Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
        • 03.04.01. Oberbehörden
        • 03.04.02. Mittelbehörden
        • 03.04.03. Kreisbehörden
        • 03.04.04. Lokalbehörden
        • 03.04.05. Forstbehörden
        • 03.04.06. Justizbehörden
          • 03.04.06.01. Gerichte 3. und 2. Instanz (1608-1957)
            • Location: DessauZ 219 Appellationsgericht Bernburg (1849-1864)
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
              • Location: Dessau51 Der Vertrag von Obligationen und einer Zession für die Wülcknitz´sche Stiftung seitens der von Krosigk´schen Erben (1863)
              • Location: Dessau52 Beleihung der von Krosigk´schen Familie mit den Mannlehnrittergütern Leau und Schlewipp-Gröna (1863)
              • Location: Dessau53 Die auf den Todesfall des Herzogs Alexander Carl zu Anhalt erfolgte Beleihung der von Krosigk´schen Familie mit dem Mann... (1863)
              • Location: Dessau54 Die Beleihung der von Krosigk´schen Familie mit dem Mannlehngut Hohenerxleben (1863)
              • Location: Dessau55 Teilung des Lehnsnachlasses des verstorbenen Gebhard von Krosigk zwischen seinen beiden Brüdern Heinrich und Bernhard vo... (1863)
              • Location: Dessau56 Verteilung der Lehnsstämme auf Hohenerxleben und Rathmannsdorf und Vertrag deshalb (1861)
              • 57 Der Vertrag wegen Löschung von Lehnsstämmen auf Hohenerxleben, Rathmannsdorf und Merbitz (1861)
              • Location: Dessau58 Der Rezess in der Ablösungssache von Luko wegen Natural-, Frucht- und Fleischzehnten (1863)
              • Location: Dessau59 Der Separationsrezess von Osmarsleben (1861)
              • Location: Dessau60 Das Schuldenwesen des Ökonomiekommissars Rhan zu Osmarsleben (1851)
              • Location: Dessau61 Der Rezess zwischen dem von Krosigk´schen Rittergut zu Rathmannsdorf und dem Nehring´schen Ackergut zu Förderstedt wegen... (1849)
              • Location: Dessau62 Der Rezess zwischen dem von Krosigk´schen Rittergut zu Rathmannsdorf und Bennecke zu Stassfurt wegen Ablösung des zu e... (1849)
              • Location: Dessau63 Die Ablösung von Erbenzins auf dem Rittergut Rathmannsdorf von Friedrich Ziemann zu Förderstedt (1851)
              • Location: Dessau64 Die Beleihung des Fräulein Louise von Siegsfeld mit dem am Nienburger Tor belegenen Freigut (1860)
              • Location: Dessau65 Die Abgabe der vormundschaftlichen Verwaltung des Allodialvermögens der minorennen Louise von Siegsfeld an das Kreisgeri... (1850)
              • Location: Dessau66 Das Schuldenwesen des minderjährigen Friedrichs von Trotha (1850)
              • Location: Dessau67 Die Annahme des Rittergutes Hecklingen von Friedrich Wolf von Trotha aus Hecklingen (1850)
              • Location: Dessau68 Die Abgabe der von Trotha´schen Vormundschaftssache hinsichtlich des Allodialvermögens an das Kreisgericht Bernburg (-1851)
              • Location: Dessau69 Die Ablösung der den Rittergütern Hecklingen und Gänsefurth zustehenden Spanndienste (1851)
              • Location: Dessau70 Die Entwerfung und Vollziehung der von Trotha´schen Erbenkasse (1853)
              • Location: Dessau71 Das im Hypothekenbuch des Rittergutes Bittkau sub Rubr. III ad 2 für den Besitzer Ferdinand Anton von Trotha eingetragen... (1853)
              • Location: Dessau72 Die auf erfolgte Annahme des Schlossrittergutes Hecklingen von Seiten des preußischen Leutnants Friedrich Wolf von Troth... (1854)
              • Location: Dessau73 Der durch den Familienrat der Söhne und Enkel des verstorbenen Dom- und Kammerherrn, Unterdirektors Friedrich Lebrecht v... (1857)
              • Location: Dessau74 Verhandlungen wegen eines zwischen dem Rittergutsbesitzer Friedrich Wolf von Trotha zu Hecklingen und dem Kutscher David... (1860)
              • Location: Dessau75 Die auf den Todesfall des Herzogs Alexander Carl wegen des Mannlehnrittergutes Schloss Hecklingen an die Trotha´sche Leh... (1864)
              • Location: Dessau76 Lehnsverpfändungen der Lehnsvettern Gottfried Westphal in Frose und Jakob Westphal in Zagitz (1849)
              • 77 Das am 26. Dezember 1849 erfolgte Ableben der verwitweten Fürstin Albertine Charlotte Auguste zu Waldeck und Pyrmont geb... (1849-1856)
              • Location: Dessau78 Das zu der fürstlich Anhalt-Zerbster Nachlassfideikommissmasse gehörige Gut Wildenborn, Bd. 1 - 3 (1850-1853)
              • Location: Dessau79 Die Schuldforderung der fürstlich Anhalt-Zerbster Nachlassfideikommissmasse an den Baron von Collas zu Lobesee und die S... (1850)
              • Location: Dessau80 Die kaiserlich russischen Allodialgelder und Pensionen in der Anhalt-Zerbster Nachlassfideikommisssache (1850)
              • Location: Dessau81 Prüfung der Legitimation der Fideikomisserben der Fürstin zu Anhalt-Zerbst (1850-1853)
              • Location: Dessau82 Antrag der Fürstin zu Schwarzburg-Sondershausen wegen Zahlung ihrer Rente (1850)
              • Location: Dessau83 Die Schuldforderung der Anhalt-Zerbster Nachlassfideikommissmasse an den Senator Sternberg in Kemberg (1850)
              • Location: Dessau84 Die Schuldforderung des Anhalt-Zerbster Nachlassfideikommisses an die verehelichte Müllermeister Lehmann auf der Neumühl... (1850)
              • Location: Dessau85 Die Schuldforderung des Anhalt-Zerbster Nachlassfideikommisses an den Brauer Wollschina (1850)
              • Location: Dessau86 Die Schuldforderung des Anhalt-Zerbster Nachlassfideikommisses an den Schiffmüller Berger bei Gallien (1850)
              • Location: Dessau87 Die Schuldforderung des Anhalt-Zerbster Nachlassfideikommisses an den Kossaten Proschewitz in Seegrehna (1850)
              • Location: Dessau88 Die Fürstlich Anhalt-Zerbst´sche Nachlasssache, insbesondere die Anträge der Prinzessin zu Schwarzburg-Sondershausen und... (1850)
              • Location: Dessau89 Die Vorlegung von Obligationen in der Anhalt-Zerbster Nachlasssache (1850)
              • Location: Dessau90 Der Anhalt-Zerbster Fideikommiss-Nachlass, insbesondere Berechnungen wegen der eingezahlten Kapitalien des Schulzen zu G... (1850)
              • Location: Dessau91 Die Schuldforderung der Anhalt-Zerbster Nachlassfideikommissmasse an den Mühlenbesitzer Schuhmann in Braunsdorf von 4 00... (1850)
              • Location: Dessau92 Die Aufstellung eines Status in der Nachlassfideikommiss-Sache der verewigten verwitweten Fürstin Friederike Auguste Sop... (1850)
              • Location: Dessau93 Die Forderung der Nachlassmasse der verstorbenen Fürstin Friederike Auguste Sophie zu Anhalt-Zerbst an die Schrader´sche... (1850)
              • Location: Dessau94 Die Forderung der verstorbenen Fürstin von Anhalt-Zerbst an den vormaligen Ziegeleibesitzer Goericke bei Pratau von 2 50... (1850)
              • Location: Dessau95 Des Hüfners Joh. Andreas Zimmermann zu Lütte Kapital von 4 600 Talern Courant (1850)
              • Location: Dessau96 Die Einzahlung von Zinsen in der Zerbster Nachlasssache (1851)
              • Location: Dessau97 Die Schuld des Gutsbesitzers Milius zu Seegrehna an die Zerbster Nachlassmasse (1851)
              • Location: Dessau98 Wildenborn´sche Lehnsgefälle (1851)
              • Location: Dessau99 Die Kaufgelder des Rittergutes Polenzko und die Kaution des Oberjustizrates Bardua in Coswig (1850)
              • Location: Dessau100 Heranziehung der in Arolsen verwahrten Dokumente (1851)
              • Location: Dessau101 Die Forderung der Nachlassmasse der verstorbenen Fürstin Friederike Auguste Sophie zu Anhalt-Zerbst an den Zimmermann Ki... (1851)
              • 102 Schuldforderung in der Nachlasssache der verstorbenen verwitweten Fürstin zu Anhalt-Zerbst, insbesondere wegen des gekün... (1851)
              • Location: Dessau103 Das der Gutsherrschaft zu Wildenborn zustehende Kirchen- und Schul-Patronat (1851)
              • Location: Dessau104 Schuld des Gastwirts Conrad in Wörlitz über 1 800 Taler (1851)
              • Location: Dessau105 Das Dittmar´sche Gut in Annaburg in einer Ablösungsfrage (1851)
              • Location: Dessau106 Die Vergleichsverhandlungen in der fürstlich Zerbster Nachlasssache (1851)
              • Location: Dessau107 Verhandlungen in der fürstlich Zerbster Nachlasssache wegen Herbeischaffung des Nachweises über die Auszahlung der Legat... (1851)
              • Location: Dessau108 Beiakte zu W Nr. 61 (Appellationsgericht BBG, Nr. 107) wegen Auszahlung der Legate und Vermächtnisse in der fürstlich Ze... (1851)
              • Location: Dessau109 Die Hörmann´sche - jetzt Neubauer´sche Schuld von 8 000 Talern (1851)
              • Location: Dessau110 Zurückzahlung von 15 500 Reichstalern Courant, welche auf dem sonst Manituis´schen, jetzt Kielstein´schen Gut zu Rakith ... (1851)
              • Location: Dessau111 Die Forderung der Nachlassmasse der verewigten Fürstin Friedericke Auguste Sophie zu Anhalt-Zerbst an den Rittergutsbesi... (1851)
              • Location: Dessau112 Die Depositalgebühren von der fürstlich Zerbster Fideikommiss-Nachlassmasse (1850)
              • Location: Dessau113 Die vom Förster Nebelsieck eingereichten Rechnungen über das Gut Wildenborn pro 1850 (1851)
              • Location: Dessau114 Die Forderung der Nachlassmasse der verstorbenen Fürstin Friederike Auguste Sophie zu Anhalt-Zerbst an den Gastwirt Jaco... (1851)
              • Location: Dessau115 Bevollmächtigung des Oberjustizrats Bardua von der fürstlich Waldeck´schen Linie zu der Einziehung der auf den Namen der... (1851)
              • Location: Dessau116 Die von der Gerichtskommission zu Schlieben zum Erbschaftsgericht abgegebene Klage der Rückert´schen Erben zu Körba gege... (1851)
              • Location: Dessau117 Die Diffamationsklagesache der Prinzessin Güntherine Friederike Charlotte Albertine, geborene und verwitwete Fürstin zu ... (1851)
              • Location: Dessau118 Die Bedenken des Rechtsanwalts Rostosky gegen die Rekursergreifung wider das Dekret des Kreisgerichts zu Wittenberg in B... (1851)
              • Location: Dessau119 Die Diffamationsklagesache der Prinzessin Güntherine Friederike Charlotte Albertine, geb. Fürstin von Schwarzburg-Sonder... (1851)
              • Location: Dessau120 Diffamationsklage der Prinzessin von Schwarzburg-Sondershausen gegen die Erben des verstorbenen Prinzen Carl zu Waldeck (1851)
              • Location: Dessau121 In Sachen der Prinzessin zu Sondershausen wider die Fürstin Ida und den Prinzen Hermann wegen Gewährung einer Jahresrent... (1851)
              • Location: Dessau122 Pachtrückstände des Amtmanns Kober zu Wildenborn (1851)
              • Location: Dessau123 Zinsenrückstand der Unger´schen Erben (1851)
              • Location: Dessau124 Forderung an den Müller Neudeck in Reinsdorf (1851)
              • Location: Dessau125 Die Revision des Gutes Wildenborn durch den bestellten Oberaufseher und die von demselben instruktionsmäßig halbjährlich... (1851)
              • Location: Dessau126 Die zum Erbschaftsgericht abgegebene Klage der Witwe Rückert, Anna Elisabeth geb. Behrend zu Körba gegen die Nachlassmas... (1851)
              • Location: Dessau127 Schuld des Fischers Becker über 150 Taler Courant (1851)
              • Location: Dessau128 Antrag des Landgerichtsdirektors Stimmel wegen Vorschreitung der Testamentssubexekution gegen die Hemmnisse der Waldeck... (1851)
              • Location: Dessau129 Durchsicht der Akten in der Zerbster Nachlasssache durch den Kammerdirektor Kaupisch aus Stolberg (1851)
              • Location: Dessau130 Bestellung eines neuen Kurators für den Prinzen Friedrich zu Sayn-Wittgenstein (1851)
              • Location: Dessau131 Amtmann Kobers Pachtabrechnungs-Angelegenheit (1851)
              • Location: Dessau132 Schuld des Hufengutsbesitzer Samuel Kirchhof in Coswig bei Torgau über 2 800 Taler (1852)
              • Location: Dessau133 Das Restkapital des Hüfners Schulze in Griebo von 650 Taler Courant (1852)
              • Location: Dessau134 In der fürstlich Zerbster Nachlasssache wegen Zinsen und agio von den der Pfarre zu Grosspörthen legierten Kapitalien vo... (1851)
              • 135 Das Schuldkapital des Holzhändlers Müller von 1 500 Talern Courant (1852)
              • Location: Dessau136 Ablösung von Servituten von Wildenborn und Auszahlung der in Zeitz befindlichen Ablösungs-Kapitalien (1852)
              • Location: Dessau137 Die von dem Subexekutor des Testaments in der Zerbster Nachlasssache, Regierungsrat Hagemann, zur Feststellung eingereic... (1851)
              • Location: Dessau138 In der Nachlasssache der Fürstin zu Anhalt-Zerbst wegen der Remuneration (Bezahlung) des Oberjustizrates Bardua zu Coswi... (1852)
              • Location: Dessau139 Das Kapital des Erberichters Höme in Lehndorf von 9 300 Taler Courant in der Zerbster Nachlasssache (1852)
              • Location: Dessau140 Das von Freyberg´sche Kapital von 13 500 Taler Courant (1852)
              • Location: Dessau141 Nebelsiecks Diensteinkünfte (1852)
              • Location: Dessau142 Entschädigung des Amtmanns Kober zu Wildenborn für die hinweggefallenen Wirtschaftsdienste des Gerichtsdieners (1852)
              • Location: Dessau143 Das Morgengabe-Kapital von 6 000 Talern der Fürstin Friederike Auguste Sophie zu Anhalt-Zerbst geborene Prinzessin zu An... (1852)
              • Location: Dessau144 Die Bauten auf dem Rittergut Wildenborn (1852)
              • Location: Dessau145 Der Antrag auf Ablösung der dem Gute Wildenborn zustehenden Prästationen (Leistungen) (1852)
              • Location: Dessau146 Langenfeldts Gesuch um Bezeichnung einer Verwaltungsbehörde wegen Übertragung der Exekutorschaft in der Nachlasssache (1852)
              • Location: Dessau147 Die Auszahlung der Rente für den Prinzen Friedrich zu Sayn-Wittgenstein (1852)
              • Location: Dessau148 Die Erkundigung des Kurators des Prinzen Friedrich zu Sayn-Wittgenstein über den Stand der Zerbster Nachlasssache (1852)
              • Location: Dessau149 Der Zinsrückstand des Ackerbürgers Pietzner in der Elstervorstadt bei Wittenberg (1852)
              • Location: Dessau150 Die Wiederverpachtung respektive Pacht-Prolongation (Pachtverlängerung) von Wildenborn (1851)
              • Open the next 100 entries ... (another 60 entries)
              • Go to the last entry ...
            • Location: DessauZ 220 Oberlandesgericht Dessau (1608-1879)
            • Location: DessauZ 222 Oberlandesgericht Köthen (1774-1856)
            • Location: DessauZ 223 Landgericht Dessau (1716-1952)
            • Location: DessauZ 224 Landesverwaltungsgericht Dessau (1890-1923)
            • Location: DessauZ 225 Disziplinargericht Dessau (1927-1939)
            • Location: DessauZ 226 Arbeitsgericht Dessau (1933)
          • 03.04.06.02. Gerichte 1. Instanz (1763-1982)
          • 03.04.06.03. Sondergerichte (1934-1943)
          • 03.04.06.04. Staatsanwaltschaften (1850-1944)
          • 03.04.06.05. Strafvollzugsanstalten (1896-1974)
        • 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
        • 03.04.08. Wasserbau
        • 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
        • 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research