Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
        • 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
        • 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
          • Location: DessauZ 44 Abteilung Dessau (1337-1921)
            • Location: DessauA Das Fürstenhaus (1337-1921)
            • Location: DessauB Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1547-1876)
            • Location: DessauC Innere Landesangelegenheiten (1465-1922)
              • Location: DessauC 1 Land und Leute (1524-1915)
              • Location: DessauC 2 Verwaltung der Landesteile im Allgemeinen (1465-1880)
              • Location: DessauC 3 Lehnssachen und was dahin gehörig (1511-1922)
              • Location: DessauC 4 Stifter, Klöster, Commenden
              • C 5 Landesbehörden, ihre Einrichtung, Geschäftsgang, an sie ergangene Rescripte, von ihnen erstattete Berichte (1571-1874.10.28)
              • Location: DessauC 6 Die Landesvertretung (1816-1852)
              • Location: DessauC 7 Landesactiva und Passiva (1575-1857)
              • Location: DessauC 8 Das Justizwesen (1589-1899)
                • Location: DessauC 8a Justizverordnungen und dieselben Betreffendes (1668-1899)
                • Location: DessauC 8b Die Advokaten (1627-1845)
                • Location: DessauC 8c Interessante Klage- und Prozessakten (1589-1882)
                  • Location: DessauC 8c 1 Bezirk Dessau (1589-1875)
                  • Location: DessauC 8c 2 Bezirk Oranienbaum (1675-1873)
                  • Location: DessauC 8c 3 Bezirk Jeßnitz (1630-1876)
                  • Location: DessauC 8c 4 Bezirk Quellendorf (1621-1878)
                  • Location: DessauC 8c 5 Bezirk Gröbzig (1752-1851)
                  • Location: DessauC 8c 6 Bezirk Sandersleben (1607-1867)
                    • Location: Dessau1 Untersuchung gegen Lorenz Nappen (Nappe) zu Schackstedt wegen des an Valentin Binnebos (Binnebös) begangenen Mordes, Bd.... (1607-1613)
                    • Location: Dessau2 Der im fürstlichen Wittumsamt Sandersleben justifizierte Straßenräuber Gregor Klehe (1622)
                    • Location: Dessau3 Kriminalakte des Zacharias Neindorf von Freckleben, sonst Zeising genannt aus Freckleben (1626)
                    • Location: Dessau4 Ein zu Freckleben in gefängliche Haft gebrachter und nachmals gegen Abstattung von 30 Reichstalern Gerichtskosten, Leist... (1632)
                    • 5 Jacob Fleischer zu Sandersleben gegen den Amtmann Joachim Schöpfer daselbst wegen von Letzterem gegen des Ersteren Ehewe... (1648)
                    • Location: Dessau6 Toffel Beutler zu Sandersleben gegen seine Mutter Anna Beutler wegen Beschuldigung der Hexerei (1655)
                    • Location: Dessau7 (fehlt) Kriminalakte Georg Thieles wegen Tötung der Magd Elisabeth Herzberg zu Mehringen (1656-1657)
                    • Location: Dessau8 (fehlt) In Sachen Georg Wieneckes wegen Kirchendiebstahls in Sandersleben (1663)
                    • Location: Dessau9 Akte Julius Fischers, Arzt zu Mehringen, wegen Ausstellung falscher Gesundheitspässe in der Pestzeit (1682)
                    • Location: Dessau10 Untersuchung gegen den Richter Georg Buch zu Drohndorf wegen nicht ausgeführter Regierungsbefehle und darüber geführter ... (1682)
                    • Location: Dessau11 Ernst Hücke zu Kleinschierstedt, als er wegen einiger gotteslästerlicher Reden Kirchenbußen tun und am Pranger stehen so... (1684)
                    • Location: Dessau12 Untersuchung gegen Dorothea Höndorf in Sandersleben wegen verdächtigen Kindesmords (1692)
                    • 13 Untersuchung wider Gottfried Stahlberg aus Querfurt wegen unvorsichtiger Verwundung der Magd Sophie Elisabeth Wiegand zu... (1700)
                    • Location: Dessau14 Untersuchung gegen Andreas Engel, gewöhnlich Poplitz genannt, wegen beschuldigten gewalttätigen Anfalls des Juden Israel... (1702)
                    • Location: Dessau15 Untersuchung gegen Marie Lorgi und Anna Catharina Dolli, zwei Zigeunerinnen, wegen Verdachts des Diebstahls und dabei ge... (1705)
                    • Location: Dessau16 Untersuchung gegen den Schulmeister Johann Eltzner in Kleinschierstedt wegen beschuldigter Verlängerung des Articuli fid... (1708-1709)
                    • Location: Dessau17 Untersuchung gegen den Amtsdiener Andreas Schmidt in Sandersleben und Christoph Briebach wegen beschuldigten Straßenraub... (1720-1725)
                    • Location: Dessau17a Untersuchung gegen Anna Hauer wegen gemachter Spukerei (1722)
                    • Location: Dessau18 Untersuchung gegen Besgen Luwise, ein Judenmädchen, und den Gerichtsdiener Johann Jacob Friedrich in puncto venefice (we... (1730)
                    • Location: Dessau19 Die Untersuchung gegen Peter Hecht zu Drohndorf wegen verübter gewaltsamer Ermordung der Magdalene Baum (1779)
                    • Location: Dessau20 Untersuchung in Sachen Israel Callmanns und Konsorten in Sandersleben wegen homicidii (Mordes), Bd. I - III (1811-1814)
                    • Location: Dessau21 In Sachen Elias Jacob Körbers zu Mehringen wegen der Ermordung der Christiane Lehmann zu Mehringen, Bd. I - IV (1818-1823)
                    • Location: Dessau22 Die wider die Johanna Catharina Kurzhals, geborene Cassel und Konsorten geführte Untersuchung wegen Kindermords, Bd. I -... (1823-1831)
                    • Location: Dessau23 Die wider den Handarbeiter Andreas Otte und dessen Mutter Marie Otte, geborene Scharf, geführte Untersuchung wegen bluts... (1823-1824)
                    • Location: Dessau24 Untersuchung gegen Christoph Teichmann und Konsorten in Sandersleben wegen Aufnahme verdächtiger Fremder, Abnahme gestoh... (1831)
                    • Location: Dessau25 Untersuchung gegen den Arbeitsmann Heinicke zu Kleinschierstedt und Genossen wegen mittelbarer Gotteslästerung (Eselstau... (1832)
                    • Location: Dessau26 Untersuchung gegen den Böttchergesellen Christoph Richter aus Sandersleben wegen Ermordung seines Vaters, des Böttcherme... (1844-1846)
                    • Location: Dessau26a Die Untersuchung wegen in Mehringen ausgeworfener Schmähschriften (1867)
                    • Location: Dessau27 Verpachtung und Übergabe der Schackenthaler Brauerei (1737)
                    • Location: Dessau28 Untersuchung wegen der Injurien (Beleidigungen) des Kaufmanns Conrad Ihring gegen Dr. Mayländer in Sandersleben (1848-1850)
                    • Location: Dessau29 Die Maischsteuer (1833)
                    • Location: Dessau30 Ackervermessung (1838)
                  • Location: DessauC 8c 7 Bezirk Großalsleben (1694-1862)
                  • Location: DessauC 8c 8 Bezirk Zerbst (1798-1882)
                  • Location: DessauC 8c 9 Bezirk Köthen (1851-1869)
                  • Location: DessauC 8c 10 Bezirk Nienburg (nicht belegt)
                  • Location: DessauC 8c 11 Bezirk Güsten (1868-1869)
                  • Location: DessauC 8c 12 Bezirk Roßlau (1852-1855)
                  • Location: DessauC 8c 13 Bezirk Bernburg (1871-1872)
                  • C 8c 14 Bezirk Ballenstedt (1867-1871)
                  • Location: DessauC 8c 15 Bezirk Harzgerode (1864-1867)
                  • Location: DessauC 8c 16 Bezirk Coswig (1711-1867)
              • Location: DessauC 9 Innere Verwaltung (1548-1911)
              • Location: DessauC 10 Domanial-Verhältnisse (16. Jh.-1917)
              • Location: DessauC 11 Abgaben und Lasten (1565-1902)
              • Location: DessauC 12 Bergwerke aller Art (1723-1915)
              • Location: DessauC 13 Das Münzwesen (1582-1879)
              • Location: DessauC 14 Bauwesen (1610-1868)
              • Location: DessauC 15 Die Judenschaft (1621-1853)
              • Location: DessauC 16 Militär- und Kriegswesen (1578-1873)
              • Location: DessauC 17 Cultus und Ecclesiastica (1560 (ca.)-1875)
              • Location: DessauC 18 Der öffentliche Unterricht (1611-1905)
              • Location: DessauC 19 Insgemein (1602-1848)
            • Location: DessauD Auswärtige Angelegenheiten (1569-1888)
          • Location: DessauZ 45 Landesregierung Dessau (1637-1870)
          • Location: DessauZ 46 Konsistorium Dessau (1766-1905)
          • Location: DessauZ 47 Kammer Dessau (1653-1870)
          • Location: DessauZ 48 Oberforstamt Dessau (1668-1872)
          • Z 49 - 56 Ämter und Stadtgerichte (1646-1893)
          • Location: DessauZ 57 - 66 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1647-1848)
          • Location: DessauZ 67 - 69 Ämter zur Verwaltung des landesherrlichen Privatgrundbesitzes (1571-1899)
        • 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
        • 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research