Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
        • 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
        • 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
          • Location: DessauZ 44 Abteilung Dessau (1337-1921)
            • Location: DessauA Das Fürstenhaus (1337-1921)
            • Location: DessauB Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1547-1876)
            • Location: DessauC Innere Landesangelegenheiten (1465-1922)
              • Location: DessauC 1 Land und Leute (1524-1915)
                • Location: DessauC 1a Allgemeine Landesverhältnisse (1583-1915)
                • Location: DessauC 1b Der landesherrliche Besitz und die damit vorgegangenen Veränderungen (1524-1900)
                  • Location: DessauC 1b I Vermehrung des Grundbesitzes durch Ankauf (1524-1899)
                  • C 1b II Vermehrung durch Zession, Donation usw. (1725-1900)
                  • Location: DessauC 1b III Vermehrung durch Erwerbung von Gerechtsamen, Gefällen etc. (1649-1897)
                  • Location: DessauC 1b IV Verminderung durch Verkauf von Grundstücken (1619-1898)
                  • Location: DessauC 1b V Verminderung durch Schenkung, Zession (1725-1885)
                  • Location: DessauC 1b VI Verminderung durch Aufgabe von Gerechtsamen und Gefällen (1667-1899)
                  • Location: DessauC 1b VII Vertauschungen (1642-1899)
                    • Location: DessauC 1b VIIa Bezirk Dessau (1707-1897)
                    • Location: DessauC 1b VIIb Bezirk Oranienbaum (1712-1874)
                      • Location: Dessau1 Tauschkontrakt Fürst Leopolds I. von Anhalt-Dessau mit dem Propst Backofen zu Wörlitz über fünf Kölke, so in den Riesigk... (1712)
                      • Location: Dessau2 Tauschkontrakt Fürst Leopolds I. von Anhalt-Dessau mit verschiedenen Wörlitzer Einwohnern sowie auch mit der dortigen Ge... (1737)
                      • Location: Dessau3 Tauschkontrakt Fürst Leopolds I. von Anhalt-Dessau mit dem Müller Haberkorn über dessen Mühle im Kapen gegen die fürstli... (1744)
                      • 4 Tauschkontrakt des Fürsten Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau mit dem Rat zu Wörlitz über das Rathaus daselb... (1761)
                      • Location: Dessau5 Tauschkontrakt des Fürsten Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau mit dem Bürger Hans Jürge Antonius in Wörlitz ... (1772)
                      • Location: Dessau6 Tauschkontrakt des Fürsten Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau mit dem Bürger Christian Reipsch in Wörlitz üb... (1772)
                      • Location: Dessau7 Tauschkontrakt des Fürsten Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau mit den Maurer Daniel Weise´schen Eheleuten in... (1784)
                      • Location: Dessau8 (fehlt) Tauschkontrakt des herzoglichen Fiskus mit dem Einwohner Friedrich Förster in Horstdorf über dessen Wiese im so genannte... (1852)
                      • Location: Dessau9 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Schneider Christian Woche in Wörlitz über dessen 1 Morgen Acker... (1853)
                      • Location: Dessau10 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Webermeister Christoph Kissing in Wörlitz über dessen 1 Morgen ... (1853)
                      • Location: Dessau11 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Seilermeister Gottfried Günther in Wörlitz über dessen 1 1/4tel... (1853)
                      • Location: Dessau12 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Schuhmachermeister Friedrich Heinze in Wörlitz über dessen 1 Mo... (1853)
                      • Location: Dessau13 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Fuhrmann August Wolf in Wörlitz über dessen 1 Morgen Acker auf ... (1853)
                      • 14 (fehlt) Tauschkontrakt der der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Schuhmachermeister Wilhelm Lange in Wörlitz über 7/8tel Mor... (1853)
                      • Location: Dessau15 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Webermeister Gottlieb Hennig in Wörlitz über 1 1/2 Morgen Acker... (1853)
                      • Location: Dessau16 Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Seifensiedermeister Gottlieb Huth in Wörlitz über dessen 4 Morg... (1853)
                      • Location: Dessau17 (fehlt) Tauschkontrakt der der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Weber Christoph Günther in Wörlitz über dessen 1 Morgen Ack... (1853)
                      • Location: Dessau18 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Sattlermeister Friedrich Wüstinger in Wörlitz über 1 Morgen Ack... (1853)
                      • Location: Dessau19 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Hüfner Lebrecht Anton in Wörlitz über dessen 1 Morgen Acker auf... (1853)
                      • Location: Dessau20 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Bäckermeister Friedrich Göltert in Wörlitz über dessen 3 1/2 Mo... (1853)
                      • Location: Dessau21 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Schuhmachermeister Gottfried Lehmann in Wörlitz über dessen 1 1... (1853)
                      • Location: Dessau22 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Weißgerbermeister Friedrich Hallein Wörlitz über dessen 1 1/2 M... (1853)
                      • Location: Dessau23 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit der verehelichten Frau Louise Meißner, geborene Jätschmann in Wörli... (1853)
                      • Location: Dessau24 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Bäckermeister Friedrich Lehmann in Wörlitz über dessen 2 1/2 Mo... (1853)
                      • Location: Dessau25 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit der verehelichten Wilhelmine Schmidt, geborene Preil in Wörlitz übe... (1853)
                      • Location: Dessau26 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Amtschirurg Christoph Kiener in Wörlitz über 1 Morgen Acker auf... (1853)
                      • Location: Dessau27 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit der Witwe Luise Richter, geborene Günther in Wörlitz über 1 Morgen ... (1853)
                      • Location: Dessau28 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Chirurgen Karl Geckens in Wörlitz über 1 Morgen Acker auf der N... (1853)
                      • Location: Dessau29 Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Boten Friedrich Fischer in Wörlitz über 3/4tel Morgen Acker im ... (1853)
                      • Location: Dessau30 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Einwohner Wilhelm Dudensing in Wörlitz über 156 Quadratruten Ac... (1853)
                      • Location: Dessau31 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Lohgerbermeister Wilhelm Görisch in Wörlitz über dessen Ackerst... (1853)
                      • Location: Dessau32 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Einwohner Leopold Dudensing in Wörlitz über dessen 1/4tel Morge... (1853)
                      • Location: Dessau33 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Vollspänner Friedrich Heise in Vockerode über dessen 94 Quadrat... (1853)
                      • Location: Dessau34 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Freigutsbesitzer Gottfried Meißner in Vockerode über dessen 62 ... (1853)
                      • Location: Dessau35 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Vollspänner Christoph Graul von Wörlitz über dessen Ackerfläche... (1853)
                      • Location: Dessau36 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Regierungs-Forstrat von Saldern über 2 Stücken Wiesewachs von 1... (1854)
                      • Location: Dessau37 Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Webermeister Christian Graul in Wörlitz über dessen erbzinspfli... (1854)
                      • Location: Dessau38 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit der verwitweten Frau Luise Kaesebier, geborene Wolf in Griesen und ... (1855)
                      • Location: Dessau39 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Einwohner Adolf Weise in Kakau über 28 Quadratruten von dessen ... (1855)
                      • Location: Dessau40 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Vollspänner Friedrich Heese in Vockerode über einen schmalen St... (1855)
                      • Location: Dessau41 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Vollspänner Gottfried Breitmann in Vockerode über 66 Quadratrut... (1855)
                      • Location: Dessau42 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Vollspänner Gottfried Meißner in Vockerode über eine Fläche von... (1855.02.06)
                      • Location: Dessau43 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit den Freisassen Christian Pflug´schen Eheleuten in Vockerode über 96... (1855)
                      • Location: Dessau44 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Beutlermeister Ludwig Huth in Wörlitz über dessen 86 Quadratrut... (1856)
                      • Location: Dessau45 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Maurer Friedrich Anton in Wörlitz über dessen 149 Quadratruten ... (1856)
                      • Location: Dessau46 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Schankwirt Leopold Wöpke in Kakau über dessen 8 1/4tel Morgen 1... (1856)
                      • Location: Dessau47 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit den Gastwirt Kaesebier´schen Erben in Wörlitz über 7 Morgen 55 Quad... (1858)
                      • Location: Dessau48 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Ziegelmeister Friedrich Strohm in Wörlitz über dessen Wiese von... (1858)
                      • Location: Dessau49 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Fischereipächter Gottfried Richter vom Kalkstein bei Wörlitz üb... (1858)
                      • Location: Dessau50 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit den Kossaten Friedrich Schröter und Christoph Kissing in Griesen un... (1858)
                      • Location: Dessau51 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Mühlenbesitzer Ludwig Hoffmann von der Kapenmühle über dessen 5... (1858)
                      • Location: Dessau52 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Anspänner Friedrich Biersack in Griesen über eine Wiesenfläche ... (1858)
                      • Location: Dessau53 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Fuhrmann Wilhelm Naumann in Wörlitz über ein Ackerstück auf der... (1859)
                      • Location: Dessau54 Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Ackerbürger Wilhelm Krietsch in Wörlitz über 1/2 Morgen Acker a... (1859)
                      • Location: Dessau55 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Vollspänner Christoph Graul in Wörlitz über dessen 3 Morgen 143... (1859)
                      • Location: Dessau56 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit den Schmidt´schen Erben in Griesen über deren 9 Morgen 125 Quadratr... (1859)
                      • Location: Dessau57 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Vollspänner Friedrich Meißner in Vockerode über dessen 27 3/4te... (1860)
                      • Location: Dessau58 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit den Einwohnern Gottfried Hohmann, Christian Stolze, Lebrecht Stolze... (1860)
                      • Location: Dessau59 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit der Gemeinde Riesigk über das so genannte Riesigk´sche Büschchen au... (1868)
                      • Location: Dessau60 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Seilermeister Karl Krause in Wörlitz über eine Wiese auf den so... (1860)
                      • Location: Dessau61 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit der verehelichten Göttert Leopoldine, geborene Schmidt, verwitwet ... (1863)
                      • Location: Dessau62 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Einwohner Franz Schmidt in Horstdorf über 1 Morgen 45 Quadratru... (1864)
                      • Location: Dessau63 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Tischlermeister und Stadtrat Wilhelm Biersack in Wörlitz über d... (1865)
                      • Location: Dessau64 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Schneidermeister Carl Huth in Wörlitz über dessen 86 Quadratrut... (1865)
                      • Location: Dessau65 Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Zimmergesellen Lebrecht Bernhardt in Wörlitz über dessen Ackers... (1865)
                      • Location: Dessau66 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Ackerbürger Friedrich Woche in Wörlitz über dessen Ackerstück v... (1865)
                      • Location: Dessau67 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit der verehelichten Frau Lorenz Luise, geborene Huth in Wörlitz über ... (1865)
                      • Location: Dessau68 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit den Zimmermeister David Marx´schen Eheleuten in Wörlitz über deren ... (1865)
                      • Location: Dessau69 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Anspänner Christoph Röder in Wörlitz über dessen Wiese von 2 Mo... (1865)
                      • Location: Dessau70 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Einwohner Gottfried Siebert zu Horstdorf über dessen Wiese von ... (1865)
                      • Location: Dessau71 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Vollspänner Carl Meißner von Riesigk über dessen 75 Quadratrute... (1867)
                      • Location: Dessau72 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Kossaten Gottfried Pannicke zu Griesen über dessen 4 Morgen Wie... (1867)
                      • Location: Dessau73 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Tischlermeister Leopold Biersack in Wörlitz über dessen Wiese v... (1867)
                      • Location: Dessau74 Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Kossaten Friedrich Graul in Griesen über dessen 4 Morgen Wiese ... (1867)
                      • Location: Dessau75 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit der verehelichten Frau Henriette Hartmann, geborene Krausemann in W... (1867)
                      • Location: Dessau76 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Ackerbürger Wilhelm Krietsch in Wörlitz über dessen 2 Morgen Wi... (1868)
                      • Location: Dessau77 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit der verehelichten Frau Leopoldine Wüstinger, geborene Richter in Wö... (1868-1869)
                      • Location: Dessau78 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Vollspänner Christoph Graul in Wörlitz über dessen Grundstück v... (1869)
                      • Location: Dessau79 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Vollspänner Friedrich Höse in Vockerode über dessen Wiese von 1... (1869)
                      • Location: Dessau80 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit der verehelichten Frau Christiane Leitèr, geborene Schapitz in Wörl... (1869)
                      • Location: Dessau81 (fehlt) Tauschkontrakt der Herzoglichen Regierung Dessau mit dem Schneidermeister Ludwig Nickel in Wörlitz über eine Fläche von ... (1870)
                      • Location: Dessau82 Tauschkontrakt des herzoglichen Fiskus mit dem Halbspänner Lebrecht Richter in Wörlitz über dessen Wiese von 1 Morgen 14... (1874)
                      • Location: Dessau83 Tauschkontrakt des herzoglichen Fiskus mit dem Vollspänner Friedrich Graul in Wörlitz über dessen Wiese von 63 Quadratru... (1874)
                    • C 1b VIIc Bezirk Jeßnitz (1703-1898)
                    • Location: DessauC 1b VIId Bezirk Quellendorf (1642-1873)
                    • Location: DessauC 1b VIIe Bezirk Gröbzig (1718-1871)
                    • Location: DessauC 1b VIIf Bezirk Sandersleben (1720-1753)
                    • Location: DessauC 1b VIIg Bezirk Großalsleben (1804-1838.04.24)
                    • Location: DessauC 1b VIIh Bezirk Zerbst (1837-1897)
                    • Location: DessauC 1b VIIi Bezirk Köthen (1736-1899)
                    • Location: DessauC 1b VIIk Bezirk Nienburg (1855)
                    • Location: DessauC 1b VIIl Bezirk Güsten (1866)
                    • Location: DessauC 1b VIIm Bezirk Roßlau (1854-1889)
                    • Location: DessauC 1b VIIn Bezirk Bernburg (1863-1898)
                    • C 1b VIIo Bezirk Ballenstedt (1898)
                    • Location: DessauC 1b VIIp Bezirk Harzgerode (1866-1897)
                    • Location: DessauC 1b VIIq Bezirk Coswig (1868-1891)
                    • Location: DessauC 1b VIIr Leopoldshall (1882)
                • C 1c Die Bewohner (1752-1848)
              • Location: DessauC 2 Verwaltung der Landesteile im Allgemeinen (1465-1880)
              • Location: DessauC 3 Lehnssachen und was dahin gehörig (1511-1922)
              • Location: DessauC 4 Stifter, Klöster, Commenden
              • C 5 Landesbehörden, ihre Einrichtung, Geschäftsgang, an sie ergangene Rescripte, von ihnen erstattete Berichte (1571-1874.10.28)
              • Location: DessauC 6 Die Landesvertretung (1816-1852)
              • Location: DessauC 7 Landesactiva und Passiva (1575-1857)
              • Location: DessauC 8 Das Justizwesen (1589-1899)
              • Location: DessauC 9 Innere Verwaltung (1548-1911)
              • Location: DessauC 10 Domanial-Verhältnisse (16. Jh.-1917)
              • Location: DessauC 11 Abgaben und Lasten (1565-1902)
              • Location: DessauC 12 Bergwerke aller Art (1723-1915)
              • Location: DessauC 13 Das Münzwesen (1582-1879)
              • Location: DessauC 14 Bauwesen (1610-1868)
              • Location: DessauC 15 Die Judenschaft (1621-1853)
              • Location: DessauC 16 Militär- und Kriegswesen (1578-1873)
              • Location: DessauC 17 Cultus und Ecclesiastica (1560 (ca.)-1875)
              • Location: DessauC 18 Der öffentliche Unterricht (1611-1905)
              • Location: DessauC 19 Insgemein (1602-1848)
            • Location: DessauD Auswärtige Angelegenheiten (1569-1888)
          • Location: DessauZ 45 Landesregierung Dessau (1637-1870)
          • Location: DessauZ 46 Konsistorium Dessau (1766-1905)
          • Location: DessauZ 47 Kammer Dessau (1653-1870)
          • Location: DessauZ 48 Oberforstamt Dessau (1668-1872)
          • Z 49 - 56 Ämter und Stadtgerichte (1646-1893)
          • Location: DessauZ 57 - 66 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1647-1848)
          • Location: DessauZ 67 - 69 Ämter zur Verwaltung des landesherrlichen Privatgrundbesitzes (1571-1899)
        • 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
        • 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research