Erbauung bzw. Anbau einer Schenke und Bäckerei in der Gemeinde Latdorf (Teil 1) (1857.03-1857.04)
                    • Location: DessauBl. 254 (I/505) Zeichnung zur Erbauung bzw. Anbau einer Schenke und Bäckerei in der Gemeinde Latdorf (Teil 2) (1857.03-1857.04)
                    • Location: DessauBl. 255 Zeichnung von einer neuen Scheuer für den Gutsbesitzer Bahn zu Wulfen (1857.04)
                    • Location: DessauBl. 256 Zeichnung zur Erbauung eines Wohnhauses für den Handarbeiter Fellner in Wörbzig (1857.05)
                    • Location: DessauBl. 257 Zeichnung zur Erbauung eines Stück Stallgebäudes für den Getreidehändler Kerting in Köthen (1857.05)
                    • Location: DessauBl. 258 (II/3040) Zeichnung zur Aufsetzung eines zweiten Stockwerks auf das Wohnhaus des Weißgerbermeisters Preuße in Köthen (1857.05)
                    • Location: DessauBl. 259 Zeichnung zur Erbauung eines Hintergebäudes für den Müllermeister Busch zu Großpaschleben (1857.05)
                    • Bl. 260 Zeichnung zur Erbauung eines neuen Stallgebäudes für den Zimmergesellen Rawald auf der neuen Sorge in Köthen (1857.05)
                    • Location: DessauBl. 261 Zeichnung zu einem Anbau an dem Wohnhaus des Maurers Kurby in Edderitz (1857.05)
                    • Location: DessauBl. 262 Zeichnung zur Erbauung eines Stallgebäudes für den Kossaten Hädicke zu Osternienburg (1857.05)
                    • Location: DessauBl. 263 Zeichnung zur Erbauung eines Gewächshauses für den Rechtsanwalt Bramigk II. in Köthen (1857.05)
                    • Location: DessauBl. 264 Zeichnung zur Erbauung eines Gewächshauses für den Amtsmann Ölmann in Köthen (1857.05)
                    • Location: DessauBl. 265 Zeichnung zur Erbauung einer Glaserwerkstatt nebst Umbau des Wohnhauses für den Glasermeister Wittig in Köthen (1857.05)
                    • Location: DessauBl. 266 Zeichnung zum Neubau eines Wohnhauses nebst Stallgebäudes für Schildhauer in Crüchern (1857.05)
                    • Bl. 267 Zeichnung zur Erbauung eines Kuhstalles für den Kossaten Günther in Biendorf (1857.05)
                    • Location: DessauBl. 268 Zeichnung zu einem kleinen Gartensaal und Stallgebäude in dem Gehöft des Konditors R. Heiden in der Schalaunischen Straß... (1857.05)
                    • Location: DessauBl. 269 Zeichnung zur Umdachung einer Strohscheuer auf Ziegel auf dem dem Amtmann Nette in Wörbzig gehörigen früher Hohbusch´sch... (1857.05)
                    • Location: DessauBl. 270 Zeichnung zu zwei kleinen Ställen an Stelle der alten eingestürzten in dem Gehöft des Handarbeiters Happe in Osternienbu... (1857.05)
                    • Location: DessauBl. 271 (II/3041) Zeichnung zur Erbauung eines neuen Wohnhauses nebst Stallgebäude für Heinrich Elze in Görzig (1857.05)
                    • Location: DessauBl. 272 (III/3327) Situationsplan der Zuckerfabrik Glauzig bei Köthen (1857.05)
                    • Bl. 273 Zeichnung von der Sirup-Grube der neu zu erbauenden Zuckerfabrik in Glauzig (1857.05)
                    • Location: DessauBl. 274 Zeichnung vom Hühnerstall der neu zu erbauenden Zuckerfabrik in Glauzig (1857.05)
                    • Location: DessauBl. 275 Zeichnung und Situationsplan zur Erbauung eines kleinen Stallgebäudes für den Handarbeiter Arndt in Trebbau an der Fuhne (1857.05)
                    • Location: DessauBl. 276 Zeichnung zur Verlängerung der Scheuer für den Maurergesellen G. Nagel in Görzig (1857.05)
                    • Location: DessauBl. 277 (III/3328) Zeichnung zur Erbauung eines neuen Tanzsaals für den Gastwirt W. Thormann in Edderitz (1857.05)
                    • Location: DessauBl. 278 (III/3329) Zeichnung zur Anlage einer Fördermaschine und eines Dampfkessels zur Braunkohlengrube Leopold bei Edderitz (1857.05)
                    • Location: DessauBl. 279 (IV/943) Kesselanlage zur Fördermaschine für die Grube "Leopold" bei Edderitz (1857.04-1857.05)
                    • Location: DessauBl. 280 (IV/944) Fördermaschinenanlage für die Braunkohlengrube "Leopold" bei Edderitz (1857.05)
                    • Location: DessauBl. 281 (IV/945) Offenes und geschlossenes Sicherheitsventil zur Fördermaschine für die Grube "Leopold" bei Edderitz (1857.05)
                    • Location: DessauBl. 282 Zeichnung zu einem neuen Stall nebst Scheune für den Maurergesellen Reichert in Baasdorf (1857.05)
                    • Location: DessauBl. 283 Zeichnung über Erbauung einer neuen Scheuer im Gehöft des Holzhändlers Huth in Klepzig (1857.05)
                    • Location: DessauBl. 284 Zeichnung zur Erbauung eines neuen Stallgebäudes für den Bahnarbeiter Andreas Deutschbein zu Priesdorf (1857.06)
                    • Location: DessauBl. 285 Zeichnung einer abzubrechenden Scheuer zum Wiederaufbau auf dem dem Amtsmann Colbenach zu Großwülknitz gehörigen früher ... (1857.05-1857.06)
                    • Location: DessauBl. 286 (II/3042) Zeichnung einer abzubrechenden Scheuer zum Wiederaufbau auf dem dem Amtsmann Colbenach zu Großwülknitz gehörigen früher ... (1857.05-1857.06)
                    • Location: DessauBl. 287 (I/506) Situationsplan von dem neu zu erbauenden Wohnhaus des Schuhmachermeisters Meißner (1857.06)
                    • Location: DessauBl. 288 Zeichnung zum Bau eines Wohnhauses für den Schuhmachermeister Meißner in Köthen (1857.06)
                    • Location: DessauBl. 289 Zeichnung zur Erbauung neuer Ställe für den Schmiedemeister Hoffmann in Görzig (1857.06)
                    • Location: DessauBl. 290 Zeichnung von der Scheune des Kossaten A. Behrendt zu Reinsdorf, deren Umfassungswände 3 Fuß erhöht werden sollen (1857.06)
                    • Location: DessauBl. 291 Zeichnung zur Erbauung einer Schmiedewerkstatt nebst Einrichtung eines Stallgebäudes zu einem Waschhaus für den Schmiede... (1857.06)
                    • Location: DessauBl. 292 Zeichnung zur Erbauung eines Stallgebäudes für das Gemeindehaus zu Würflau (1857.06)
                    • Bl. 293 Zeichnung zur Verlängerung eines Stallgebäudes für den Kossaten W. Braune zu Diebzig (1857.06)
                    • Location: DessauBl. 294 Zeichnung zur Erbauung eines Torhauses nebst Stall für den Hüfner Naumann zu Diebzig (1857.06)
                    • Location: DessauBl. 295 Zeichnung zum Anbau einer Schlafkammer an das Wohnhaus für den Kossaten Thieme in Wörbzig (1857.06)
                    • Location: DessauBl. 296 Zeichnung zur Einrichtung einer Wohnung im Notfall zu bewohnen für den Gutsbesitzer Barth in Maasdorf (1857.06)
                    • Location: DessauBl. 297 (I/507) Zeichnung zur Erbauung eines neuen Stallgebäudes für den Lohgermeister August Friesleben im Neumarkt in Köthen (1857.06)
                    • Location: DessauBl. 298 Zeichnung zur Erbauung eines Stallgebäudes für den Handarbeiter Lebrecht Albrecht zu Schortewitz (1857.06)
                    • Bl. 299 (III/3331) Zeichnung zu einem neuen Stallgebäude sowie zu einem neuen Torschuppen für den Tierarzt Franke in Görzig (1857.06)
                    • Location: DessauBl. 300 Zeichnung zur Anlage eines Balkenkellers in eine Banse der Scheune bei dem Kossaten und Ortsvorstand Gottlieb Schrödter ... (1857.06)
                    • Location: DessauBl. 301 (III/3332) Ansicht bzw. Giebelansicht des Pächterhauses des Freiherrlich von Ende´schen Rittergutes zu Trinum gegen den Garten und ... (keine Angabe)
                    • Location: DessauBl. 302 (III/3333) Zeichnung zur Errichtung einer zweiten Etage auf dem Pächterhaus des Freiherrlich vom Ende'schen Rittergut zu Trinum (keine Angabe)
                    • Location: DessauBl. 303 Zeichnung zur Erbauung eines Pferdestalles und Waschhauses für den Pferdehändler Hirschfeld in Köthen (1857.06)
                    • Location: DessauBl. 304 Zeichnung zur Erbauung eines Wohnhauses für den Häusler Kopius in Wispitz (1857.06)
                    • Location: DessauBl. 305 Zeichnung zu einem neuen Stallgebäude in dem Garten des Lohgerbermeisters August Friesleben im Neumarkt (früher Kuhne) i... (1857.06)
                    • Bl. 306 Zeichnung zu einem neuen Anbau an Stelle des alten in dem Gehöft des Maurergesellen Christian Ehrenberg in der Klepziger... (1857.06)
                    • Location: DessauBl. 307 Zeichnung zur Vergrößerung einer Stube in dem Wohnhaus des Portiers W. Magdolph in der Burgstraße in Köthen (1857.06)
                    • Location: DessauBl. 308 Situationsplan zur Merseburg´schen Ziegelei bei Drosa (1857.06)
                    • Location: DessauBl. 309 Zeichnung zum Neubau eines Vorratsschuppens bei der Merseburg´schen Ziegelei zu Drosa (1857.06)
                    • Location: DessauBl. 310 Zeichnung zur Erbauung einer Scheuer für den Drescher Hohmann zu Riesdorf (1857.07)
                    • Location: DessauBl. 311 Zeichnung zu einem kleinen massiven einstöckigen Anbau an das Wohnhaus des Kaufmannes A. Glanz auf dem Markt in Köthen (1857.07)
                    • Location: DessauBl. 312 (III/3334) Zeichnung von Erbauung eines Wohnhauses für Arbeiter nebst Bäckerei für die Zuckerfabrik in Gerlebogk (1857.07)
                    • Bl. 313 (II/3050) Ansicht vom Giebelhaus und der Vorderfront des neu zu erbauenden Wohnhauses für Arbeiter nebst Bäckerei für die Zuckerfa... (1857.07)
                    • Location: DessauBl. 314 (I/508) Zeichnung nebst Situationsplan zur Erbauung zweier Schweineställe für den Einwohner Rohr in Biendorf (1857.07)
                    • Location: DessauBl. 315 (II/3051) Zeichnung zur Erbauung einer neuen Schmiedewerkstatt nebst Niederlage und Einrichtung eines Wohnhauses für den Schmiedem... (1857.07)
                    • Location: DessauBl. 316 Zeichnung zu einem kleinen Anbau an das Wohnhaus zwecks Vergrößerung der Kammer und Kochstube und Erbauung eines neuen H... (1857.07)
                    • Location: DessauBl. 317 (I/509) Zeichnung einer neuen Wohnung, Scheune und Stallung für Andreas Rennicke zu Freckleben (1857.07)
                    • Location: DessauBl. 318 (I/510) Zeichnung einer neuen Wohnung, Scheune und Stallung für Andreas Rennicke zu Freckleben (1857.07)
                    • Location: DessauBl. 319 Entwurf zu einem Gebäude enthaltend: Bettstube, Expeditions- und Konferenzzimmer für die Braunkohlengrube Maria bei Preu... (1857.07)
                    • Bl. 320 Zeichnung zu zwei neuen Koben in der Drescherwohnung des Oberleutnants von Wuthenau auf Großpaschleben (1857.07)
                    • Location: DessauBl. 321 Zeichnung zu einem kleinen Anbau an das Wohnhaus des Gastwirts Dießing in Drosa (1857.07)
                    • Location: DessauBl. 322 (II/3052) Zeichnung zur Einrichtung von Arbeiterwohnungen in der früher dem Bäckermeister Krüger gehörenden Scheuer für die Zucker... (1857.07)
                    • Location: DessauBl. 323 (I/511) Zeichnung von der Änderung der Küche im Haus des Gutsbesitzers Schulze zu Wulfen (1857.07)
                    • Location: DessauBl. 324 Zeichnung zur Erbauung eines Pferdestalles nebst Wohnhauses für den Pferdehändler Hirschfeld in Köthen (1857.07)
                    • Location: DessauBl. 325 Dampfkesselräume, Grundriss und Längendurchschnitt von den Retorten, dem Raum zur Gasreinigung und dem Gasometer (1857.07)
                    • Location: DessauBl. 326 (I/512) Zeichnung zur Erbauung eines neuen Stalles für den Handarbeiter Christian Schumann zu Baasdorf (1857.07)
                    • Location: DessauBl. 327 (I/513) Zeichnung zu einem kleinen Stall nebst Appartement an Stelle des alten sehr baufällugen in dem Gehöft der Amtsinspektori... (1857.08)
                    • Location: DessauBl. 328 (I/514) Zeichnung zur Erbauung eines Brunnenhäuschens auf dem Freiherrlich von Salmuth´schen Rittergut zu Kleinbadegast (1857.08)
                    • Location: DessauBl. 329 Zeichnung zur Erbauung eines kleinen Kohlenstalles für den Bäckermeister Zschake in der Halleschen Straße in Köthen (1857.08)
                    • Location: DessauBl. 330 Zeichnung zur Einrichtung einer neuen Dachstube im Haus des Bäckermeisters Püschel in der Leipziger Straße in Köthen (1857.08)
                    • Location: DessauBl. 331 Zeichnung zur Erbauung eines kleinen Stallgebäudes für den Bahnwärter Walter im Neumarks-Garten in Köthen (1857.08)
                    • Location: DessauBl. 332 Zeichnung zur Verlagerung der Arbeitsstube von der unteren Etage nach dem Dachraum für den Hutfabrikanten Osterland in d... (1857.08)
                    • Location: DessauBl. 333 (II/3053) Zeichnung eines neuen Stallgebäudes für den Stellmachermeister Reinwagen in Ilberstedt (1857.08)
                    • Location: DessauBl. 334 (I/515) Zeichnung zur Anlage eines Schuppens für den Schmiedemeister Ziegeler in Maasdorf (1857.09)
                    • Location: DessauBl. 335 (III/3335) Zeichnung zu einem neuen Wohnhaus mit Stallgebäude für den Maurergesellen B. Zillger neben dem Wohnhaus des Rentiers Koc... (1857.09)
                    • Location: DessauBl. 336 Zeichnung zu einem Waschhaus mit Werkstatt darüber und Erbauung eines Kobens in dem Gehöft des Schuhmachermeisters Günt... (1857.09)
                    • Location: DessauBl. 337 Zeichnung zur Erbauung eines übersetzten offnen Schuppens für den Leineweber Fischmann in der Magdeburger Straße in Köth... (1857.08)
                    • Location: DessauBl. 338 (III/3336) Zeichnung zur Erbauung eines neuen Wohnhauses für den Maurermeister Richter in der Heinrichstraße in Köthen (1857.09)
                    • Location: DessauBl. 339 (II/3054) Zeichnung einer Schenkwirtschaft nebst Stallgebäude für den Maurergesellen Hundt in Trebbichau bei Aken (1857.05-1857.06)
                    • Location: DessauBl. 341 (IV/1557) Situationsplan von dem Gehöft des Gutsbesitzers Gröbsch zu Ziebigk bei Köthen (1857.09)
                    • Location: DessauBl. 342 (II/3055) Zeichnung zur Erbauung eines neuen Stalles für den Gutsbesitzers Griebsch zu Ziebigk (1857.09)
                    • Location: DessauBl. 343 Zeichnung zur Erbauung eines Wagenschuppens nebst Stallgebäude für den Stellmachermeister Schönemann in Köthen (1857.09)
                    • Location: DessauBl. 344 Zeichnung zur Erbauung eines Stalles für den Kossaten Wilhelm Streuber zu Geuz (1857.10)
                    • Location: DessauBl. 345 Zeichnung zur Einrichtung eines Waschhauses in dem Hintergebäude der Mützenmachers Günther in der Halleschen Straße in K... (1857.10)
                    • Location: DessauBl. 346 Skizze zu Wohnhaus (keine Angabe)
                    • Location: DessauBl. 347 Zeichnung zur Erbauung eines Kniestocks für den Schlossermeister R. Krache in Köthen (1857.10)
                    • Location: DessauBl. 348 Zeichnung und Situationsplan zur Anfertigung eines russischen Rohres im Hintergebäude der Witwe Lohsen in der neuen Quer... (1857.10)
                    • Location: DessauBl. 349 Zeichnung zur Anlage eines Backofens im Wohnhaus des Zimmergesellens Linke in Großwülknitz (1857.10)
                    • Location: DessauBl. 350 Zeichnung zur Anlage eines neuen Schornsteines auf dem Kalkbrennofen des Herrn Strauß in Cörmigk (1857.10)
                    • Location: DessauBl. 351 Zeichnung zur Verlängerung des offenen Schuppens mit kleinem Boden darüber in dem Gehöft des Drechslermeisters August Bi... (1857.10)
                    • Open the next 100 entries ... (another 12 entries)
                    • Go to the last entry ...
                  • Location: DessauBd. XXXIX Zeichnungen zu den Köthen´schen Bausachen (1858)
                  • Location: DessauBd. XL Zeichnungen zu den Köthen´schen Bausachen (1859)
                  • Location: DessauBd. XLI Zeichnungen zu den Köthen´schen Bausachen (1860)
                  • Location: DessauBd. XLII Zeichnungen zu den Köthen´schen Bausachen (1861)
                  • Location: DessauBd. XLIII Zeichnungen zu den Köthen´schen Bausachen (1862)
                  • Location: DessauBd. XLIV Zeichnungen zu den Köthen´schen Bausachen (1863)
                  • Location: DessauBd. XLV Zeichnungen zu den Köthen´schen Bausachen (1863.03-1864.12)
                  • Location: DessauBd. XLVI Zeichnungen zu den Köthen´schen Bausachen (1865)
                  • Location: DessauBd. XLVII Zeichnungen zu den Köthen´schen Bausachen (1864.08-1866.12)
                  • Location: DessauBd. XLVIII Zeichnungen zu den Köthen´schen Bausachen (1867)
                  • Location: DessauBd. IL Zeichnungen zu den Köthen´schen Bausachen (1868)
              • Location: DessauC 15 Die Judenschaft (1621-1853)
              • Location: DessauC 16 Militär- und Kriegswesen (1578-1873)
              • Location: DessauC 17 Cultus und Ecclesiastica (1560 (ca.)-1875)
              • Location: DessauC 18 Der öffentliche Unterricht (1611-1905)
              • Location: DessauC 19 Insgemein (1602-1848)
            • Location: DessauD Auswärtige Angelegenheiten (1569-1888)
          • Location: DessauZ 45 Landesregierung Dessau (1637-1870)
          • Location: DessauZ 46 Konsistorium Dessau (1766-1905)
          • Location: DessauZ 47 Kammer Dessau (1653-1870)
          • Location: DessauZ 48 Oberforstamt Dessau (1668-1872)
          • Z 49 - 56 Ämter und Stadtgerichte (1646-1893)
          • Location: DessauZ 57 - 66 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1647-1848)
          • Location: DessauZ 67 - 69 Ämter zur Verwaltung des landesherrlichen Privatgrundbesitzes (1571-1899)
        • 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
        • 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research