Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
        • 01.05.01. Urkunden
        • 01.05.02. Amtsbücher
        • 01.05.03. Akten
          • 01.05.03.01. Ober- und Mittelbehörden
          • 01.05.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
            • Location: WernigerodeDd 1 Amt Alach (1543-1854)
            • Dd 2 Patrimonialgericht Anrode (1572-1859)
            • Location: WernigerodeDd 3 Patrimonialgericht Bernterode (1779-1807)
            • Location: WernigerodeDd 4 Amt Bischofstein-Greifenstein (1668-1817)
            • Location: WernigerodeDd 5 Patrimonialgericht Burgwalde-Birkenfelde (1798-1807)
            • Location: WernigerodeDd 6 Gesamtgericht Dieterode (1779-1807)
            • Location: WernigerodeDd 7 Stadtamt Erfurt (1415-1823)
            • Location: WernigerodeDd 8 Stadtrat und Notariat Erfurt (1538-1887)
            • Dd 9 Vormundschaftsamt Erfurt (1600-1830)
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 450 entries)
              • Location: Wernigerode436 Obligation der Handlungskompagnons Johann Andreas Schnell und des Christoph Badstube für Johann Heinrich Kratzenstein ü... (1780.09.02)
              • Location: Wernigerode437 Kaufbrief über ein Haus zwischen dem Weißbäckermeister Johann Philipp Riebe als Verkäufer und Johann Adam Schorcht, Gast... (1722.09.10)
              • Location: Wernigerode438 Spezialvollmacht zum Empfang von 4000 Gulden Erbschaft der verstorbenen Dorothea von Schreivogel, ausgestellt von Karoli... (1801.01.02)
              • Location: Wernigerode439 Kautionsschein beziehungsweise Kaufkontrakt des Johann Gottfried Schröder über 375 Reichstaler für Erbschaftsacker zugun... (1776.07.10)
              • Location: Wernigerode440 Kautionsschein über 122 Reichstaler der Marie Schröder, Witwe des Biereigen Schröder, für ihren unmündigen Sohn Heinrich... (1779.01.20)
              • Location: Wernigerode441 Wechsel über 230 Reichstaler und 275 Reichstaler für Kammerlakei Johann Röhr von Jean Schröder (1765-1790)
              • Location: Wernigerode442 Anweisung auf die Schrödersche Erbschaft wegen 33 meißnischen Gulden des Bandmachers Zacharias Schröder (1795.07.11)
              • Location: Wernigerode443 Schuldverschreibung des Rupert Kaspar Schröter und seiner Mutter Dorothea Schröter mit Bürgschaft des Johann Jacob Schrö... (1722.05.10)
              • Location: Wernigerode444 Erbschaft des verstorbenen Rats Schröder (1791-1795)
              • 445 Vollmacht zur Abhebung von 60 Reichstaler Erbgelder aus dem Nachlass Schröder durch die Tochter Susanne Juliana Katharin... (1793.02.22)
              • Location: Wernigerode446 Obligation des Johann Peter Schropp über 120 Reichstaler für D. Bader (1763.12.03)
              • Location: Wernigerode447 Anweisung von 150 Mariengulden aus dem Walschlebischen Kapital für Anna Dorothea Schuchardt nebst Tochter und Schwiegers... (1725-1726)
              • Location: Wernigerode448 Erbenloszettel für Margarethe Elisabeth Schuchardt (1800.05.20)
              • 449 Obligation des Johann Melchior Schultze für die Kinder und Erben der verstorbenen Martha Elisabeth Straube über 50 Reich... (1731.11.08)
              • Location: Wernigerode450 Quittung des Johann Gottfried Schulze als Käufer des Hauses "Zum Kleinen Christoph und Rohr" über den Kaufbrief und die ... (1728-1736)
              • Location: Wernigerode451 Obligation des Bandmachers Christoph Schumann über 300 Reichstaler für den Schuhmacher und Biereigen Johann Matthias Rot... (1794.04.01)
              • Location: Wernigerode452 Obligation der Marta Schüssler, Witwe des verstorbenen Stadthauptmanns Franz Joachim Schüssler, über 150 Gulden aus der ... (1676.07.18)
              • Location: Wernigerode453 Appellationsprozess wegen der Lehen des Otto Schwanenflügel aus Duderstadt gegenüber denen von Westerhagen (1782-1785)
              • Location: Wernigerode454 Obligation der Magdalena Böttger, vormals Stadermann, über 70 Reichstaler Paterna für ihre Kinder Johann Peter Staderman... (1790.04.03)
              • Location: Wernigerode455 Aufstellung für Peter Stadermann über dessen Anteil am Kapital Groppe (1794.04.11)
              • Location: Wernigerode456 (fehlt) Kaufbrief über ein Haus zwischen dem unmündigen Peter Stadermann unter Vormundschaft des Gärtners Tobias Stade als Käufe... (1796.11.25)
              • Location: Wernigerode457 Spezifikation über Obligationen, die bei der Stadtratskämmerei deponiert sind (1803-1804)
              • Location: Wernigerode458 Obligation der Maria Elisabeth Stange, geborene Kühne, über 30 Mariengulden aus dem Depositum für ihren abwesenden Brude... (1752.08.31)
              • 459 Obligation und Pfandverschreibung der Frau Maria Magdalena Stange, geborene Kersten, und ihres Ehemanns, des Tagelöhners... (1792.08.22)
              • Location: Wernigerode460 Bericht beziehungsweise Obligationserbieten des Johann Kaspar Stange als Schuldner seines um 1738 in Breslau verschollen... (1752.06.28)
              • Location: Wernigerode461 Erbkaufvertrag über ein Wohnhaus zwischen dem Gärtner Johann Matthes Rödiger als Verkäufer und dem Gärtner Bartholomäus ... (1741.01.23)
              • Location: Wernigerode462 Pfandverschreibung des Strumpfwirkers Johann Kaspar Steif und seiner Ehefrau Maria Sophia Steif, geborene Leibing, über ... (1797.01.13)
              • Location: Wernigerode463 Kaufbrief über zwei Acker Artland zwischen Eva Margareta Scheidemantel als Verkäuferin und Johann Christoph Stöpel, Kirc... (1781.11.17)
              • Location: Wernigerode464 Kautionsschein der Anna Sabina Storch, geborene Meisner, und ihres Ehemanns Johann Martin Storch über sechs Reichstaler ... (1742.12.14)
              • Location: Wernigerode465 Kaufkontrakt zwischen dem Heringer Johann Kasper Oehme und seiner Ehefrau Anna Margaretha Oehme, geborene Dölk, als Verk... (1787.02.26)
              • Location: Wernigerode466 Gesuch des Buchbinders Johann Jakob Straube an das Vormundschaftsamt, das Erbteil seines Bruders Johann Joachim Straube ... (1737.05.28)
              • Location: Wernigerode467 Zahlungsversprechen des unmündigen Johann Joachim Straube durch seinen Vormund Johann Töpfer über acht Reichstaler für H... (1741.06.16)
              • Location: Wernigerode467a Obligation des Elias Straubing und der Anna Magdalena Straubing über 1510 Reichstaler 12 Groschen für die Erben Leitsman... (1789.02.13)
              • Location: Wernigerode468 Kaufkontrakt zwischen Susanna Regina Spittel als Verkäuferin und Hausschlächtermeister Paul Sturm als Käufer (1773.11.15)
              • Location: Wernigerode469 Kaufkontrakt zwischen Martha Justina Kallenberg, geborene Göling, als Verkäuferin und Hausschlächtermeister Paul Sturm a... (1780.11.23)
              • Location: Wernigerode470 Kaufkontrakt zwischen Christian Schmidt und Christiane Maria Schmidt als Erben der Christiane Marie Schmidt und dem Gärt... (1776.02.24)
              • Location: Wernigerode471 Kaufkontrakt zwischen Anna Maria Kunigunde Haubert als Verkäuferin und Hausschlächtermeister Paul Sturm als Käufer über ... (1778.10.10)
              • Location: Wernigerode472 Kaufkontrakt zwischen den Erben des Philipp Lenhardt als Verkäufern und Meister Johann Melchior Sturm sowie Christian St... (1790.03.31)
              • Location: Wernigerode473 Kaufkontrakt über Acker zwischen dem Schneidergesellen Johann Thomas Voigt als Verkäufer und dem Gärtner Johann Melchior... (1812.08.21)
              • Location: Wernigerode474 Obligation der Martha Katharina Stützer, geborene Menzel, über 64 Reichstaler Vatergut für ihre Kinder aus erster Ehe Jo... (1787.04.20)
              • 475 Obligation der Anna Margaretha Thalheim, Witwe des Mahlmüllers Hans Thalheim in Erfurt, und ihres Sohnes Hans Nicolaus T... (1723.01.05)
              • Location: Wernigerode476 Kautionsschein und Obligation des Tagelöhners Johann Wilhelm Thauer über 12 Mariengulden für seine Kinder aus erster Ehe... (1790.10.21)
              • Location: Wernigerode477 Forderung des Jungfrauenklosters Erfurt an Johann Nicolaus Thalheim wegen rückständiger Erbzinsen (1737.09.17)
              • Location: Wernigerode478 Kautionsschein der Frau Justina Thieme, geborene Hülle, über 28 Reichstaler für ihren Stiefsohn Georg Thieme als Erbteil... (1787.07.17)
              • Location: Wernigerode479 Obligation des Müllermeisters Johann Georg Thieme über 1800 Reichstaler für Professor Sinnhold (1788.10.01)
              • Location: Wernigerode480 Forderung eines Rückstandes von 31 Reichstalern der Jungfrau Weise an das Depositum der unmündigen Kinder Thilo (1770)
              • Location: Wernigerode481 Obligation des Johann Adam Töpffer, herrschaftlicher Fuhrmann, und seiner Ehefrau Anna Christina Töpffer, geborene Niede... (1750.05.26)
              • Location: Wernigerode482 Anweisung auf Auszahlung eines Depositums an die Erben des verstorbenen Kartenmachers Trautmann Johann Daniel Trautmann,... (1790)
              • Location: Wernigerode483 Obligation des Strumpfwirkermeisters Lorenz Treniger über 100 Reichstaler für die unmündigen Leonhard Loeber und Kasimir... (1782.02.19)
              • Location: Wernigerode484 Vormundschaftssache der vier Kinder aus Ehe des verstorbenen Tromsdorff, vertreten durch den Vormund Zacharias Rudolph S... (1750.04.21)
              • Location: Wernigerode485 Kautionsschein des Johann August Trostbach aus Gotha über 15 Reichstaler für seinen unmündigen Stiefsohn Johann Wilhelm ... (1777.11.15)
              • Location: Wernigerode486 Obligation des Hautboisten Johann Trotz aus der Kompanie des Hauptmanns Sulipane über 12 Gulden für den Apotheker Baltha... (1727.03.04)
              • Location: Wernigerode487 Obligation des Hauptmanns von Tümpling über 300 Reichstaler für die Barfüßerkirche (1784.12.11)
              • Location: Wernigerode488 Obligation der Witwe Maria Margaretha Ullrich, geborene Böttger, über 70 Mariengulden Vatergut für ihre Tochter Anna Mag... (1791.05.27)
              • Location: Wernigerode489 Obligation der Anna Barbara Urban, geborene Peter, über 65 Reichstaler für Fräulein Eleonora Franziska Wincop (1789.04.08)
              • Location: Wernigerode490 Obligation über 58 Gulden der Martha Regina Urbich, geborene Berles, für ihren Sohn Johann Nicolaus Urbich junior, Solda... (1774.11.12)
              • Location: Wernigerode491 Schuldbekenntnis der Dorothea Friederike Veit, geborene Zierold, und des Heinrich Veit, ferner der Geschwister Gottfried... (1790.02.26)
              • Location: Wernigerode492 Rezess über die Haltung der Schafe zu Schloss Vippach für den Pächter Oberst Hans Fritz von Reichardt (1663-1703)
              • Location: Wernigerode493 Viehordnung des Schlosses Vippach (1663-1703)
              • Location: Wernigerode494 Obligation des Hutmachers Henning Voigt und seiner Ehefrau Anna Magdalena Voigt über 50 Reichstaler für das Stift Sankt ... (1700.11.17)
              • Location: Wernigerode495 Verwaltung des Kapitals von Johann Peter Voigt durch seinen Vormund Jakob Wilhelm Hieronymus (1735)
              • Location: Wernigerode496 Schuldbekenntnis des Johann Claudius Voigt wegen beabsichtigter Wiederverheiratung über 54 Reichstaler Muttergut seiner ... (1793.06.07)
              • Location: Wernigerode497 Obligation der Regina Volkmar, Witwe des verstorbenen Johann Kaspar Volkmar, über 316 Reichstaler für Meister Andreas Re... (1789.10.17)
              • Location: Wernigerode498 Vortrag des Vormundschaftsamts beim Oberstratsmeister wegen beabsichtigter Inanspruchnahme von Mündelgeldern durch die k... (1760.03.22)
              • Location: Wernigerode499 Deponierter Briefwechsel der Frau Posträtin Wabetin (1754.01.19)
              • Location: Wernigerode500 Kautionsschein der Witwe Wächter aus Anlass der Wiederverheiratung über den väterlichen Besitz ihrer Kinder aus erster E... (1783.05.16)
              • Location: Wernigerode501 Kaufkontrakt zwischen Stiftsdechant Georg Henrich Streit und dem Testamentsvollstrecker des verstorbenen Johann Koch sow... (1704.08.06)
              • Location: Wernigerode502 Erbkaufkontrakt zwischen Frau Regina Hildebrand aus Windischholzhausen als Verkäuferin und Zacharias Wagner aus Windisch... (1720.02.09)
              • 503 Erbkaufkontrakt zwischen den Erben der Regina Vogt und Michael Wagner aus Windischholzhausen über Acker und Wiese (1731.01.22)
              • Location: Wernigerode504 Obligation des Weißbäckermeisters Johann Lorenz Wagner über 60 Reichstaler Großmuttergut für Johann Nicolaus Wagner und ... (1749.06.27)
              • Location: Wernigerode505 Obligation des Meisters Georg Wagner über 40 Gulden für seine verstorbene Schwiegermutter Anna Barbara Rau beziehungswei... (1750.03.19)
              • Location: Wernigerode506 Erbkaufkonrakt zwischen Frau Martha Sabine von Ziegler als Verkäuferin und Michael Wagner aus Windischholzhausen als Käu... (1750.05.08)
              • Location: Wernigerode507 Aufstellung über die Verpflegung der Anna Barbara Wagner durch Michael Reisser (1754.06.22)
              • Location: Wernigerode508 Eleonora Sophia Walter, verheiratete Ulrich, aus Duderstadt, bittet ihren früheren Vormund Meister Schatz in Erfurt um i... (1759)
              • Location: Wernigerode509 Versteigerung des Walter`schen Hauses auf dem Rebemarkt auf Antrag der Erben des verstorbenen Martin Walter (1766)
              • Location: Wernigerode510 Aufstellung der Begräbniskosten der Witwe Walther durch Tobias Andreas Seeberg (1794.02.05)
              • Location: Wernigerode511 Obligation und Pfandverschreibung des Tünchners Carl Walther über 170 Gulden für Bäckermeister Johann Christoph Burkmann (1798.01.02)
              • Location: Wernigerode512 Obligation der Walterhöfer`schen Erben Barbara Walterhöfer, Caspar Brauer und Johann Nicolaus Walterhöfer über 61 Reich... (1753.02.23)
              • Location: Wernigerode513 Pfandverschreibung anläßlich der Wiederverheiratung des Meisters Johann Jacob Wand über 262 Reichstaler Muttergut für se... (1792.08.21)
              • Location: Wernigerode514 Obligation des Nickel Wander, Bürger zu Erfurt, über 50 Reichstaler (1615.08.19)
              • Location: Wernigerode515 Obligation des Johann Friedrich Weber als Vormund für sein Mündel Frau Anna Elisabeth Peuckert, geborene Lotze, und dere... (1780.10.12)
              • Location: Wernigerode516 Obligation und Pfandverschreibung der Elisabeth Weber, geborene Stoltze, Witwe des Meisters Sebastian Weber, über 238 Re... (1794.09.13)
              • Location: Wernigerode517 Obligation der Frau Johanna Dorothea, geborene Albertus, Witwe des Stadtratspedells Weber über 50 Reichstaler von Fleisc... (1800.12.29)
              • Location: Wernigerode518 Vollmacht der Henriette Louise Victoria Weber, geborene Wüstemann, aus Arnstadt ifür ihren Schwager, den Kauf- und Hande... (1804.08.15)
              • Location: Wernigerode519 Versteigerung zur Regelung des Nachlasses der verstorbenen Susanna Maria Wechse (1780-1781)
              • Location: Wernigerode520 Hauskauf zwischen den Erben Wedel als Verkäufern und Meister Döpel als Käufer (1772.05.15)
              • 521 Brief des Adolph Heinrich Weimmerdörffer an die Witwe Carthaus wegen eines Kredits (1789.09.09)
              • Location: Wernigerode522 Abfindungsprotokoll und Schuldbekenntnis der Katharina Weinrich, geborene Gimpel, über 350 Reichstaler Vatergut für ihre... (1789.10.16)
              • Location: Wernigerode523 Spezifikation für die fünf Kinder Weise aus erster Ehe, Frau Franke, geborene Weise, Martha Christina Weise, Johann Hein... (1795.08.29)
              • Location: Wernigerode524 Arrestantrag des Gläubigers Friedrich Leonhardt wegen der Schulden des Kaspar Anton Weisse in Höhe von einem Reichstaler... (1726.10.16)
              • Location: Wernigerode525 Obligation der Anna Regina Weissenborn über 45 Gulden für die Predigerkirche (1694.01.29)
              • Location: Wernigerode526 Kaufkontrakt zwischen den Stiftsdechant Georg Heinrich, Testamentsvollstrecker für den verstorbenen Johann Koch, und dem... (1704.08.06)
              • Location: Wernigerode527 Obligation der Maria Sophia Taubert, geborene Wendel aus Zimmern, über 19 Reichstaler für ihren abwesenden Bruder Christ... (1799.06.22)
              • Location: Wernigerode528 Obligation des Strumpfhändlers Lorenz Weniger für die Inspektion des Englischen Lazaretts über 100 Reichstaler (1773.12.07)
              • Location: Wernigerode529 Gesuch um Diskretion des Volkmar Bärtuch, Vormund der zwei Kinder Werner (1740.10.04)
              • Location: Wernigerode530 Obligation des Gärtners Johann Martin Werner und seiner Ehefrau Elisabeth Werner, geborene Vogelstich, über 160 Reichsta... (1779.05.01)
              • Location: Wernigerode531 Obligation der Witwe Elisabeth Werner, geborene Vogelstich, über 250 Gulden für Kirche Sankt Andreae und Mauritii (1789.07.09)
              • Location: Wernigerode532 Obligation der Witwe Elisabeth Werner über 300 Reichstaler für Johann Micharl Proasky (1792.05.25)
              • Location: Wernigerode533 Pfandverschreibung der Anna Regina Werner, Witwe des Johann Nicolaus Werner, über 100 Reichstaler Vatergut für ihre voll... (1792.06.23)
              • Location: Wernigerode534 Erbverkauf des hinterlassenen Hauses und Gartens des Tischlermeisters Johann Andreas Wettig (1803)
              • Open the next 100 entries ... (another 36 entries)
              • Go to the last entry ...
            • Location: WernigerodeDd 10 Amt Gispersleben (1564-1817)
            • Location: WernigerodeDd 11 Amt Gleichenstein (1613-1809)
            • Location: WernigerodeDd 12 Amt Harburg-Worbis (1675-1844)
            • Location: WernigerodeDd 13 Stadtgericht Heiligenstadt (1779-1808)
            • Location: WernigerodeDd 14 Patrimonialgericht Keudelstein-Hildebrandshausen (1774-1808)
            • Location: WernigerodeDd 15 Patrimonialgericht Martinfeld (1768-1805)
            • Location: WernigerodeDd 16 Amt Mühlberg (1400-1820)
            • Location: WernigerodeDd 17 Mühlenvogtei im Eichsfeld (1773-1804)
            • Location: WernigerodeDd 18 Patrimonialgericht Neuendorf (1779-1808)
            • Location: WernigerodeDd 19 Gesamtgericht Niederorschel (1779-1803)
            • Location: WernigerodeDd 20 Amt Rusteberg (1767-1812)
            • Location: WernigerodeDd 21 Amt Scharfenstein (1776-1809)
            • Dd 22 Amt Sömmerda-Vippach (1450 (ca.)-1822)
            • Location: WernigerodeDd 23 Patrimonialgericht Teistungen (1783-1833)
            • Location: WernigerodeDd 24 Ganerbschaft Treffurt und Vogtei Dorla (1333-1851)
            • Location: WernigerodeDd 25 Amt Vargula (1524-1823)
            • Location: WernigerodeDd 26 Patrimonialgericht Volkerode (Eichsfeld) (1765-1807)
            • Location: WernigerodeDd 27 Amt Wandersleben (1575-1849)
            • Dd 28 Patrimonialgericht Wintzingerode (1730-1808)
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research