Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
        • 03.04.01. Oberbehörden
        • 03.04.02. Mittelbehörden
          • 03.04.02.01. Mittelbehörden der Teilherzogtümer (bis 1863) (1715-1964)
          • 03.04.02.02. Mittelbehörden des Herzogtums/Freistaates Anhalt (1863 - 1932 bzw. 1945) (1695-1949)
            • Location: DessauZ 116 Regierung Dessau (1737-1948)
            • Location: DessauZ 117 Finanzdirektion Dessau (1742-1957)
              • Location: DessauZ 117-1 Finanzdirektion Dessau (1742-1944)
              • Location: DessauZ 117-2 Finanzdirektion Dessau. Personalsachen (1816-1957)
              • Location: DessauZ 117-3 Finanzdirektion Dessau. Rezesse (1797-1899)
              • Location: DessauZ 117-4 Finanzdirektion Dessau. Domänensachen (1757-1944)
                • Location: DessauI. Generalia (1848-1941)
                • Location: DessauII. Domänenverwaltung (1811-1944)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                  • Location: Dessau63 Domäne Borgesdorf. Verkauf von Baustellen (1896)
                  • Location: Dessau66 Domäne Borgesdorf. Grundstücksverkäufe (1919-1923)
                  • Location: Dessau68 Die Besteuerung von in Preußen gelegenen Grundstücken der Domäne Borgesdorf (1925-1931)
                  • Location: DessauI/552 Übersichtplan von der Domäne Borgesdorf (s.d. (sine dato))
                  • Location: Dessau75a Domäne Plötzkau-Bründel. Generalia (1875-1927)
                  • Location: Dessau76 Domäne Plötzkau-Bründel. Ablösung der Natural und Geldabgaben (1871-1872)
                  • Location: Dessau81a Domäne Bründel-Plötzkau (1919-1927)
                  • Location: Dessau81 Verhandlung wegen der Teilung der Domänen Bründel-Plötzkau, Bd. 1-2 (1906-1933)
                  • Location: Dessau84d Gebäude-Inventarien der Domäne Bründel, Bd. 1-2 (1878-1918)
                  • Location: Dessau81b Baubestandsbuch der Domäne Plötzkau (1918)
                  • Location: Dessau74 Domäne Bründel-Plötzkau. Bausachen, Bd. 2-6 (1879-1889)
                  • Location: Dessau82 Domäne Plötzkau. Neubau der Ziegelei, Bd. 1-2 (1922-1930)
                  • Location: Dessau79 Domäne Bründel-Plötzkau. Saat- und Ernteregister (1885-1930)
                  • Location: Dessau78 Domäne Bründel-Plötzkau. Ackerverpachtungen (1885-1925)
                  • Location: Dessau80 Domäne Bründel-Plötzkau. Verpachtung an den Amtsrat Höhne (1895-1915)
                  • Location: Dessau84a (fehlt) Domäne Plötzkau. Ackerverpachtung an die Einwohner von Plötzkau (1926-1938)
                  • 84b Domäne Plötzkau. Verpachtung von Acker an die Schrebergartenvereinigung in Plötzkau (1927-1930)
                  • Location: Dessau90 Domäne Buro. Generalia (1884-1929)
                  • Location: Dessau93 Domäne Buro. Gebäudeinventar (1899-1935)
                  • Location: Dessau86 Domäne Buro. Bausachen, Bd. 2-6 (1877-1931)
                  • Location: Dessau89 Domäne Buro. Projektierte Umwandlung der Auäcker in Wiesen (1882-1883)
                  • 92 Domäne Buro. Drainagen (1902-1922)
                  • Location: Dessau95 Domäne Buro. Hochwasserschäden (1926)
                  • Location: Dessau91 Domäne Buro. Saat- und Ernteregister (1884-1929)
                  • 88 Domäne Buro. Verpachtung (1866-1881)
                  • Location: Dessau87 Verpachtung der Domäne Buro mit Werder an den Amtmann Trittel in Buro (1882-1900)
                  • 96 Verpachtung der landesfiskalischen Domäne Buro mit Werder (1890)
                  • Location: Dessau97/1 Pachtvertrag über die landesfiskalische Domäne Buro (1902-1920)
                  • Location: Dessau97/2 Pachtvertrag über die landesfiskalische Domäne Buro (1920)
                  • Location: Dessau94 Domäne Buro. Verpachtung, Bd. 1-2 (1917-1934)
                  • Location: Dessau99 Pächter von Buroer Domänenacker (1877-1926)
                  • Location: Dessau85 Domäne Buro. Verkauf von Baustellen (1876-1924)
                  • Location: Dessau98 Domäne Buro. Veräußerung von Grundstücken (1924-1929)
                  • Location: DessauIV/1598 Karte (Lageplan) der Domäne Buro mit Vorwerk Werder (mit Flächen- und Bestellungsregister) (-1900)
                  • Location: Dessau106 Domäne Cobbelsdorf. Generalia (1878-1929)
                  • Location: Dessau109 Domäne Cobbelsdorf. Ablösung der Naturalleistungen der Drescherhäuser (1880)
                  • 114 Gebäude Cobbelsdorf. Gebäudeinventar (1898-1909)
                  • Location: Dessau104 Bauten und Reparaturen an der Domäne Cobbelsdorf und Senst, Bd. 1-5 (1868-1931)
                  • Location: Dessau112 Domäne Cobbelsdorf. Drainierung eines Teils der Cobbelsdorfer Domänenfelder (1868-1920)
                  • 110 Domäne Cobbelsdorf. Saat- und Ernteregister (1885)
                  • Location: Dessau107 Domäne Cobbelsdorf. Verpachtung mit Vorwerk Senst an Oberamtmann Wagner, Bd. 1-2 (1857-1897)
                  • Location: Dessau111 Domäne Cobbelsdorf. Verpachtung mit Vorwerk Senst an den Amtsrat Wagner in Cobbelsdorf (1896-1913)
                  • Location: Dessau105 Domäne Cobbelsdorf. Verpachtung (1875-1895)
                  • Location: Dessau117 Gebäude Cobbelsdorf. Pachtkontrakte, Bd. 1-3 (1881-1935)
                  • Location: Dessau113 Domäne Cobbelsdorf. Verpachtung an den Landwirt Kleemann (1911-1931)
                  • Location: Dessau116 Gebäude Cobbelsdorf. Pachtstreit (1927)
                  • Location: Dessau108 Domäne Cobbelsdorf. Verkäufe (1913-1938)
                  • Location: Dessau115 Gebäude Cobbelsdorf. Wegebaulasten (1929)
                  • Location: Dessau376 Domäne Cölbigk. Generalia (1855-1927)
                  • Location: Dessau118 Gebäude-Inventar der Domäne Cölbigk mit Zeichnungen, Bd. I-III (1920)
                  • Location: Dessau375 Domäne Cölbigk. Bauten (1879-1908)
                  • Location: Dessau373 Domäne Cölbigk. Bauten (1908-1930)
                  • Location: Dessau374 Restaurierung des Klosterturms zu Cölbigk und der Fürst-Georg-Kapelle zu Warmsdorf (1854-1869)
                  • Location: Dessau377 Domäne Cölbigk. Erweiterung des Begräbnisplatzes auf dem Areal der Domäne (1856-1931)
                  • Location: Dessau358 Mühle in Cölbigk. Ausbau zu Arbeiterwohnungen der Domäne (1895-1898)
                  • Location: Dessau381 Drainierung des sogenannten Meeres der Domäne Cölbigk (1891-1893)
                  • Location: Dessau380 Domäne Cölbigk. Saat- und Ernteregister (1885-1928)
                  • Location: Dessau354 Domäne Cölbigk. Verpachtung an die Gebrüder Kraatz in Güsten (1882-1901)
                  • Location: Dessau382 Domäne Cölbigk. Verpachtung (1900-1917)
                  • Location: Dessau385 Domäne Cölbigk. Verpachtung (1916-1936)
                  • Location: Dessau386 Domäne Cölbigk. Ackerverpachtungen (1920-1921)
                  • Location: Dessau384 Domäne Cölbigk. Verkäufe (1918-1920)
                  • Location: Dessau378 Zahlung der Kriegsteuer für die im Herzogtum Bernburg gelegenen zur Domäne Cölbigk gehörigen Äcker (1856-1857)
                  • Location: DessauI/553 Übersichtsplan von der Domäne Cölbigk (s.d. (sine dato))
                  • Location: Dessau127 (nicht benutzbar) Domäne Drosa. Generalia (1908-1927)
                  • Location: Dessau129 Domäne Drosa. Bauten, Bd. 1-2 (1908-1931)
                  • 125 Domäne Drosa. Hochbauten (1928-1930)
                  • Location: Dessau130 Domäne Drosa. Saat- und Ernteregister (1909-1929)
                  • Location: Dessau126 Domäne Drosa. Saat- und Ernteregister (1929)
                  • Location: Dessau128 Domäne Drosa. Ankauf und Weiterverpachtung, Bd. 1-2 (1907-1929)
                  • Location: Dessau124 Domäne Drosa. Pachtvertrag (1930)
                  • Location: Dessau133 Domäne Drosa. Verpachtung (1927-1934)
                  • Location: Dessau131 Domäne Drosa. Ackerverpachtungen (1911-1928)
                  • Location: Dessau132 Domäne Drosa. Verpachtung von Acker an Einwohner von Wulfen (1926-1931)
                  • Location: Dessau123 Domäne Drosa. Verpachtung von Acker an die Gemeinde (1927-1932)
                  • Location: Dessau122 Domäne Drosa. Verkäufe (1919-1930)
                  • Location: Dessau775 Domäne Drosa. Reichsheimstättenverkäufe (1926-1929)
                  • Location: Dessau150 Domäne Fraßdorf. Verpachtung der landesfiskalischen Domäne (1920-1933)
                  • Location: Dessau148 Domäne Fraßdorf. Verpachtung von Acker an die Gemeinde von Zehmigkau (1926-1930)
                  • Location: Dessau149 Domäne Fraßdorf. Verpachtung von Acker an die Gemeinde Fraßdorf (1926-1931)
                  • Location: Dessau151 Domäne Fraßdorf. Ankauf von Grundstücken und Veräußerungen (1927-1930)
                  • Location: Dessau147 Domäne Fraßdorf. Hochwasserschäden (1927)
                  • Location: Dessau153 Domäne Freckleben. Generalia, Bd. 1-2 (1849-1930)
                  • Location: Dessau157 Domäne Freckleben. Ablösung der an die geistlichen Institute zu entrichtenden Abgaben (1871-1872)
                  • Location: Dessau152/1 Baubestandsbuch der Domäne Freckleben (1895-1929)
                  • Location: Dessau152/2 Domäne Freckleben. Bausachen, Bd. 4-7 (1878-1930)
                  • Location: Dessau154 Domäne Freckleben. Anlegung eines Steinbruchs auf der Taterhügelbreite in der Umgebung der Stra0e von 080220 Schackentha... (1863)
                  • Location: Dessau158 Domäne Freckleben. Saat- und Ernteregister (1887-1929)
                  • Location: Dessau155 Domäne Freckleben. Verpachtung an den Amtsrat Pitzschke in Sandersleben, Bd. 1-2 (1873-1892)
                  • Location: Dessau159 Domäne Freckleben. Verpachtung an den Amtmann Pitzschke (1891-1910)
                  • Location: Dessau161 Verpachtung der Domäne Freckleben (1909-1929)
                  • Location: Dessau156 Domäne Freckleben. Ackerverpachtungen, Bd. 1-3 (1876-1929)
                  • Location: Dessau160 Domäne Freckleben. Verpachtung des Sanderslebener Holzes an den Magistrat von Sandersleben (1909-1930)
                  • Location: Dessau164 Domäne Freckleben. Verpachtung einer Ackerfläche zwischen den Siedlungsbaustellen an die Gemeinde Freckleben (1928-1932)
                  • Location: Dessau165 Domäne Freckleben. Verpachtung von Acker an den Gemeindevorstand Unterwiederstedt (1928-1934)
                  • Location: Dessau166 Domäne Freckleben. Verpachtung von Acker an die Einwohner von Freckleben und Drohndorf (1927-1931)
                  • Location: Dessau167 Domäne Freckleben. Verpachtungen von Acker an die Einwohner von Freckleben (1928-1936)
                  • Location: Dessau168 Domänen Freckleben. Verpachtung von Acker an die Schrebergartenvereinigung in Freckleben (1928-1930)
                  • Location: Dessau163 (s. Zusatzinfo) Domäne Freckleben. Sportplatzverpachtung an den Gemeindevorstand (1921-1933)
                  • Location: Dessau162 Domäne Freckleben. Baustellenverkäufe (1919-1933)
                  • Open the next 100 entries ... (another 547 entries)
                  • Go to the last entry ...
                • Location: DessauIII. Fischereiwesen (1778-1932)
                • Location: DessauIV. Verpachtung von Wiesen (1757-1935)
                • Location: DessauV. Gebäudeverwaltung (1832-1933)
                • Location: DessauVI. Baumschulen und Anpflanzungen (1848-1933)
                • Location: DessauVII. Grundstückserwerbungen (1877-1905)
                • Location: DessauVIII. Grundstücksverkäufe (1849-1923)
                • Location: DessauIX. Mühlensachen (1849-1934)
                • Location: DessauX. Verpachtung von Ackerflächen (1836-1931)
                • Location: DessauXI. Grundstückserwerbungen (1848-1931)
                • Location: DessauXII. Grundstücksverkäufe (1852-1941)
                • Location: DessauXIII. Auflösung der Gutsbezirke (1920-1939)
              • Location: DessauZ 117-5 Finanzdirektion Dessau. Landesschulfonds (1893-1939)
              • Location: DessauZ 117-6 Finanzdirektion Dessau. Forstsachen 1 (1833-1928)
              • Location: DessauZ 117-7 Finanzdirektion Dessau. Forstsachen 2 (1866-1949)
              • Location: DessauZ 117-8 Finanzdirektion Dessau. Nachträge (1835-1948)
              • Location: DessauZ 117-9 Finanzdirektion Dessau. Abteilung Vermessungswesen. Personalsachen (1911-1950)
            • Location: DessauZ 118 Statistisches Landesamt Dessau (1837-1946)
            • Location: DessauZ 119 Anhaltischer Landeskonservator Dessau (1921-1941)
            • Location: DessauZ 286 Anhaltische Bergrevierverwaltung (1695-1946)
            • Z 297 Anhaltisches Landesfürsorgeamt (1930-1948)
            • Z 298 Landwirtschaftskammer für das Herzogtum Anhalt (1900-1922)
            • Location: DessauZ 291 Karls-Gymnasium Bernburg (1862-1937)
            • Location: DessauZ 292 Friedrichs-Gymnasium Dessau (1800-1949)
          • 03.04.02.03. Landesinstitute (1814-2007)
          • 03.04.02.04. Verwaltung der Separation, Ablösung und der Domanialauseinandersetzung (1669-1969)
        • 03.04.03. Kreisbehörden
        • 03.04.04. Lokalbehörden
        • 03.04.05. Forstbehörden
        • 03.04.06. Justizbehörden
        • 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
        • 03.04.08. Wasserbau
        • 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
        • 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research