Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
        • 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
        • 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
          • Location: DessauZ 44 Abteilung Dessau (1337-1921)
            • Location: DessauA Das Fürstenhaus (1337-1921)
            • Location: DessauB Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1547-1876)
            • Location: DessauC Innere Landesangelegenheiten (1465-1922)
              • Location: DessauC 1 Land und Leute (1524-1915)
              • Location: DessauC 2 Verwaltung der Landesteile im Allgemeinen (1465-1880)
              • Location: DessauC 3 Lehnssachen und was dahin gehörig (1511-1922)
              • Location: DessauC 4 Stifter, Klöster, Commenden
              • C 5 Landesbehörden, ihre Einrichtung, Geschäftsgang, an sie ergangene Rescripte, von ihnen erstattete Berichte (1571-1874.10.28)
              • Location: DessauC 6 Die Landesvertretung (1816-1852)
              • Location: DessauC 7 Landesactiva und Passiva (1575-1857)
              • Location: DessauC 8 Das Justizwesen (1589-1899)
                • Location: DessauC 8a Justizverordnungen und dieselben Betreffendes (1668-1899)
                • Location: DessauC 8b Die Advokaten (1627-1845)
                • Location: DessauC 8c Interessante Klage- und Prozessakten (1589-1882)
                  • Location: DessauC 8c 1 Bezirk Dessau (1589-1875)
                  • Location: DessauC 8c 2 Bezirk Oranienbaum (1675-1873)
                  • Location: DessauC 8c 3 Bezirk Jeßnitz (1630-1876)
                  • Location: DessauC 8c 4 Bezirk Quellendorf (1621-1878)
                  • Location: DessauC 8c 5 Bezirk Gröbzig (1752-1851)
                  • Location: DessauC 8c 6 Bezirk Sandersleben (1607-1867)
                  • Location: DessauC 8c 7 Bezirk Großalsleben (1694-1862)
                  • Location: DessauC 8c 8 Bezirk Zerbst (1798-1882)
                  • Location: DessauC 8c 9 Bezirk Köthen (1851-1869)
                    • Location: Dessau1 In Sachen der Handarbeiter Schöne´schen Eheleute in Köthen wegen Unterdrückung der geistigen Fähigkeiten ihres Kindes bz... (1851)
                    • 2 Untersuchungssache wider den Restaurateur Christoph Cramer zu Locherau wegen Brandstiftung und Betrugs (1852)
                    • Location: Dessau3 Untersuchungssachen wider den Webermeister Louis Merseburg und Druckereibesitzer Rosenberg in Köthen wegen Preßvergehens (1852)
                    • Location: Dessau4 Untersuchung wider den Leinweber Albert Schulze von Potsdam gegen den Dr. med. A. Lutze wegen Anmaßung ärztlicher Verric... (1852)
                    • Location: Dessau5 Untersuchungssachen wider den Arbeitsmann Ernst Ulrich in Köthen, wegen Notzucht und Mord, Bd. I - III (1853-1854)
                    • Location: Dessau6 Untersuchungssachen wider den Kossaten Ludwig Naumann und dessen Ehefrau Sophie, geborene Meißner aus Pißdorf wegen Mord... (1854-1868)
                    • 7 Untersuchungssachen wider den Schweineknecht Christoph Rannefeld aus Wörbzig, zur Zeit in Dohndorf (1859)
                    • Location: Dessau8 Untersuchungssachen wider den Dr. Arthur Lutze von Köthen wegen Beleidigung eines Beamten mit Rücksicht auf dessen Amtsv... (1859)
                    • Location: Dessau9 Untersuchungssachen wider Dr. Arthur Lutze von Köthen wegen Beleidigung des Militärkommandos (1859)
                    • Location: Dessau10 Untersuchungssachen wider den Maurergesellen Gottfried Nagel aus Gröbzig wegen Mordversuchs (1865)
                    • Location: Dessau11 Untersuchungssachen wider den Kaufmannslehrling Gustav Hünicke aus Hergisdorf, zur Zeit in Göbzig, wegen Mordversuchs (1868)
                    • Location: Dessau12 Untersuchungssachen wider den Maulwurfsfänger Karl Wehde aus Zörbig, zur Zeit in Cösitz, wegen Raubes (1869)
                  • Location: DessauC 8c 10 Bezirk Nienburg (nicht belegt)
                  • Location: DessauC 8c 11 Bezirk Güsten (1868-1869)
                  • Location: DessauC 8c 12 Bezirk Roßlau (1852-1855)
                  • Location: DessauC 8c 13 Bezirk Bernburg (1871-1872)
                  • C 8c 14 Bezirk Ballenstedt (1867-1871)
                  • Location: DessauC 8c 15 Bezirk Harzgerode (1864-1867)
                  • Location: DessauC 8c 16 Bezirk Coswig (1711-1867)
              • Location: DessauC 9 Innere Verwaltung (1548-1911)
              • Location: DessauC 10 Domanial-Verhältnisse (16. Jh.-1917)
              • Location: DessauC 11 Abgaben und Lasten (1565-1902)
              • Location: DessauC 12 Bergwerke aller Art (1723-1915)
              • Location: DessauC 13 Das Münzwesen (1582-1879)
              • Location: DessauC 14 Bauwesen (1610-1868)
              • Location: DessauC 15 Die Judenschaft (1621-1853)
              • Location: DessauC 16 Militär- und Kriegswesen (1578-1873)
              • Location: DessauC 17 Cultus und Ecclesiastica (1560 (ca.)-1875)
              • Location: DessauC 18 Der öffentliche Unterricht (1611-1905)
              • Location: DessauC 19 Insgemein (1602-1848)
            • Location: DessauD Auswärtige Angelegenheiten (1569-1888)
          • Location: DessauZ 45 Landesregierung Dessau (1637-1870)
          • Location: DessauZ 46 Konsistorium Dessau (1766-1905)
          • Location: DessauZ 47 Kammer Dessau (1653-1870)
          • Location: DessauZ 48 Oberforstamt Dessau (1668-1872)
          • Z 49 - 56 Ämter und Stadtgerichte (1646-1893)
          • Location: DessauZ 57 - 66 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1647-1848)
          • Location: DessauZ 67 - 69 Ämter zur Verwaltung des landesherrlichen Privatgrundbesitzes (1571-1899)
        • 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
        • 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research